Preisfindung - nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation




Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Testbericht: „Preisfindung – nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation“
Die richtige Preisfindung zählt zu den größten Herausforderungen für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen. Schnell gerät man in die Falle, die eigenen Leistungen unter Wert anzubieten – mit langfristig negativen Folgen für die Wirtschaftlichkeit und Motivation. Das Buch „Preisfindung – nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation“ verspricht, genau hier Abhilfe zu schaffen. Es will einen praxisnahen Leitfaden bieten, um von der betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) bis hin zur flexiblen und marktgerechten Kalkulation von Projekten zu gelangen. In diesem Testbericht nehmen wir Inhalt, Aufbau und Mehrwert des Buches genau unter die Lupe.
Praxisorientierter Einstieg in die Preisfindung
Schon beim ersten Durchblättern fällt auf: Das Buch richtet sich explizit an Praktiker. Komplexe betriebswirtschaftliche Begriffe werden verständlich erklärt, zahlreiche Beispiele und Checklisten erleichtern den Einstieg. Die Autorin versteht es, die oftmals als trocken empfundene Materie der Preisgestaltung mit Leben und Relevanz zu füllen. Besonders anschaulich ist die Verknüpfung mit der eigenen BWA, die viele Unternehmer ohnehin monatlich oder quartalsweise vom Steuerberater erhalten – deren Potential aber viel zu selten ausgeschöpft wird.
Von starren Preisen zur agilen Kalkulation
Ein zentrales Anliegen des Buches ist die Abkehr von starren, einmal festgelegten Preisen. Stattdessen wird ein agiler Ansatz vorgestellt, der laufende Anpassungen an Marktbedingungen, Kundenanforderungen und eigene Kostenstrukturen ermöglicht. Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, auf Schwankungen flexibel zu reagieren, ohne dabei die eigene Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren. Besonders Selbstständigen und kleinen Betrieben, die häufig mit wechselnden Projektgrößen und Kundenanforderungen konfrontiert sind, bietet dieser Ansatz einen echten Mehrwert.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Klare Erklärungen und strukturierte Leitfäden führen durch den gesamten Prozess der Preisfindung – von der Analyse bis zur Angebotserstellung.
- Checklisten und Beispielrechnungen: Zahlreiche Arbeitsvorlagen und Kalkulationshilfen erleichtern das direkte Umsetzen im eigenen Betrieb.
- Individuelle Preisgestaltung: Statt Standardlösungen gibt es konkrete Tipps zur Entwicklung maßgeschneiderter Angebote, die Effizienz und Marktposition stärken.
- Transparenz durch BWA-Nutzung: Die betriebswirtschaftliche Auswertung wird als praktisches Werkzeug zur Kostenkontrolle und realistischen Kalkulation genutzt.
- Agilität und Flexibilität: Die vorgestellten Methoden ermöglichen es, auf veränderte Marktbedingungen oder Kundenwünsche dynamisch zu reagieren.
- Nachhaltige Wirtschaftlichkeit: Wer die Preisfindung auf solide betriebswirtschaftliche Füße stellt, sichert seine Rentabilität und Zukunftsfähigkeit.
- Vermeidung von Preisdumping: Klare Strategien und Argumentationshilfen helfen, den eigenen Wert selbstbewusst zu vertreten und Preisdiskussionen souverän zu führen.
- Motivation und Selbstwert: Das Wissen, nicht mehr unter Wert verkaufen zu müssen, stärkt das eigene Selbstbewusstsein und die Freude an der eigenen Arbeit.
Zielgruppe und Nutzwert
Das Buch richtet sich an ein breites Publikum: Solo-Selbstständige, kleine Agenturen, Handwerksbetriebe oder Dienstleister – alle, die regelmäßig Angebote kalkulieren und Preise festlegen müssen, profitieren von den praxisnahen Ansätzen. Besonders wertvoll sind die Hinweise zur laufenden Überprüfung und Anpassung der eigenen Preise. So bleibt das Unternehmen nicht nur wettbewerbsfähig, sondern kann auch auf steigende Kosten oder neue Anforderungen reagieren. Die verständliche Sprache macht das Buch auch für Einsteiger in die Materie empfehlenswert.
Fazit: Unverzichtbare Hilfe für zeitgemäße Preisgestaltung
„Preisfindung – nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation“ überzeugt durch einen klaren, praxisnahen Aufbau und zahlreiche sofort umsetzbare Tipps. Es motiviert dazu, die eigene Preisgestaltung nicht länger als notwendiges Übel, sondern als strategisches Werkzeug für nachhaltigen Unternehmenserfolg zu begreifen. Besonders die Verbindung von betriebswirtschaftlicher Auswertung und agiler Kalkulationspraxis ist innovativ und zeitgemäß. Wer sich nicht länger unter Wert verkaufen und die eigene Wirtschaftlichkeit nachhaltig stärken möchte, findet in diesem Buch einen wertvollen Begleiter und Ratgeber.
Ähnliche Produkte

