Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer. Über 1.000 Seiten Java-Wissen. Mit vielen Beispielen und Übungen, aktuell zu Java 21








Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Testbericht: „Java ist auch eine Insel“ – Das umfassende Standardwerk für Java-Programmierung
Java zählt seit Jahrzehnten zu den gefragtesten Programmiersprachen und ist sowohl im Unternehmensumfeld als auch in der Softwareentwicklung für Einsteiger und Fortgeschrittene unverzichtbar. Mit „Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer“ von Christian Ullenboom liegt mittlerweile die aktualisierte Ausgabe für Java 21 vor. Dieses Buch hat sich nicht nur als Bestseller, sondern auch als zuverlässiger Begleiter im Java-Universum etabliert. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, ob sich die Investition in das über 1.000 Seiten starke Werk lohnt und für wen es besonders geeignet ist.
Inhalt und Aufbau
Das Buch überzeugt bereits beim ersten Durchblättern durch seine klare Struktur und die Fülle an praxisnahen Beispielen. Die Kapitel sind logisch aufgebaut und führen die Lesenden Schritt für Schritt von den Grundlagen der Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Multithreading, Streams, Lambda-Ausdrücken oder der modernen Modulentwicklung. Besonders hervorzuheben ist die Aktualität: Alle Inhalte sind auf Java 21 zugeschnitten und greifen neue Sprachfeatures und Best Practices auf.
Jedes Kapitel schließt mit Übungen und Musterlösungen ab, sodass das Gelernte sofort vertieft und angewendet werden kann. Die Beispiele sind praxisbezogen und decken eine breite Themenvielfalt ab – von der Konsole bis hin zur GUI-Programmierung mit JavaFX. Auch der Einstieg in objektorientierte Programmierung gelingt mit diesem Buch mühelos, da sowohl grundlegende Konzepte als auch fortgeschrittene Techniken ausführlich erläutert werden.
Vorteile von „Java ist auch eine Insel“
- Umfangreiches Nachschlagewerk: Über 1.000 Seiten geballtes Java-Wissen – von den Basics bis zu modernen Features.
- Aktualität: Inhalte und Beispiele sind auf Java 21 abgestimmt und berücksichtigen die neuesten Entwicklungen der Sprache.
- Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche anschauliche Codebeispiele erleichtern das Verständnis und die unmittelbare Anwendung im Alltag.
- Übungen mit Lösungen: Jedes Kapitel bietet Aufgaben samt Lösungen zur Lernkontrolle und Vertiefung.
- Klarer, verständlicher Schreibstil: Auch komplexe Sachverhalte werden nachvollziehbar erläutert – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
- Strukturierte Kapitel: Logischer Aufbau ermöglicht gezieltes Nachschlagen und themenspezifisches Lernen.
- Breite Themenabdeckung: Von objektorientierter Programmierung über GUI-Entwicklung bis hin zu modernen Konzepten wie Streams oder Modulen.
- Bewährtes Standardwerk: Kontinuierlich weiterentwickelt, seit Jahren etabliert und von der Community geschätzt.
- Online-Ergänzungen: Zusatzmaterialien und Updates stehen online zur Verfügung.
Für wen eignet sich das Buch?
„Java ist auch eine Insel“ richtet sich gleichermaßen an Programmier-Einsteiger, Studierende, Umsteiger und erfahrene Entwickler, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Dank der klaren Didaktik und der praxisnahen Übungen eignet sich das Buch auch ideal zum Selbststudium. Wer bereits mit Programmiererfahrung aus anderen Sprachen kommt, findet gezielte Hinweise zur Umstellung auf Java und kann gezielt spezifische Themen nachschlagen.
Auch als Nachschlagewerk im Berufsalltag oder im Studium ist das Buch hervorragend geeignet. Die umfangreiche Themenabdeckung sorgt dafür, dass sowohl Grundlagen als auch fortgeschrittene Aspekte der Java-Programmierung abgedeckt werden. Besonders hilfreich ist der strukturierte Index, mit dem gezielt nach Schlagworten und Themen gesucht werden kann.
Erfahrungen im Praxistest
Im Praxistest macht „Java ist auch eine Insel“ seinem Ruf alle Ehre. Sowohl beim ersten Einstieg in Java als auch beim Nachschlagen spezieller Themen überzeugt die klare Gliederung. Die Beispiele funktionieren zuverlässig, die Übungen fordern zum Mitmachen auf und festigen das Wissen. Besonders positiv fällt auf, dass der Autor auch Stolperfallen und typische Fehlerquellen anspricht und hilfreiche Tipps für die Praxis gibt.
Die Online-Ergänzungen und das Forum bieten zusätzlichen Mehrwert. Bei Fragen oder Problemen kann man sich mit anderen Lesenden austauschen oder auf aktuelle Updates zugreifen, was das Buch besonders zukunftssicher macht.
Fazit
„Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer“ ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Lehrbuch zugleich. Es überzeugt durch Aktualität, Praxisnähe und eine verständliche Vermittlung auch komplexer Inhalte. Wer Java lernen, lehren oder im Alltag anwenden möchte, findet hier ein umfassendes, stets aktuelles und bewährtes Handbuch. Ein klarer Kauftipp für alle, die mit Java professionell oder aus Interesse arbeiten wollen!
Ähnliche Produkte

