Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
Produktbeschreibung / Highlights:
- ✔️ATX 3.0: Das Smart BM3 erfüllt den aktuellen ATX 3.0 Standard und kann Spannungsspitzen von 200% verarbeiten. Außerdem erreicht es auch bei geringer Belastung eine Effizienz von über 70%.
- ✔️PCIe Gen 5.0: Die Smart BM3-Serie ist mit modernen PCIe Gen 5.0 12VHPWR-Steckern ausgerüstet und damit in der Lage, auch moderne Grafikkarten sicher mit ausreichend Strom zu versorgen.
- ✔️ 80Plus Bronze Zertifizierung
- ✔️ Ultraleiser 120mm Lüfter mit Hydrauliklager und Smart Zero Funktion für höchste Kühleffizienz und minimale Geräuschbelastung
- ✔️ Produktabmessung: 150mmx86mmx140mm (BxHxL)
Preisentwicklung:
Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil im ausführlichen Test – Moderne Power für anspruchsvolle PCs
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, zuverlässigen und preislich attraktiven Netzteil für einen Gaming-PC oder einen performanten Arbeitsrechner ist, stößt früher oder später auf das Thermaltake Smart BM3 750W. Dieses Netzteil kombiniert fortschrittliche Technologien, moderne Sicherheitsfunktionen und eine hohe Energieeffizienz zu einem überzeugenden Gesamtpaket. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das semi-modulare Netzteil genau unter die Lupe und prüfen, ob es hält, was es verspricht.
Design und Verarbeitung – Wertigkeit auf den ersten Blick
Das Thermaltake Smart BM3 750W präsentiert sich mit einem schlichten, aber eleganten Gehäuse in mattem Schwarz. Die Verarbeitung wirkt robust, die Anschlüsse sitzen fest und machen einen hochwertigen Eindruck. Mit seinen kompakten Abmessungen passt es problemlos in die meisten gängigen ATX-Gehäuse. Besonders hervorzuheben ist das semi-modulare Kabelmanagement: Nur die wichtigsten Kabel (24-Pin ATX, 8-Pin CPU) sind fest verbaut, alle weiteren lassen sich nach Bedarf anschließen. Das reduziert den Kabelsalat und fördert den Luftstrom im Gehäuse – ein klares Plus für eine ordentliche Systemkühlung.
Technische Highlights – Zukunftssichere Ausstattung
Mit 750 Watt Leistung bietet das BM3 ausreichend Reserven selbst für leistungshungrige Gaming-Systeme oder Workstations mit mehreren Festplatten und leistungsstarken Grafikkarten. Die 80Plus Bronze-Zertifizierung garantiert eine solide Energieeffizienz von mindestens 85% bei typischer Last – das spart Strom und hilft, die Hitzeentwicklung im Zaum zu halten. Besonders fortschrittlich ist der PCIe Gen 5 (12VHPWR) Anschluss, der auch die neuesten Grafikkarten-Generationen spielend versorgt. Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz und weitere Sicherheitsmechanismen sorgen für einen zuverlässigen Dauerbetrieb.
Vorteile des Thermaltake Smart BM3 750W auf einen Blick
- Semi-modulares Kabelmanagement: Nur die benötigten Kabel werden angeschlossen – das sorgt für Übersichtlichkeit und bessere Kühlung.
- Leistungsstarke 750 Watt: Ideal für aktuelle Systeme mit großen GPUs und mehreren Laufwerken.
- 80Plus Bronze-Zertifizierung: Effizient, stromsparend und umweltfreundlich.
- PCIe Gen 5 (12VHPWR) Unterstützung: Zukunftssicher für die neuesten Grafikkarten.
- Leiser 120-mm-Lüfter: Angenehm leise im Betrieb, auch unter Last kaum wahrnehmbar.
- Umfassende Schutzschaltungen: Schutz vor Überspannung, Überlast, Kurzschluss, Unterspannung und Überhitzung.