How to Use Financial Statements: A Guide to Understanding the Numbers
21,67 €

Preisfindung - nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation
14,90 €

Storytelling mit Daten: Die Grundlagen der effektiven Kommunikation und Visualisierung mit Daten
34,90 €

10X für Immobilieninvestoren: Erfolgsstrategien für den modernen Immobilienmarkt. Vermögensaufbau durch Immobilien, mit Immobilieninvestments zur finanziellen Freiheit - powered by immocation
18,00 €

500 Schritte zum eigenen profitablen Online-Shop: Umsatz und Kunden auf Bestellung (2761 Dinge, die ich als Unternehmer gerne früher gewusst hätte)
19,90 €

Internationales Versandhandels-Marketing: Eine empirische Analyse strategischer Erfolgsfaktoren international übertragener deutscher Marketingkonzepte (Hamburger Schriften zur Marketingforschung)
39,88 €
Preisfindung - nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation


Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Preisfindung - nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation Stand 29.08.2025
Testbericht: „Preisfindung – nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation“
Die richtige Preisfindung zählt zu den größten Herausforderungen für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen. Schnell gerät man in die Falle, die eigenen Leistungen unter Wert anzubieten – mit langfristig negativen Folgen für die Wirtschaftlichkeit und Motivation. Das Buch „Preisfindung – nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation“ verspricht, genau hier Abhilfe zu schaffen. Es will einen praxisnahen Leitfaden bieten, um von der betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) bis hin zur flexiblen und marktgerechten Kalkulation von Projekten zu gelangen. In diesem Testbericht nehmen wir Inhalt, Aufbau und Mehrwert des Buches genau unter die Lupe.
Praxisorientierter Einstieg in die Preisfindung
Schon beim ersten Durchblättern fällt auf: Das Buch richtet sich explizit an Praktiker. Komplexe betriebswirtschaftliche Begriffe werden verständlich erklärt, zahlreiche Beispiele und Checklisten erleichtern den Einstieg. Die Autorin versteht es, die oftmals als trocken empfundene Materie der Preisgestaltung mit Leben und Relevanz zu füllen. Besonders anschaulich ist die Verknüpfung mit der eigenen BWA, die viele Unternehmer ohnehin monatlich oder quartalsweise vom Steuerberater erhalten – deren Potential aber viel zu selten ausgeschöpft wird.
Von starren Preisen zur agilen Kalkulation
Ein zentrales Anliegen des Buches ist die Abkehr von starren, einmal festgelegten Preisen. Stattdessen wird ein agiler Ansatz vorgestellt, der laufende Anpassungen an Marktbedingungen, Kundenanforderungen und eigene Kostenstrukturen ermöglicht. Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, auf Schwankungen flexibel zu reagieren, ohne dabei die eigene Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren. Besonders Selbstständigen und kleinen Betrieben, die häufig mit wechselnden Projektgrößen und Kundenanforderungen konfrontiert sind, bietet dieser Ansatz einen echten Mehrwert.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Klare Erklärungen und strukturierte Leitfäden führen durch den gesamten Prozess der Preisfindung – von der Analyse bis zur Angebotserstellung.
- Checklisten und Beispielrechnungen: Zahlreiche Arbeitsvorlagen und Kalkulationshilfen erleichtern das direkte Umsetzen im eigenen Betrieb.
