Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)








Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Testbericht zu „Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)“
Das Buch „Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen“ ist ein umfassendes Werk, das sich an alle richtet, die sich für die spannende Zeit der Spätantike und die Völkerwanderung interessieren. Die Herausgeber präsentieren in diesem Band die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Kultur, Geschichte und Archäologie der Hunnen – einer der faszinierendsten Völkergruppen, die Europa und Asien je beeinflusst haben. Dabei stehen sowohl aktuelle Funde als auch innovative Forschungsansätze im Mittelpunkt, was das Buch zu einer wichtigen Lektüre für Historiker, Archäologen, Studierende und interessierte Laien macht.
Die Hunnen stehen seit jeher im Mittelpunkt historischer Debatten. Sie gelten als furchterregende Reiterkrieger, als Zerstörer, aber auch als Vermittler zwischen den Kulturen Eurasiens. Das Buch geht weit über das verbreitete Klischee hinaus und beleuchtet die tatsächlichen Lebensverhältnisse, die komplexen Beziehungen zu benachbarten Völkern und die materiellen Spuren, die sie hinterlassen haben. Moderne archäologische Methoden und internationale Zusammenarbeit ermöglichen es, ein differenziertes Bild der Hunnenzeit zu zeichnen und Vorurteile zu korrigieren.
Die Publikation ist wissenschaftlich fundiert, aber verständlich geschrieben. Zahlreiche Abbildungen, Karten und Fotografien von Fundstücken lockern den Text auf und machen die Lektüre abwechslungsreich. Besonders hervorzuheben ist die interdisziplinäre Herangehensweise: Neben der klassischen Archäologie finden auch naturwissenschaftliche Analysen, anthropologische Studien und kulturhistorische Betrachtungen Eingang in die Beiträge. So entsteht ein vielschichtiges Bild der hunnischen Gesellschaft und ihres Einflusses auf Europa.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Aktuelle Forschungsergebnisse: Das Buch präsentiert die neuesten archäologischen und historischen Erkenntnisse zur hunnischen Kultur.
- Interdisziplinärer Ansatz: Es werden verschiedene wissenschaftliche Methoden und Sichtweisen kombiniert, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.
- Reichhaltige Bebilderung: Zahlreiche Abbildungen und Karten erleichtern das Verständnis und machen die Thematik anschaulich.
- Wissenschaftlich fundiert & verständlich: Die Beiträge sind fundiert recherchiert, aber auch für Laien nachvollziehbar geschrieben.
- Beitrag zur Entmystifizierung: Das Buch räumt mit gängigen Klischees auf und bietet einen differenzierten Blick auf die Hunnen.
- Breites Themenspektrum: Von Alltagsleben über Bestattungsrituale bis hin zu politischen Beziehungen werden zentrale Aspekte beleuchtet.
- Für Fachpublikum und Interessierte: Geeignet für Wissenschaftler, Studierende, Lehrer und historisch Interessierte.
- Teil einer renommierten Reihe: Der Band ist Teil der etablierten „Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas“.
Die einzelnen Beiträge des Bandes stammen von anerkannten Experten aus dem In- und Ausland. Dadurch gewährleistet das Buch eine hohe Qualität und Aktualität der Forschung. Besonders spannend sind die Vergleiche zwischen den archäologischen Zeugnissen in Asien und Europa, die zeigen, wie weitreichend die Kontakte und Einflüsse der Hunnen tatsächlich waren. Die Autoren setzen sich intensiv mit Grabfunden, Waffen, Schmuck und Alltagsgegenständen auseinander. Auch anthropologische Untersuchungen von Skelettfunden liefern neue Erkenntnisse über Herkunft, Gesundheit und Lebensweise der Hunnen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Einordnung der hunnischen Geschichte in den größeren Kontext der Völkerwanderungszeit. Die Leser erfahren, wie die Hunnen das politische Gefüge Europas beeinflusst und zur Entstehung neuer Reiche beigetragen haben. Dabei werden auch die Wechselwirkungen mit anderen Kulturen, wie den Goten, Römern oder Alanen, beleuchtet.
Die Qualität der Buchausstattung ist hoch: Der Band überzeugt durch ein übersichtliches Layout, stabile Bindung und hochwertige Druckqualität. Die zahlreichen Illustrationen, Karten und Tabellen erleichtern nicht nur das Verständnis, sondern machen das Buch auch optisch ansprechend.
Fazit:
„Hunnen zwischen Asien und Europa“ ist ein unverzichtbares Standardwerk für alle, die sich für die Frühgeschichte Europas und die Rolle der Hunnen interessieren. Die Verbindung aktueller Forschungsergebnisse, anschaulicher Darstellung und interdisziplinärer Perspektiven macht das Buch sowohl für Fachleute als auch für geschichtsinteressierte Laien zu einer lohnenden Investition. Wer fundiertes Wissen, neue Erkenntnisse und einen frischen Blick auf die bewegte Zeit der Hunnen sucht, wird mit diesem Band bestens bedient.
Ähnliche Produkte

