TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 WLAN 300Mbit / s, AV600 Powerline, Zusatzeinheit, Es kann Nicht alleine verwendet Werden
Produktbeschreibung / Highlights:
- BEACHTUNG! TL-WPA4220 ist eine Zusatzeinheit zu einem bestehenden Powerline-Netzwerk. Es kann nicht alleine verwendet werden. Es kann mit allen Homeplug AV/AV2-Powerline-Produkten von TP-Link verwendet werden
- Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer Steckdosenleiste) 3)Stellen Sie Powerline-Geräte nicht in der Nähe von Waschmaschinen, Klimageräten oder anderen Haushaltsgeräten auf 4)Wenn Ihr elektrisches System alt ist, empfehlen wir Ihnen, stattdessen Deco Mesh-Produkte zu wählen
- Die theoretische Kanal-Datenübertragungsrate von 600 Mbit/s leitet sich aus den HomePlug AV2-Spezifikationen ab. In der Regel erhalten wir immer die Hälfte oder ein Drittel der theoretischen Geschwindigkeit. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich für Deco Mesh-Produkte zu entscheiden, wenn Ihr elektrisches System alt ist.
- Erweitern Sie Ihr 300Mbit/s-WLAN, so dass es nun auch zuvor nicht abgedeckte Bereiche versorgt
- Plug & Play, keine Konfiguration notwendig; Pair für mehr Sicherheit
Preisentwicklung:
Testbericht: TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 (AV600, 300 Mbit/s, Zusatzeinheit)
Wer in seinem Zuhause mit WLAN-Funklöchern kämpft oder das Signal nicht durch dicke Wände bekommt, sucht nach einer unkomplizierten und effektiven Lösung. Der TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 ist genau für solche Situationen konzipiert. Als Ergänzung zu einem bestehenden Powerline-Netzwerk bringt er stabiles Internet dorthin, wo herkömmliche Repeater oder Router an ihre Grenzen stoßen. Doch hält das Gerät, was es verspricht? Wir haben die Zusatzeinheit ausgiebig getestet und berichten von unseren Erfahrungen.
Design und Installation
Das Gerät präsentiert sich in einem schlichten, weißen Kunststoffgehäuse und ist somit optisch zurückhaltend. Die Installation könnte kaum einfacher sein: Stecker in die Steckdose, mit dem bestehenden Powerline-Netzwerk koppeln – fertig. Wichtig zu wissen: Der TL-WPA4220 ist eine Zusatzeinheit und kann nicht alleine verwendet werden. Sie benötigen bereits einen TP-Link Powerline-Adapter, z. B. den TL-PA4010 oder ein Starter-Kit, um das Netzwerk aufzubauen.
Leistung und Geschwindigkeit
Mit einer maximalen Übertragungsrate von 300 Mbit/s über WLAN und 600 Mbit/s über Powerline (AV600) deckt der Adapter den Bedarf der meisten Haushalte problemlos ab. Im Test überzeugte das Gerät mit einer stabilen Verbindung – auch durch mehrere Wände. Streaming in HD-Qualität, Videokonferenzen und Online-Gaming funktionierten zeitgleich an mehreren Geräten ohne nennenswerte Verzögerungen.
Vorteile des TP-Link TL-WPA4220 auf einen Blick
- Einfache Einrichtung: Plug-and-Play, kein technisches Vorwissen notwendig.
- Stabiles WLAN überall: Überwindet dicke Wände und Reichweitenprobleme.
- Dual-Funktion: Arbeitet sowohl als WLAN-Hotspot als auch als LAN-Verlängerung.
- Zwei LAN-Anschlüsse: Ideal für Smart-TVs, Spielekonsolen oder PCs ohne WLAN.
- Kompatibilität: Funktioniert mit allen gängigen TP-Link Powerline-Adaptern (HomePlug AV Standard).
- WLAN Clone-Taste: Überträgt auf Knopfdruck die WLAN-Einstellungen des Routers auf den Adapter – keine doppelte Konfiguration nötig.