- Individuelle Preisgestaltung: Statt Standardlösungen gibt es konkrete Tipps zur Entwicklung maßgeschneiderter Angebote, die Effizienz und Marktposition stärken.
- Transparenz durch BWA-Nutzung: Die betriebswirtschaftliche Auswertung wird als praktisches Werkzeug zur Kostenkontrolle und realistischen Kalkulation genutzt.
- Agilität und Flexibilität: Die vorgestellten Methoden ermöglichen es, auf veränderte Marktbedingungen oder Kundenwünsche dynamisch zu reagieren.
- Nachhaltige Wirtschaftlichkeit: Wer die Preisfindung auf solide betriebswirtschaftliche Füße stellt, sichert seine Rentabilität und Zukunftsfähigkeit.
- Vermeidung von Preisdumping: Klare Strategien und Argumentationshilfen helfen, den eigenen Wert selbstbewusst zu vertreten und Preisdiskussionen souverän zu führen.
- Motivation und Selbstwert: Das Wissen, nicht mehr unter Wert verkaufen zu müssen, stärkt das eigene Selbstbewusstsein und die Freude an der eigenen Arbeit.
Zielgruppe und Nutzwert
Das Buch richtet sich an ein breites Publikum: Solo-Selbstständige, kleine Agenturen, Handwerksbetriebe oder Dienstleister – alle, die regelmäßig Angebote kalkulieren und Preise festlegen müssen, profitieren von den praxisnahen Ansätzen. Besonders wertvoll sind die Hinweise zur laufenden Überprüfung und Anpassung der eigenen Preise. So bleibt das Unternehmen nicht nur wettbewerbsfähig, sondern kann auch auf steigende Kosten oder neue Anforderungen reagieren. Die verständliche Sprache macht das Buch auch für Einsteiger in die Materie empfehlenswert.
Fazit: Unverzichtbare Hilfe für zeitgemäße Preisgestaltung
„Preisfindung – nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation“ überzeugt durch einen klaren, praxisnahen Aufbau und zahlreiche sofort umsetzbare Tipps. Es motiviert dazu, die eigene Preisgestaltung nicht länger als notwendiges Übel, sondern als strategisches Werkzeug für nachhaltigen Unternehmenserfolg zu begreifen. Besonders die Verbindung von betriebswirtschaftlicher Auswertung und agiler Kalkulationspraxis ist innovativ und zeitgemäß. Wer sich nicht länger unter Wert verkaufen und die eigene Wirtschaftlichkeit nachhaltig stärken möchte, findet in diesem Buch einen wertvollen Begleiter und Ratgeber.
Ähnliche Produkte

How to Use Financial Statements: A Guide to Understanding the Numbers
21,67 €

Preisfindung - nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation
14,90 €

Storytelling mit Daten: Die Grundlagen der effektiven Kommunikation und Visualisierung mit Daten
34,90 €

10X für Immobilieninvestoren: Erfolgsstrategien für den modernen Immobilienmarkt. Vermögensaufbau durch Immobilien, mit Immobilieninvestments zur finanziellen Freiheit - powered by immocation
18,00 €

500 Schritte zum eigenen profitablen Online-Shop: Umsatz und Kunden auf Bestellung (2761 Dinge, die ich als Unternehmer gerne früher gewusst hätte)
19,90 €

Internationales Versandhandels-Marketing: Eine empirische Analyse strategischer Erfolgsfaktoren international übertragener deutscher Marketingkonzepte (Hamburger Schriften zur Marketingforschung)
39,88 €

Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung
37,99 €

Ratgeber für Privatverkäufer: Defintion. Gewährleistung. Kaufvertrag. Steuern. (... für Privatverkäufer)
2,69 €

Schottland-Reiseführer 2025: Insidertipps, detaillierte Karten, maßgeschneiderte Reiserouten, praktische Anleitungen und versteckte Schätze für eine unvergessliche Reise
8,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.