AVM Fritz!Powerline 1220E Single International (Netzadapter / Extender über Stromkabel, 1200 Mbps, 2 Gigabit-LAN-Ports)
Produktbeschreibung / Highlights:
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
Preisentwicklung:
Testbericht: AVM Fritz!Powerline 1220E Single International
Wer kennt das nicht? Im eigenen Zuhause oder Büro gibt es Bereiche, in denen das WLAN-Signal schwach ist oder die Verbindung immer wieder abbricht. Gerade in größeren Wohnungen, Altbauten oder Häusern mit dicken Wänden stößt das Funknetz schnell an seine Grenzen. Genau hier setzt der AVM Fritz!Powerline 1220E Single International an. Dieses Powerline-Gerät verspricht, das Internet ganz einfach über das bestehende Stromnetz zu erweitern – und das mit hoher Geschwindigkeit und maximaler Zuverlässigkeit.
Design und Lieferumfang
Der AVM Fritz!Powerline 1220E präsentiert sich in einem schlichten, weißen Gehäuse, das sich unauffällig in jede Umgebung einfügt. Er verfügt über eine integrierte Steckdose, sodass kein Stromanschluss verloren geht – ein echter Pluspunkt für alle, die ohnehin schon zu wenige Steckdosen haben. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Adapter auch ein Netzwerkkabel sowie eine ausführliche, leicht verständliche Anleitung.
Einrichtung und Bedienkomfort
Die Einrichtung gestaltet sich überraschend einfach: Adapter in eine Steckdose stecken, per LAN-Kabel mit dem Router verbinden – fertig. Weitere Adapter lassen sich ebenfalls unkompliziert einbinden. Die Synchronisierung erfolgt auf Knopfdruck. Dank Plug & Play ist auch für Technik-Einsteiger kein Fachwissen erforderlich. Die LED-Anzeigen geben schnell Auskunft über den Betriebsstatus und die Verbindungsgeschwindigkeit.
Leistung und Geschwindigkeit
Mit einer Datenrate von bis zu 1.200 Mbit/s (brutto) gehört der Fritz!Powerline 1220E zu den schnelleren Powerline-Adaptern auf dem Markt. Zwei Gigabit-LAN-Ports ermöglichen den Anschluss von Geräten wie Smart-TVs, Spielekonsolen, PCs oder NAS-Systemen. Im Test überzeugte die Datenübertragung durch hohe Stabilität und geringe Latenzen – ideal für HD-Streaming, Online-Gaming oder große Downloads. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von der Qualität des Stromnetzes ab, doch selbst in älteren Gebäuden waren im Praxistest noch Werte um 400–600 Mbit/s erreichbar.
Stromverbrauch und Sicherheit
Der Adapter ist energieeffizient und schaltet automatisch in den Standby-Modus, wenn keine Daten übertragen werden. Die Datenübertragung erfolgt mit einer sicheren Verschlüsselung nach AES-Standard (128 Bit), die schon mit dem ersten Pairing eingerichtet wird. So bleiben Ihre Daten auch im Heimnetzwerk stets geschützt.
Vorteile des AVM Fritz!Powerline 1220E Single International
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: Bis zu 1.200 Mbit/s für ruckelfreies Internet, auch in abgelegenen Räumen.
- Gigabit-LAN-Ports: Zwei schnelle Anschlüsse für Smart-TVs, Konsolen oder PCs.
- Integrierte Steckdose: Kein Stromanschluss geht verloren, Zusatzfunktionen wie Kindersicherung bleiben erhalten.
- Einfache Einrichtung: Plug & Play, schnelle Synchronisation auf Knopfdruck, auch für Laien problemlos nutzbar.
- Zuverlässige Stabilität: Stabile Datenraten, geringe Latenzen – ideal für Streaming, Gaming und Home-Office.
- Hohe Sicherheit: Datenverschlüsselung nach AES-128-Bit-Standard schützt Ihr Netzwerk zuverlässig.
- Kompatibilität: Funktioniert mit allen gängigen Powerline-Adaptern nach HomePlug AV(2)-Standard.
- Energieeffizient: Automatischer Standby-Modus reduziert den Stromverbrauch.
- Kompaktes Design: Unauffällig und platzsparend mit modernem Look.
- International einsetzbar: Dank „Single International“-Variante auch für ausländische Steckdosen geeignet.
Praxiserfahrungen und Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt der AVM Fritz!Powerline 1220E durch seine Zuverlässigkeit. Verbindungsabbrüche oder starke Schwankungen in der Geschwindigkeit blieben im Test aus – selbst über mehrere Stockwerke hinweg. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, mehrere Adapter zu einem großen Netzwerk zu verbinden und so das Internet punktgenau dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird. Auch für smarte Haushalte, in denen viele Geräte gleichzeitig arbeiten, bietet der Adapter ausreichend Reserven.
Die Kompatibilität mit anderen AVM-Produkten sowie Powerline-Adaptern anderer Marken (HomePlug AV2) erwies sich als reibungslos. Die Powerline-Lösung ist zudem deutlich stabiler als viele WLAN-Repeater, die bei baulichen Hindernissen oft an ihre Grenzen stoßen.