Android-Apps entwickeln mit Java: Schritt für Schritt zur eigenen Android-App mit Java. Aktuell zu Android Studio 4
29,90 €

Programmieren lernen mit Java: Der leichte Java-Einstieg für Programmieranfänger. Mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben. Ausgabe 2024
24,90 €

Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer. Über 1.000 Seiten Java-Wissen. Mit vielen Beispielen und Übungen, aktuell zu Java 21
44,90 €

Eigene KI-Anwendungen programmieren: Ihr Einstieg in die Programmierung mit KI. Ohne Vorkenntnisse, einfach mit Python – Ausgabe 2025
22,00 €

Erfolgreicher Online-Handel für Dummies
25,00 €

Preisfindung und Konditionstechnik mit SAP: Pricing in SD erfolgreich meistern – geeignet für SAP ERP und SAP S / 4HANA (SAP PRESS)
89,90 €
Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer. Über 1.000 Seiten Java-Wissen. Mit vielen Beispielen und Übungen, aktuell zu Java 21


Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer. Über 1.000 Seiten Java-Wissen. Mit vielen Beispielen und Übungen, aktuell zu Java 21 Stand 29.08.2025
Testbericht: „Java ist auch eine Insel“ – Das umfassende Standardwerk für Java-Programmierung
Java zählt seit Jahrzehnten zu den gefragtesten Programmiersprachen und ist sowohl im Unternehmensumfeld als auch in der Softwareentwicklung für Einsteiger und Fortgeschrittene unverzichtbar. Mit „Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer“ von Christian Ullenboom liegt mittlerweile die aktualisierte Ausgabe für Java 21 vor. Dieses Buch hat sich nicht nur als Bestseller, sondern auch als zuverlässiger Begleiter im Java-Universum etabliert. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, ob sich die Investition in das über 1.000 Seiten starke Werk lohnt und für wen es besonders geeignet ist.
Inhalt und Aufbau
Das Buch überzeugt bereits beim ersten Durchblättern durch seine klare Struktur und die Fülle an praxisnahen Beispielen. Die Kapitel sind logisch aufgebaut und führen die Lesenden Schritt für Schritt von den Grundlagen der Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Multithreading, Streams, Lambda-Ausdrücken oder der modernen Modulentwicklung. Besonders hervorzuheben ist die Aktualität: Alle Inhalte sind auf Java 21 zugeschnitten und greifen neue Sprachfeatures und Best Practices auf.
Jedes Kapitel schließt mit Übungen und Musterlösungen ab, sodass das Gelernte sofort vertieft und angewendet werden kann. Die Beispiele sind praxisbezogen und decken eine breite Themenvielfalt ab – von der Konsole bis hin zur GUI-Programmierung mit JavaFX. Auch der Einstieg in objektorientierte Programmierung gelingt mit diesem Buch mühelos, da sowohl grundlegende Konzepte als auch fortgeschrittene Techniken ausführlich erläutert werden.
Vorteile von „Java ist auch eine Insel“
- Umfangreiches Nachschlagewerk: Über 1.000 Seiten geballtes Java-Wissen – von den Basics bis zu modernen Features.
- Aktualität: Inhalte und Beispiele sind auf Java 21 abgestimmt und berücksichtigen die neuesten Entwicklungen der Sprache.
- Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche anschauliche Codebeispiele erleichtern das Verständnis und die unmittelbare Anwendung im Alltag.
- Übungen mit Lösungen: Jedes Kapitel bietet Aufgaben samt Lösungen zur Lernkontrolle und Vertiefung.
- Klarer, verständlicher Schreibstil: Auch komplexe Sachverhalte werden nachvollziehbar erläutert – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