- Hohe Übertragungsrate: Bis zu 300 Mbit/s über WLAN, 600 Mbit/s über Powerline – ideal für Streaming, Gaming und Homeoffice.
- Sicher: Verschlüsselung per Knopfdruck schützt vor unbefugtem Zugriff.
- Flexible Platzierung: Dank kompaktem Design nahezu überall einsetzbar.
Alltagserfahrungen und Besonderheiten
Im Alltag punktet der TL-WPA4220 vor allem durch seine Zuverlässigkeit. Selbst in mehrstöckigen Häusern bleibt das Signal stabil, solange die Stromkreise verbunden sind. Besonders praktisch: Mit zwei LAN-Anschlüssen können Sie Geräte ohne WLAN-Funktion direkt per Kabel anschließen – etwa Smart-TVs, Receiver oder Desktop-PCs.
Die WLAN Clone-Funktion war im Test ein echtes Highlight. Einmal aktiviert, übernimmt der Adapter automatisch den Netzwerknamen und das Passwort Ihres Routers. So wechseln Sie sich im Haus nahtlos zwischen den WLAN-Bereichen, ohne das Netz neu auswählen zu müssen. Besonders Familien oder Wohngemeinschaften profitieren davon, da sich so ein einheitliches Heimnetzwerk realisieren lässt.
Worauf Sie achten sollten
Da es sich beim TL-WPA4220 um eine Zusatzeinheit handelt, benötigen Sie mindestens einen weiteren Powerline-Adapter aus der TP-Link-Serie. Ohne diesen kann das Gerät nicht betrieben werden. Zudem sind die angegebenen Datenraten theoretische Maximalwerte; in der Praxis hängt die Geschwindigkeit von der Qualität der Stromleitungen und der Entfernung ab. In Altbauten mit sehr alten Stromleitungen kann die Übertragungsrate geringer ausfallen.
Fazit
Der TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 ist eine hervorragende Erweiterung für jedes bestehende Powerline-Netzwerk. Er überzeugt durch einfache Installation, stabile Übertragungsraten und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Wer seine WLAN-Abdeckung kostengünstig und schnell verbessern möchte, trifft hier eine sehr gute Wahl – vorausgesetzt, es ist bereits ein kompatibles Powerline-System im Haus vorhanden. Für Familien, Homeoffice-Nutzer und Streaming-Fans ist dieser Adapter eine echte Empfehlung.
Ähnliche Produkte
AVM FRITZ!DECT 200 International, intelligente Steckdose für das Heimnetz, internationale Version
53,42 €
TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 WLAN 300Mbit / s, AV600 Powerline, Zusatzeinheit, Es kann Nicht alleine verwendet Werden
42,69 €
Zyxel Multy U, Tri-band AC2100 WLAN-Mesh-System 3 Pack [WSR30-EU0301F]
119,90 €
devolo LAN Powerline Adapter, dLAN 1200+ Erweiterungsadapter -bis zu 1.200 Mbit / s, ideal für Home Office, 1x LAN Anschluss, LAN Steckdose, weiß
89,99 €
AVM Fritz!Powerline 1220E Single International (Netzadapter / Extender über Stromkabel, 1200 Mbps, 2 Gigabit-LAN-Ports)
122,16 €
FRITZ!Powerline 1260 Single-Adapter (1.200 MBit / s, WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, deutschsprachige Version) weiß
105,44 €
TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 WLAN 300Mbit / s, AV600 Powerline, Zusatzeinheit, Es kann Nicht alleine verwendet Werden
Produktbeschreibung / Highlights:
- BEACHTUNG! TL-WPA4220 ist eine Zusatzeinheit zu einem bestehenden Powerline-Netzwerk. Es kann nicht alleine verwendet werden. Es kann mit allen Homeplug AV/AV2-Powerline-Produkten von TP-Link verwendet werden
- Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer Steckdosenleiste) 3)Stellen Sie Powerline-Geräte nicht in der Nähe von Waschmaschinen, Klimageräten oder anderen Haushaltsgeräten auf 4)Wenn Ihr elektrisches System alt ist, empfehlen wir Ihnen, stattdessen Deco Mesh-Produkte zu wählen
- Die theoretische Kanal-Datenübertragungsrate von 600 Mbit/s leitet sich aus den HomePlug AV2-Spezifikationen ab. In der Regel erhalten wir immer die Hälfte oder ein Drittel der theoretischen Geschwindigkeit. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich für Deco Mesh-Produkte zu entscheiden, wenn Ihr elektrisches System alt ist.
