Bildband Geschichte – Die Panzer des Zweiten Weltkriegs: Achsenmächte und Allierte. Dieser Band stellt die wichtigsten Fahrzeuge und ihre Einsatzgeschichte vor




Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Bildband Geschichte – Die Panzer des Zweiten Weltkriegs: Achsenmächte und Allierte ist ein imposantes Nachschlagewerk für alle Geschichtsinteressierten und Fans militärhistorischer Fahrzeuge. Das Buch nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die dramatischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und stellt dabei die wichtigsten Panzerfahrzeuge beider Seiten – der Achsenmächte und der Alliierten – in den Mittelpunkt. Mit großformatigen Bildern, informativen Texten und detaillierten Einsatzberichten bietet dieser Bildband einen umfassenden Überblick über die Entwicklung, Technik und Geschichte der berühmtesten Panzer der damaligen Zeit.
Schon das hochwertige Hardcover und das schwere Papier vermitteln einen wertigen ersten Eindruck. Der Bildband ist großzügig gestaltet und überzeugt durch seine klar strukturierte Gliederung. Die Kapitel sind nach Ländern und Frontverläufen gegliedert, sodass Leser gezielt nach bestimmten Panzermodellen oder Einsatzgebieten suchen können. Dank eines übersichtlichen Registers lässt sich das Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk nutzen.
Ein besonderes Highlight des Buches sind die zahlreichen, teils seltenen Originalfotografien, die jedes Fahrzeug in Szene setzen. Dabei werden nicht nur die technischen Merkmale und Leistungsdaten herausgestellt, sondern auch die Entstehungsgeschichte sowie der Einsatz im Gefecht ausführlich erläutert. In Begleittexten liefern die Autoren zusätzliche Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Gefechten und strategischen Zusammenhängen. So entsteht ein lebendiges Bild von der Rolle der Panzertechnik im Verlauf des Zweiten Weltkriegs.
Vorteile des Bildbands auf einen Blick:
- Anschauliche Bebilderung: Hochwertige, großformatige Fotos und detailreiche Abbildungen machen die Faszination der Panzertechnik greifbar.
- Umfassende Informationen: Zu jedem Fahrzeug gibt es technische Daten, Entwicklungsgeschichte und Einsatzberichte.
- Fachlich fundierte Texte: Die Autoren kombinieren historisches Fachwissen mit spannender Erzählweise – ideal für Einsteiger und Experten.
- Systematische Gliederung: Der Aufbau nach Ländern und Fronten ermöglicht gezieltes Nachschlagen und thematisches Stöbern.
- Vergleich von Achsenmächten und Alliierten: Die Gegenüberstellung der wichtigsten Panzer beider Seiten verdeutlicht technische Stärken und Schwächen.
- Ideal als Geschenk: Der edle Bildband eignet sich hervorragend als Präsent für Militär- und Geschichtsinteressierte.
- Didaktisch wertvoll: Das Buch fördert das Verständnis für historische Zusammenhänge und technische Entwicklungen.
Der Bildband ist nicht nur eine Augenweide für Technik- und Militärbegeisterte, sondern auch eine wertvolle Wissensquelle. Die Autoren schaffen es, Fakten und Geschichten spannend zu vermitteln, ohne sich in technischen Details zu verlieren. Auch für Leser, die sich bislang wenig mit Militärtechnik beschäftigt haben, bietet das Buch einen leichten Einstieg. Zahlreiche Infokästen, Diagramme und Karten sorgen dafür, dass selbst komplexe Zusammenhänge verständlich bleiben.
Besonders beeindruckend ist die Breite der abgedeckten Modelle: Von den frühen, noch experimentellen Panzern der 1930er Jahre über legendäre Ikonen wie den deutschen Tiger oder den sowjetischen T-34 bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso interessanten Spezialfahrzeugen findet hier jedes bedeutende Modell seinen Platz. Dabei werden sowohl technische Innovationen als auch die jeweiligen Schwächen nicht verschwiegen. So gelingt es dem Bildband, ein ausgewogenes Bild der Panzerentwicklung jener Zeit zu zeichnen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Verbindung von Technik und Zeitgeschichte. Die Autoren beschränken sich nicht allein auf die Beschreibung der Fahrzeuge, sondern ordnen deren Einsatz stets in den historischen Kontext ein. So werden beispielsweise die Auswirkungen der Panzerstrategien auf den Kriegsverlauf ebenso behandelt wie der Einfluss von Ressourcenknappheit oder Materialmängeln auf die Entwicklung neuer Modelle. Diese umfassende Herangehensweise macht das Buch auch für Leser spannend, die sich für die Hintergründe und Entscheidungen interessieren, die die Geschichte des Zweiten Weltkriegs maßgeblich geprägt haben.
Fazit: Bildband Geschichte – Die Panzer des Zweiten Weltkriegs: Achsenmächte und Allierte ist ein beeindruckendes Werk, das sowohl optisch als auch inhaltlich überzeugt. Es bietet eine gelungene Mischung aus hochwertiger Bilddokumentation, fundierten technischen Informationen und spannenden historischen Einblicken. Für Technikliebhaber, Modellbauer, Geschichtsinteressierte und alle, die den Zweiten Weltkrieg aus einer neuen Perspektive erleben möchten, ist dieser Bildband eine klare Empfehlung und eine Bereicherung für jedes Bücherregal.
Ähnliche Produkte

