TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat - Erweiterungseinheit, benötigt Kasa Hub, Heizungssteuerung (Kasa App, Zeitpläne, Geofencing, Fensteröffnungserkennung), Matter, Alexa, Apple Home
Produktbeschreibung / Highlights:
- BEACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass dieser Thermostat mit einem Hub zusammenarbeiten muss, Sie müssen KE100 Kit im Voraus haben. KE100 kann nicht mit dem Tapo H100 und Tapo H200 Hub arbeiten, sondern nur mit dem Hub im KE100 Kit.
- Bitte beachten Sie, dass das Kasa KE100 nur über die Kasa APP gesteuert werden kann und nicht über die Tapo APP. Tapo Sensoren (Tapo T110, Tapo T310, Tapo T315) können jedoch in der Kasa APP eingerichtet werden. Bitte fügen Sie die Tapo Sensoren über den KH100 Hub in der Kasa APP hinzu. Das Kasa KE100 Kit unterstützt nur 2,4 GHz WLAN, nicht 5 GHz.
- Vielseitige Kompatibilität - Passt auf die meisten Heizkörperventilgewinde (M30x1,5) und die sechs mitgelieferten Adapter (RA, RAV, RAVL, CAL, M28 und GIA) sorgen für mehr Kompatibilität. Bevor Sie kaufen, besuchen Sie bitte https://www.tp-link.com/de/support/download/ke100-kit/, um die mit KE100 kompatiblen Heizkörperventile zu überprüfen.
- Anywhere & Anytime Smart - Steuern Sie die Temperatur Ihres Zuhauses mit der Kasa Smart App von überall und zu jeder Zeit. Legen Sie Zeitpläne fest, um Ihre Heizung zu automatisieren, die Ihren täglichen Routinen entsprechen. Erkennung offener Fenster - KE100 kann jetzt mit Tapo T110 arbeiten. Bitte fügen Sie Tapo T110 über den KH100-Hub in der Kasa APP hinzu.
- Einer für alle - Jeder Hub kann bis zu 32 Heizkörper anschließen und steuern, mit der Kasa APP können Sie alle Heizkörper zusammenfassen und steuern. Alle Räume im Griff
- Raum-für-Raum-Komfort - Stellen Sie die perfekte Temperatur in jedem Raum individuell ein. Speichern Sie Ihr bevorzugtes Szenario zur weiteren Verwendung.
- Einfache Installation - Ersetzen Sie einfach Ihr altes Heizkörperventil durch Kasa und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App für die Installation. All dies können Sie ohne Schwierigkeiten selbst erledigen.
- Ultra-lange Standby-Zeit - Verwendung der stromsparenden drahtlosen Technologien, die eine längere Batterielebensdauer versprechen.
- Kindersicherung - Verhindern Sie, dass Kinder Ihren Heizkörper versehentlich bedienen.
- Matter-zertifiziert – Benutzer können den KE100 lokal mit Apple Home, Amazon Alexa, Google Home, Samsung SmartThings oder anderen Matter-fähigen Smart-Home-Plattformen verbinden. *Kasa Hub erforderlich. *Bitte aktualisieren Sie die Kasa-App und die KH100-Firmware auf die neueste Version. ① In der App zur KH100-Hub-Seite gehen, dann zu Geräteeinstellungen > An Matter einbinden, um den Matter-Code zu finden. ② Folgen Sie dem Matter-Einrichtungsprozess, um KH100 zu konfigurieren. ③ Alle anderen Kasa Hub-Produkte, wie TRVs und Sensoren, werden mit Drittanbieterplattformen synchronisiert.
Preisentwicklung:
TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat – Komfort trifft auf intelligente Technik
Wer sein Zuhause in ein smartes Heim verwandeln möchte, kommt um intelligente Heizkörperthermostate kaum herum. Mit dem TP-Link Kasa smarten Heizkörperthermostat bietet der renommierte Hersteller eine interessante Erweiterung für alle, die ihre Heizkosten senken und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern möchten. Im folgenden Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf diese smarte Ergänzung für Ihr Zuhause.