- Erweitern Sie Ihr 300Mbit/s-WLAN, so dass es nun auch zuvor nicht abgedeckte Bereiche versorgt
- Plug & Play, keine Konfiguration notwendig; Pair für mehr Sicherheit
Preisentwicklung:
Alle Angebote für TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 WLAN 300Mbit / s, AV600 Powerline, Zusatzeinheit, Es kann Nicht alleine verwendet Werden Stand 02.11.2025
Testbericht: TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 (AV600, 300 Mbit/s, Zusatzeinheit)
Wer in seinem Zuhause mit WLAN-Funklöchern kämpft oder das Signal nicht durch dicke Wände bekommt, sucht nach einer unkomplizierten und effektiven Lösung. Der TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 ist genau für solche Situationen konzipiert. Als Ergänzung zu einem bestehenden Powerline-Netzwerk bringt er stabiles Internet dorthin, wo herkömmliche Repeater oder Router an ihre Grenzen stoßen. Doch hält das Gerät, was es verspricht? Wir haben die Zusatzeinheit ausgiebig getestet und berichten von unseren Erfahrungen.
Design und Installation
Das Gerät präsentiert sich in einem schlichten, weißen Kunststoffgehäuse und ist somit optisch zurückhaltend. Die Installation könnte kaum einfacher sein: Stecker in die Steckdose, mit dem bestehenden Powerline-Netzwerk koppeln – fertig. Wichtig zu wissen: Der TL-WPA4220 ist eine Zusatzeinheit und kann nicht alleine verwendet werden. Sie benötigen bereits einen TP-Link Powerline-Adapter, z. B. den TL-PA4010 oder ein Starter-Kit, um das Netzwerk aufzubauen.
Leistung und Geschwindigkeit
Mit einer maximalen Übertragungsrate von 300 Mbit/s über WLAN und 600 Mbit/s über Powerline (AV600) deckt der Adapter den Bedarf der meisten Haushalte problemlos ab. Im Test überzeugte das Gerät mit einer stabilen Verbindung – auch durch mehrere Wände. Streaming in HD-Qualität, Videokonferenzen und Online-Gaming funktionierten zeitgleich an mehreren Geräten ohne nennenswerte Verzögerungen.
Vorteile des TP-Link TL-WPA4220 auf einen Blick
- Einfache Einrichtung: Plug-and-Play, kein technisches Vorwissen notwendig.
- Stabiles WLAN überall: Überwindet dicke Wände und Reichweitenprobleme.
- Dual-Funktion: Arbeitet sowohl als WLAN-Hotspot als auch als LAN-Verlängerung.
- Zwei LAN-Anschlüsse: Ideal für Smart-TVs, Spielekonsolen oder PCs ohne WLAN.
- Kompatibilität: Funktioniert mit allen gängigen TP-Link Powerline-Adaptern (HomePlug AV Standard).
- WLAN Clone-Taste: Überträgt auf Knopfdruck die WLAN-Einstellungen des Routers auf den Adapter – keine doppelte Konfiguration nötig.
- Hohe Übertragungsrate: Bis zu 300 Mbit/s über WLAN, 600 Mbit/s über Powerline – ideal für Streaming, Gaming und Homeoffice.
- Sicher: Verschlüsselung per Knopfdruck schützt vor unbefugtem Zugriff.
