Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2025

Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung, einem neuen Kapitel und Beispielrezepten

Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung, einem neuen Kapitel und Beispielrezepten
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung, einem neuen Kapitel und Beispielrezepten
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung, einem neuen Kapitel und Beispielrezepten
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung, einem neuen Kapitel und Beispielrezepten
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung, einem neuen Kapitel und Beispielrezepten
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung, einem neuen Kapitel und Beispielrezepten

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Wissenschaftlich fundiert Gesundheitsboost Alltags-tauglich Praxisnah Ernährungsrevolution
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung, einem neuen Kapitel und Beispielrezepten
  • Yellow
  • ABIS_BOOK

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: „Der Ernährungskompass“ von Bas Kast

Gesunde Ernährung ist für viele Menschen ein zentrales Thema geworden, doch die Flut an widersprüchlichen Informationen kann schnell überfordern. Genau hier setzt das Buch „Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung, einem neuen Kapitel und Beispielrezepten“ von Bas Kast an. Der Bestseller-Autor und Wissenschaftsjournalist hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unzähligen Studien und Empfehlungen rund um das Thema Ernährung zu sichten, zu analysieren und für jedermann verständlich zusammenzufassen. In diesem Testbericht erfahren Sie, warum dieses Buch für ernährungsbewusste Menschen, Einsteiger wie Fortgeschrittene, so wertvoll ist.

Wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich

Bas Kast unterscheidet sich mit seinem Buch deutlich von typischen Diätratgebern oder Lifestyle-Guides. Sein Ansatz ist es, die Fakten und Erkenntnisse der Ernährungsforschung kritisch zu prüfen und daraus einfache, umsetzbare Regeln abzuleiten. Dabei verzichtet er auf Dogmen und plädiert für eine ausgewogene, bewusste Ernährung. Die Sprache ist anschaulich, verständlich und mit einer Prise Humor gewürzt, sodass auch komplexere Zusammenhänge nachvollziehbar bleiben. Für Konsumenten, die Wert auf objektive Informationen und praktische Alltagstipps legen, ist dieses Buch eine wahre Fundgrube.

Die 12 goldenen Regeln der gesunden Ernährung

Das Herzstück des Buches bilden die zwölf wichtigsten Ernährungsregeln, die Bas Kast auf Basis seiner Auswertungen formuliert hat. Diese Regeln sind klar, praxisnah und lassen sich unkompliziert in den Alltag integrieren. Von der Bedeutung pflanzlicher Lebensmittel, über den bewussten Umgang mit Fetten und Kohlenhydraten, bis hin zum Fasten – der Autor deckt alle relevanten Aspekte moderner Ernährung ab. Ergänzt wird das Ganze durch ein neues Kapitel mit aktuellen Erkenntnissen und eine Auswahl an Beispielrezepten, die den Einstieg in eine gesunde Ernährung erleichtern.

Die Vorteile von „Der Ernährungskompass“ auf einen Blick

  • Wissenschaftlich geprüft: Die Empfehlungen basieren auf einer umfassenden Analyse aktueller wissenschaftlicher Studien, was für maximale Glaubwürdigkeit sorgt.
  • Verständliche Sprache: Komplexe Fachbegriffe werden einfach erklärt, sodass auch Laien die Inhalte mühelos verstehen können.
  • Alltagstaugliche Regeln: Die 12 Regeln lassen sich problemlos in den Alltag integrieren und bieten konkrete Orientierung.
  • Objektivität: Der Autor verfolgt keinen bestimmten Ernährungstrend, sondern betrachtet Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze nüchtern und ausgewogen.
  • Motivierende Rezepte: Die Beispielrezepte machen Lust auf gesunde Ernährung und zeigen, wie lecker eine ausgewogene Ernährung sein kann.
  • Neueste Erkenntnisse: Das neue Kapitel bringt den Leser auf den aktuellen Stand der Ernährungsforschung.
  • Flexible Anwendung: Egal, ob Vegetarier, Veganer oder Fleischesser – die Empfehlungen sind für verschiedene Ernährungsstile geeignet.
  • Langfristige Gesundheit: Der Fokus liegt auf einer nachhaltigen Ernährungsumstellung statt kurzfristigen Diäten.
  • Inspiration und Motivation: Die persönliche Geschichte des Autors inspiriert und motiviert zur Veränderung eigener Ernährungsgewohnheiten.

Für wen eignet sich das Buch?

„Der Ernährungskompass“ richtet sich an alle, die sich umfassend und fundiert mit gesunder Ernährung beschäftigen möchten – unabhängig vom eigenen Vorwissen. Besonders geeignet ist das Buch für:

  • Einsteiger, die eine verständliche Einführung in die Welt der Ernährung suchen
  • Fortgeschrittene, die ihr Wissen auffrischen und auf den neuesten Stand bringen wollen
  • Menschen, die Wert auf nachhaltige Gesundheit und langfristiges Wohlbefinden legen
  • Leser, die sich nicht von kurzlebigen Trends verleiten lassen, sondern auf wissenschaftliche Fakten bauen möchten

Fazit: Ein verlässlicher Wegweiser im Ernährungsdschungel

Wer sich im Ernährungsdschungel nicht mehr zurechtfindet und nach einer verlässlichen, wissenschaftlich fundierten Orientierung sucht, findet mit „Der Ernährungskompass“ den idealen Begleiter. Das Buch überzeugt durch seine Klarheit, Objektivität und Praxisnähe. Die 12 Regeln liefern eine solide Basis für mehr Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude. Die Beispielrezepte und das neue Kapitel mit aktuellen Forschungsergebnissen runden das Gesamtpaket gelungen ab. Insgesamt ist „Der Ernährungskompass“ ein Must-have für alle, die ihre Ernährung bewusst und nachhaltig verbessern möchten.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.