Zuletzt aktualisiert am: 03. November 2025

Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5

Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Energieeffizient Leise Performance Zukunftssicher Flexibles Kabelmanagement Starke Power
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ✔️ATX 3.0: Das Smart BM3 erfüllt den aktuellen ATX 3.0 Standard und kann Spannungsspitzen von 200% verarbeiten. Außerdem erreicht es auch bei geringer Belastung eine Effizienz von über 70%.
  • ✔️PCIe Gen 5.0: Die Smart BM3-Serie ist mit modernen PCIe Gen 5.0 12VHPWR-Steckern ausgerüstet und damit in der Lage, auch moderne Grafikkarten sicher mit ausreichend Strom zu versorgen.
  • ✔️ 80Plus Bronze Zertifizierung
  • ✔️ Ultraleiser 120mm Lüfter mit Hydrauliklager und Smart Zero Funktion für höchste Kühleffizienz und minimale Geräuschbelastung
  • ✔️ Produktabmessung: 150mmx86mmx140mm (BxHxL)

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil im Test: Viel Leistung, flexible Anschlüsse und moderne Technik

Wer einen leistungsstarken PC zusammenstellen oder aufrüsten möchte, steht oft vor der Frage nach einer zuverlässigen und zukunftssicheren Stromversorgung. Das Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil präsentiert sich als attraktive Lösung für Gamer, Kreativschaffende und anspruchsvolle Nutzer. Mit Features wie der Semi-Modularität, 80Plus-Bronze-Zertifizierung und Unterstützung für PCIe Gen 5 zielt das Netzteil auf einen breiten Anwenderkreis. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir Stärken und Schwächen des Netzteils und prüfen, ob es hält, was es verspricht.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Bereits beim Auspacken fällt die solide Verarbeitung des Netzteils auf. Das Gehäuse wirkt robust, die Lackierung ist sauber und die Anschlüsse machen einen hochwertigen Eindruck. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Netzteil selbst alle notwendigen Kabel, die dank semi-modularem Design flexibel eingesetzt werden können. Das bedeutet: Die wichtigsten Kabel (wie 24-Pin-ATX und CPU) sind fest verbaut, während Zusatzkabel wie PCIe oder SATA je nach Bedarf angeschlossen werden – ein echter Vorteil für ein sauberes Kabelmanagement und eine verbesserte Luftzirkulation im Gehäuse.

Technische Ausstattung & Effizienz

Mit einer maximalen Leistung von 850 Watt bietet das Smart BM3 ausreichend Reserven für moderne Gaming-PCs mit stromhungrigen Grafikkarten und mehreren Laufwerken. Die 80Plus-Bronze-Zertifizierung garantiert dabei eine solide Energieeffizienz von bis zu 88% unter typischer Last. Das spart Stromkosten und reduziert die Wärmeentwicklung. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für PCIe Gen 5: Damit ist das Netzteil auch für aktuelle und zukünftige High-End-Grafikkarten wie die NVIDIA RTX 4000er Serie oder AMDs Pendants bestens gerüstet. Ein passendes 12VHPWR-Kabel ist bereits im Lieferumfang enthalten.

Vorteile des Thermaltake Smart BM3 850W auf einen Blick

  • Hohe Leistung: 850 Watt bieten genug Reserven für High-End-Systeme und zukünftige Upgrades.
  • Semi-modulares Design: Nur benötigte Kabel anschließen – das sorgt für Ordnung und bessere Belüftung im Gehäuse.
  • 80Plus-Bronze-zertifiziert: Gute Energieeffizienz mit bis zu 88% spart Stromkosten und schont die Umwelt.
  • PCIe Gen 5 Support: Zukunftssicher durch Unterstützung für die neuesten Grafikkarten-Standards.
  • Leiser 120mm Lüfter: Automatisch geregelte Kühlung, im Normalbetrieb kaum hörbar.
  • Umfangreiche Schutzmechanismen: OVP, UVP, OCP, SCP, OTP garantieren maximale Sicherheit für Ihre Hardware.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Genügend Kabel für mehrere Grafikkarten, Laufwerke und Peripherie.
  • Kompakte Bauform: Passt auch in mittelgroße Gehäuse und sorgt für Flexibilität bei der Systemwahl.

Praxiserfahrung & Lautstärke

Im Testbetrieb überzeugt das Thermaltake Smart BM3 850W durch Stabilität und Zuverlässigkeit. Auch bei hoher Last bleibt die Ausgangsspannung stabil und es treten keine Spannungsschwankungen auf. Positiv fällt der leise 120mm Lüfter auf, der sich automatisch an die Temperatur anpasst. Selbst bei anspruchsvollen Gaming-Sessions bleibt das Netzteil angenehm leise – ideal für alle, die Wert auf einen ruhigen Arbeitsplatz legen. Die Montage gelingt dank der gut beschrifteten Anschlüsse und der flexiblen Kabel ohne Probleme, selbst in kleineren Gehäusen.

Sicherheit & Ausstattung

Thermaltake setzt auf umfangreiche Schutzmechanismen wie Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überstromschutz (OCP), Kurzschlussschutz (SCP) und Überhitzungsschutz (OTP). Damit ist die wertvolle Hardware im PC zuverlässig gegen Stromausfälle oder andere Zwischenfälle geschützt. Die Anschlussvielfalt überzeugt: Neben modernen PCIe Gen 5 Steckern gibt es ausreichend klassische 6+2-Pin-Anschlüsse, SATA- und Molex-Stecker für alle gängigen Komponenten.

Fazit: Viel Netzteil fürs Geld

Das Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil ist eine gelungene Mischung aus Leistung, Flexibilität und Zukunftssicherheit. Besonders das semi-modulare Design, die gute Effizienz und die Unterstützung für PCIe Gen 5 machen es zur idealen Wahl für moderne Gaming- und Arbeits-PCs. Die leise Kühlung, die einfache Handhabung und die zahlreichen Schutzfunktionen sprechen für eine klare Kaufempfehlung. Wer ein Netzteil sucht, das auch kommenden Hardware-Generationen gewachsen ist, trifft mit dem Smart BM3 850W eine zukunftssichere, preisbewusste und leistungsstarke Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.