Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' Pflanze 15-20cm Maulbeerbaum
Produktbeschreibung / Highlights:
- Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' Pflanze 15-20cm Maulbeerbaum
- Größe: ca. 15 - 20 cm, winterhart, verliert im Herbst die Blätter
- Sie erhalten eine Pflanze ähnlich der auf dem 2. Foto abgebildeten Pflanze (1. Foto = allgemeines Beispielbild der Pflanzengattung).
- Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine Freilandpflanze, d.h. die Pflanze wird jahreszeitlich bedingt von ca. Anfang Oktober bis ca. Anfang Mai ohne Blätter geliefert.
Preisentwicklung:
Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' – Ein kleines Obstwunder für Garten und Balkon
Wer auf der Suche nach einer pflegeleichten, platzsparenden und zugleich ertragreichen Obstpflanze ist, sollte die Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' unbedingt näher betrachten. Die nur 15-20 cm große Jungpflanze begeistert mit ihrem kompakten Wuchs und eignet sich somit optimal für kleine Gärten, Terrassen oder sogar für den Anbau im Kübel auf dem Balkon. In diesem ausführlichen Testbericht erfahren Sie alles Wichtige über die Eigenschaften, Vorteile und Pflegetipps dieser besonderen Maulbeerbaum-Variante.
Erster Eindruck und Wachstum
Die Morus acidosa 'Mulle' kommt meist als kräftige, gesunde Jungpflanze an. Die Blätter sind frischgrün, kräftig und von typischer Maulbeer-Form. Schon beim Auspacken macht die Pflanze einen robusten Eindruck – sie besitzt ein gut entwickeltes Wurzelwerk und ist bereits an einen Topf oder den Gartenboden angepasst. Durch ihren kompakten Wuchs bleibt sie deutlich kleiner als herkömmliche Maulbeerbäume und erreicht meist eine maximale Höhe von 1,5 bis 2 Metern. Das macht sie zur idealen Wahl für begrenzte Platzverhältnisse.
Pflegeleicht und anspruchslos
Die Koreanische Zwerg-Maulbeere gilt als äußerst unkompliziert in der Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt sowohl mit normalen Gartenböden als auch mit nährstoffreicher Topferde zurecht. Ein regelmäßiges, aber maßvolles Gießen genügt; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Die Pflanze ist winterhart bis etwa -15 °C und benötigt im Winter nur bei besonders strengen Frösten einen leichten Schutz. Ein weiterer Pluspunkt: Sie ist weitgehend resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
Vorteile der Koreanischen Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' auf einen Blick
- Kompakt und platzsparend: Ideal für kleine Gärten, Terrassen und Balkone – auch im Kübel ein echter Hingucker.
- Reichtragend: Bereits junge Pflanzen bilden zahlreiche, aromatische Früchte.
- Pflegeleicht: Anspruchslos in Standortwahl und Pflege, robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
- Winterhart: Übersteht Temperaturen bis etwa -15 °C ohne Probleme.
- Gesunde Früchte: Maulbeeren sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
- Vielseitig verwendbar: Die Früchte eignen sich frisch verzehrt, für Marmeladen, Desserts oder zum Trocknen.
- Attraktives Laub: Auch außerhalb der Fruchtsaison ein dekorativer Blickfang mit hübschem Blattwerk.
- Selbstfruchtbar: Kein zweiter Baum zur Bestäubung erforderlich.
Ernte und Geschmackserlebnis
Die Früchte der Morus acidosa 'Mulle' erscheinen meist ab dem zweiten Standjahr. Sie reifen je nach Witterung von Juni bis August und erinnern optisch an Brombeeren, sind aber deutlich süßer und milder im Geschmack. Die Beeren überzeugen durch ein fruchtig-süßes Aroma mit einer feinen, säuerlichen Note und sind eine echte Vitaminbombe. Besonders Kinder lieben das Naschen direkt vom Strauch – und dank der niedrigen Wuchshöhe ist das auch für die Kleinsten kein Problem. Die Ernte gestaltet sich unkompliziert: Die Beeren lassen sich leicht pflücken und färben dabei weniger ab als andere dunkle Beerenfrüchte.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die Maulbeerfrüchte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, können aber auch zu Marmelade, Saft, Likör oder als Topping für Joghurt und Müsli verarbeitet werden. Auch getrocknet behalten sie ihr intensives Aroma und bieten eine gesunde Snack-Alternative. Die Blätter der Pflanze sind zudem reich an Nährstoffen und werden in Asien traditionell als Tee zubereitet.
