Wien: Was nicht im Baedeker steht




Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Wien: Was nicht im Baedeker steht – Ein außergewöhnlicher Reiseführer im Test
Wer Wien bereist, denkt häufig an prachtvolle Bauten, berühmte Kaffeehäuser und die unvergleichliche Eleganz der Donaumetropole. Doch was, wenn man abseits ausgetretener Touristenpfade unterwegs sein möchte? „Wien: Was nicht im Baedeker steht“ verspricht genau das: Insider-Tipps, ungewöhnliche Geschichten und Perspektiven jenseits des Mainstreams. In unserem Testbericht nehmen wir das Buch genau unter die Lupe und verraten, für wen es sich wirklich lohnt.
Inhalt & Konzept: Frischer Wind für Wien-Fans
Bereits beim ersten Durchblättern fällt auf: Dieser Reiseführer ist anders. Statt nüchterner Fakten oder klassischer Sightseeing-Routen erwartet die Leser eine Sammlung liebevoll recherchierter Anekdoten, lokaler Geheimtipps und persönlicher Empfehlungen. Wer schon einmal im traditionellen Baedeker geblättert hat, wird die Unterschiede sofort bemerken. Das Buch richtet sich an Individualisten, Entdecker und alle, die Wien aus völlig neuen Blickwinkeln erleben möchten.
Das Konzept ist erfrischend: Die Kapitel sind thematisch sortiert, beleuchten etwa versteckte Hinterhöfe, außergewöhnliche Museen oder Szenelokale, die selbst viele Wiener noch nicht kennen. Auch kleine Geschichten aus dem Alltag der Wienerinnen und Wiener kommen nicht zu kurz – sie verleihen dem Buch Authentizität und Charme.
Vorteile von „Wien: Was nicht im Baedeker steht“ im Überblick
- Individuelle Geheimtipps: Statt der üblichen Sehenswürdigkeiten stehen hier verborgene Orte und echte Insider-Tipps im Vordergrund.
- Persönlicher Schreibstil: Die Autorinnen und Autoren erzählen humorvoll, pointiert und mit viel Herz – das macht das Lesen zum Vergnügen.
- Kreative Themenauswahl: Von skurrilen Museen über originelle Cafés bis zu kuriosen Wiener Bräuchen – Langeweile kommt nicht auf.
- Authentische Einblicke: Dank Interviews und Begegnungen mit Einheimischen erlebt man die Stadt aus einer unverfälschten Perspektive.
- Praktische Tipps für Entdecker: Genaue Adressen, Öffnungszeiten und nützliche Hinweise helfen bei der Planung individueller Ausflüge.
- Hochwertige Gestaltung: Das Buch ist liebevoll illustriert und hochwertig verarbeitet – ideal auch als Geschenk.
- Für Wien-Kenner und -Neulinge: Sowohl Erstbesucher als auch erfahrene Wien-Reisende entdecken Unbekanntes.
Praxis-Test: Für wen lohnt sich der Kauf?
Im praktischen Einsatz hat sich „Wien: Was nicht im Baedeker steht“ als zuverlässiger Begleiter für neugierige Stadtentdecker erwiesen. Ob auf Spaziergängen durch weniger bekannte Grätzel, bei der Suche nach ausgefallenen Lokalen oder bei der Entdeckung von Kunst abseits des Mainstreams – das Buch liefert Inspiration und interessante Hintergrundinformationen.
Besonders gelungen ist die Mischung aus Wissenswertem, Kuriosem und Unterhaltsamem. Die Autorinnen und Autoren sind spürbar mit Herzblut bei der Sache und machen Lust, die vorgestellten Orte sofort zu erkunden. Für klassische Sightseeing-Touren oder „Pflichtprogramm“ ist das Buch weniger geeignet – der Fokus liegt klar auf dem Besonderen und Individuellen.
Fazit: Unverzichtbar für Entdecker und Individualisten
„Wien: Was nicht im Baedeker steht“ ist weit mehr als ein gewöhnlicher Reiseführer. Es ist eine Einladung, die Stadt neu zu entdecken und sich auf Überraschungen einzulassen. Wer Wien von einer anderen Seite kennenlernen will, findet hier geballtes Insider-Wissen, charmant und unterhaltsam verpackt. Dank der hochwertigen Aufmachung eignet sich das Buch zudem ideal als Geschenk für Wien-Liebhaber und alle, die außergewöhnliche Reiseliteratur schätzen.
Konsumentenfreundliche Schlagworte: Insider-Tipps, Geheimtipps, außergewöhnliche Wien-Erlebnisse, abseits des Mainstreams, authentische Einblicke, kreativer Reiseführer, Geschenkidee für Wien-Fans, individuelle Stadtentdeckung, liebevoll gestaltet, Inspiration für Entdecker.
Unser Fazit: Absolute Empfehlung für alle, die Wien von seiner überraschendsten Seite erleben möchten!
Ähnliche Produkte

Wien: Was nicht im Baedeker steht
17,99 €

ADAC Reiseführer Ungarn: Der Kompakte mit den ADAC Top Tipps und cleveren Klappenkarten
10,99 €

Das Herz von Österreich: Der ultimative Reiseführer durch Wien. Eine Reise durch Jahrhunderte Geschichte, inspirierende Kultur und verführerische Küche.
8,99 €

