Epson FastFoto FF-680W Kabelloses High-Speed-Foto- und Dokumentenscansystem
Produktbeschreibung / Highlights:
- 【Schnelles Scannen】Dieser schnelle Scanner mit automatischer Zuführung kann bis zu 30 Fotos in 30 Sekunden scannen
- Verarbeiten und verbessern: Das Epson FastFoto kann zuschneiden, drehen, Farben wiederherstellen und Helligkeit oder Kontraste verbessern
- Geeignete Dateigrößen: Speichern Sie Scans auf die passende Dateigröße, egal ob gemeinsam nutzbare JPEGs oder TIFFs in Top-Qualität
- Vielseitig: Scannt Fotos von 9 x 13 cm bis 21 x 91 cm und kann einzelne und doppelseitige Dokumente mit einer Rate von 45 Seiten pro Minute archinieren
- Mit Leichtigkeit teilen: Automatisches Hochladen auf Dropbox und Google Drive für schnelle und einfache Dateifreigabe
Preisentwicklung:
Epson FastFoto FF-680W im Test: Fotos digitalisieren in Rekordzeit
Wer viele alte Fotos besitzt, kennt das Problem: Das Digitalisieren per Flachbettscanner ist zeitaufwendig, mühsam und oft leidet darunter die Qualität. Mit dem Epson FastFoto FF-680W verspricht der Hersteller eine besonders schnelle, komfortable und qualitativ hochwertige Möglichkeit, Fotos und Dokumente zu scannen – und das sogar kabellos. Im ausführlichen Testbericht klären wir, ob sich die Investition lohnt und für wen das Gerät besonders geeignet ist.
Design und Inbetriebnahme
Der FF-680W kommt im kompakten, modernen Look daher. Mit seinem aufklappbaren Einzug erinnert er an einen kleinen Dokumentenscanner. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und robust. Dank des geringen Gewichts und der kompakten Maße findet der Scanner leicht einen Platz auf dem Schreibtisch. Die Einrichtung geht schnell von der Hand: Nach dem Auspacken genügt es, den Scanner per USB oder WLAN mit PC oder Mac zu verbinden. Die Einrichtung via WLAN wird durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und eine übersichtliche Software (Epson ScanSmart und FastFoto) erleichtert – auch für Technik-Einsteiger.
Scangeschwindigkeit und Komfort
Der größte Pluspunkt des Epson FastFoto FF-680W ist seine unglaubliche Geschwindigkeit. Bis zu 36 Fotos (10x15 cm) pro Minute verarbeitet der Scanner im Stapelbetrieb. Das Gerät zieht die Bilder sanft und schonend ein, ohne die empfindlichen Oberflächen zu beschädigen. Besonders praktisch: Auch verschiedene Formate – etwa kleine Passfotos oder größere Postkarten – können gemeinsam gescannt werden. Neben Fotos verarbeitet das Gerät auch Dokumente, Quittungen oder sogar Zeichnungen zuverlässig. Dank der automatischen Dokumentenzuführung (ADF) können Sie große Mengen an Fotos in einem Durchgang digitalisieren – ideal für das Familienarchiv oder Vereine.
Bildqualität und Software
Die Scanauflösung beträgt bis zu 600 dpi für Fotos und 1200 dpi für Dokumente. Das Ergebnis sind scharfe, detailreiche Digitalisate, die auch für den Nachdruck geeignet sind. Die mitgelieferte Software FastFoto überzeugt mit zahlreichen Features: So lassen sich die Scans automatisch zuschneiden, ausrichten und farblich optimieren. Auch eine automatische Korrektur von verblassten Farben und die Entfernung von Staub und Kratzern sind mit wenigen Klicks möglich. Wer möchte, kann zu jedem Bild ein Datum oder eine Beschreibung hinzufügen und die Ergebnisse direkt in die Cloud (z. B. Google Drive oder Dropbox) hochladen. Die Bedienung ist intuitiv, die Oberfläche übersichtlich.
