RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter




Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter ist der vierte Teil einer spannenden und fundierten Geschichtsreihe, die sich der Geschichte Mitteldeutschlands im Frühmittelalter widmet. Im Zentrum dieses Bandes stehen die dramatischen Ereignisse rund um die Invasionen der ungarischen Reiterheere, die auch als „Hunnen“ bezeichnet wurden, und die Verteidigungsstrategien der thüringischen Burgenlandschaft. Für Geschichtsinteressierte, Bildungsreisende und Hobby-Historiker bietet dieses Werk nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch zahlreiche Informationen zur regionalen Geschichte und den archäologischen Hinterlassenschaften.
Inhalt und Aufbau
Der Band beginnt mit einer packenden Einführung, die die Bedrohung schildert, welche von den ungarischen Reitern im 10. Jahrhundert ausging. Die Autoren spannen dabei den Bogen von der politischen Großwetterlage Europas bis hin zur spezifischen Situation in Thüringen. Im Mittelpunkt stehen die Regionen um Camburg, Jena und das Ilmtal, die durch ihre strategisch gelegenen Burgen eine bedeutende Rolle im Verteidigungssystem gegen die schnellen Reiterhorden spielten.
Besonders positiv fällt auf, wie anschaulich historische Fakten, archäologische Funde und Sagen miteinander verwoben werden. Über zahlreiche Karten, Illustrationen und Fotos wird der Leser quasi auf eine Zeitreise mitgenommen: Man kann sich bestens vorstellen, wie die Bewohner der Burgen in den Wehranlagen Schutz suchten und welche Herausforderungen das Leben im ständigen Angesicht der Gefahr mit sich brachte.
Vorteile von RIADE (Teil 4) im Überblick
- Fesselnde Darstellung: Der Erzählstil ist lebendig und packend, wodurch auch komplexe Sachverhalte verständlich bleiben.
- Reichhaltig illustriert: Zahlreiche Abbildungen, Karten und Rekonstruktionszeichnungen machen die Geschichte greifbar.
- Wissenschaftlich fundiert: Die Autoren arbeiten auf Basis neuester archäologischer und historischer Forschung.
- Regionales Wissen: Ideal für alle, die sich für die Geschichte Mitteldeutschlands und insbesondere Thüringens interessieren.
- Praktischer Reisebegleiter: Viele Hinweise und Tipps für Exkursionen zu den beschriebenen Burgen und Fundstellen.
- Verständlich erklärt: Auch für Laien gut nachvollziehbar, ohne auf Tiefgang zu verzichten.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Umfangreiche Informationen und hochwertiger Druck zum fairen Preis.
Praxisbezug und Lesegenuss
Besonders hervorzuheben ist der starke Praxisbezug: Neben den historischen Hintergründen enthält das Buch zahlreiche Exkurse zu den aktuellen Überresten der mittelalterlichen Burgen. So werden Leserinnen und Leser eingeladen, die alten Mauern von Camburg, das sagenumwobene Dornburg-Dreigestirn oder die Wehrbauten entlang der Ilm auf eigene Faust zu erkunden. Für Wanderfreunde und Familien ist dies ein echter Mehrwert, da die beschriebenen Orte oft gut zugänglich sind und das Buch als kompakter Reiseführer dienen kann.
Die Autoren nehmen sich zudem Zeit, Mythen und Legenden aufzugreifen – zum Beispiel von verborgenen Schätzen oder geheimnisvollen Fluchtwegen –, sie aber stets kritisch zu hinterfragen. Das macht das Buch nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Die Verbindung von fundierter Wissenschaft und anschaulicher Erzählung ist ein herausragendes Merkmal der RIADE-Reihe, das auch im vierten Band konsequent fortgeführt wird.
Fazit: Ein Muss für Geschichtsbegeisterte und Heimatfreunde
Insgesamt überzeugt RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter durch seine sorgfältige Recherche, die anschauliche Darstellung und die hohe Praxistauglichkeit. Ob als Lesestoff für einen gemütlichen Abend, als Vorbereitung für die nächste Wanderung oder als Geschenk für historisch Interessierte – dieser Band ist vielseitig einsetzbar und bietet echten Mehrwert. Wer sich für die bewegte Geschichte Thüringens und die faszinierende Epoche der Ungarneinfälle interessiert, wird an diesem Werk große Freude haben.
Ähnliche Produkte

Hunnen und Hunen, Burgunder und Nibelungen: Im Spannungsfeld von Sage und Geschichte (Forschungen zur Thidrekssaga)
16,80 €

Attila: Der Schrecken der Welt
24,95 €

Die Hunnen (C.H.BECK Wissen)
8,95 €

Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)
36,00 €

RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter
19,90 €

5000 Jahre Ägypten: Das vollständige Vermächtnis einer einzigartigen Hochkultur – Von König Tutanchamun bis Kleopatra
49,99 €
RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter


Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Alle Angebote für RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter Stand 30.08.2025
RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter ist der vierte Teil einer spannenden und fundierten Geschichtsreihe, die sich der Geschichte Mitteldeutschlands im Frühmittelalter widmet. Im Zentrum dieses Bandes stehen die dramatischen Ereignisse rund um die Invasionen der ungarischen Reiterheere, die auch als „Hunnen“ bezeichnet wurden, und die Verteidigungsstrategien der thüringischen Burgenlandschaft. Für Geschichtsinteressierte, Bildungsreisende und Hobby-Historiker bietet dieses Werk nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch zahlreiche Informationen zur regionalen Geschichte und den archäologischen Hinterlassenschaften.
Inhalt und Aufbau
Der Band beginnt mit einer packenden Einführung, die die Bedrohung schildert, welche von den ungarischen Reitern im 10. Jahrhundert ausging. Die Autoren spannen dabei den Bogen von der politischen Großwetterlage Europas bis hin zur spezifischen Situation in Thüringen. Im Mittelpunkt stehen die Regionen um Camburg, Jena und das Ilmtal, die durch ihre strategisch gelegenen Burgen eine bedeutende Rolle im Verteidigungssystem gegen die schnellen Reiterhorden spielten.
Besonders positiv fällt auf, wie anschaulich historische Fakten, archäologische Funde und Sagen miteinander verwoben werden. Über zahlreiche Karten, Illustrationen und Fotos wird der Leser quasi auf eine Zeitreise mitgenommen: Man kann sich bestens vorstellen, wie die Bewohner der Burgen in den Wehranlagen Schutz suchten und welche Herausforderungen das Leben im ständigen Angesicht der Gefahr mit sich brachte.
Vorteile von RIADE (Teil 4) im Überblick
- Fesselnde Darstellung: Der Erzählstil ist lebendig und packend, wodurch auch komplexe Sachverhalte verständlich bleiben.
- Reichhaltig illustriert: Zahlreiche Abbildungen, Karten und Rekonstruktionszeichnungen machen die Geschichte greifbar.
- Wissenschaftlich fundiert: Die Autoren arbeiten auf Basis neuester archäologischer und historischer Forschung.
- Regionales Wissen: Ideal für alle, die sich für die Geschichte Mitteldeutschlands und insbesondere Thüringens interessieren.
- Praktischer Reisebegleiter: Viele Hinweise und Tipps für Exkursionen zu den beschriebenen Burgen und Fundstellen.
- Verständlich erklärt: Auch für Laien gut nachvollziehbar, ohne auf Tiefgang zu verzichten.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Umfangreiche Informationen und hochwertiger Druck zum fairen Preis.
Praxisbezug und Lesegenuss
Besonders hervorzuheben ist der starke Praxisbezug: Neben den historischen Hintergründen enthält das Buch zahlreiche Exkurse zu den aktuellen Überresten der mittelalterlichen Burgen. So werden Leserinnen und Leser eingeladen, die alten Mauern von Camburg, das sagenumwobene Dornburg-Dreigestirn oder die Wehrbauten entlang der Ilm auf eigene Faust zu erkunden. Für Wanderfreunde und Familien ist dies ein echter Mehrwert, da die beschriebenen Orte oft gut zugänglich sind und das Buch als kompakter Reiseführer dienen kann.
Die Autoren nehmen sich zudem Zeit, Mythen und Legenden aufzugreifen – zum Beispiel von verborgenen Schätzen oder geheimnisvollen Fluchtwegen –, sie aber stets kritisch zu hinterfragen. Das macht das Buch nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Die Verbindung von fundierter Wissenschaft und anschaulicher Erzählung ist ein herausragendes Merkmal der RIADE-Reihe, das auch im vierten Band konsequent fortgeführt wird.
Fazit: Ein Muss für Geschichtsbegeisterte und Heimatfreunde
Insgesamt überzeugt RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter durch seine sorgfältige Recherche, die anschauliche Darstellung und die hohe Praxistauglichkeit. Ob als Lesestoff für einen gemütlichen Abend, als Vorbereitung für die nächste Wanderung oder als Geschenk für historisch Interessierte – dieser Band ist vielseitig einsetzbar und bietet echten Mehrwert. Wer sich für die bewegte Geschichte Thüringens und die faszinierende Epoche der Ungarneinfälle interessiert, wird an diesem Werk große Freude haben.
Ähnliche Produkte

Hunnen und Hunen, Burgunder und Nibelungen: Im Spannungsfeld von Sage und Geschichte (Forschungen zur Thidrekssaga)
16,80 €

Attila: Der Schrecken der Welt
24,95 €

Die Hunnen (C.H.BECK Wissen)
8,95 €

Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)
36,00 €

RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter
19,90 €

5000 Jahre Ägypten: Das vollständige Vermächtnis einer einzigartigen Hochkultur – Von König Tutanchamun bis Kleopatra
49,99 €

Ju 52: Geschichte und Gegenwart einer Luftfahrtlegende. Flugzeuglegende der Junkers Flugzeugwerke. Entwicklung, Varianten, technische Daten: Alles über »Tante Ju« in einem Bildband zum Träumen
19,99 €

Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist: Über 40 Projekte zum Ausprobieren, Beobachten und Staunen - ein Mitmachbuch ab 8 Jahren. Lesen. Fragen. Nachdenken.
12,00 €

Das kommunistische Manifest (Große Klassiker zum kleinen Preis, Band 92)
3,95 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.