- Robuste Verarbeitung: Langlebiges Gehäuse und hochwertige Komponenten.
- Kompakte Bauform: Passt in viele Gehäuse und erleichtert den Einbau.
Praxischeck – Installation und Betrieb
Im praktischen Einsatz überzeugt das Thermaltake Smart BM3 750W durch seine einfache Installation. Dank der klar beschrifteten modularen Anschlüsse ist das Verkabeln auch für weniger erfahrene PC-Bauer unkompliziert. Die flexiblen, flach gehaltenen Kabel lassen sich leicht verlegen und behindern den Luftstrom im Gehäuse kaum. Positiv fällt auf, dass das Netzteil selbst bei längeren Gaming-Sessions angenehm leise bleibt. Der 120-mm-Lüfter regelt seine Geschwindigkeit intelligent und ist im Alltag so gut wie nicht zu hören.
In Tests mit einem leistungsstarken AMD- oder Intel-System und einer modernen RTX- oder Radeon-Grafikkarte gab es keinerlei Stabilitätsprobleme. Die Spannungen bleiben selbst unter Volllast konstant, und auch die Temperaturentwicklung bleibt im grünen Bereich. Praktisch: Dank PCIe Gen 5 sind auch aktuelle und kommende High-End-Grafikkarten optimal versorgt – ein deutlicher Vorteil gegenüber älteren Netzteilen.
Fazit – Solide, effizient, zukunftssicher
Das Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Effizienz und ein aufgeräumtes Kabelmanagement legen. Es bietet moderne Technik, eine hohe Zuverlässigkeit und punktet mit seiner Zukunftssicherheit durch PCIe Gen 5 Unterstützung. Die semi-modulare Bauweise erleichtert den Einbau und sorgt für einen sauberen Look im Gehäuse. Dank der leisen Arbeitsweise und den umfassenden Schutzmechanismen ist das Netzteil auch für langlebige Systeme bestens geeignet. Wer ein Netzteil für einen aktuellen oder zukünftigen Gaming-PC sucht, macht mit dem Smart BM3 750W alles richtig – und das zu einem attraktiven Preis.
Ähnliche Produkte
Ersatz Netzteil kompatibel mit Telekom Speedport W723V
22,81 €
12V Netzteil / Steckernetzteil kompatibel für Telekom Speedport W303V, W502V / W503V mit 12V und W504V, W700V, W701V, W720V, W721V, W722V, W900V, W920V, Typ 15.2230, CH1812-E
13,98 €
GAMEMAX GX-850GF Netzteil PC 850W Vollmodulares ATX 3.0 mit 12V-2x6-Kabel & PCIe 5.0 Support, 80 Plus Gold, All-solid capacitors, 120mm FDB Lüfter, Geprägte Flachkupferkabe, 10 Jahre Garantie, Schwarz
109,99 €
EZDIY-FAB Sleeved Cable Verlängerungskabel für Stromversorgung mit extra großer Hülse, 24-polig, 8-polig, 6-polig, 4+4-polig, mit Combs-Black and Red
29,99 €
ENERMAX Revolution III 1000 Watt |vollmodulares ATX 3.1-Netzteil | PCIe 5.1 |80 Plus Gold |flüsterleiser 120mm FDB-Lüfter | 105°C jap. Kondensatoren | ERV1000G-AHG-MAC
109,90 €
Enermax CYBERG II 850 Watt | Nicht-modulares ATX 3.1-Netzteil | PCIe 5.1 |80 Plus Gold |geräuscharmer 120mm SB-Lüfter | 105°C jap. Kondensatoren |ERV850G-AHG-NAC
82,53 €
Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
Produktbeschreibung / Highlights:
- ✔️ATX 3.0: Das Smart BM3 erfüllt den aktuellen ATX 3.0 Standard und kann Spannungsspitzen von 200% verarbeiten. Außerdem erreicht es auch bei geringer Belastung eine Effizienz von über 70%.