Hunnen und Hunen, Burgunder und Nibelungen: Im Spannungsfeld von Sage und Geschichte (Forschungen zur Thidrekssaga)
16,80 €

Attila: Der Schrecken der Welt
24,95 €

Die Hunnen (C.H.BECK Wissen)
8,95 €

Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)
36,00 €

RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter
19,90 €

5000 Jahre Ägypten: Das vollständige Vermächtnis einer einzigartigen Hochkultur – Von König Tutanchamun bis Kleopatra
49,99 €
Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)


Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas) Stand 30.08.2025
Testbericht zu „Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)“
Das Buch „Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen“ ist ein umfassendes Werk, das sich an alle richtet, die sich für die spannende Zeit der Spätantike und die Völkerwanderung interessieren. Die Herausgeber präsentieren in diesem Band die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Kultur, Geschichte und Archäologie der Hunnen – einer der faszinierendsten Völkergruppen, die Europa und Asien je beeinflusst haben. Dabei stehen sowohl aktuelle Funde als auch innovative Forschungsansätze im Mittelpunkt, was das Buch zu einer wichtigen Lektüre für Historiker, Archäologen, Studierende und interessierte Laien macht.
Die Hunnen stehen seit jeher im Mittelpunkt historischer Debatten. Sie gelten als furchterregende Reiterkrieger, als Zerstörer, aber auch als Vermittler zwischen den Kulturen Eurasiens. Das Buch geht weit über das verbreitete Klischee hinaus und beleuchtet die tatsächlichen Lebensverhältnisse, die komplexen Beziehungen zu benachbarten Völkern und die materiellen Spuren, die sie hinterlassen haben. Moderne archäologische Methoden und internationale Zusammenarbeit ermöglichen es, ein differenziertes Bild der Hunnenzeit zu zeichnen und Vorurteile zu korrigieren.
Die Publikation ist wissenschaftlich fundiert, aber verständlich geschrieben. Zahlreiche Abbildungen, Karten und Fotografien von Fundstücken lockern den Text auf und machen die Lektüre abwechslungsreich. Besonders hervorzuheben ist die interdisziplinäre Herangehensweise: Neben der klassischen Archäologie finden auch naturwissenschaftliche Analysen, anthropologische Studien und kulturhistorische Betrachtungen Eingang in die Beiträge. So entsteht ein vielschichtiges Bild der hunnischen Gesellschaft und ihres Einflusses auf Europa.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Aktuelle Forschungsergebnisse: Das Buch präsentiert die neuesten archäologischen und historischen Erkenntnisse zur hunnischen Kultur.
- Interdisziplinärer Ansatz: Es werden verschiedene wissenschaftliche Methoden und Sichtweisen kombiniert, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.
- Reichhaltige Bebilderung: Zahlreiche Abbildungen und Karten erleichtern das Verständnis und machen die Thematik anschaulich.
- Wissenschaftlich fundiert & verständlich: Die Beiträge sind fundiert recherchiert, aber auch für Laien nachvollziehbar geschrieben.
- Beitrag zur Entmystifizierung: Das Buch räumt mit gängigen Klischees auf und bietet einen differenzierten Blick auf die Hunnen.
- Breites Themenspektrum: Von Alltagsleben über Bestattungsrituale bis hin zu politischen Beziehungen werden zentrale Aspekte beleuchtet.
