Zuletzt aktualisiert am: 03. November 2025

Zwerg-Maulbeere `Mulle´, Morus acidosa, 80-100cm, im Topf

Zwerg-Maulbeere `Mulle´, Morus acidosa, 80-100cm, im Topf
Zwerg-Maulbeere `Mulle´, Morus acidosa, 80-100cm, im Topf
Zwerg-Maulbeere `Mulle´, Morus acidosa, 80-100cm, im Topf

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
pflegeleicht fruchtig kompakt ertragreich winterhart
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Langsamer wachsend als der "gewöhnliche" Maulbeerbaum
  • Wuchsform: Großstrauch mit ca. 4 Metern Höhe
  • Früh einsetzende, regelmäßige Erträge
  • Gärtnerqualität
  • frosthart,schnittverträglich, pflegeleicht

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht zur Zwerg-Maulbeere 'Mulle' (Morus acidosa, 80-100cm, im Topf)

Die Zwerg-Maulbeere 'Mulle' (botanisch: Morus acidosa) ist eine kompakte, pflegeleichte Obstsorte, die nicht nur mit ihren süß-aromatischen Früchten, sondern auch mit ihrer ansprechenden Optik punktet. Im Topf wächst sie auf eine Höhe von etwa 80 bis 100 Zentimetern heran und eignet sich damit hervorragend für kleine Gärten, Terrassen oder Balkone. Im folgenden Testbericht stellen wir die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile sowie Praxiserfahrungen mit der Zwerg-Maulbeere 'Mulle' vor.

Allgemeine Beschreibung und erster Eindruck

Bereits beim Auspacken macht die junge Maulbeere im Topf einen vitalen und robusten Eindruck. Die Lieferung erfolgt in einem gut durchwurzelten Topf, sodass die Pflanze direkt an ihrem neuen Standort eingepflanzt oder aufgestellt werden kann. Die glänzend grünen, leicht gezähnten Blätter verleihen der Zwerg-Maulbeere einen dekorativen Charakter, der sie zum echten Hingucker auf Balkon oder Terrasse macht.

Besonders auffällig: Trotz ihrer geringen Endhöhe wirkt die 'Mulle' kräftig und gut verzweigt – ein Zeichen für eine gesunde Entwicklung und beste Voraussetzungen für eine reiche Ernte.

Wuchs und Standort

Die Morus acidosa 'Mulle' wächst kompakt und bleibt mit 80-100 cm deutlich kleiner als klassische Maulbeerbäume. Dadurch ist sie besonders für beengte Platzverhältnisse oder mobile Gartenkonzepte geeignet. Selbst auf dem Stadtbalkon oder im kleinen Vorgarten findet sie problemlos Platz. Der optimale Standort ist sonnig bis halbschattig. Die Pflanze ist in jungen Jahren gut an das Leben im Topf angepasst, kann aber auch ins Beet gesetzt werden.

Fruchtbildung und Geschmack

Bereits im zweiten Standjahr trägt die Zwerg-Maulbeere erste Früchte. Die Erntezeit erstreckt sich meist von Juni bis August. Die schwarzen, länglichen Beeren sind sehr saftig und aromatisch – ein echtes Geschmackserlebnis, das an eine Mischung aus Brombeere und Feige erinnert. Die Früchte lassen sich frisch genießen, zu Marmelade oder Saft verarbeiten oder als Topping für Müsli und Desserts verwenden.

Pflegeleicht und robust – die Vorteile auf einen Blick

  • Kompakte Wuchsform: Nur 80-100 cm hoch, ideal für Balkone, Terrassen und kleine Gärten
  • Winterhart: Die Sorte ist bis ca. -20°C frostfest und eignet sich für die ganzjährige Kultur im Freien
  • Reichtragend: Bereits junge Pflanzen zeigen eine hohe Fruchtbildung
  • Pflegeleicht: Anspruchslos hinsichtlich Boden und Standort, wenig Schnitt erforderlich
  • Krankheitsresistent: Unempfindlich gegen gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge
  • Vielseitig nutzbar: Die Früchte eignen sich zum Frischverzehr, für Marmelade, Kompott oder zum Backen
  • Dekorativ: Zierliche Blätter, dekorative Wuchsform, hohe Attraktivität rund ums Jahr
  • Selbstbefruchtend: Kein zweites Exemplar notwendig für Fruchtansatz
  • Bienennährgehölz: Die Blüten bieten Bienen und Insekten im Frühjahr Nahrung

Praxistipps zur erfolgreichen Kultivierung

Die Zwerg-Maulbeere 'Mulle' ist sehr genügsam. Ein durchlässiges, humoses Substrat ist optimal, Staunässe sollte vermieden werden. Im Frühjahr empfiehlt sich eine Düngung mit Kompost oder organischem Langzeitdünger. Gießen Sie regelmäßig, aber nicht übermäßig. Ein leichter Rückschnitt nach der Ernte fördert eine buschige Wuchsform und sorgt für eine reiche Fruchtbildung im nächsten Jahr.

Die Pflanze kann über viele Jahre im Topf kultiviert werden. Bei Bedarf ist ein Umtopfen in ein größeres Gefäß problemlos möglich. Winterschutz ist bei ausgepflanzten Exemplaren in rauen Lagen empfehlenswert, im Topf reicht meist ein geschützter Standort.

Fazit: Fruchtgenuss und Zierde für jeden Garten

Die Zwerg-Maulbeere 'Mulle' überzeugt auf ganzer Linie: Sie ist pflegeleicht, platzsparend und liefert köstliche Früchte. Wer auf der Suche nach einer unkomplizierten, dekorativen und schmackhaften Obstpflanze für Balkon, Terrasse oder kleinen Garten ist, trifft mit Morus acidosa 'Mulle' eine ausgezeichnete Wahl. Ihre Robustheit, die hohe Ertragssicherheit und der vielseitige Fruchtgenuss machen sie zum echten Geheimtipp für Hobbygärtner und Genießer.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.