Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung




Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Das Buch „Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht – Steuern – Marketing – Finanzierung – Bestandsmanagement – Projektentwicklung“ richtet sich an Einsteiger, Studierende und Praktiker, die einen umfassenden Überblick über die vielseitigen Facetten der Immobilienbranche suchen. In der aktuellen Auflage werden sämtliche wesentlichen Bereiche abgedeckt, die für ein fundiertes Verständnis und den erfolgreichen Einstieg ins Immobiliengeschäft notwendig sind.
Die Immobilienwirtschaft ist ein dynamisches und komplexes Feld, in dem zahlreiche Akteure aus verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten. Dieses Buch setzt genau dort an und bietet einen leicht verständlichen, aber dennoch fundierten Einstieg in die Materie. Die Autoren legen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte, ohne dabei auf wissenschaftliche Genauigkeit zu verzichten. Durch praxisnahe Beispiele, zahlreiche Abbildungen und übersichtliche Schaubilder wird der Stoff anschaulich und greifbar dargestellt.
Rechtliche Grundlagen sind ein zentrales Thema in der Immobilienwirtschaft. Das Buch erläutert verständlich die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen – von Mietrecht über Kaufverträge bis hin zu baurechtlichen Fragestellungen. Dabei werden aktuelle Gesetzesänderungen und relevante Urteile berücksichtigt, sodass Leser stets auf dem neuesten Stand sind.
Auch das Thema Steuern ist in der Immobilienbranche von großer Bedeutung. In einem eigenen Kapitel werden die wichtigsten steuerlichen Aspekte behandelt, etwa die Grundsteuer, Grunderwerbsteuer sowie steuerliche Vorteile und Pflichten für Eigentümer und Investoren. Die verständliche Sprache und praxisnahe Darstellung helfen besonders Einsteigern, sich im steuerlichen Dschungel zurechtzufinden.
Im Bereich Marketing werden bewährte Strategien zur Vermarktung von Immobilien vorgestellt. Hierzu zählen unter anderem die Zielgruppenanalyse, die Erstellung von Exposés sowie moderne Online-Marketing-Maßnahmen. Auch das Thema Digitalisierung und Social Media findet Berücksichtigung, was das Buch besonders aktuell macht.
Die Finanzierung von Immobilienprojekten ist ein weiterer Schwerpunkt. Von klassischen Bankdarlehen über Fördermöglichkeiten bis hin zu alternativen Finanzierungsformen werden unterschiedliche Wege zur Kapitalbeschaffung praxisnah erläutert. Checklisten und Rechenbeispiele helfen dabei, die passende Finanzierungsstrategie zu entwickeln.
Im Kapitel Bestandsmanagement erfahren Leser, wie Immobilien nachhaltig und gewinnbringend bewirtschaftet werden. Dabei werden Themen wie Instandhaltung, Mietermanagement, Wertsteigerung und Kostenkontrolle behandelt. Besonders hilfreich sind die Praxisbeispiele, die typische Herausforderungen und Lösungsansätze im Alltag aufzeigen.
Abschließend widmet sich das Buch der Projektentwicklung. Angefangen bei der Standortanalyse über die Planung bis hin zur Realisierung werden alle Schritte praxisnah erläutert. Anhand von Fallstudien werden typische Abläufe und Stolpersteine transparent gemacht.
Vorteile von „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“ auf einen Blick
- Umfassender Überblick: Alle relevanten Themenbereiche der Immobilienwirtschaft kompakt und verständlich zusammengefasst.
- Praxisorientiert: Zahlreiche Fallbeispiele, Schaubilder und Checklisten erleichtern das Verständnis und die Umsetzung im Berufsalltag.
- Aktualität: Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen, Trends und Marktentwicklungen.
- Klar strukturierte Kapitel: Ermöglichen das gezielte Nachschlagen und Vertiefen einzelner Themenbereiche.
- Leicht verständliche Sprache: Ideal für Einsteiger, Studierende und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse.
- Expertenwissen: Die Autoren sind ausgewiesene Fachleute aus Wissenschaft und Praxis.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet als Lehrbuch, Nachschlagewerk oder Einstiegsliteratur für Praktiker.
Besonders hervorzuheben ist die didaktisch gelungene Aufbereitung der Inhalte. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung und arbeitet die wichtigsten Punkte systematisch ab. Vertiefende Exkurse und Hinweise auf weiterführende Literatur ermöglichen interessierten Lesern, sich gezielt in einzelne Aspekte einzuarbeiten oder das Wissen zu vertiefen. Die Kapitel schließen meist mit einem kurzen Fazit oder einer Zusammenfassung, was die Orientierung zusätzlich erleichtert.
Auch die optische Gestaltung ist gelungen: Tabellen, Grafiken und Übersichten lockern den Text auf und machen das Buch zu einem echten Arbeitsmittel für den Alltag. Besonders für Studierende eignet es sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung, aber auch Praktiker profitieren von den klaren Handlungsempfehlungen und praxisnahen Tipps.
Fazit: „Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht – Steuern – Marketing – Finanzierung – Bestandsmanagement – Projektentwicklung“ ist ein umfassendes, praxisnahes und aktuelles Standardwerk. Es eignet sich ideal für alle, die einen fundierten Einstieg in die Immobilienbranche suchen oder ihr Wissen auffrischen möchten. Klare Strukturen, eine verständliche Sprache und zahlreiche Praxisbeispiele machen das Buch zu einer wertvollen Unterstützung im Studium und Berufsalltag.
Ähnliche Produkte

Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung
37,99 €

Steuerlexikon der Grundlagen: Wörterbuch für Beginner und Fortgeschrittene mit Beispielen & Anlagen. Dein Schlüssel in die Steuerwelt – Die wichtigsten Fachbegriffe leicht erklärt
5,56 €

Unterwegs mit dir (1): Vier Frauen auf einer Glaubensreise
22,00 €

LEO XIV.: Papst und Brückenbauer - Die Biographie
24,00 €

Papst Leo XIII.: Wegbereiter der Katholischen Soziallehre: Die philosophischen, sozialen und politischen Reformen eines einzigartigen Papstes
29,99 €
Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung


Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung Stand 29.08.2025
Das Buch „Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht – Steuern – Marketing – Finanzierung – Bestandsmanagement – Projektentwicklung“ richtet sich an Einsteiger, Studierende und Praktiker, die einen umfassenden Überblick über die vielseitigen Facetten der Immobilienbranche suchen. In der aktuellen Auflage werden sämtliche wesentlichen Bereiche abgedeckt, die für ein fundiertes Verständnis und den erfolgreichen Einstieg ins Immobiliengeschäft notwendig sind.
Die Immobilienwirtschaft ist ein dynamisches und komplexes Feld, in dem zahlreiche Akteure aus verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten. Dieses Buch setzt genau dort an und bietet einen leicht verständlichen, aber dennoch fundierten Einstieg in die Materie. Die Autoren legen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte, ohne dabei auf wissenschaftliche Genauigkeit zu verzichten. Durch praxisnahe Beispiele, zahlreiche Abbildungen und übersichtliche Schaubilder wird der Stoff anschaulich und greifbar dargestellt.
Rechtliche Grundlagen sind ein zentrales Thema in der Immobilienwirtschaft. Das Buch erläutert verständlich die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen – von Mietrecht über Kaufverträge bis hin zu baurechtlichen Fragestellungen. Dabei werden aktuelle Gesetzesänderungen und relevante Urteile berücksichtigt, sodass Leser stets auf dem neuesten Stand sind.
Auch das Thema Steuern ist in der Immobilienbranche von großer Bedeutung. In einem eigenen Kapitel werden die wichtigsten steuerlichen Aspekte behandelt, etwa die Grundsteuer, Grunderwerbsteuer sowie steuerliche Vorteile und Pflichten für Eigentümer und Investoren. Die verständliche Sprache und praxisnahe Darstellung helfen besonders Einsteigern, sich im steuerlichen Dschungel zurechtzufinden.
Im Bereich Marketing werden bewährte Strategien zur Vermarktung von Immobilien vorgestellt. Hierzu zählen unter anderem die Zielgruppenanalyse, die Erstellung von Exposés sowie moderne Online-Marketing-Maßnahmen. Auch das Thema Digitalisierung und Social Media findet Berücksichtigung, was das Buch besonders aktuell macht.
Die Finanzierung von Immobilienprojekten ist ein weiterer Schwerpunkt. Von klassischen Bankdarlehen über Fördermöglichkeiten bis hin zu alternativen Finanzierungsformen werden unterschiedliche Wege zur Kapitalbeschaffung praxisnah erläutert. Checklisten und Rechenbeispiele helfen dabei, die passende Finanzierungsstrategie zu entwickeln.
