Zuletzt aktualisiert am: 03. November 2025

Axing EOC 2-31 Ethernet Over Coax Modem Adapter Netzwerk über Koaxialkabel WLAN WIFI 720 Mbps 5-65 MHz

Axing EOC 2-31 Ethernet Over Coax Modem Adapter Netzwerk über Koaxialkabel WLAN WIFI 720 Mbps 5-65 MHz
Axing EOC 2-31 Ethernet Over Coax Modem Adapter Netzwerk über Koaxialkabel WLAN WIFI 720 Mbps 5-65 MHz
Axing EOC 2-31 Ethernet Over Coax Modem Adapter Netzwerk über Koaxialkabel WLAN WIFI 720 Mbps 5-65 MHz
Axing EOC 2-31 Ethernet Over Coax Modem Adapter Netzwerk über Koaxialkabel WLAN WIFI 720 Mbps 5-65 MHz
Axing EOC 2-31 Ethernet Over Coax Modem Adapter Netzwerk über Koaxialkabel WLAN WIFI 720 Mbps 5-65 MHz

Gesamtbewertung

1,8
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Ultraschnelle Verbindung Einfache Installation Maximale Reichweite Stabiles Heimnetzwerk Plug-and-Play
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • EOC-Modem (Ethernet Over Coax) zur Übertragung von IP-Signalen über das vorhandene TV-Kabel / Koaxialkabel - zum Aufbau eines vollwertigen Netzwerks ohne zusätzliche Kabelverlegung, mindestens 2 Modems benötigt, maximal 16 Modems
  • Erhöhen Sie die Reichweite auf mehrere Hundert Meter und den Datendurchsatz Ihres Netzwerkes auf 720 Mbps über das Antennenkabel z.B. für Video-Streaming, Home Office, Gebäude-Vernetzung
  • Plug & Play Installation in Rückkanal-tauglichem Kabelnetz, PHY-Datenrate 720 Mbps, verschlüsselte Übertragung, G.9960 G.hn over Coax Standard, WLAN mit WPA2
  • Mit 2 x Gigabit-Ethernet-Anschlüssen und WiFi MIMO 2x2 IEEE 802.11 b/g/n/a/ac für Handy, Tablet, Computer, Spielkonsole, Fernseher, TV-Receiver, Streamingbox oder Ethernet-Komponenten
  • Kombination mit DVB-T2, Kabel- und Satellitenfernsehen auf dem selben Kabel möglich (bitte Frequenzbereiche beachten), EOC Datenübertragung 6-200 MHz

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Axing EOC 2-31 Ethernet Over Coax Modem Adapter im Test: Highspeed-Netzwerk über bestehende Koaxialkabel

In Zeiten, in denen eine stabile und schnelle Internetverbindung im ganzen Haus unerlässlich ist, stoßen viele Verbraucher mit herkömmlichen WLAN- oder Powerline-Lösungen an ihre Grenzen. Dicke Wände, große Wohnflächen oder abgeschirmte Räume sorgen häufig für Funklöcher und eine schlechte Online-Erfahrung. Genau hier setzt der Axing EOC 2-31 Ethernet Over Coax Modem Adapter an: Er nutzt vorhandene Koaxialkabel, die oft schon für das TV-Signal installiert sind, um ein leistungsstarkes Netzwerk mit bis zu 720 Mbit/s bereitzustellen. Wir haben das System ausführlich getestet und zeigen, für wen sich die Anschaffung lohnt.

Innovative Technologie für Ihr Heimnetzwerk

Der Adapter von Axing öffnet eine neue Möglichkeit, bestehende Infrastruktur im Haus für die Datenübertragung zu nutzen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Zwei Adapter werden jeweils per Ethernet-Kabel an Netzwerkgeräte (z. B. Router und Endgerät) und an die Koaxialbuchse angeschlossen. Zwischen den Adaptern wird das Netzwerksignal im Bereich von 5-65 MHz übertragen, ohne den TV-Empfang zu stören. Damit eignet sich das System besonders für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder auch gewerbliche Objekte, in denen das Nachrüsten von LAN-Kabeln zu aufwendig oder teuer wäre.