Fazit
Der AVM Fritz!Powerline 1220E Single International ist eine klare Empfehlung für alle, die ihr Heimnetzwerk ohne großen Aufwand erweitern wollen. Die Kombination aus hoher Geschwindigkeit, einfacher Installation, zuverlässiger Sicherheit und praktischer Steckdosen-Durchführung macht ihn zu einem echten Allrounder. Ob für Streaming, Gaming, das Home-Office oder einfach nur für mehr Internet-Komfort in jedem Raum – mit diesem Powerline-Adapter gehört Ärger mit schwacher Internetverbindung der Vergangenheit an.
Preislich liegt der Adapter im mittleren Segment, bietet dafür aber ein überzeugendes Gesamtpaket „Made in Germany“. Wer Wert auf eine schnelle, stabile und sichere Netzwerkerweiterung legt, wird mit dem Fritz!Powerline 1220E rundum zufrieden sein.
Ähnliche Produkte
Tenda PH10 Powerline Adapter Kit AV1000 + AC750 WLAN Gigabit Steckdose (1000 Mbit / s LAN+ 750 Mbit / s WiFi, Homeplug AV2, 2 Gigabit Ports, Plug & Play, ideal für Kamera, IPTV, Xbox)
55,99 €
FRITZ!Powerline 1240 AX Single Adapter (Gigabit-Powerline mit Wi-Fi 6, WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming, HD-Videos, Internet-TV, 1.200 MBit / s, deutschsprachige Version)
102,90 €
FRITZ!Powerline 1220 Adapter (1.200 MBit / s, 2 x Gigabit-LAN, ideal für NAS-Anwendungen und HD-Streaming)
48,99 €
AVM Fritz Powerline 1260E / 1220E WLAN Set (WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, 1, 00 MBit / s, internationale Version) weiß
140,00 €
AVM FRITZ!Powerline 1220E Set International, 1.200 MBit / s, 2x Gigabit-LAN
105,19 €
Axing Peer-to-Peer 1800 Ethernet Over Coax IP-Einspeiser
125,84 €
AVM Fritz!Powerline 1220E Single International (Netzadapter / Extender über Stromkabel, 1200 Mbps, 2 Gigabit-LAN-Ports)
Produktbeschreibung / Highlights:
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
Preisentwicklung:
Alle Angebote für AVM Fritz!Powerline 1220E Single International (Netzadapter / Extender über Stromkabel, 1200 Mbps, 2 Gigabit-LAN-Ports) Stand 03.11.2025
Testbericht: AVM Fritz!Powerline 1220E Single International
Wer kennt das nicht? Im eigenen Zuhause oder Büro gibt es Bereiche, in denen das WLAN-Signal schwach ist oder die Verbindung immer wieder abbricht. Gerade in größeren Wohnungen, Altbauten oder Häusern mit dicken Wänden stößt das Funknetz schnell an seine Grenzen. Genau hier setzt der AVM Fritz!Powerline 1220E Single International an. Dieses Powerline-Gerät verspricht, das Internet ganz einfach über das bestehende Stromnetz zu erweitern – und das mit hoher Geschwindigkeit und maximaler Zuverlässigkeit.
Design und Lieferumfang
Der AVM Fritz!Powerline 1220E präsentiert sich in einem schlichten, weißen Gehäuse, das sich unauffällig in jede Umgebung einfügt. Er verfügt über eine integrierte Steckdose, sodass kein Stromanschluss verloren geht – ein echter Pluspunkt für alle, die ohnehin schon zu wenige Steckdosen haben. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Adapter auch ein Netzwerkkabel sowie eine ausführliche, leicht verständliche Anleitung.
Einrichtung und Bedienkomfort
Die Einrichtung gestaltet sich überraschend einfach: Adapter in eine Steckdose stecken, per LAN-Kabel mit dem Router verbinden – fertig. Weitere Adapter lassen sich ebenfalls unkompliziert einbinden. Die Synchronisierung erfolgt auf Knopfdruck. Dank Plug & Play ist auch für Technik-Einsteiger kein Fachwissen erforderlich. Die LED-Anzeigen geben schnell Auskunft über den Betriebsstatus und die Verbindungsgeschwindigkeit.
Leistung und Geschwindigkeit
Mit einer Datenrate von bis zu 1.200 Mbit/s (brutto) gehört der Fritz!Powerline 1220E zu den schnelleren Powerline-Adaptern auf dem Markt. Zwei Gigabit-LAN-Ports ermöglichen den Anschluss von Geräten wie Smart-TVs, Spielekonsolen, PCs oder NAS-Systemen. Im Test überzeugte die Datenübertragung durch hohe Stabilität und geringe Latenzen – ideal für HD-Streaming, Online-Gaming oder große Downloads. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von der Qualität des Stromnetzes ab, doch selbst in älteren Gebäuden waren im Praxistest noch Werte um 400–600 Mbit/s erreichbar.
