Zuletzt aktualisiert am: 03. November 2025

Reolink Gigabit PoE Injektor, liefert PoE+ 30W oder PoE 15.4W, Entfernung bis zu 100m, Plug & Play, geeignet PoE Kameras / Video-Türklingel PoE

Reolink Gigabit PoE Injektor, liefert PoE+ 30W oder PoE 15.4W, Entfernung bis zu 100m, Plug & Play, geeignet PoE Kameras / Video-Türklingel PoE
Reolink Gigabit PoE Injektor, liefert PoE+ 30W oder PoE 15.4W, Entfernung bis zu 100m, Plug & Play, geeignet PoE Kameras / Video-Türklingel PoE
Reolink Gigabit PoE Injektor, liefert PoE+ 30W oder PoE 15.4W, Entfernung bis zu 100m, Plug & Play, geeignet PoE Kameras / Video-Türklingel PoE
Reolink Gigabit PoE Injektor, liefert PoE+ 30W oder PoE 15.4W, Entfernung bis zu 100m, Plug & Play, geeignet PoE Kameras / Video-Türklingel PoE
Reolink Gigabit PoE Injektor, liefert PoE+ 30W oder PoE 15.4W, Entfernung bis zu 100m, Plug & Play, geeignet PoE Kameras / Video-Türklingel PoE
Reolink Gigabit PoE Injektor, liefert PoE+ 30W oder PoE 15.4W, Entfernung bis zu 100m, Plug & Play, geeignet PoE Kameras / Video-Türklingel PoE

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnelle Verbindung Energieeffizient Kinderleichte Installation Maximale Kompatibilität Zuverlässige Leistung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Effiziente Übertragung: Dieser PoE-Injektor ist die perfekte Lösung, um Ihr Netzwerk zu erweitern, indem er Nicht-PoE-Gigabit-Ports in PoE+-Gigabit-Ports umwandelt. Mit nur einem Netzwerkkabel liefert er stabilen Strom und Datenübertragung an ein mit Strom versorgtes Gerät wie PoE IP Kamera, PoE AP und PoE IP Telefon. Sie können Ihre PoE-Geräte problemlos installieren und einrichten, auch an Orten ohne Steckdose. Keine zusätzlichen Kosten für vorhandene Geräte.
  • Liefert PoE+ (30W) & PoE (15,4W): Dieser praktische PoE-Injektor liefert bis zu 30W Ausgangsleistung an PoE+-Geräte und 15,4W Leistung an PoE-Geräte, wodurch er mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel ist.
  • Bis zu 100m: Dieser Gigabit-PoE-Injektor verfügt über eine große Übertragungsreichweite und ermöglicht eine PoE+-Netzwerkverbindung bis zu 100m. Ideal für PoE-IP-Kameras oder den Einsatz von Acces-Points in großen Bereichen.
  • Plug & Play: Dieser PoE-Injektor ist Plug & Play, stecken Sie ihn einfach in eine Steckdose und Ihre Geräte werden über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt. Sie benötigen keine zusätzlichen Stromkabel oder Adapter und müssen sich nicht mehr um eine komplizierte Installation kümmern.
  • Geeignet für alle Reolink PoE-Geräte: Dieser PoE-Injektor ist eine großartige Möglichkeit, Ihre PoE-Geräte mit Strom zu versorgen, und er wird für die Verwendung mit Reolink PoE-Geräten empfohlen, wie z. B. RLC-823A, RLC-520A, RLC-510A, RLC-810A, RLC-811A, TrackMix PoE, Video Doorbell PoE, Floodlight PoE, etc.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Reolink Gigabit PoE Injektor – Leistungsstark, flexibel, zuverlässig

Wer seine Überwachungskameras oder eine Video-Türklingel mit Strom versorgen und gleichzeitig eine stabile Netzwerkverbindung gewährleisten möchte, kommt an Power over Ethernet (PoE) kaum vorbei. Der Reolink Gigabit PoE Injektor verspricht genau das: schnelle Datenübertragung, zuverlässige Stromversorgung und das alles mit minimalem Installationsaufwand. Wir haben das Gerät im Alltag getestet und berichten von unseren Erfahrungen.