Österreich: Das Wichtigste im Überblick
3,99 €

Schweiz: Das Wichtigste im Überblick
3,99 €

Polen: Das Wichtigste im Überblick
3,99 €
Wien: Was nicht im Baedeker steht


Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Wien: Was nicht im Baedeker steht Stand 29.08.2025
Wien: Was nicht im Baedeker steht – Ein außergewöhnlicher Reiseführer im Test
Wer Wien bereist, denkt häufig an prachtvolle Bauten, berühmte Kaffeehäuser und die unvergleichliche Eleganz der Donaumetropole. Doch was, wenn man abseits ausgetretener Touristenpfade unterwegs sein möchte? „Wien: Was nicht im Baedeker steht“ verspricht genau das: Insider-Tipps, ungewöhnliche Geschichten und Perspektiven jenseits des Mainstreams. In unserem Testbericht nehmen wir das Buch genau unter die Lupe und verraten, für wen es sich wirklich lohnt.
Inhalt & Konzept: Frischer Wind für Wien-Fans
Bereits beim ersten Durchblättern fällt auf: Dieser Reiseführer ist anders. Statt nüchterner Fakten oder klassischer Sightseeing-Routen erwartet die Leser eine Sammlung liebevoll recherchierter Anekdoten, lokaler Geheimtipps und persönlicher Empfehlungen. Wer schon einmal im traditionellen Baedeker geblättert hat, wird die Unterschiede sofort bemerken. Das Buch richtet sich an Individualisten, Entdecker und alle, die Wien aus völlig neuen Blickwinkeln erleben möchten.
Das Konzept ist erfrischend: Die Kapitel sind thematisch sortiert, beleuchten etwa versteckte Hinterhöfe, außergewöhnliche Museen oder Szenelokale, die selbst viele Wiener noch nicht kennen. Auch kleine Geschichten aus dem Alltag der Wienerinnen und Wiener kommen nicht zu kurz – sie verleihen dem Buch Authentizität und Charme.
Vorteile von „Wien: Was nicht im Baedeker steht“ im Überblick
- Individuelle Geheimtipps: Statt der üblichen Sehenswürdigkeiten stehen hier verborgene Orte und echte Insider-Tipps im Vordergrund.
- Persönlicher Schreibstil: Die Autorinnen und Autoren erzählen humorvoll, pointiert und mit viel Herz – das macht das Lesen zum Vergnügen.
- Kreative Themenauswahl: Von skurrilen Museen über originelle Cafés bis zu kuriosen Wiener Bräuchen – Langeweile kommt nicht auf.
- Authentische Einblicke: Dank Interviews und Begegnungen mit Einheimischen erlebt man die Stadt aus einer unverfälschten Perspektive.
- Praktische Tipps für Entdecker: Genaue Adressen, Öffnungszeiten und nützliche Hinweise helfen bei der Planung individueller Ausflüge.
- Hochwertige Gestaltung: Das Buch ist liebevoll illustriert und hochwertig verarbeitet – ideal auch als Geschenk.
- Für Wien-Kenner und -Neulinge: Sowohl Erstbesucher als auch erfahrene Wien-Reisende entdecken Unbekanntes.
Praxis-Test: Für wen lohnt sich der Kauf?
Im praktischen Einsatz hat sich „Wien: Was nicht im Baedeker steht“ als zuverlässiger Begleiter für neugierige Stadtentdecker erwiesen. Ob auf Spaziergängen durch weniger bekannte Grätzel, bei der Suche nach ausgefallenen Lokalen oder bei der Entdeckung von Kunst abseits des Mainstreams – das Buch liefert Inspiration und interessante Hintergrundinformationen.
Besonders gelungen ist die Mischung aus Wissenswertem, Kuriosem und Unterhaltsamem. Die Autorinnen und Autoren sind spürbar mit Herzblut bei der Sache und machen Lust, die vorgestellten Orte sofort zu erkunden. Für klassische Sightseeing-Touren oder „Pflichtprogramm“ ist das Buch weniger geeignet – der Fokus liegt klar auf dem Besonderen und Individuellen.
Fazit: Unverzichtbar für Entdecker und Individualisten
„Wien: Was nicht im Baedeker steht“ ist weit mehr als ein gewöhnlicher Reiseführer. Es ist eine Einladung, die Stadt neu zu entdecken und sich auf Überraschungen einzulassen. Wer Wien von einer anderen Seite kennenlernen will, findet hier geballtes Insider-Wissen, charmant und unterhaltsam verpackt. Dank der hochwertigen Aufmachung eignet sich das Buch zudem ideal als Geschenk für Wien-Liebhaber und alle, die außergewöhnliche Reiseliteratur schätzen.
Konsumentenfreundliche Schlagworte: Insider-Tipps, Geheimtipps, außergewöhnliche Wien-Erlebnisse, abseits des Mainstreams, authentische Einblicke, kreativer Reiseführer, Geschenkidee für Wien-Fans, individuelle Stadtentdeckung, liebevoll gestaltet, Inspiration für Entdecker.
Unser Fazit: Absolute Empfehlung für alle, die Wien von seiner überraschendsten Seite erleben möchten!
Ähnliche Produkte

Wien: Was nicht im Baedeker steht
17,99 €

ADAC Reiseführer Ungarn: Der Kompakte mit den ADAC Top Tipps und cleveren Klappenkarten
10,99 €

Das Herz von Österreich: Der ultimative Reiseführer durch Wien. Eine Reise durch Jahrhunderte Geschichte, inspirierende Kultur und verführerische Küche.
8,99 €

Österreich: Das Wichtigste im Überblick
3,99 €

Schweiz: Das Wichtigste im Überblick
3,99 €

Polen: Das Wichtigste im Überblick
3,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.