Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen: SORKC und individuelle Störungsmodelle spielerisch erarbeiten. 44 Bild- / Textkarten mit 20-seitigem Booklet in ... Mit Online-Material (Beltz Therapiekarten)







Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Testbericht: Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen – SORKC und individuelle Störungsmodelle spielerisch erarbeiten (Beltz Therapiekarten)
Wer im therapeutischen Kontext arbeitet, weiß: Komplexe psychologische Modelle und Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln, ist oft eine Herausforderung. Gerade das SORKC-Modell und die individuellen Störungsmodelle rund um Glaubenssätze, Teufelskreise und Verhaltensmuster sind für Klient:innen schwer greifbar. Hier setzen die neuen Therapiekarten „Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen“ aus dem Beltz Verlag an. Das Set enthält 44 Bild- und Textkarten, ein 20-seitiges Booklet sowie ergänzendes Online-Material. Wir haben das Kartenset ausführlich getestet und schildern unsere Erfahrungen für Sie.
Erster Eindruck & Aufmachung
Bereits beim Auspacken überzeugt das Produkt durch seine hochwertige Verarbeitung. Die Karten sind robust, angenehm groß und abwechslungsreich illustriert. Die Motive greifen typische Situationen, Denkmuster und emotionale Reaktionen auf, sodass ein schneller Einstieg in die Thematik gelingt. Das beiliegende Booklet führt kompakt in die Grundlagen des SORKC-Modells und die Verwendung der Karten ein. Besonders praktisch: Über einen QR-Code erhält man Zugriff auf zusätzliche Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen zum Download.
Anwendbarkeit im Praxisalltag
Die Karten eignen sich für Einzel- und Gruppensettings gleichermaßen. Mit ihrer klaren Bildsprache und den prägnanten Texten fördern sie das Gespräch, helfen bei der Visualisierung von Teufelskreisen und unterstützen dabei, dysfunktionale Glaubenssätze sichtbar zu machen. Auch komplexe Zusammenhänge lassen sich anhand der Karten gemeinsam mit Klient:innen strukturiert und leicht verständlich erarbeiten.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Intuitive Handhabung: Kein langes Einlesen notwendig – das Booklet bietet schnelle Orientierung, die Karten sind selbsterklärend gestaltet.
- Praxisnah und flexibel einsetzbar: Geeignet für verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) und Settings (Therapie, Beratung, Coaching).
- Anschauliche Visualisierung: Komplexe psychologische Konzepte werden durch die Illustrationen leicht verständlich und lebendig.
- Förderung der Eigenreflexion: Klient:innen können ihre eigenen Muster und Glaubenssätze leichter erkennen und benennen.
- Spielerischer Zugang: Der niedrigschwellige, kreative Ansatz senkt Hemmschwellen und erleichtert das Gespräch.
- Zeitersparnis für Fachkräfte: Sofort einsetzbares Material spart Vorbereitungszeit und ermöglicht spontane Interventionen.
- Ergänzendes Online-Material: Zusätzliche Arbeitsblätter und Kopiervorlagen erweitern die Einsatzmöglichkeiten.
- Fördert nachhaltiges Lernen: Durch aktives Mitgestalten und Visualisieren bleibt das Erarbeitete besser im Gedächtnis.
Praxiserfahrungen & Einsatzmöglichkeiten
Im Test zeigte sich, dass die Karten insbesondere bei jüngeren Klient:innen und bei Menschen, die Schwierigkeiten mit abstrakter Sprache haben, sehr gut ankommen. Die spielerische Komponente nimmt Ängste und Barrieren. Gerade das gemeinsame Legen von Teufelskreisen oder das Zuordnen individueller Glaubenssätze auf den Karten schafft ein „Aha-Erlebnis“, das oft mit klassischen Arbeitsblättern so nicht erreicht wird. Im Gruppensetting fördern die Karten den Austausch und machen deutlich, dass viele mit ähnlichen Denkmustern kämpfen – ein wichtiger Aspekt für das Gruppengefühl und die Selbstakzeptanz.
Therapeut:innen und Beratende profitieren von der Vielseitigkeit: Ob zur Diagnostik, für die Psychoedukation oder zur Intervention – die Karten sind flexibel einsetzbar. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, die Karten individuell zu kombinieren und so maßgeschneiderte Störungsmodelle gemeinsam mit den Klient:innen zu entwickeln. Die beiliegenden Anleitungen bieten konkrete Vorschläge zur Anwendung, lassen aber auch genügend Raum für eigene Ideen.
Für wen eignet sich das Set?
Das Therapiekarten-Set richtet sich an Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Pädagog:innen und Coaches, die mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten. Auch für den Einsatz in Schulen, Beratungsstellen oder in der Selbsthilfe ist das Set sehr gut geeignet. Vorkenntnisse im SORKC-Modell sind hilfreich, aber dank der verständlichen Erklärungen nicht zwingend notwendig.
Fazit: Empfehlenswertes Werkzeug für die Praxis
Mit den „Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen“-Therapiekarten gelingt es, psychologische Erklärungsmodelle begreifbar und lebendig zu machen. Die durchdachte Kombination aus Bild- und Textkarten, Booklet und Online-Material sorgt für ein rundum überzeugendes Gesamtpaket, das im Therapiealltag echten Mehrwert bietet. Wer nach einer kreativen, effektiven und flexibel einsetzbaren Unterstützung zur Arbeit mit Glaubenssätzen und Störungsmodellen sucht, findet in diesem Set eine gelungene Lösung. Eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf anschauliche und nachhaltige Vermittlung psychologischer Inhalte legen.
Ähnliche Produkte