Design und Installation
Das Kasa Heizkörperthermostat präsentiert sich in einem modernen, unaufdringlichen Design, das sich problemlos in jedes Wohnambiente einfügt. Die Oberfläche ist hochwertig verarbeitet, das Display gut ablesbar. Die Installation ist, wie von TP-Link gewohnt, unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Voraussetzung ist allerdings der Kasa Hub, der als Zentrale fungiert und bereits vorhanden sein muss oder separat erworben werden kann. Das Thermostat wird einfach anstelle des alten Drehreglers am Heizkörper montiert. Das benötigte Zubehör für die Montage an gängigen Heizkörperventilen ist im Lieferumfang enthalten.
Konnektivität und Integration
Ein großer Pluspunkt ist die breite Kompatibilität des Thermostats. Es unterstützt Matter, den neuen Standard für Smart-Home-Geräte, was eine nahtlose Einbindung in verschiedene Systeme ermöglicht. So lässt sich das Thermostat nicht nur bequem über die Kasa App steuern, sondern ist auch mit Amazon Alexa und Apple Home kompatibel. Damit können Sprachbefehle zur Temperaturregelung genutzt und das System in bestehende Smart-Home-Szenarien integriert werden.
Intelligente Funktionen und Energieeffizienz
Besonders praktisch sind die vielfältigen Automatisierungsoptionen. Über die App lassen sich individuelle Zeitpläne für jeden Tag erstellen. Das Thermostat erkennt zudem automatisch, wenn ein Fenster geöffnet wird, und senkt die Heizung, um Energieverschwendung zu vermeiden. Dank Geofencing wird die Heizung automatisch heruntergefahren, wenn niemand zu Hause ist, und rechtzeitig wieder aktiviert, sobald Bewohner sich dem Haus nähern.
Vorteile des TP-Link Kasa smarten Heizkörperthermostats auf einen Blick:
- Benutzerfreundliche Bedienung über die Kasa App oder Sprachsteuerung (Alexa, Apple Home)
- Energieeffizient durch Fensteröffnungserkennung und Geofencing
- Flexible Zeitpläne individuell für jeden Wochentag einstellbar
- Matter-Unterstützung für zukunftssichere und systemübergreifende Integration
- Kompatibilität mit gängigen Smart-Home-Systemen
- Modernes, dezentes Design für jede Wohnumgebung
- Einfache Nachrüstung dank mitgelieferter Adapter
- Automatische Temperaturregelung und intelligente Szenarien
- Qualität von TP-Link: Zuverlässig und langlebig
Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt das TP-Link Kasa Heizkörperthermostat mit seiner intuitiven Bedienung. Die Kasa App ist übersichtlich gestaltet und führt auch Einsteiger Schritt für Schritt durch die Einrichtung und Programmierung. Die Reaktionszeiten auf Änderungen – ob manuell, per App oder Sprachbefehl – sind erfreulich kurz. Die Fensteröffnungserkennung arbeitet zuverlässig und sorgt für spürbare Einsparungen beim Energieverbrauch. Besonders angenehm: Über Geofencing passt sich die Heizung automatisch dem Tagesablauf der Bewohner an, was vor allem im hektischen Alltag eine echte Erleichterung ist.
Die Integration in Alexa und Apple Home funktioniert reibungslos. So lässt sich die Temperatur auch bequem per Sprachbefehl anpassen oder in Routinen einbinden, beispielsweise um morgens das Bad rechtzeitig zu erwärmen. Die Matter-Unterstützung macht das Thermostat zu einer zukunftssicheren Investition, die sich flexibel in neue Smart-Home-Lösungen einbinden lässt.
Kritikpunkte und Besonderheiten
Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass der Kasa Hub zwingend erforderlich ist, um das Thermostat zu betreiben. Wer bereits andere Hubs nutzt, muss hier also bereit sein, ein weiteres Gerät zu integrieren. Der Preis liegt im gehobenen Mittelfeld, wird aber durch die Funktionsvielfalt, die Qualität und die Energieeinsparpotenziale gerechtfertigt.
Fazit
Das TP-Link Kasa smarte Heizkörperthermostat ist eine durchdachte und rundum gelungene Erweiterung für jedes Smart Home. Es punktet durch hochwertige Verarbeitung, breite Kompatibilität und intelligente Funktionen, die sowohl den Wohnkomfort als auch die Energieeffizienz deutlich erhöhen. Wer bereit ist, in den Kasa Hub zu investieren, erhält ein ausgereiftes Produkt, das sich durch Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und Zukunftssicherheit auszeichnet. Für alle, die ihre Heizungssteuerung modernisieren wollen, ist dieses Thermostat definitiv eine Empfehlung wert.
