The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition)








Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition) – Ein umfassender Testbericht
Wer sich für Grafikdesign begeistert oder beruflich in der Kreativwirtschaft tätig ist, kommt an diesem Standardwerk kaum vorbei: The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition) aus dem Hause TASCHEN. Das Buch ist eine wahre Fundgrube für Inspiration, Wissen und ästhetischen Genuss. In diesem Testbericht nehmen wir das opulente Werk genau unter die Lupe und verraten, warum es nicht nur für Designliebhaber ein absolutes Muss ist.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Bereits beim Auspacken macht das Buch einen beeindruckenden Eindruck. Der großformatige, hochwertige Hardcover-Band überzeugt mit einem Gewicht, das auf einen enormen Umfang schließen lässt. Die Druckqualität ist – wie von TASCHEN gewohnt – exzellent. Farben wirken brillant, Bilder sind gestochen scharf und selbst kleinste Details werden dank des dicken Papiers klar wiedergegeben. Die Bindung ist stabil und langlebig. Schon das Blättern durch die Seiten vermittelt ein Gefühl von Wertigkeit, das viele andere Bildbände vermissen lassen.
Inhalt und Aufbau
Die 45. Edition bietet einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung des Grafikdesigns von den Anfängen bis zur Gegenwart. Der mehrsprachige Ansatz macht das Buch für ein internationales Publikum zugänglich. Die Texte sind in mehreren Sprachen abgedruckt (typischerweise Englisch, Deutsch und Französisch), wodurch sich das Werk hervorragend als Nachschlagewerk in multikulturellen Teams oder Bildungseinrichtungen eignet.
Chronologisch gegliedert, nimmt das Buch den Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise durch alle Epochen des Grafikdesigns. Jede Epoche wird sorgfältig eingeordnet, bedeutende Persönlichkeiten und Stilrichtungen werden vorgestellt und anhand von anschaulichen Beispielen illustriert. Neben bekannten Klassikern treffen Leserinnen und Leser auch auf verborgene Schätze und weniger prominente Werke, die das Spektrum der Designgeschichte erweitern.
Vorteile auf einen Blick
- Inspirierende Bildauswahl: Hunderte von hochauflösenden Abbildungen, die Design-Geschichte lebendig werden lassen.
- Fundiertes Fachwissen: Umfassende Texte liefern Hintergrundinformationen, spannende Anekdoten und kontextuelles Wissen.
- Mehrsprachige Ausgabe: Ideal für internationale Leser und den Einsatz in Bildungseinrichtungen.
- Chronologischer Aufbau: Ermöglicht ein leichtes Nachschlagen und gezieltes Vertiefen einzelner Epochen.
- Hochwertige Verarbeitung: Robustes Hardcover, edles Papier und langlebige Bindung sorgen für langanhaltenden Lesegenuss.
- Vielfalt der Themen: Von Typografie über Plakatkunst bis hin zu digitalen Medien werden alle relevanten Aspekte beleuchtet.
- Für Einsteiger und Profis: Sowohl für Studierende als auch für erfahrene Designer bestens geeignet.
- Inspirationsquelle: Perfekt, um neue Ideen zu sammeln und sich kreativ weiterzuentwickeln.
Praxisnutzen und Zielgruppe
The History of Graphic Design eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk, Inspirationsquelle und Lehrbuch. Studierende profitieren von der klaren Gliederung und den zahlreichen Beispielen, während erfahrene Designer tiefer in einzelne Stilrichtungen eintauchen können. Auch Dozenten und Lehrkräfte finden wertvolle Impulse für die Unterrichtsgestaltung. Der internationale Fokus macht das Buch zudem zum idealen Begleiter in Agenturen mit internationalem Kundenspektrum oder im Designstudium.
Besonders praktisch ist die Zweisprachigkeit: So lassen sich Fachbegriffe und Designkonzepte im direkten Vergleich verschiedener Sprachen studieren – ein echter Mehrwert, der gerade in der globalisierten Kreativbranche von Vorteil ist. Auch das großzügige Format kommt der Präsentation komplexer Grafiken und Layouts zugute.
Kritische Anmerkungen
Trotz der vielen Vorteile sollte erwähnt werden, dass das Buch aufgrund seines Gewichts und Formats nicht unbedingt für unterwegs geeignet ist. Wer Wert auf Mobilität legt, greift besser zur digitalen Ausgabe. Zudem ist der Preis im gehobenen Segment angesiedelt – angesichts der Qualität und des Umfangs aber gerechtfertigt.
Fazit: Ein Must-Have für Designbegeisterte
The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition) ist weit mehr als ein Bildband – es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, eine Inspirationsquelle und ein Stück Designgeschichte für das Bücherregal. Die hochwertige Verarbeitung, die fundierten Inhalte und die brillanten Abbildungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich mit Grafikdesign beschäftigen. Wer Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und internationales Know-how legt, wird an diesem Werk lange Freude haben.
Ähnliche Produkte

The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition)
25,00 €

2G / #83 - Smiljian Radic: Houses
34,63 €

2G. #85 Leopold Banchini: No. 85. International Architecture Review
39,95 €

Junya Ishigami (Tokyo) 2G / # 78: 2g Issue 78
39,95 €

2G Essays: Sigurd Lewerentz and Bernt Nyberg. In Dialogue
24,80 €

Norwegen Reiseführer | Der Norden: Die schönsten Routen der Lofoten, Vesteralen, Senja bis zum Nordkap. Reisetipps für Individualreisende mit Wohnmobil & PKW (Europa Reiseführer)
17,07 €
The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition)


Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Alle Angebote für The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition) Stand 29.08.2025
The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition) – Ein umfassender Testbericht
Wer sich für Grafikdesign begeistert oder beruflich in der Kreativwirtschaft tätig ist, kommt an diesem Standardwerk kaum vorbei: The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition) aus dem Hause TASCHEN. Das Buch ist eine wahre Fundgrube für Inspiration, Wissen und ästhetischen Genuss. In diesem Testbericht nehmen wir das opulente Werk genau unter die Lupe und verraten, warum es nicht nur für Designliebhaber ein absolutes Muss ist.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Bereits beim Auspacken macht das Buch einen beeindruckenden Eindruck. Der großformatige, hochwertige Hardcover-Band überzeugt mit einem Gewicht, das auf einen enormen Umfang schließen lässt. Die Druckqualität ist – wie von TASCHEN gewohnt – exzellent. Farben wirken brillant, Bilder sind gestochen scharf und selbst kleinste Details werden dank des dicken Papiers klar wiedergegeben. Die Bindung ist stabil und langlebig. Schon das Blättern durch die Seiten vermittelt ein Gefühl von Wertigkeit, das viele andere Bildbände vermissen lassen.
Inhalt und Aufbau
Die 45. Edition bietet einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung des Grafikdesigns von den Anfängen bis zur Gegenwart. Der mehrsprachige Ansatz macht das Buch für ein internationales Publikum zugänglich. Die Texte sind in mehreren Sprachen abgedruckt (typischerweise Englisch, Deutsch und Französisch), wodurch sich das Werk hervorragend als Nachschlagewerk in multikulturellen Teams oder Bildungseinrichtungen eignet.
Chronologisch gegliedert, nimmt das Buch den Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise durch alle Epochen des Grafikdesigns. Jede Epoche wird sorgfältig eingeordnet, bedeutende Persönlichkeiten und Stilrichtungen werden vorgestellt und anhand von anschaulichen Beispielen illustriert. Neben bekannten Klassikern treffen Leserinnen und Leser auch auf verborgene Schätze und weniger prominente Werke, die das Spektrum der Designgeschichte erweitern.
Vorteile auf einen Blick
- Inspirierende Bildauswahl: Hunderte von hochauflösenden Abbildungen, die Design-Geschichte lebendig werden lassen.
- Fundiertes Fachwissen: Umfassende Texte liefern Hintergrundinformationen, spannende Anekdoten und kontextuelles Wissen.
- Mehrsprachige Ausgabe: Ideal für internationale Leser und den Einsatz in Bildungseinrichtungen.
- Chronologischer Aufbau: Ermöglicht ein leichtes Nachschlagen und gezieltes Vertiefen einzelner Epochen.
- Hochwertige Verarbeitung: Robustes Hardcover, edles Papier und langlebige Bindung sorgen für langanhaltenden Lesegenuss.
- Vielfalt der Themen: Von Typografie über Plakatkunst bis hin zu digitalen Medien werden alle relevanten Aspekte beleuchtet.
- Für Einsteiger und Profis: Sowohl für Studierende als auch für erfahrene Designer bestens geeignet.
- Inspirationsquelle: Perfekt, um neue Ideen zu sammeln und sich kreativ weiterzuentwickeln.
Praxisnutzen und Zielgruppe
The History of Graphic Design eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk, Inspirationsquelle und Lehrbuch. Studierende profitieren von der klaren Gliederung und den zahlreichen Beispielen, während erfahrene Designer tiefer in einzelne Stilrichtungen eintauchen können. Auch Dozenten und Lehrkräfte finden wertvolle Impulse für die Unterrichtsgestaltung. Der internationale Fokus macht das Buch zudem zum idealen Begleiter in Agenturen mit internationalem Kundenspektrum oder im Designstudium.
Besonders praktisch ist die Zweisprachigkeit: So lassen sich Fachbegriffe und Designkonzepte im direkten Vergleich verschiedener Sprachen studieren – ein echter Mehrwert, der gerade in der globalisierten Kreativbranche von Vorteil ist. Auch das großzügige Format kommt der Präsentation komplexer Grafiken und Layouts zugute.
Kritische Anmerkungen
Trotz der vielen Vorteile sollte erwähnt werden, dass das Buch aufgrund seines Gewichts und Formats nicht unbedingt für unterwegs geeignet ist. Wer Wert auf Mobilität legt, greift besser zur digitalen Ausgabe. Zudem ist der Preis im gehobenen Segment angesiedelt – angesichts der Qualität und des Umfangs aber gerechtfertigt.
Fazit: Ein Must-Have für Designbegeisterte
The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition) ist weit mehr als ein Bildband – es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, eine Inspirationsquelle und ein Stück Designgeschichte für das Bücherregal. Die hochwertige Verarbeitung, die fundierten Inhalte und die brillanten Abbildungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich mit Grafikdesign beschäftigen. Wer Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und internationales Know-how legt, wird an diesem Werk lange Freude haben.
Ähnliche Produkte

The History of Graphic Design. 45th Ed.: Mehrsprachige Ausgabe (40th Edition)
25,00 €

2G / #83 - Smiljian Radic: Houses
34,63 €

2G. #85 Leopold Banchini: No. 85. International Architecture Review
39,95 €

Junya Ishigami (Tokyo) 2G / # 78: 2g Issue 78
39,95 €

2G Essays: Sigurd Lewerentz and Bernt Nyberg. In Dialogue
24,80 €

Norwegen Reiseführer | Der Norden: Die schönsten Routen der Lofoten, Vesteralen, Senja bis zum Nordkap. Reisetipps für Individualreisende mit Wohnmobil & PKW (Europa Reiseführer)
17,07 €

Geodesic Math and How to Use It
27,80 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.