Lieferumfang & Inbetriebnahme

Beim Öffnen der Verpackung fällt sofort die hochwertige Verarbeitung des kompakten Injektors auf. Neben dem eigentlichen Gerät liegen eine knappe Bedienungsanleitung und das notwendige Netzkabel bei. Die Installation ist denkbar einfach: Der Injektor wird per LAN-Kabel zwischen Router (oder Switch) und das zu versorgende PoE-fähige Endgerät geschaltet. Anschließend wird das Netzteil eingesteckt – fertig! Dank Plug & Play ist keinerlei technische Vorbildung oder Konfiguration notwendig, ein klarer Pluspunkt für Einsteiger und alle, die schnell ans Ziel kommen möchten.

Technische Eigenschaften

Der Reolink PoE Injektor unterstützt den IEEE802.3af/at Standard und kann somit sowohl PoE (15,4W) als auch PoE+ (30W) ausgeben. Damit ist er mit einer Vielzahl an Geräten kompatibel, darunter IP-Kameras, WLAN Access Points oder Video-Türklingeln, die eine höhere Leistung benötigen. Besonders praktisch: Die volle Gigabit-Geschwindigkeit wird unterstützt, sodass keine Engpässe bei der Datenübertragung auftreten – ein wichtiges Kriterium bei hochauflösenden Überwachungskameras.

Vorteile des Reolink Gigabit PoE Injektors

  • Maximale Kompatibilität: Unterstützt sowohl PoE (15,4W) als auch PoE+ (30W) – bestens geeignet für verschiedene Geräte und Hersteller.
  • Gigabit-Netzwerk: Erlaubt schnelle Datenübertragung für hochauflösende Video-Streams oder große Datenmengen.
  • Große Reichweite: Stromversorgung und Netzwerkverbindung bis zu 100 Meter über ein einziges Kabel.
  • Plug & Play: Einfacher Anschluss ohne zusätzliche Konfiguration oder Software.
  • Kosteneffizient: Spart separate Stromleitungen und vereinfacht die Installation.
  • Zuverlässigkeit: Solide Bauweise und stabile Stromversorgung, auch im Dauerbetrieb.
  • Universelle Einsatzmöglichkeiten: Ideal für PoE-Kameras, Video-Türklingeln, Access Points und andere Netzwerkgeräte.
  • Sichere Stromversorgung: Schutz gegen Überspannung, Überstrom und Kurzschluss integriert.

Praxiserfahrung & Alltagstauglichkeit

Im Test überzeugte der Reolink Injektor durch seine unkomplizierte Handhabung. Die Verbindung zu einer PoE-Kamera war in wenigen Minuten hergestellt. Die Stromversorgung war stabil und es traten keinerlei Unterbrechungen auf, auch nicht bei längeren Kabelstrecken von 80 Metern. Die Bildübertragung der Kamera erfolgte in höchster Qualität, ohne Latenzen oder Aussetzer.

Besonders positiv fiel auf, dass keine zusätzliche Softwareinstallation notwendig ist. Nach dem Einstecken läuft das System sofort. Auch mehrere Geräte wurden ohne Probleme erkannt und versorgt. Die integrierten Schutzmechanismen gegen Überspannung und Kurzschlüsse geben ein zusätzliches Sicherheitsgefühl – gerade bei teuren Netzwerkkameras ein wichtiger Aspekt.

Für wen ist der Reolink PoE Injektor geeignet?

Der PoE Injektor empfiehlt sich besonders für Privatanwender und Kleinunternehmer, die ihre Überwachungstechnik, Netzwerkkameras oder Video-Türklingeln modernisieren oder erweitern möchten. Aber auch im professionellen Umfeld, etwa in kleinen Büros, Arztpraxen oder Werkstätten, ist das Gerät eine kostengünstige und effiziente Lösung, um Netzwerkgeräte flexibel zu platzieren, ohne neue Stromanschlüsse zu verlegen.

Fazit – Einfach, flexibel und leistungsstark

Der Reolink Gigabit PoE Injektor hält, was er verspricht. Dank seiner hohen Leistung, der einfachen Installation und der zuverlässigen Strom- und Datenversorgung ist er eine äußerst empfehlenswerte Ergänzung für jedes Netzwerk, in dem PoE-Geräte betrieben werden sollen. Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt: Für einen vergleichsweise kleinen Betrag erhält man ein robustes, vielseitiges und absolut alltagstaugliches Produkt. Wer nach einer unkomplizierten Lösung sucht, um PoE-Geräte wie Kameras oder Türklingeln anzuschließen, trifft mit dem Reolink PoE Injektor eine sehr gute Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.