Im Kapitel Bestandsmanagement erfahren Leser, wie Immobilien nachhaltig und gewinnbringend bewirtschaftet werden. Dabei werden Themen wie Instandhaltung, Mietermanagement, Wertsteigerung und Kostenkontrolle behandelt. Besonders hilfreich sind die Praxisbeispiele, die typische Herausforderungen und Lösungsansätze im Alltag aufzeigen.
Abschließend widmet sich das Buch der Projektentwicklung. Angefangen bei der Standortanalyse über die Planung bis hin zur Realisierung werden alle Schritte praxisnah erläutert. Anhand von Fallstudien werden typische Abläufe und Stolpersteine transparent gemacht.
Vorteile von „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“ auf einen Blick
- Umfassender Überblick: Alle relevanten Themenbereiche der Immobilienwirtschaft kompakt und verständlich zusammengefasst.
- Praxisorientiert: Zahlreiche Fallbeispiele, Schaubilder und Checklisten erleichtern das Verständnis und die Umsetzung im Berufsalltag.
- Aktualität: Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen, Trends und Marktentwicklungen.
- Klar strukturierte Kapitel: Ermöglichen das gezielte Nachschlagen und Vertiefen einzelner Themenbereiche.
- Leicht verständliche Sprache: Ideal für Einsteiger, Studierende und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse.
- Expertenwissen: Die Autoren sind ausgewiesene Fachleute aus Wissenschaft und Praxis.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet als Lehrbuch, Nachschlagewerk oder Einstiegsliteratur für Praktiker.
Besonders hervorzuheben ist die didaktisch gelungene Aufbereitung der Inhalte. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung und arbeitet die wichtigsten Punkte systematisch ab. Vertiefende Exkurse und Hinweise auf weiterführende Literatur ermöglichen interessierten Lesern, sich gezielt in einzelne Aspekte einzuarbeiten oder das Wissen zu vertiefen. Die Kapitel schließen meist mit einem kurzen Fazit oder einer Zusammenfassung, was die Orientierung zusätzlich erleichtert.
Auch die optische Gestaltung ist gelungen: Tabellen, Grafiken und Übersichten lockern den Text auf und machen das Buch zu einem echten Arbeitsmittel für den Alltag. Besonders für Studierende eignet es sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung, aber auch Praktiker profitieren von den klaren Handlungsempfehlungen und praxisnahen Tipps.
Fazit: „Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht – Steuern – Marketing – Finanzierung – Bestandsmanagement – Projektentwicklung“ ist ein umfassendes, praxisnahes und aktuelles Standardwerk. Es eignet sich ideal für alle, die einen fundierten Einstieg in die Immobilienbranche suchen oder ihr Wissen auffrischen möchten. Klare Strukturen, eine verständliche Sprache und zahlreiche Praxisbeispiele machen das Buch zu einer wertvollen Unterstützung im Studium und Berufsalltag.
Ähnliche Produkte

Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung
37,99 €

Steuerlexikon der Grundlagen: Wörterbuch für Beginner und Fortgeschrittene mit Beispielen & Anlagen. Dein Schlüssel in die Steuerwelt – Die wichtigsten Fachbegriffe leicht erklärt
5,56 €

Unterwegs mit dir (1): Vier Frauen auf einer Glaubensreise
22,00 €

LEO XIV.: Papst und Brückenbauer - Die Biographie
24,00 €

Papst Leo XIII.: Wegbereiter der Katholischen Soziallehre: Die philosophischen, sozialen und politischen Reformen eines einzigartigen Papstes
29,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.