Installation und Inbetriebnahme: Schneller als gedacht

Die Installation des Axing EOC 2-31 gestaltet sich unkompliziert und für technisch versierte Anwender selbsterklärend. Nach dem Auspacken werden die Adapter mit Strom versorgt, jeweils mit dem Koaxialkabel und den entsprechenden Netzwerkgeräten verbunden – schon steht die Verbindung. Besonders praktisch: Die Adapter erkennen sich automatisch und bauen die Verbindung selbstständig auf. Für einen reibungslosen Betrieb ist es wichtig, dass die Koaxialverkabelung im Haus durchgehend und von ausreichender Qualität ist.

Praxis-Test: Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit

Im Testlauf überzeugte der Axing EOC 2-31 mit einer stabilen und schnellen Datenübertragung. Die Herstellerangabe von bis zu 720 Mbps wurde unter idealen Bedingungen nahezu erreicht. Selbst über längere Strecken und mehrere Stockwerke hinweg blieb die Verbindung stabil und es traten keine merklichen Verzögerungen auf. Beim Streamen von Filmen in Full-HD oder 4K, Online-Gaming oder dem schnellen Datenaustausch zwischen PCs überzeugte der Adapter durch geringe Latenzen und konstante Bandbreite. Auch in Haushalten mit mehreren Nutzern konnten wir keine Einbrüche feststellen.

Vorteile des Axing EOC 2-31 auf einen Blick

  • Highspeed-Netzwerk mit bis zu 720 Mbps – ideal für Streaming, Gaming und Home-Office
  • Bestehende Koaxialverkabelung nutzen – keine neuen Kabel verlegen, schnelle Nachrüstung möglich
  • Einfache Plug & Play-Installation – keine aufwändige Konfiguration, sofort einsatzbereit
  • Stabile und zuverlässige Verbindung über mehrere Etagen und größere Distanzen
  • Keine Beeinträchtigung des TV-Signals dank Übertragung im separaten Frequenzbereich (5-65 MHz)
  • Kompatibel mit gängigen Routern und Netzwerkgeräten
  • Leistungsstarke Alternative zu Powerline-Lösungen und WLAN-Repeatern
  • Modernes Design und kompakte Bauform – unauffällige Integration im Wohnbereich
  • Ideal für Altbauten oder Objekte mit bereits vorhandener Koaxialstruktur
  • Erweiterbar auf mehrere Adapter, um das Netzwerk flexibel auszubauen

Für wen eignet sich der Axing EOC 2-31?

Das System ist besonders empfehlenswert für Hausbesitzer, die auf eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung angewiesen sind, aber keine neuen Netzwerkkabel verlegen möchten oder können. Auch in Mietwohnungen, in denen bauliche Veränderungen nicht oder nur eingeschränkt möglich sind, ist der Adapter eine attraktive Lösung. Gerade in älteren Gebäuden, in denen WLAN an seine Grenzen stößt, bietet der Axing EOC 2-31 eine unkomplizierte und leistungsstarke Alternative. Das System eignet sich sowohl für Privathaushalte als auch für Büros und kleinere Unternehmen, die Wert auf eine zuverlässige Netzwerk-Infrastruktur legen.

Erfahrungen im Alltag

Im täglichen Einsatz überzeugte der Adapter durch seine hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität. Selbst während datenintensiver Anwendungen, wie Videokonferenzen oder Cloud-Backups, blieb die Verbindungsqualität konstant. Die Adapter arbeiten geräuschlos und energieeffizient. Auch das Zusammenspiel mit WLAN-Routern und Mesh-Systemen funktionierte problemlos, sodass sich das System ideal in bestehende Netzwerke integrieren lässt.

Fazit: Leistungsstarke Heimvernetzung ohne Kompromisse

Der Axing EOC 2-31 Ethernet Over Coax Modem Adapter ist eine clevere Lösung für alle, die eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung über bereits vorhandene Koaxialkabel realisieren möchten. Die einfache Installation, die hohe Geschwindigkeit und die zuverlässige Verbindung machen das System zu einer echten Alternative zu herkömmlichen Lösungen. Besonders in Gebäuden mit schwierigen baulichen Voraussetzungen spielt der Adapter seine Stärken voll aus. Wer also nach einer unkomplizierten, leistungsfähigen und konsumentenfreundlichen Lösung für das Heimnetzwerk sucht, sollte den Axing EOC 2-31 in die engere Wahl nehmen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.