Zuletzt aktualisiert am: 03. November 2025

Canon DR-M160II – Scanner (216 x 3000 mm, 600 x 600 DPI, 24 bit, ADF + Manual Feed, Schwarz, CMOS CIS)

Canon DR-M160II – Scanner (216 x 3000 mm, 600 x 600 DPI, 24 bit, ADF + Manual Feed, Schwarz, CMOS CIS)
Canon DR-M160II – Scanner (216 x 3000 mm, 600 x 600 DPI, 24 bit, ADF + Manual Feed, Schwarz, CMOS CIS)

Gesamtbewertung

1,7
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnell Hochauflösend Benutzerfreundlich Platzsparend Zuverlässig
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Produktbeschreibung: Canon dr-m160ii, imageFORMULA
  • Lichtquelle: RGB LED
  • Betriebsdauer pro Tag (max): 7000 Seiten
  • Kapazität der Papiereingabe (Standard): 60 Blätter
  • Maximale Papiergröße von Serial bis ISO: A4
  • Große Scanfläche: 216 x 3000 mm
  • Optische Scan-Auflösung: bis zu 600 x 600 dpi
  • Farbausgabe Displaytiefe: 24 Bit
  • Scannertyp: Automatischer Einzug + manuelles Feed
  • Farbe: Schwarz.
  • Sensor-Typ: CIS CMOS

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Der Canon DR-M160II ist ein professioneller Dokumentenscanner, der sich besonders für kleine bis mittelgroße Unternehmen eignet, die Wert auf eine hohe Scanleistung und exzellente Bildqualität legen. Mit seinen umfangreichen Funktionen, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und der robusten Bauweise positioniert sich dieses Modell als zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Scanaufgaben im Büroalltag.

Design und Verarbeitung
Der Canon DR-M160II überzeugt bereits auf den ersten Blick mit einem kompakten, funktionalen Design. Das schwarze Gehäuse wirkt modern und professionell, die Verarbeitung ist hochwertig und auf Langlebigkeit ausgelegt. Dank seiner geringen Stellfläche findet der Scanner auch auf engen Schreibtischen problemlos Platz. Die Bedienung erfolgt über ein übersichtliches Bedienfeld, das die wichtigsten Funktionen direkt zugänglich macht.

Leistungsstarke Scan-Technologie
Herzstück des Canon DR-M160II ist seine fortschrittliche CMOS CIS-Technologie, die für gestochen scharfe Scans mit einer maximalen Auflösung von 600 x 600 DPI sorgt. Farbige Dokumente werden mit einer Farbtiefe von 24 Bit detailgetreu und farbecht digitalisiert. Besonders überzeugt der Scanner durch seine Geschwindigkeit: Mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 60 Seiten pro Minute (einseitig, A4, Farbe) und einem automatischen ADF (Automatic Document Feeder) für bis zu 60 Blatt ist er ideal für größere Scan-Volumen geeignet.

Flexible Medienverarbeitung
Ein großer Pluspunkt ist die flexible Medienverarbeitung. Der DR-M160II verarbeitet Papierformate von Visitenkartengröße bis zu langformatigen Dokumenten mit einer maximalen Länge von 3000 mm. Neben Standardpapier können auch geprägte Plastikkarten, sehr dünne oder dicke Dokumente zuverlässig eingezogen werden. Der manuelle Einzug bietet zusätzliche Flexibilität, falls empfindliche oder spezielle Vorlagen gescannt werden müssen.

Software und Konnektivität
Im Lieferumfang enthalten ist eine breite Palette an Softwaretools wie Canon CaptureOnTouch, CapturePerfect, eCopy PDF Pro Office und Kofax VRS. Damit lassen sich Scan-Jobs einfach verwalten, optimieren und direkt an verschiedene Ziele wie E-Mail, Cloud oder Netzwerklaufwerke senden. Die Einrichtung erfolgt unkompliziert per USB-Anschluss, die Integration in bestehende IT-Umgebungen ist einfach. Leider fehlt eine WLAN-Option, sodass der Scanner immer direkt mit einem Rechner verbunden sein muss.

Vorteile des Canon DR-M160II auf einen Blick

  • Hohe Scangeschwindigkeit: Bis zu 60 Seiten/Minute und ein Durchsatz von bis zu 7000 Scans pro Tag für professionelle Workflows.
  • Robuste Bauweise: Entwickelt für eine lange Lebensdauer und intensive Nutzung im Büroalltag.
  • Vielseitige Medienverarbeitung: Unterstützt Formate von Visitenkarten bis zu 3 Meter langen Dokumenten sowie geprägte Karten.
  • Automatischer Dokumenteneinzug (ADF): Für effizientes Stapelscannen von bis zu 60 Blatt.
  • Manueller Einzug: Für empfindliche oder spezielle Vorlagen, die nicht über den ADF verarbeitet werden können.
  • Exzellente Bildqualität: Dank 600 x 600 DPI und 24 Bit Farbtiefe.
  • Umfangreiche Software: Vielfältige Tools für effizientes Dokumentenmanagement und -verarbeitung.
  • Kompaktes Design: Platzsparend und ideal für kleine Arbeitsplätze geeignet.
  • Einfache Handhabung: Intuitive Bedienung und unkomplizierte Einrichtung.

Praxistest und Alltagstauglichkeit
Im Test zeigt sich der Canon DR-M160II als echtes Arbeitstier. Selbst größere Stapel von Rechnungen, Verträgen oder Belegen werden schnell und zuverlässig digitalisiert. Die Einzugsmechanik arbeitet präzise und vermeidet zuverlässig Papierstaus, auch bei gemischten Vorlagen. Die Bildqualität überzeugt sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß – Text bleibt immer klar lesbar, Grafiken werden detailgetreu wiedergegeben. Besonders praktisch sind die umfangreichen Softwarefunktionen wie die automatische Schräglagenkorrektur und die Leerseitenentfernung, die den Scanvorgang weiter beschleunigen.

Fazit: Professioneller Scanner für hohe Ansprüche
Der Canon DR-M160II ist ein leistungsfähiger Dokumentenscanner, der sich für Unternehmen eignet, die Wert auf Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit legen. Mit seinem robusten Design, der hohen Scangeschwindigkeit und der flexiblen Medienverarbeitung ist er bestens für den täglichen Einsatz gerüstet. Die umfassende Softwareausstattung erleichtert das Dokumentenmanagement erheblich. Lediglich das Fehlen einer Netzwerkanbindung könnte für einige Anwender ein kleiner Nachteil sein. Insgesamt bietet der Canon DR-M160II jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine klare Empfehlung für professionelle Anwender, die einen soliden und effizienten Dokumentenscanner suchen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.