Ähnliche Produkte
Hocosyme Infrarotheizung Thermostat Steckdose, Steckdosenthermostat Programmierbare für Elektrische Heizung, Zeitschaltuhr, Temperaturregelung, Überhitzungsschutz, Kindersicherung, 3 Modi
29,99 €
MOES Smart Thermostat Fussbodenheizung Wasser, Raumthermostat Fußbodenheizung WLAN Programmierbare Kompatibel mit Alexa / Google Home, Smart Life / Tuya App
30,99 €
Beok Thermostat Fussbodenheizung Smart Für Wasser Fußbodenheizung und Boiler, Tuya WLAN Raumthermostat Digitale Heizungsthermostat Unterstützung für Desktop und Wand, Batterie oder USB, BOT-R8X-WIFI
69,99 €
Homematic IP Smart Home Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor, digitales Thermostat Heizkörper / Fußbodenheizung mit App, Temperaturmessung, Energie sparen, 156669A0
47,80 €
Beok Thermostat Fussbodenheizung Smart, WiFi Raumthermostat Für Wasser Fußbodenheizung Thermostate Heizung Digital LCD Programmierbarer Kompatibel mit Alexa, Google Home 3A 230V TGW60W-WIFI-WP Weiß
41,40 €
KETOTEK Smart Thermostat Fussbodenheizung Elektrisch WiFi 16A Kompatibel mit Alexa, Raumthermostat Elektrische Fußbodenheizung Digital WLAN 230V mit Smart Life / Tuya APP Steuerung, Weiß, Unterputz
42,50 €
TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat - Erweiterungseinheit, benötigt Kasa Hub, Heizungssteuerung (Kasa App, Zeitpläne, Geofencing, Fensteröffnungserkennung), Matter, Alexa, Apple Home
Produktbeschreibung / Highlights:
- BEACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass dieser Thermostat mit einem Hub zusammenarbeiten muss, Sie müssen KE100 Kit im Voraus haben. KE100 kann nicht mit dem Tapo H100 und Tapo H200 Hub arbeiten, sondern nur mit dem Hub im KE100 Kit.
- Bitte beachten Sie, dass das Kasa KE100 nur über die Kasa APP gesteuert werden kann und nicht über die Tapo APP. Tapo Sensoren (Tapo T110, Tapo T310, Tapo T315) können jedoch in der Kasa APP eingerichtet werden. Bitte fügen Sie die Tapo Sensoren über den KH100 Hub in der Kasa APP hinzu. Das Kasa KE100 Kit unterstützt nur 2,4 GHz WLAN, nicht 5 GHz.
- Vielseitige Kompatibilität - Passt auf die meisten Heizkörperventilgewinde (M30x1,5) und die sechs mitgelieferten Adapter (RA, RAV, RAVL, CAL, M28 und GIA) sorgen für mehr Kompatibilität. Bevor Sie kaufen, besuchen Sie bitte https://www.tp-link.com/de/support/download/ke100-kit/, um die mit KE100 kompatiblen Heizkörperventile zu überprüfen.
- Anywhere & Anytime Smart - Steuern Sie die Temperatur Ihres Zuhauses mit der Kasa Smart App von überall und zu jeder Zeit. Legen Sie Zeitpläne fest, um Ihre Heizung zu automatisieren, die Ihren täglichen Routinen entsprechen. Erkennung offener Fenster - KE100 kann jetzt mit Tapo T110 arbeiten. Bitte fügen Sie Tapo T110 über den KH100-Hub in der Kasa APP hinzu.
- Einer für alle - Jeder Hub kann bis zu 32 Heizkörper anschließen und steuern, mit der Kasa APP können Sie alle Heizkörper zusammenfassen und steuern. Alle Räume im Griff
- Raum-für-Raum-Komfort - Stellen Sie die perfekte Temperatur in jedem Raum individuell ein. Speichern Sie Ihr bevorzugtes Szenario zur weiteren Verwendung.
- Einfache Installation - Ersetzen Sie einfach Ihr altes Heizkörperventil durch Kasa und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App für die Installation. All dies können Sie ohne Schwierigkeiten selbst erledigen.
- Ultra-lange Standby-Zeit - Verwendung der stromsparenden drahtlosen Technologien, die eine längere Batterielebensdauer versprechen.
