Zuletzt aktualisiert am: 14. Oktober 2025

Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 3200MHz CL22 Speicher für Laptop / Notebooks (Unterstützt Intel 11th Generation Core Prozessoren) Schwarz

Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 3200MHz CL22 Speicher für Laptop / Notebooks (Unterstützt Intel 11th Generation Core Prozessoren) Schwarz
Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 3200MHz CL22 Speicher für Laptop / Notebooks (Unterstützt Intel 11th Generation Core Prozessoren) Schwarz
Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 3200MHz CL22 Speicher für Laptop / Notebooks (Unterstützt Intel 11th Generation Core Prozessoren) Schwarz
Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 3200MHz CL22 Speicher für Laptop / Notebooks (Unterstützt Intel 11th Generation Core Prozessoren) Schwarz
Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 3200MHz CL22 Speicher für Laptop / Notebooks (Unterstützt Intel 11th Generation Core Prozessoren) Schwarz
Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 3200MHz CL22 Speicher für Laptop / Notebooks (Unterstützt Intel 11th Generation Core Prozessoren) Schwarz

Gesamtbewertung

1,5
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
High-Speed Leistungsstark Zukunftssicher Upgrade-freundlich Plug-and-Play
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Kompatibilität: Automatische Übertaktung mit kompatiblen Laptops/Notebooks (keine BIOS-Konfiguration erforderlich).
  • Design: Schlankes und attraktives Design zur Gewährleistung der physischen Kompatibilität mit Intel Core-Prozessoren der 11. Generation.
  • Stabilität: Jedes Modul wird mit sorgfältig ausgewählten DRAMs gebaut, um eine hervorragende Stabilität zu gewährleisten.
  • Verbessern Sie den DDR4-Speicher Ihres Geschäfts- oder Gaming-Laptops: DDR4-Speichermodule erreichen höhere Frequenzen und bieten eine außergewöhnliche Kapazität, einen außergewöhnlichen Stromverbrauch und eine geringere Leistung
  • Einfache Installation: Ein Schraubenzieher reicht aus, um die Module in die meisten Notebooks einzusetzen

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 3200MHz CL22: Leistungsstarker Arbeitsspeicher für Notebooks

Wer die Performance seines Laptops oder Notebooks auf ein neues Level heben möchte, kommt an hochwertigem Arbeitsspeicher kaum vorbei. Mit dem Corsair Vengeance SODIMM 16GB DDR4 3200MHz CL22 bietet der renommierte Hersteller Corsair ein Produkt an, das sich gezielt an anspruchsvolle Nutzer richtet. Ob für Gaming, professionelle Anwendungen oder einfach nur für ein spürbar schnelleres Multitasking – dieser Speicherbaustein verspricht jede Menge Vorteile. Im folgenden Test erfahren Sie, wie sich der Corsair Vengeance SODIMM im Alltag schlägt und für wen sich die Investition besonders lohnt.

Design & Verarbeitung

Der Corsair Vengeance SODIMM präsentiert sich im schlichten und eleganten Schwarz – eine Farbgebung, die sich in nahezu jedes Notebook-Design unauffällig integrieren lässt. Die Verarbeitung des Moduls ist, wie von Corsair gewohnt, erstklassig. Die Platine wirkt hochwertig und robust, was für eine lange Lebensdauer spricht. Die kompakte Bauform im SODIMM-Format (Small Outline Dual Inline Memory Module) macht das Modul mit nahezu allen gängigen Laptops und Notebooks kompatibel.

Einfache Installation und Kompatibilität

Die Installation gestaltet sich erfreulich unkompliziert. Nach dem Öffnen der Notebook-Rückseite lässt sich der SODIMM-Riegel einfach in den dafür vorgesehenen Slot einsetzen. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität erkennt das System den Arbeitsspeicher in der Regel automatisch ohne zusätzliche Einstellungen oder BIOS-Updates. Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit Intel 11th Generation Core Prozessoren. Auch viele Systeme mit älteren oder AMD-Prozessoren profitieren von diesem Speicher, sofern sie DDR4 SODIMM-Module unterstützen.