Die letzte Front: Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg – Lauenburg – Lübeck – Ludwigslust
20,50 €

Bildband Geschichte – Die Panzer des Zweiten Weltkriegs: Achsenmächte und Allierte. Dieser Band stellt die wichtigsten Fahrzeuge und ihre Einsatzgeschichte vor
19,99 €

Fiat Fighters: C.R.32, C.R.42 Falco, G.50 Freccia, G.55 Centauro
40,36 €
Bildband Geschichte – Die Panzer des Zweiten Weltkriegs: Achsenmächte und Allierte. Dieser Band stellt die wichtigsten Fahrzeuge und ihre Einsatzgeschichte vor


Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Bildband Geschichte – Die Panzer des Zweiten Weltkriegs: Achsenmächte und Allierte. Dieser Band stellt die wichtigsten Fahrzeuge und ihre Einsatzgeschichte vor Stand 29.08.2025
Bildband Geschichte – Die Panzer des Zweiten Weltkriegs: Achsenmächte und Allierte ist ein imposantes Nachschlagewerk für alle Geschichtsinteressierten und Fans militärhistorischer Fahrzeuge. Das Buch nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die dramatischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und stellt dabei die wichtigsten Panzerfahrzeuge beider Seiten – der Achsenmächte und der Alliierten – in den Mittelpunkt. Mit großformatigen Bildern, informativen Texten und detaillierten Einsatzberichten bietet dieser Bildband einen umfassenden Überblick über die Entwicklung, Technik und Geschichte der berühmtesten Panzer der damaligen Zeit.
Schon das hochwertige Hardcover und das schwere Papier vermitteln einen wertigen ersten Eindruck. Der Bildband ist großzügig gestaltet und überzeugt durch seine klar strukturierte Gliederung. Die Kapitel sind nach Ländern und Frontverläufen gegliedert, sodass Leser gezielt nach bestimmten Panzermodellen oder Einsatzgebieten suchen können. Dank eines übersichtlichen Registers lässt sich das Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk nutzen.
Ein besonderes Highlight des Buches sind die zahlreichen, teils seltenen Originalfotografien, die jedes Fahrzeug in Szene setzen. Dabei werden nicht nur die technischen Merkmale und Leistungsdaten herausgestellt, sondern auch die Entstehungsgeschichte sowie der Einsatz im Gefecht ausführlich erläutert. In Begleittexten liefern die Autoren zusätzliche Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Gefechten und strategischen Zusammenhängen. So entsteht ein lebendiges Bild von der Rolle der Panzertechnik im Verlauf des Zweiten Weltkriegs.
Vorteile des Bildbands auf einen Blick:
- Anschauliche Bebilderung: Hochwertige, großformatige Fotos und detailreiche Abbildungen machen die Faszination der Panzertechnik greifbar.
- Umfassende Informationen: Zu jedem Fahrzeug gibt es technische Daten, Entwicklungsgeschichte und Einsatzberichte.
- Fachlich fundierte Texte: Die Autoren kombinieren historisches Fachwissen mit spannender Erzählweise – ideal für Einsteiger und Experten.
- Systematische Gliederung: Der Aufbau nach Ländern und Fronten ermöglicht gezieltes Nachschlagen und thematisches Stöbern.