- ✔️PCIe Gen 5.0: Die Smart BM3-Serie ist mit modernen PCIe Gen 5.0 12VHPWR-Steckern ausgerüstet und damit in der Lage, auch moderne Grafikkarten sicher mit ausreichend Strom zu versorgen.
- ✔️ 80Plus Bronze Zertifizierung
- ✔️ Ultraleiser 120mm Lüfter mit Hydrauliklager und Smart Zero Funktion für höchste Kühleffizienz und minimale Geräuschbelastung
- ✔️ Produktabmessung: 150mmx86mmx140mm (BxHxL)
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5 Stand 03.11.2025
sofort
sofort
sofort
siehe Shopseite
siehe Shopseite
siehe Shopseite
Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil im ausführlichen Test – Moderne Power für anspruchsvolle PCs
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, zuverlässigen und preislich attraktiven Netzteil für einen Gaming-PC oder einen performanten Arbeitsrechner ist, stößt früher oder später auf das Thermaltake Smart BM3 750W. Dieses Netzteil kombiniert fortschrittliche Technologien, moderne Sicherheitsfunktionen und eine hohe Energieeffizienz zu einem überzeugenden Gesamtpaket. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das semi-modulare Netzteil genau unter die Lupe und prüfen, ob es hält, was es verspricht.
Design und Verarbeitung – Wertigkeit auf den ersten Blick
Das Thermaltake Smart BM3 750W präsentiert sich mit einem schlichten, aber eleganten Gehäuse in mattem Schwarz. Die Verarbeitung wirkt robust, die Anschlüsse sitzen fest und machen einen hochwertigen Eindruck. Mit seinen kompakten Abmessungen passt es problemlos in die meisten gängigen ATX-Gehäuse. Besonders hervorzuheben ist das semi-modulare Kabelmanagement: Nur die wichtigsten Kabel (24-Pin ATX, 8-Pin CPU) sind fest verbaut, alle weiteren lassen sich nach Bedarf anschließen. Das reduziert den Kabelsalat und fördert den Luftstrom im Gehäuse – ein klares Plus für eine ordentliche Systemkühlung.
Technische Highlights – Zukunftssichere Ausstattung
Mit 750 Watt Leistung bietet das BM3 ausreichend Reserven selbst für leistungshungrige Gaming-Systeme oder Workstations mit mehreren Festplatten und leistungsstarken Grafikkarten. Die 80Plus Bronze-Zertifizierung garantiert eine solide Energieeffizienz von mindestens 85% bei typischer Last – das spart Strom und hilft, die Hitzeentwicklung im Zaum zu halten. Besonders fortschrittlich ist der PCIe Gen 5 (12VHPWR) Anschluss, der auch die neuesten Grafikkarten-Generationen spielend versorgt. Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz und weitere Sicherheitsmechanismen sorgen für einen zuverlässigen Dauerbetrieb.
Vorteile des Thermaltake Smart BM3 750W auf einen Blick
- Semi-modulares Kabelmanagement: Nur die benötigten Kabel werden angeschlossen – das sorgt für Übersichtlichkeit und bessere Kühlung.
- Leistungsstarke 750 Watt: Ideal für aktuelle Systeme mit großen GPUs und mehreren Laufwerken.
- 80Plus Bronze-Zertifizierung: Effizient, stromsparend und umweltfreundlich.
- PCIe Gen 5 (12VHPWR) Unterstützung: Zukunftssicher für die neuesten Grafikkarten.
- Leiser 120-mm-Lüfter: Angenehm leise im Betrieb, auch unter Last kaum wahrnehmbar.
- Umfassende Schutzschaltungen: Schutz vor Überspannung, Überlast, Kurzschluss, Unterspannung und Überhitzung.
- Robuste Verarbeitung: Langlebiges Gehäuse und hochwertige Komponenten.
- Kompakte Bauform: Passt in viele Gehäuse und erleichtert den Einbau.