Bewegungen, die heilen: Einfache Übungen für jedes Alter. RMT hilft bei ADHS, Lern- und Verhaltensproblemen
19,80 €

Positive Psychologie: Der ultimative Leitfaden um aus dem Käfig des übermäßigen Denkens herauszukommen, zu lernen ihre Gefühle zu kontrollieren und friedlicher zu leben
14,99 €

Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen: SORKC und individuelle Störungsmodelle spielerisch erarbeiten. 44 Bild- / Textkarten mit 20-seitigem Booklet in ... Mit Online-Material (Beltz Therapiekarten)
23,99 €

Der Ebay-Verkauf-Profi Führer: Ihr Weg zum erfolgreichen eBay-Verkauf-Profi
10,99 €

Chefsache Social Media Marketing: Wie erfolgreiche Unternehmen schon heute den Markt der Zukunft bestimmen
29,99 €

55 Hundespiele: Für drinnen und draußen
6,49 €
Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen: SORKC und individuelle Störungsmodelle spielerisch erarbeiten. 44 Bild- / Textkarten mit 20-seitigem Booklet in ... Mit Online-Material (Beltz Therapiekarten)


Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen: SORKC und individuelle Störungsmodelle spielerisch erarbeiten. 44 Bild- / Textkarten mit 20-seitigem Booklet in ... Mit Online-Material (Beltz Therapiekarten) Stand 30.08.2025
Testbericht: Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen – SORKC und individuelle Störungsmodelle spielerisch erarbeiten (Beltz Therapiekarten)
Wer im therapeutischen Kontext arbeitet, weiß: Komplexe psychologische Modelle und Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln, ist oft eine Herausforderung. Gerade das SORKC-Modell und die individuellen Störungsmodelle rund um Glaubenssätze, Teufelskreise und Verhaltensmuster sind für Klient:innen schwer greifbar. Hier setzen die neuen Therapiekarten „Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen“ aus dem Beltz Verlag an. Das Set enthält 44 Bild- und Textkarten, ein 20-seitiges Booklet sowie ergänzendes Online-Material. Wir haben das Kartenset ausführlich getestet und schildern unsere Erfahrungen für Sie.
Erster Eindruck & Aufmachung
Bereits beim Auspacken überzeugt das Produkt durch seine hochwertige Verarbeitung. Die Karten sind robust, angenehm groß und abwechslungsreich illustriert. Die Motive greifen typische Situationen, Denkmuster und emotionale Reaktionen auf, sodass ein schneller Einstieg in die Thematik gelingt. Das beiliegende Booklet führt kompakt in die Grundlagen des SORKC-Modells und die Verwendung der Karten ein. Besonders praktisch: Über einen QR-Code erhält man Zugriff auf zusätzliche Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen zum Download.
Anwendbarkeit im Praxisalltag
Die Karten eignen sich für Einzel- und Gruppensettings gleichermaßen. Mit ihrer klaren Bildsprache und den prägnanten Texten fördern sie das Gespräch, helfen bei der Visualisierung von Teufelskreisen und unterstützen dabei, dysfunktionale Glaubenssätze sichtbar zu machen. Auch komplexe Zusammenhänge lassen sich anhand der Karten gemeinsam mit Klient:innen strukturiert und leicht verständlich erarbeiten.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Intuitive Handhabung: Kein langes Einlesen notwendig – das Booklet bietet schnelle Orientierung, die Karten sind selbsterklärend gestaltet.
- Praxisnah und flexibel einsetzbar: Geeignet für verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) und Settings (Therapie, Beratung, Coaching).
- Anschauliche Visualisierung: Komplexe psychologische Konzepte werden durch die Illustrationen leicht verständlich und lebendig.
- Förderung der Eigenreflexion: Klient:innen können ihre eigenen Muster und Glaubenssätze leichter erkennen und benennen.