- Vergleich von Achsenmächten und Alliierten: Die Gegenüberstellung der wichtigsten Panzer beider Seiten verdeutlicht technische Stärken und Schwächen.
- Ideal als Geschenk: Der edle Bildband eignet sich hervorragend als Präsent für Militär- und Geschichtsinteressierte.
- Didaktisch wertvoll: Das Buch fördert das Verständnis für historische Zusammenhänge und technische Entwicklungen.
Der Bildband ist nicht nur eine Augenweide für Technik- und Militärbegeisterte, sondern auch eine wertvolle Wissensquelle. Die Autoren schaffen es, Fakten und Geschichten spannend zu vermitteln, ohne sich in technischen Details zu verlieren. Auch für Leser, die sich bislang wenig mit Militärtechnik beschäftigt haben, bietet das Buch einen leichten Einstieg. Zahlreiche Infokästen, Diagramme und Karten sorgen dafür, dass selbst komplexe Zusammenhänge verständlich bleiben.
Besonders beeindruckend ist die Breite der abgedeckten Modelle: Von den frühen, noch experimentellen Panzern der 1930er Jahre über legendäre Ikonen wie den deutschen Tiger oder den sowjetischen T-34 bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso interessanten Spezialfahrzeugen findet hier jedes bedeutende Modell seinen Platz. Dabei werden sowohl technische Innovationen als auch die jeweiligen Schwächen nicht verschwiegen. So gelingt es dem Bildband, ein ausgewogenes Bild der Panzerentwicklung jener Zeit zu zeichnen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Verbindung von Technik und Zeitgeschichte. Die Autoren beschränken sich nicht allein auf die Beschreibung der Fahrzeuge, sondern ordnen deren Einsatz stets in den historischen Kontext ein. So werden beispielsweise die Auswirkungen der Panzerstrategien auf den Kriegsverlauf ebenso behandelt wie der Einfluss von Ressourcenknappheit oder Materialmängeln auf die Entwicklung neuer Modelle. Diese umfassende Herangehensweise macht das Buch auch für Leser spannend, die sich für die Hintergründe und Entscheidungen interessieren, die die Geschichte des Zweiten Weltkriegs maßgeblich geprägt haben.
Fazit: Bildband Geschichte – Die Panzer des Zweiten Weltkriegs: Achsenmächte und Allierte ist ein beeindruckendes Werk, das sowohl optisch als auch inhaltlich überzeugt. Es bietet eine gelungene Mischung aus hochwertiger Bilddokumentation, fundierten technischen Informationen und spannenden historischen Einblicken. Für Technikliebhaber, Modellbauer, Geschichtsinteressierte und alle, die den Zweiten Weltkrieg aus einer neuen Perspektive erleben möchten, ist dieser Bildband eine klare Empfehlung und eine Bereicherung für jedes Bücherregal.
Ähnliche Produkte

Die letzte Front: Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg – Lauenburg – Lübeck – Ludwigslust
20,50 €

Bildband Geschichte – Die Panzer des Zweiten Weltkriegs: Achsenmächte und Allierte. Dieser Band stellt die wichtigsten Fahrzeuge und ihre Einsatzgeschichte vor
19,99 €

Fiat Fighters: C.R.32, C.R.42 Falco, G.50 Freccia, G.55 Centauro
40,36 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.