Praxischeck – Installation und Betrieb
Im praktischen Einsatz überzeugt das Thermaltake Smart BM3 750W durch seine einfache Installation. Dank der klar beschrifteten modularen Anschlüsse ist das Verkabeln auch für weniger erfahrene PC-Bauer unkompliziert. Die flexiblen, flach gehaltenen Kabel lassen sich leicht verlegen und behindern den Luftstrom im Gehäuse kaum. Positiv fällt auf, dass das Netzteil selbst bei längeren Gaming-Sessions angenehm leise bleibt. Der 120-mm-Lüfter regelt seine Geschwindigkeit intelligent und ist im Alltag so gut wie nicht zu hören.
In Tests mit einem leistungsstarken AMD- oder Intel-System und einer modernen RTX- oder Radeon-Grafikkarte gab es keinerlei Stabilitätsprobleme. Die Spannungen bleiben selbst unter Volllast konstant, und auch die Temperaturentwicklung bleibt im grünen Bereich. Praktisch: Dank PCIe Gen 5 sind auch aktuelle und kommende High-End-Grafikkarten optimal versorgt – ein deutlicher Vorteil gegenüber älteren Netzteilen.
Fazit – Solide, effizient, zukunftssicher
Das Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Effizienz und ein aufgeräumtes Kabelmanagement legen. Es bietet moderne Technik, eine hohe Zuverlässigkeit und punktet mit seiner Zukunftssicherheit durch PCIe Gen 5 Unterstützung. Die semi-modulare Bauweise erleichtert den Einbau und sorgt für einen sauberen Look im Gehäuse. Dank der leisen Arbeitsweise und den umfassenden Schutzmechanismen ist das Netzteil auch für langlebige Systeme bestens geeignet. Wer ein Netzteil für einen aktuellen oder zukünftigen Gaming-PC sucht, macht mit dem Smart BM3 750W alles richtig – und das zu einem attraktiven Preis.
Ähnliche Produkte
Ersatz Netzteil kompatibel mit Telekom Speedport W723V
22,81 €
12V Netzteil / Steckernetzteil kompatibel für Telekom Speedport W303V, W502V / W503V mit 12V und W504V, W700V, W701V, W720V, W721V, W722V, W900V, W920V, Typ 15.2230, CH1812-E
13,98 €
GAMEMAX GX-850GF Netzteil PC 850W Vollmodulares ATX 3.0 mit 12V-2x6-Kabel & PCIe 5.0 Support, 80 Plus Gold, All-solid capacitors, 120mm FDB Lüfter, Geprägte Flachkupferkabe, 10 Jahre Garantie, Schwarz
109,99 €
EZDIY-FAB Sleeved Cable Verlängerungskabel für Stromversorgung mit extra großer Hülse, 24-polig, 8-polig, 6-polig, 4+4-polig, mit Combs-Black and Red
29,99 €
ENERMAX Revolution III 1000 Watt |vollmodulares ATX 3.1-Netzteil | PCIe 5.1 |80 Plus Gold |flüsterleiser 120mm FDB-Lüfter | 105°C jap. Kondensatoren | ERV1000G-AHG-MAC
109,90 €
Enermax CYBERG II 850 Watt | Nicht-modulares ATX 3.1-Netzteil | PCIe 5.1 |80 Plus Gold |geräuscharmer 120mm SB-Lüfter | 105°C jap. Kondensatoren |ERV850G-AHG-NAC
82,53 €
COOIDEA PC-Power Button, Desktop-Computer-Netzschalter, Externes Verlängerungskabel für den Fernstart des PC Motherboard Power On Off Switch - 2, 5 Meter, mit Magnet
12,99 €
Thermaltake Toughpower GT 750W | Modular | 80Plus Gold
74,90 €
Thermaltake Toughpower PF3 1050W | ATX 3.0 | PCIe Gen 5 | 80Plus Platin Zertifiziert | voll-modular
190,84 €
CORSAIR RM650e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe 5.1-kompatibel, Cybenetics Gold-Effizienz, 105°C-Kondensatoren, moderner Standby-Modus - Schwarz
92,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.