Leistung & Geschwindigkeit

Mit einer Taktfrequenz von 3200MHz gehört der Corsair Vengeance SODIMM zu den schnelleren DDR4-Modulen auf dem Markt. Der CL22-Latenzwert ist typisch für diese Geschwindigkeit und sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Durchsatz und Reaktionszeit. Im Praxistest zeigt sich eine deutliche Steigerung der Systemleistung: Anwendungen starten schneller, Multitasking läuft flüssiger, und auch beim Gaming oder bei speicherintensiven Aufgaben wie Bild- und Videobearbeitung sind die Vorteile spürbar.

Vorteile auf einen Blick

  • Leistungssteigerung: Deutlich schnellere Systemreaktionen und kürzere Ladezeiten durch 3200MHz-Taktung.
  • 16 GB Kapazität: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen, Gaming oder professionelle Software – auch Multitasking ist problemlos möglich.
  • Hohe Kompatibilität: Unterstützt Intel 11th Gen Core Prozessoren und zahlreiche weitere Systeme mit DDR4-Unterstützung.
  • Einfache Aufrüstung: Plug-and-Play-Installation ohne komplizierte BIOS-Einstellungen oder Treiber.
  • Zuverlässigkeit: Corsair steht für Qualität und gewährt meist eine großzügige Herstellergarantie.
  • Modernes Design: Unauffälliges, schwarzes PCB fügt sich harmonisch in jedes Notebook-Gehäuse ein.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu anderen Marken ist die Kombination aus Leistung und Qualität attraktiv bepreist.

Praxiserfahrungen & besondere Features

Im Alltagsbetrieb überzeugt der Corsair Vengeance SODIMM durch seine Stabilität. Auch bei längeren Sessions, etwa beim Videoschnitt oder bei komplexen Excel-Tabellen, bleibt das System angenehm kühl und arbeitet ohne Abstürze. Die 16 GB Kapazität sind für die meisten Aufgaben mehr als ausreichend und bieten auch für zukünftige Software-Generationen genügend Reserven. Besonders praktisch: Durch das Single-Riegel-Design bleibt häufig noch ein weiterer Slot für eine spätere Speichererweiterung frei.

Ein weiteres Plus ist die geringe Energieaufnahme des DDR4-Standards. Dadurch bleibt der Stromverbrauch niedrig, was sich positiv auf die Akkulaufzeit Ihres Notebooks auswirkt – ein nicht zu unterschätzender Vorteil, insbesondere für mobile Nutzer.

Für wen lohnt sich der Corsair Vengeance SODIMM?

Der Corsair Vengeance SODIMM empfiehlt sich für alle, die ihr Notebook spürbar beschleunigen möchten. Besonders profitieren:

  • Vielnutzer und Power-User, die häufig mit mehreren Anwendungen parallel arbeiten.
  • Gamer, die von kürzeren Ladezeiten und flüssigerem Gameplay profitieren wollen.
  • Professionelle Anwender, etwa für Grafikbearbeitung, Videobearbeitung oder Entwicklung.
  • Alle, die ein älteres Notebook mit frischem Arbeitsspeicher wieder flott machen möchten.

Fazit: Klare Kaufempfehlung für anspruchsvolle Nutzer

Der Corsair Vengeance SODIMM 16GB DDR4 3200MHz CL22 überzeugt im Test auf ganzer Linie. Die Kombination aus hoher Geschwindigkeit, großer Kapazität und einfacher Installation macht diesen Speicherbaustein zur idealen Wahl für alle, die ihrem Notebook einen echten Leistungsschub verpassen wollen. Die bewährte Corsair-Qualität, die breite Kompatibilität und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis runden das Gesamtpaket ab. Ob für Gaming, Office oder professionelle Anwendungen – mit diesem Arbeitsspeicher sind Sie bestens gerüstet.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.