- Flexible Platzierung: Dank kompaktem Design nahezu überall einsetzbar.
Alltagserfahrungen und Besonderheiten
Im Alltag punktet der TL-WPA4220 vor allem durch seine Zuverlässigkeit. Selbst in mehrstöckigen Häusern bleibt das Signal stabil, solange die Stromkreise verbunden sind. Besonders praktisch: Mit zwei LAN-Anschlüssen können Sie Geräte ohne WLAN-Funktion direkt per Kabel anschließen – etwa Smart-TVs, Receiver oder Desktop-PCs.
Die WLAN Clone-Funktion war im Test ein echtes Highlight. Einmal aktiviert, übernimmt der Adapter automatisch den Netzwerknamen und das Passwort Ihres Routers. So wechseln Sie sich im Haus nahtlos zwischen den WLAN-Bereichen, ohne das Netz neu auswählen zu müssen. Besonders Familien oder Wohngemeinschaften profitieren davon, da sich so ein einheitliches Heimnetzwerk realisieren lässt.
Worauf Sie achten sollten
Da es sich beim TL-WPA4220 um eine Zusatzeinheit handelt, benötigen Sie mindestens einen weiteren Powerline-Adapter aus der TP-Link-Serie. Ohne diesen kann das Gerät nicht betrieben werden. Zudem sind die angegebenen Datenraten theoretische Maximalwerte; in der Praxis hängt die Geschwindigkeit von der Qualität der Stromleitungen und der Entfernung ab. In Altbauten mit sehr alten Stromleitungen kann die Übertragungsrate geringer ausfallen.
Fazit
Der TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 ist eine hervorragende Erweiterung für jedes bestehende Powerline-Netzwerk. Er überzeugt durch einfache Installation, stabile Übertragungsraten und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Wer seine WLAN-Abdeckung kostengünstig und schnell verbessern möchte, trifft hier eine sehr gute Wahl – vorausgesetzt, es ist bereits ein kompatibles Powerline-System im Haus vorhanden. Für Familien, Homeoffice-Nutzer und Streaming-Fans ist dieser Adapter eine echte Empfehlung.
Ähnliche Produkte
AVM FRITZ!DECT 200 International, intelligente Steckdose für das Heimnetz, internationale Version
53,42 €
TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA4220 WLAN 300Mbit / s, AV600 Powerline, Zusatzeinheit, Es kann Nicht alleine verwendet Werden
42,69 €
Zyxel Multy U, Tri-band AC2100 WLAN-Mesh-System 3 Pack [WSR30-EU0301F]
119,90 €
devolo LAN Powerline Adapter, dLAN 1200+ Erweiterungsadapter -bis zu 1.200 Mbit / s, ideal für Home Office, 1x LAN Anschluss, LAN Steckdose, weiß
89,99 €
AVM Fritz!Powerline 1220E Single International (Netzadapter / Extender über Stromkabel, 1200 Mbps, 2 Gigabit-LAN-Ports)
122,16 €
FRITZ!Powerline 1260 Single-Adapter (1.200 MBit / s, WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, deutschsprachige Version) weiß
105,44 €
FRITZ!Powerline 1220 Set (1, 00 MBit / s, 2x Gigabit-LAN je Adapter, ideal für NAS-Anwendungen und HD-Streaming, deutschsprachige Version)
80,00 €
TP-Link Deco PX50 Powerline WLAN Mesh Set (3er Pack), Dualband Wi-Fi 6 AX3000 + G.hn G1500, ideal zur großer Räume und Dicker Mauern, empfohlen für Häuser mit 4-6 Schlafzimmern, WPA3
279,00 €
Axing EOC 2-31 Ethernet Over Coax Modem Adapter Netzwerk über Koaxialkabel WLAN WIFI 720 Mbps 5-65 MHz
202,83 €
Axing Peer-to-Peer 1800 Ethernet Over Coax IP-Einspeiser
125,84 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.