Zuletzt aktualisiert am: 03. November 2025

Bosch Smart Home Raumthermostat Zur Steuerung Der Heizkörperthermostate, Inklusive Feuchtigkeitsanzeige, Kompatibel Mit Google Assistant Und Alexa

Bosch Smart Home Raumthermostat Zur Steuerung Der Heizkörperthermostate, Inklusive Feuchtigkeitsanzeige, Kompatibel Mit Google Assistant Und Alexa
Bosch Smart Home Raumthermostat Zur Steuerung Der Heizkörperthermostate, Inklusive Feuchtigkeitsanzeige, Kompatibel Mit Google Assistant Und Alexa
Bosch Smart Home Raumthermostat Zur Steuerung Der Heizkörperthermostate, Inklusive Feuchtigkeitsanzeige, Kompatibel Mit Google Assistant Und Alexa
Bosch Smart Home Raumthermostat Zur Steuerung Der Heizkörperthermostate, Inklusive Feuchtigkeitsanzeige, Kompatibel Mit Google Assistant Und Alexa
Bosch Smart Home Raumthermostat Zur Steuerung Der Heizkörperthermostate, Inklusive Feuchtigkeitsanzeige, Kompatibel Mit Google Assistant Und Alexa

Gesamtbewertung

1,9
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Energie sparen Komfort-Steuerung Sprachbedienung Klimakontrolle Smarte Vernetzung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Das smarte Raumthermostat für Heizungsthermostate ermöglicht effizientes Heizen: Jederzeit die gewünschte Wohlfühltemperatur bei gleichzeitiger Senkung der Energiekosten
  • Automatische und ressourcenschonende Steuerung von bis zu sechs Bosch Heizkörperthermostate pro Raum
  • Gesünderes Leben: Kontinuierlicher Messung der Luftfeuchtigkeit und Anzeige auf dem Display
  • Einfache Installation an jeder Wand möglich: Das Thermostat benötigt keine aufwändige Verkabelung dank Kleb- und Schraubbefestigung
  • Lieferumfang: 1x Raumthermostat, 1x Wechselrahmen, 1x Montageset, 1x Montageplatte, 2x Batterien (AAA), 3x Bedienungsanleitung (deutsch, englisch, französisch)
  • Ausschließlich nutzbar mit separat erhältlichem Bosch Smart Home Controller

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Bosch Smart Home Raumthermostat im Test – Intelligente Heizungssteuerung für ein komfortables Zuhause

Ein modernes, energieeffizientes Zuhause lebt von smarter Technik. Mit dem Bosch Smart Home Raumthermostat präsentiert Bosch eine innovative Lösung für die intelligente Steuerung von Heizkörperthermostaten. Das Raumthermostat ist Teil des Bosch Smart Home Systems und sorgt für optimale Raumtemperatur, mehr Wohnkomfort und Energieersparnis. Im folgenden Testbericht nehmen wir das Produkt hinsichtlich Bedienkomfort, Funktionsvielfalt und Alltagstauglichkeit unter die Lupe.

Erster Eindruck & Lieferumfang

Das Bosch Smart Home Raumthermostat kommt in hochwertiger Verpackung, die bereits auf die intuitive Bedienung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hinweist. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Raumthermostat selbst die benötigten Batterien sowie eine leicht verständliche Bedienungsanleitung. Die Verarbeitungsqualität ist – typisch Bosch – hochwertig: Das Thermostat wirkt robust, modern und fügt sich dank seines schlichten Designs harmonisch in nahezu jedes Wohnambiente ein.

Montage & Inbetriebnahme

Die Installation gestaltet sich erfreulich unkompliziert. Das Raumthermostat kann entweder an der Wand befestigt oder aufgestellt werden. Nach dem Einlegen der Batterien erfolgt die Verbindung mit der Bosch Smart Home App in wenigen Schritten. Voraussetzung ist die Bosch Smart Home Zentrale, die als Steuerungsbasis fungiert. Die Kopplung mit den Heizkörperthermostaten erfolgt automatisch und reibungslos.