- Kindersicherung - Verhindern Sie, dass Kinder Ihren Heizkörper versehentlich bedienen.
- Matter-zertifiziert – Benutzer können den KE100 lokal mit Apple Home, Amazon Alexa, Google Home, Samsung SmartThings oder anderen Matter-fähigen Smart-Home-Plattformen verbinden. *Kasa Hub erforderlich. *Bitte aktualisieren Sie die Kasa-App und die KH100-Firmware auf die neueste Version. ① In der App zur KH100-Hub-Seite gehen, dann zu Geräteeinstellungen > An Matter einbinden, um den Matter-Code zu finden. ② Folgen Sie dem Matter-Einrichtungsprozess, um KH100 zu konfigurieren. ③ Alle anderen Kasa Hub-Produkte, wie TRVs und Sensoren, werden mit Drittanbieterplattformen synchronisiert.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat - Erweiterungseinheit, benötigt Kasa Hub, Heizungssteuerung (Kasa App, Zeitpläne, Geofencing, Fensteröffnungserkennung), Matter, Alexa, Apple Home Stand 02.11.2025
sofort
sofort
sofort
siehe Shopseite
sofort
TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat – Komfort trifft auf intelligente Technik
Wer sein Zuhause in ein smartes Heim verwandeln möchte, kommt um intelligente Heizkörperthermostate kaum herum. Mit dem TP-Link Kasa smarten Heizkörperthermostat bietet der renommierte Hersteller eine interessante Erweiterung für alle, die ihre Heizkosten senken und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern möchten. Im folgenden Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf diese smarte Ergänzung für Ihr Zuhause.
Design und Installation
Das Kasa Heizkörperthermostat präsentiert sich in einem modernen, unaufdringlichen Design, das sich problemlos in jedes Wohnambiente einfügt. Die Oberfläche ist hochwertig verarbeitet, das Display gut ablesbar. Die Installation ist, wie von TP-Link gewohnt, unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Voraussetzung ist allerdings der Kasa Hub, der als Zentrale fungiert und bereits vorhanden sein muss oder separat erworben werden kann. Das Thermostat wird einfach anstelle des alten Drehreglers am Heizkörper montiert. Das benötigte Zubehör für die Montage an gängigen Heizkörperventilen ist im Lieferumfang enthalten.
Konnektivität und Integration
Ein großer Pluspunkt ist die breite Kompatibilität des Thermostats. Es unterstützt Matter, den neuen Standard für Smart-Home-Geräte, was eine nahtlose Einbindung in verschiedene Systeme ermöglicht. So lässt sich das Thermostat nicht nur bequem über die Kasa App steuern, sondern ist auch mit Amazon Alexa und Apple Home kompatibel. Damit können Sprachbefehle zur Temperaturregelung genutzt und das System in bestehende Smart-Home-Szenarien integriert werden.
Intelligente Funktionen und Energieeffizienz
Besonders praktisch sind die vielfältigen Automatisierungsoptionen. Über die App lassen sich individuelle Zeitpläne für jeden Tag erstellen. Das Thermostat erkennt zudem automatisch, wenn ein Fenster geöffnet wird, und senkt die Heizung, um Energieverschwendung zu vermeiden. Dank Geofencing wird die Heizung automatisch heruntergefahren, wenn niemand zu Hause ist, und rechtzeitig wieder aktiviert, sobald Bewohner sich dem Haus nähern.
Vorteile des TP-Link Kasa smarten Heizkörperthermostats auf einen Blick:
- Benutzerfreundliche Bedienung über die Kasa App oder Sprachsteuerung (Alexa, Apple Home)
- Energieeffizient durch Fensteröffnungserkennung und Geofencing
- Flexible Zeitpläne individuell für jeden Wochentag einstellbar
- Matter-Unterstützung für zukunftssichere und systemübergreifende Integration
- Kompatibilität mit gängigen Smart-Home-Systemen
- Modernes, dezentes Design für jede Wohnumgebung
- Einfache Nachrüstung dank mitgelieferter Adapter
- Automatische Temperaturregelung und intelligente Szenarien
- Qualität von TP-Link: Zuverlässig und langlebig
Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt das TP-Link Kasa Heizkörperthermostat mit seiner intuitiven Bedienung. Die Kasa App ist übersichtlich gestaltet und führt auch Einsteiger Schritt für Schritt durch die Einrichtung und Programmierung. Die Reaktionszeiten auf Änderungen – ob manuell, per App oder Sprachbefehl – sind erfreulich kurz. Die Fensteröffnungserkennung arbeitet zuverlässig und sorgt für spürbare Einsparungen beim Energieverbrauch. Besonders angenehm: Über Geofencing passt sich die Heizung automatisch dem Tagesablauf der Bewohner an, was vor allem im hektischen Alltag eine echte Erleichterung ist.