Stromverbrauch und Sicherheit
Der Adapter ist energieeffizient und schaltet automatisch in den Standby-Modus, wenn keine Daten übertragen werden. Die Datenübertragung erfolgt mit einer sicheren Verschlüsselung nach AES-Standard (128 Bit), die schon mit dem ersten Pairing eingerichtet wird. So bleiben Ihre Daten auch im Heimnetzwerk stets geschützt.
Vorteile des AVM Fritz!Powerline 1220E Single International
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: Bis zu 1.200 Mbit/s für ruckelfreies Internet, auch in abgelegenen Räumen.
- Gigabit-LAN-Ports: Zwei schnelle Anschlüsse für Smart-TVs, Konsolen oder PCs.
- Integrierte Steckdose: Kein Stromanschluss geht verloren, Zusatzfunktionen wie Kindersicherung bleiben erhalten.
- Einfache Einrichtung: Plug & Play, schnelle Synchronisation auf Knopfdruck, auch für Laien problemlos nutzbar.
- Zuverlässige Stabilität: Stabile Datenraten, geringe Latenzen – ideal für Streaming, Gaming und Home-Office.
- Hohe Sicherheit: Datenverschlüsselung nach AES-128-Bit-Standard schützt Ihr Netzwerk zuverlässig.
- Kompatibilität: Funktioniert mit allen gängigen Powerline-Adaptern nach HomePlug AV(2)-Standard.
- Energieeffizient: Automatischer Standby-Modus reduziert den Stromverbrauch.
- Kompaktes Design: Unauffällig und platzsparend mit modernem Look.
- International einsetzbar: Dank „Single International“-Variante auch für ausländische Steckdosen geeignet.
Praxiserfahrungen und Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt der AVM Fritz!Powerline 1220E durch seine Zuverlässigkeit. Verbindungsabbrüche oder starke Schwankungen in der Geschwindigkeit blieben im Test aus – selbst über mehrere Stockwerke hinweg. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, mehrere Adapter zu einem großen Netzwerk zu verbinden und so das Internet punktgenau dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird. Auch für smarte Haushalte, in denen viele Geräte gleichzeitig arbeiten, bietet der Adapter ausreichend Reserven.
Die Kompatibilität mit anderen AVM-Produkten sowie Powerline-Adaptern anderer Marken (HomePlug AV2) erwies sich als reibungslos. Die Powerline-Lösung ist zudem deutlich stabiler als viele WLAN-Repeater, die bei baulichen Hindernissen oft an ihre Grenzen stoßen.
Fazit
Der AVM Fritz!Powerline 1220E Single International ist eine klare Empfehlung für alle, die ihr Heimnetzwerk ohne großen Aufwand erweitern wollen. Die Kombination aus hoher Geschwindigkeit, einfacher Installation, zuverlässiger Sicherheit und praktischer Steckdosen-Durchführung macht ihn zu einem echten Allrounder. Ob für Streaming, Gaming, das Home-Office oder einfach nur für mehr Internet-Komfort in jedem Raum – mit diesem Powerline-Adapter gehört Ärger mit schwacher Internetverbindung der Vergangenheit an.
Preislich liegt der Adapter im mittleren Segment, bietet dafür aber ein überzeugendes Gesamtpaket „Made in Germany“. Wer Wert auf eine schnelle, stabile und sichere Netzwerkerweiterung legt, wird mit dem Fritz!Powerline 1220E rundum zufrieden sein.
Ähnliche Produkte
Tenda PH10 Powerline Adapter Kit AV1000 + AC750 WLAN Gigabit Steckdose (1000 Mbit / s LAN+ 750 Mbit / s WiFi, Homeplug AV2, 2 Gigabit Ports, Plug & Play, ideal für Kamera, IPTV, Xbox)
55,99 €
FRITZ!Powerline 1240 AX Single Adapter (Gigabit-Powerline mit Wi-Fi 6, WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming, HD-Videos, Internet-TV, 1.200 MBit / s, deutschsprachige Version)
102,90 €
FRITZ!Powerline 1220 Adapter (1.200 MBit / s, 2 x Gigabit-LAN, ideal für NAS-Anwendungen und HD-Streaming)
48,99 €
AVM Fritz Powerline 1260E / 1220E WLAN Set (WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, 1, 00 MBit / s, internationale Version) weiß
140,00 €
AVM FRITZ!Powerline 1220E Set International, 1.200 MBit / s, 2x Gigabit-LAN
105,19 €
Axing Peer-to-Peer 1800 Ethernet Over Coax IP-Einspeiser
125,84 €
Zyxel Multy U, Tri-band AC2100 WLAN-Mesh-System 3 Pack [WSR30-EU0301F]
119,90 €
AVM FRITZ!DECT 200 International, intelligente Steckdose für das Heimnetz, internationale Version
53,42 €
FRITZ!Powerline 1260 / 1220 WLAN Set (WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, 1.200 MBit / s, deutschsprachige Version)
134,99 €
FRITZ!Powerline 1260 Single-Adapter (1.200 MBit / s, WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, deutschsprachige Version) weiß
105,44 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.