Bedienkomfort & Funktionsweise

Das großzügige Display zeigt jederzeit die aktuelle Raumtemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit an. Über die großen, leichtgängigen Tasten lässt sich die Wunschtemperatur präzise einstellen. Besonders praktisch: Das Thermostat misst die Temperatur unabhängig von der Position des Heizkörpers und gibt die optimalen Werte an die verbundenen Heizkörperthermostate weiter. So lassen sich Wohlfühlklima und Energieeffizienz perfekt kombinieren.

Die Integration in das Smart Home System eröffnet zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten. Zeitpläne, individuelle Szenarien – beispielsweise „Zuhause“, „Abwesend“ oder „Schlafen“ – und die Steuerung mehrerer Räume sind problemlos möglich. Der Clou: Über die Kompatibilität mit Google Assistant und Amazon Alexa lässt sich die Heizung auch per Sprachbefehl steuern, was zusätzlichen Bedienkomfort bietet.

Vorteile des Bosch Smart Home Raumthermostats auf einen Blick:

  • Energieeffizienz: Präzise Temperatursteuerung und die Möglichkeit, Heizphasen flexibel zu programmieren, helfen beim Energiesparen.
  • Komfortable Bedienung: Intuitive Tasten, übersichtliches Display und smarte App-Steuerung erleichtern die Handhabung.
  • Feuchtigkeitsanzeige: Neben der Temperatur wird auch die aktuelle Luftfeuchtigkeit angezeigt – für ein gesundes Raumklima.
  • Sprachsteuerung: Einfache Bedienung per Google Assistant oder Alexa – etwa „Heizung im Wohnzimmer auf 21 Grad stellen“.
  • Flexible Montage: Wahlweise Wandmontage oder freies Aufstellen – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
  • Automatisierung: Erstellung individueller Zeitpläne und Szenarien für verschiedene Lebenssituationen.
  • Genaue Messung: Temperaturmessung unabhängig vom Heizkörperstandort sorgt für präzise Werte im Raum.
  • Modernes Design: Zeitlose Optik, die sich stilvoll in jeden Wohnraum einfügt.
  • Erweiterbar: Nahtlose Integration in das Bosch Smart Home System und Erweiterung um weitere Sensoren und Komponenten.

Praxistest & Alltagserfahrungen

Im mehrwöchigen Praxistest überzeugt das Bosch Raumthermostat durch seine Zuverlässigkeit und die reibungslose Kommunikation mit den Heizkörperthermostaten. Insbesondere die Feuchtigkeitsanzeige ist ein echtes Plus, um Schimmelbildung vorzubeugen und ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Die App bietet eine übersichtliche Oberfläche, mit der sich auch Laien schnell zurechtfinden.

Die Sprachsteuerung funktioniert sowohl mit Alexa als auch mit Google Assistant zuverlässig. Szenarien wie „Heizung runterdrehen“ oder „Komforttemperatur einstellen“ werden prompt umgesetzt. Besonders in kalten Wintermonaten zahlt sich die Möglichkeit aus, den Raum bereits vor dem Heimkommen auf Wohlfühltemperatur zu bringen.

Fazit: Smarter Mehrwert für Ihr Zuhause

Mit dem Bosch Smart Home Raumthermostat entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere, komfortable und energiesparende Lösung zur Heizungssteuerung. Dank einfacher Installation, intuitiver Bedienung, Feuchtigkeitsanzeige und Sprachsteuerung überzeugt das Gerät auf ganzer Linie. Die nahtlose Integration in das Bosch Smart Home System und die flexible Erweiterbarkeit machen das Raumthermostat zur idealen Wahl für moderne Haushalte, die Wert auf Komfort, Effizienz und ein gesundes Klima legen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.