Zuletzt aktualisiert am: 29. August 2025

Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen | Von Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber

Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen | Von Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen | Von Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen | Von Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen | Von Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen | Von Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen | Von Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber

Gesamtbewertung

1,6
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Augenöffnend Verständnisfördernd Aktuell Informativ Spannend
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen – Ein ausführlicher Testbericht zum Buch von Constantin Schreiber

    Mit „Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen“ hat der bekannte Tagesschau-Sprecher und Journalist Constantin Schreiber ein Werk vorgelegt, das in der öffentlichen Diskussion für viel Aufmerksamkeit sorgt. Das Buch, das im Jahr 2017 erschienen ist, widmet sich dem Unterricht an muslimischen Schulen in Deutschland und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Inhalte, die dort vermittelt werden. Eltern, Pädagogen, aber auch gesellschaftlich Interessierte finden hier einen tiefgehenden Einblick in ein bislang weitgehend unbekanntes Feld. In unserem Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, Vorteile und mögliche Kritikpunkte des Buches.

    Inhalt & Aufbau: Einblick hinter verschlossene Türen

    Constantin Schreiber hat für „Kinder des Koran“ zahlreiche islamische Religionsschulen in Deutschland besucht und Unterrichtsstunden beobachtet. Seine Beobachtungen und Eindrücke dokumentiert er sehr strukturiert und nachvollziehbar. Leserinnen und Leser bekommen durch zahlreiche Originalzitate aus Lehrbüchern und Redebeiträgen einen authentischen Eindruck von den vermittelten Lehrinhalten. Dabei bleibt Schreiber stets sachlich und bemüht sich um Neutralität – ohne dabei die kritische Distanz zu verlieren.

    Besonders hervorzuheben ist die journalistische Herangehensweise, mit der der Autor das Thema aufarbeitet. Statt pauschaler Statements liefert er konkrete Beispiele, die zum Nachdenken anregen und dazu beitragen, das Thema differenziert zu betrachten. Dies macht das Buch für Eltern, Lehrer und politisch Interessierte gleichermaßen zu einer wertvollen Informationsquelle.

    Vorteile von „Kinder des Koran“ auf einen Blick

    • Transparenz: Schreiber gewährt einen seltenen Einblick in den Alltag muslimischer Religionsschulen. Die oftmals schwer zugänglichen Inhalte werden für ein breites Publikum verständlich aufbereitet.
    • Objektivität: Der Autor legt Wert auf eine sachliche Darstellung und vermeidet vorschnelle Urteile. Kritische Aspekte werden ebenso angesprochen wie positive Beispiele.
    • Originalquellen: Durch die Verwendung von Originalzitaten und Unterrichtsmaterialien erhält der Leser ein authentisches Bild und kann sich selbst eine Meinung bilden.
    • Gesellschaftliche Relevanz: Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Debatte um Integration, Religionsfreiheit und Bildung in Deutschland.
    • Leicht verständlicher Schreibstil: Trotz der Komplexität des Themas bleibt der Text gut lesbar und zugänglich.
    • Aktualität: Die behandelten Themen sind hochaktuell und spiegeln die gesellschaftlichen Herausforderungen im Umgang mit unterschiedlichen religiösen Identitäten wider.

    Leserfreundlichkeit und Stil

    Constantin Schreiber gelingt es, komplexe Inhalte verständlich und strukturiert zu präsentieren. Die Kapitel sind logisch aufgebaut und führen Schritt für Schritt in die Thematik ein. Besonders positiv fällt auf, dass der Autor trotz der Brisanz des Themas sachlich bleibt und nicht skandalisiert. Dies sorgt für eine angenehme Lektüre, die auch für Laien ohne Vorkenntnisse gut nachvollziehbar ist.

    Das Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk für all jene, die sich mit dem Thema Integration und muslimischer Religionsunterricht in Deutschland beschäftigen möchten. Auch für den Einsatz in der politischen Bildungsarbeit oder im Schulunterricht ist es empfehlenswert.

    Kritikpunkte & Kontroversen

    Trotz der vielen Vorteile bleibt festzuhalten, dass „Kinder des Koran“ in der öffentlichen Debatte kontrovers diskutiert wird. Einige Kritiker werfen dem Autor vor, mit der Auswahl der Beispiele einen verzerrten Eindruck zu vermitteln oder muslimische Schulen unter Generalverdacht zu stellen. Andere wiederum loben die Offenheit und die notwendige Debatte, die das Buch angestoßen hat. Es empfiehlt sich daher, das Buch als Anstoß für eine differenzierte Auseinandersetzung zu nutzen und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.

    Fazit: Empfehlenswert für neugierige Leser und Bildungsexperten

    „Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen“ ist ein spannendes, aufschlussreiches und gut recherchiertes Sachbuch, das einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über Bildung, Integration und Religionsfreiheit in Deutschland leistet. Es überzeugt durch Transparenz, Objektivität und einen klaren Schreibstil. Wer sich für die Hintergründe des islamischen Religionsunterrichts interessiert oder sich eine fundierte Meinung bilden möchte, findet in diesem Buch eine wertvolle Informationsquelle. Trotz einiger Kritikpunkte ist es ein empfehlenswertes Werk für Eltern, Lehrer, Journalisten und alle gesellschaftlich Interessierten.




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.