Fazit: Ein Gewinn für jeden Hobbygärtner
Die Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' überzeugt auf ganzer Linie: Sie ist pflegeleicht, robust, platzsparend und liefert schon nach kurzer Zeit reichlich köstliche Früchte. Ob als Obstlieferant im Kübel auf dem Balkon oder als dekoratives Element im Garten – diese Zwerg-Maulbeere ist ein echtes Highlight für alle, die auch auf kleinem Raum nicht auf frisches, gesundes Obst verzichten möchten. Ein Must-have für Genießer, Familien und alle Hobbygärtner, die Wert auf unkomplizierten Anbau und hohen Fruchtertrag legen!
Ähnliche Produkte
Kaki `Ragno´ Halbstamm, Diospyros kaki, 160-180cm, im Topf
59,90 €
Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' Pflanze 5-10cm Maulbeerbaum
15,00 €
Feige 'Brown Turkey' - Ficus carica, ca. 30 cm - Mittelfrühe Sorte, Winterhart, Selbstfruchtend, Ideal für Garten & Balkon
6,40 €
Diospyros Kaki Sheng - Kakibaum
118,93 €
BALDUR Garten Winterharte Bananen 'grün', 1 Pflanze, Faserbanane Bananenbaum Musa basjoo Bananenpflanze, mehrjährige winterharte Staude, Bananen-Früchte essbar
8,49 €
Plant in a Box - Obstbäume - 4er Set - Kirsch-, Birnen-, Apfel-, Pflaumenbaum - Höhe 60-70cm - Topf 9cm - Winterharte Obstbäume für Balkon & Garten – Blühend & ertragreich
44,00 €
Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' Pflanze 15-20cm Maulbeerbaum
Produktbeschreibung / Highlights:
- Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' Pflanze 15-20cm Maulbeerbaum
- Größe: ca. 15 - 20 cm, winterhart, verliert im Herbst die Blätter
- Sie erhalten eine Pflanze ähnlich der auf dem 2. Foto abgebildeten Pflanze (1. Foto = allgemeines Beispielbild der Pflanzengattung).
- Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine Freilandpflanze, d.h. die Pflanze wird jahreszeitlich bedingt von ca. Anfang Oktober bis ca. Anfang Mai ohne Blätter geliefert.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' Pflanze 15-20cm Maulbeerbaum Stand 03.11.2025
Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' – Ein kleines Obstwunder für Garten und Balkon
Wer auf der Suche nach einer pflegeleichten, platzsparenden und zugleich ertragreichen Obstpflanze ist, sollte die Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' unbedingt näher betrachten. Die nur 15-20 cm große Jungpflanze begeistert mit ihrem kompakten Wuchs und eignet sich somit optimal für kleine Gärten, Terrassen oder sogar für den Anbau im Kübel auf dem Balkon. In diesem ausführlichen Testbericht erfahren Sie alles Wichtige über die Eigenschaften, Vorteile und Pflegetipps dieser besonderen Maulbeerbaum-Variante.
Erster Eindruck und Wachstum
Die Morus acidosa 'Mulle' kommt meist als kräftige, gesunde Jungpflanze an. Die Blätter sind frischgrün, kräftig und von typischer Maulbeer-Form. Schon beim Auspacken macht die Pflanze einen robusten Eindruck – sie besitzt ein gut entwickeltes Wurzelwerk und ist bereits an einen Topf oder den Gartenboden angepasst. Durch ihren kompakten Wuchs bleibt sie deutlich kleiner als herkömmliche Maulbeerbäume und erreicht meist eine maximale Höhe von 1,5 bis 2 Metern. Das macht sie zur idealen Wahl für begrenzte Platzverhältnisse.
Pflegeleicht und anspruchslos
Die Koreanische Zwerg-Maulbeere gilt als äußerst unkompliziert in der Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt sowohl mit normalen Gartenböden als auch mit nährstoffreicher Topferde zurecht. Ein regelmäßiges, aber maßvolles Gießen genügt; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Die Pflanze ist winterhart bis etwa -15 °C und benötigt im Winter nur bei besonders strengen Frösten einen leichten Schutz. Ein weiterer Pluspunkt: Sie ist weitgehend resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
Vorteile der Koreanischen Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' auf einen Blick
- Kompakt und platzsparend: Ideal für kleine Gärten, Terrassen und Balkone – auch im Kübel ein echter Hingucker.