Die Integration in Alexa und Apple Home funktioniert reibungslos. So lässt sich die Temperatur auch bequem per Sprachbefehl anpassen oder in Routinen einbinden, beispielsweise um morgens das Bad rechtzeitig zu erwärmen. Die Matter-Unterstützung macht das Thermostat zu einer zukunftssicheren Investition, die sich flexibel in neue Smart-Home-Lösungen einbinden lässt.
Kritikpunkte und Besonderheiten
Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass der Kasa Hub zwingend erforderlich ist, um das Thermostat zu betreiben. Wer bereits andere Hubs nutzt, muss hier also bereit sein, ein weiteres Gerät zu integrieren. Der Preis liegt im gehobenen Mittelfeld, wird aber durch die Funktionsvielfalt, die Qualität und die Energieeinsparpotenziale gerechtfertigt.
Fazit
Das TP-Link Kasa smarte Heizkörperthermostat ist eine durchdachte und rundum gelungene Erweiterung für jedes Smart Home. Es punktet durch hochwertige Verarbeitung, breite Kompatibilität und intelligente Funktionen, die sowohl den Wohnkomfort als auch die Energieeffizienz deutlich erhöhen. Wer bereit ist, in den Kasa Hub zu investieren, erhält ein ausgereiftes Produkt, das sich durch Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und Zukunftssicherheit auszeichnet. Für alle, die ihre Heizungssteuerung modernisieren wollen, ist dieses Thermostat definitiv eine Empfehlung wert.
Ähnliche Produkte
Hocosyme Infrarotheizung Thermostat Steckdose, Steckdosenthermostat Programmierbare für Elektrische Heizung, Zeitschaltuhr, Temperaturregelung, Überhitzungsschutz, Kindersicherung, 3 Modi
29,99 €
MOES Smart Thermostat Fussbodenheizung Wasser, Raumthermostat Fußbodenheizung WLAN Programmierbare Kompatibel mit Alexa / Google Home, Smart Life / Tuya App
30,99 €
Beok Thermostat Fussbodenheizung Smart Für Wasser Fußbodenheizung und Boiler, Tuya WLAN Raumthermostat Digitale Heizungsthermostat Unterstützung für Desktop und Wand, Batterie oder USB, BOT-R8X-WIFI
69,99 €
Homematic IP Smart Home Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor, digitales Thermostat Heizkörper / Fußbodenheizung mit App, Temperaturmessung, Energie sparen, 156669A0
47,80 €
Beok Thermostat Fussbodenheizung Smart, WiFi Raumthermostat Für Wasser Fußbodenheizung Thermostate Heizung Digital LCD Programmierbarer Kompatibel mit Alexa, Google Home 3A 230V TGW60W-WIFI-WP Weiß
41,40 €
KETOTEK Smart Thermostat Fussbodenheizung Elektrisch WiFi 16A Kompatibel mit Alexa, Raumthermostat Elektrische Fußbodenheizung Digital WLAN 230V mit Smart Life / Tuya APP Steuerung, Weiß, Unterputz
42,50 €
Bosch Smart Home Raumthermostat II zur Steuerung Smarter Heizkörperthermostate
68,90 €
Bosch Smart Home Raumthermostat Zur Steuerung Der Heizkörperthermostate, Inklusive Feuchtigkeitsanzeige, Kompatibel Mit Google Assistant Und Alexa
88,44 €
KESSER® Heizkörperthermostat WiFi Heizungsregler | Heizungsthermostat WLAN mit Smart Home App Steuerung | Thermostat Alexa, Google Assistant mit 6 Heizkörperventilen | Energie & Kosten sparen
49,80 €
Fritz! Intelligenter Thermostat AVM DECT 302 für effizientes Heizen und optimalen Komfort in deinem Smart Home, funktioniert mit den gängigsten Heizkörpern und Einer Fritz!Box mit integrierter
60,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.