- Strukturierte Kapitel: Logischer Aufbau ermöglicht gezieltes Nachschlagen und themenspezifisches Lernen.
- Breite Themenabdeckung: Von objektorientierter Programmierung über GUI-Entwicklung bis hin zu modernen Konzepten wie Streams oder Modulen.
- Bewährtes Standardwerk: Kontinuierlich weiterentwickelt, seit Jahren etabliert und von der Community geschätzt.
- Online-Ergänzungen: Zusatzmaterialien und Updates stehen online zur Verfügung.
Für wen eignet sich das Buch?
„Java ist auch eine Insel“ richtet sich gleichermaßen an Programmier-Einsteiger, Studierende, Umsteiger und erfahrene Entwickler, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Dank der klaren Didaktik und der praxisnahen Übungen eignet sich das Buch auch ideal zum Selbststudium. Wer bereits mit Programmiererfahrung aus anderen Sprachen kommt, findet gezielte Hinweise zur Umstellung auf Java und kann gezielt spezifische Themen nachschlagen.
Auch als Nachschlagewerk im Berufsalltag oder im Studium ist das Buch hervorragend geeignet. Die umfangreiche Themenabdeckung sorgt dafür, dass sowohl Grundlagen als auch fortgeschrittene Aspekte der Java-Programmierung abgedeckt werden. Besonders hilfreich ist der strukturierte Index, mit dem gezielt nach Schlagworten und Themen gesucht werden kann.
Erfahrungen im Praxistest
Im Praxistest macht „Java ist auch eine Insel“ seinem Ruf alle Ehre. Sowohl beim ersten Einstieg in Java als auch beim Nachschlagen spezieller Themen überzeugt die klare Gliederung. Die Beispiele funktionieren zuverlässig, die Übungen fordern zum Mitmachen auf und festigen das Wissen. Besonders positiv fällt auf, dass der Autor auch Stolperfallen und typische Fehlerquellen anspricht und hilfreiche Tipps für die Praxis gibt.
Die Online-Ergänzungen und das Forum bieten zusätzlichen Mehrwert. Bei Fragen oder Problemen kann man sich mit anderen Lesenden austauschen oder auf aktuelle Updates zugreifen, was das Buch besonders zukunftssicher macht.
Fazit
„Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer“ ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Lehrbuch zugleich. Es überzeugt durch Aktualität, Praxisnähe und eine verständliche Vermittlung auch komplexer Inhalte. Wer Java lernen, lehren oder im Alltag anwenden möchte, findet hier ein umfassendes, stets aktuelles und bewährtes Handbuch. Ein klarer Kauftipp für alle, die mit Java professionell oder aus Interesse arbeiten wollen!
Ähnliche Produkte

Android-Apps entwickeln mit Java: Schritt für Schritt zur eigenen Android-App mit Java. Aktuell zu Android Studio 4
29,90 €

Programmieren lernen mit Java: Der leichte Java-Einstieg für Programmieranfänger. Mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben. Ausgabe 2024
24,90 €

Java ist auch eine Insel: Das Standardwerk für Programmierer. Über 1.000 Seiten Java-Wissen. Mit vielen Beispielen und Übungen, aktuell zu Java 21
44,90 €

Eigene KI-Anwendungen programmieren: Ihr Einstieg in die Programmierung mit KI. Ohne Vorkenntnisse, einfach mit Python – Ausgabe 2025
22,00 €

Erfolgreicher Online-Handel für Dummies
25,00 €

Preisfindung und Konditionstechnik mit SAP: Pricing in SD erfolgreich meistern – geeignet für SAP ERP und SAP S / 4HANA (SAP PRESS)
89,90 €

SAP Commerce Cloud: E-Business ganzheitlich gestalten (SAP PRESS)
89,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.