- Reichtragend: Bereits junge Pflanzen bilden zahlreiche, aromatische Früchte.
- Pflegeleicht: Anspruchslos in Standortwahl und Pflege, robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
- Winterhart: Übersteht Temperaturen bis etwa -15 °C ohne Probleme.
- Gesunde Früchte: Maulbeeren sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
- Vielseitig verwendbar: Die Früchte eignen sich frisch verzehrt, für Marmeladen, Desserts oder zum Trocknen.
- Attraktives Laub: Auch außerhalb der Fruchtsaison ein dekorativer Blickfang mit hübschem Blattwerk.
- Selbstfruchtbar: Kein zweiter Baum zur Bestäubung erforderlich.
Ernte und Geschmackserlebnis
Die Früchte der Morus acidosa 'Mulle' erscheinen meist ab dem zweiten Standjahr. Sie reifen je nach Witterung von Juni bis August und erinnern optisch an Brombeeren, sind aber deutlich süßer und milder im Geschmack. Die Beeren überzeugen durch ein fruchtig-süßes Aroma mit einer feinen, säuerlichen Note und sind eine echte Vitaminbombe. Besonders Kinder lieben das Naschen direkt vom Strauch – und dank der niedrigen Wuchshöhe ist das auch für die Kleinsten kein Problem. Die Ernte gestaltet sich unkompliziert: Die Beeren lassen sich leicht pflücken und färben dabei weniger ab als andere dunkle Beerenfrüchte.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die Maulbeerfrüchte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, können aber auch zu Marmelade, Saft, Likör oder als Topping für Joghurt und Müsli verarbeitet werden. Auch getrocknet behalten sie ihr intensives Aroma und bieten eine gesunde Snack-Alternative. Die Blätter der Pflanze sind zudem reich an Nährstoffen und werden in Asien traditionell als Tee zubereitet.
Fazit: Ein Gewinn für jeden Hobbygärtner
Die Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' überzeugt auf ganzer Linie: Sie ist pflegeleicht, robust, platzsparend und liefert schon nach kurzer Zeit reichlich köstliche Früchte. Ob als Obstlieferant im Kübel auf dem Balkon oder als dekoratives Element im Garten – diese Zwerg-Maulbeere ist ein echtes Highlight für alle, die auch auf kleinem Raum nicht auf frisches, gesundes Obst verzichten möchten. Ein Must-have für Genießer, Familien und alle Hobbygärtner, die Wert auf unkomplizierten Anbau und hohen Fruchtertrag legen!
Ähnliche Produkte
Kaki `Ragno´ Halbstamm, Diospyros kaki, 160-180cm, im Topf
59,90 €
Koreanische Zwerg-Maulbeere Morus acidosa 'Mulle' Pflanze 5-10cm Maulbeerbaum
15,00 €
Feige 'Brown Turkey' - Ficus carica, ca. 30 cm - Mittelfrühe Sorte, Winterhart, Selbstfruchtend, Ideal für Garten & Balkon
6,40 €
Diospyros Kaki Sheng - Kakibaum
118,93 €
BALDUR Garten Winterharte Bananen 'grün', 1 Pflanze, Faserbanane Bananenbaum Musa basjoo Bananenpflanze, mehrjährige winterharte Staude, Bananen-Früchte essbar
8,49 €
Plant in a Box - Obstbäume - 4er Set - Kirsch-, Birnen-, Apfel-, Pflaumenbaum - Höhe 60-70cm - Topf 9cm - Winterharte Obstbäume für Balkon & Garten – Blühend & ertragreich
44,00 €
Säulen-Himbeere 'Two Timer® Sugana®'
11,49 €
Säulen-Felsenbirne `Rainbow Pillar´, Amelanchier canadensis, 40-80cm im Topf
23,90 €
Zwerg-Maulbeere `Mulle´, Morus acidosa, 80-100cm, im Topf
18,90 €
Meine Orangerie Calamondin - veredelte Calamondin Orange - echter Citrusbaum - Calamansi - fruchtreifer Zitrusbaum in Gärtnerqualität - Mini-Orangenbäumchen (Topf Ø 26cm)
69,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.