- Spielerischer Zugang: Der niedrigschwellige, kreative Ansatz senkt Hemmschwellen und erleichtert das Gespräch.
- Zeitersparnis für Fachkräfte: Sofort einsetzbares Material spart Vorbereitungszeit und ermöglicht spontane Interventionen.
- Ergänzendes Online-Material: Zusätzliche Arbeitsblätter und Kopiervorlagen erweitern die Einsatzmöglichkeiten.
- Fördert nachhaltiges Lernen: Durch aktives Mitgestalten und Visualisieren bleibt das Erarbeitete besser im Gedächtnis.
Praxiserfahrungen & Einsatzmöglichkeiten
Im Test zeigte sich, dass die Karten insbesondere bei jüngeren Klient:innen und bei Menschen, die Schwierigkeiten mit abstrakter Sprache haben, sehr gut ankommen. Die spielerische Komponente nimmt Ängste und Barrieren. Gerade das gemeinsame Legen von Teufelskreisen oder das Zuordnen individueller Glaubenssätze auf den Karten schafft ein „Aha-Erlebnis“, das oft mit klassischen Arbeitsblättern so nicht erreicht wird. Im Gruppensetting fördern die Karten den Austausch und machen deutlich, dass viele mit ähnlichen Denkmustern kämpfen – ein wichtiger Aspekt für das Gruppengefühl und die Selbstakzeptanz.
Therapeut:innen und Beratende profitieren von der Vielseitigkeit: Ob zur Diagnostik, für die Psychoedukation oder zur Intervention – die Karten sind flexibel einsetzbar. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, die Karten individuell zu kombinieren und so maßgeschneiderte Störungsmodelle gemeinsam mit den Klient:innen zu entwickeln. Die beiliegenden Anleitungen bieten konkrete Vorschläge zur Anwendung, lassen aber auch genügend Raum für eigene Ideen.
Für wen eignet sich das Set?
Das Therapiekarten-Set richtet sich an Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Pädagog:innen und Coaches, die mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten. Auch für den Einsatz in Schulen, Beratungsstellen oder in der Selbsthilfe ist das Set sehr gut geeignet. Vorkenntnisse im SORKC-Modell sind hilfreich, aber dank der verständlichen Erklärungen nicht zwingend notwendig.
Fazit: Empfehlenswertes Werkzeug für die Praxis
Mit den „Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen“-Therapiekarten gelingt es, psychologische Erklärungsmodelle begreifbar und lebendig zu machen. Die durchdachte Kombination aus Bild- und Textkarten, Booklet und Online-Material sorgt für ein rundum überzeugendes Gesamtpaket, das im Therapiealltag echten Mehrwert bietet. Wer nach einer kreativen, effektiven und flexibel einsetzbaren Unterstützung zur Arbeit mit Glaubenssätzen und Störungsmodellen sucht, findet in diesem Set eine gelungene Lösung. Eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf anschauliche und nachhaltige Vermittlung psychologischer Inhalte legen.
Ähnliche Produkte

Bewegungen, die heilen: Einfache Übungen für jedes Alter. RMT hilft bei ADHS, Lern- und Verhaltensproblemen
19,80 €

Positive Psychologie: Der ultimative Leitfaden um aus dem Käfig des übermäßigen Denkens herauszukommen, zu lernen ihre Gefühle zu kontrollieren und friedlicher zu leben
14,99 €

Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen: SORKC und individuelle Störungsmodelle spielerisch erarbeiten. 44 Bild- / Textkarten mit 20-seitigem Booklet in ... Mit Online-Material (Beltz Therapiekarten)
23,99 €

Der Ebay-Verkauf-Profi Führer: Ihr Weg zum erfolgreichen eBay-Verkauf-Profi
10,99 €

Chefsache Social Media Marketing: Wie erfolgreiche Unternehmen schon heute den Markt der Zukunft bestimmen
29,99 €

55 Hundespiele: Für drinnen und draußen
6,49 €

Hund - Betriebsanleitung: Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung
10,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.