- Für Fachpublikum und Interessierte: Geeignet für Wissenschaftler, Studierende, Lehrer und historisch Interessierte.
- Teil einer renommierten Reihe: Der Band ist Teil der etablierten „Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas“.
Die einzelnen Beiträge des Bandes stammen von anerkannten Experten aus dem In- und Ausland. Dadurch gewährleistet das Buch eine hohe Qualität und Aktualität der Forschung. Besonders spannend sind die Vergleiche zwischen den archäologischen Zeugnissen in Asien und Europa, die zeigen, wie weitreichend die Kontakte und Einflüsse der Hunnen tatsächlich waren. Die Autoren setzen sich intensiv mit Grabfunden, Waffen, Schmuck und Alltagsgegenständen auseinander. Auch anthropologische Untersuchungen von Skelettfunden liefern neue Erkenntnisse über Herkunft, Gesundheit und Lebensweise der Hunnen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Einordnung der hunnischen Geschichte in den größeren Kontext der Völkerwanderungszeit. Die Leser erfahren, wie die Hunnen das politische Gefüge Europas beeinflusst und zur Entstehung neuer Reiche beigetragen haben. Dabei werden auch die Wechselwirkungen mit anderen Kulturen, wie den Goten, Römern oder Alanen, beleuchtet.
Die Qualität der Buchausstattung ist hoch: Der Band überzeugt durch ein übersichtliches Layout, stabile Bindung und hochwertige Druckqualität. Die zahlreichen Illustrationen, Karten und Tabellen erleichtern nicht nur das Verständnis, sondern machen das Buch auch optisch ansprechend.
Fazit:
„Hunnen zwischen Asien und Europa“ ist ein unverzichtbares Standardwerk für alle, die sich für die Frühgeschichte Europas und die Rolle der Hunnen interessieren. Die Verbindung aktueller Forschungsergebnisse, anschaulicher Darstellung und interdisziplinärer Perspektiven macht das Buch sowohl für Fachleute als auch für geschichtsinteressierte Laien zu einer lohnenden Investition. Wer fundiertes Wissen, neue Erkenntnisse und einen frischen Blick auf die bewegte Zeit der Hunnen sucht, wird mit diesem Band bestens bedient.
Ähnliche Produkte

Hunnen und Hunen, Burgunder und Nibelungen: Im Spannungsfeld von Sage und Geschichte (Forschungen zur Thidrekssaga)
16,80 €

Attila: Der Schrecken der Welt
24,95 €

Die Hunnen (C.H.BECK Wissen)
8,95 €

Hunnen zwischen Asien und Europa: Aktuelle Forschungen zur Archäologie und Kultur der Hunnen (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)
36,00 €

RIADE (Teil 4) – Die Hunnen kommen: Von Camburg und Jena zur Ilm – Thüringer Burgen gegen ungarische Reiter
19,90 €

5000 Jahre Ägypten: Das vollständige Vermächtnis einer einzigartigen Hochkultur – Von König Tutanchamun bis Kleopatra
49,99 €

Ju 52: Geschichte und Gegenwart einer Luftfahrtlegende. Flugzeuglegende der Junkers Flugzeugwerke. Entwicklung, Varianten, technische Daten: Alles über »Tante Ju« in einem Bildband zum Träumen
19,99 €

Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist: Über 40 Projekte zum Ausprobieren, Beobachten und Staunen - ein Mitmachbuch ab 8 Jahren. Lesen. Fragen. Nachdenken.
12,00 €

Das kommunistische Manifest (Große Klassiker zum kleinen Preis, Band 92)
3,95 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.