Vorteile des Epson FastFoto FF-680W auf einen Blick
- Extrem schnelle Digitalisierung: Bis zu 36 Fotos pro Minute im Stapelbetrieb
- Schonende Handhabung: Sorgt für kratz- und knickfreies Einziehen empfindlicher Originale
- Kabellose Verbindung: Scannen via WLAN auf PC, Mac oder direkt in die Cloud
- Vielseitig einsetzbar: Scannt Fotos, Dokumente, Quittungen, Zeichnungen und mehr
- Hohe Bildqualität: Bis zu 600 dpi für Fotos, automatische Farb- und Qualitätsoptimierung
- Intuitive Software: Einfache Bedienung, automatische Ablage, Metadaten-Erfassung und Cloud-Anbindung
- Flexible Formate: Verarbeitet verschiedene Größen in einem Durchgang
- Kompaktes Design: Platzsparend und leicht zu verstauen
- Automatischer Dokumenteneinzug: Große Mengen ohne manuelles Nachlegen scannen
Praxistest: Alltagstauglichkeit & Ergebnisse
Im praktischen Einsatz überzeugt der FF-680W auf ganzer Linie. Die Stapelverarbeitung spart enorm viel Zeit – ein ganzer Schuhkarton voller Fotos wird in weniger als einer Stunde digitalisiert. Die Scans sind scharf, die Farben wirken natürlich und kräftig. Besonders bei alten, vergilbten Bildern zeigt die Software ihr Können: Farbauffrischung und Staubentfernung holen das Beste aus den Vorlagen heraus, ohne dass die Bilder unnatürlich wirken. Die automatische Sortierung nach Datum und die Möglichkeit, jedem Bild eine Beschreibung hinzuzufügen, erleichtern die Archivierung und spätere Suche erheblich.
Auch Dokumente wie Briefe, Verträge oder handschriftliche Notizen lassen sich dank der OCR-Funktion (Texterkennung) schnell und durchsuchbar digitalisieren. Die WLAN-Funktion hat sich als zuverlässig erwiesen – so können auch mehrere Nutzer im Haushalt auf den Scanner zugreifen.
Fazit: Für wen lohnt sich der Epson FastFoto FF-680W?
Der Epson FastFoto FF-680W ist ein ideales Gerät für Familien, Vereine, Hobby-Fotografen oder alle, die große Mengen an Fotos und Dokumenten schnell und in hoher Qualität digitalisieren möchten. Die Bedienung ist einfach, die Ergebnisse überzeugen, und die Zeitersparnis ist enorm. Der Anschaffungspreis ist zwar nicht ganz niedrig, doch für das gebotene Leistungspaket und die Zeitersparnis lohnt sich die Investition – insbesondere, wenn wertvolle Erinnerungen in digitaler Form bewahrt werden sollen.
Unser Fazit: Wer regelmäßig Fotos und Dokumente digitalisieren möchte, kommt am Epson FastFoto FF-680W kaum vorbei. Geschwindigkeit, Bildqualität und Bedienkomfort setzen Maßstäbe in dieser Geräteklasse.
Ähnliche Produkte
KOSTOO Schutzhülle für Epson FastFoto FF-680W kabelloses High-Speed-Foto- und Dokumentenscansystem, antistatisch, wasserdicht, staubdicht, Nylon, Schwarz
11,99 €
Epson FastFoto FF-680W Kabelloses High-Speed-Foto- und Dokumentenscansystem
478,79 €
Canon DR-F120 imageFORMULA Flachbett- und Duplex Einzugsscanner (DIN-A4, Farbe, 2.400 DPI, 50 Blatt ADF, 20 Seiten / Min, PDF durchsuchbar, OCR, Software, Twain, schwarz)
249,00 €
Epson Perfection V39II A4 Flachbett-Foto- und Dokumentenscanner mit Ständer
99,99 €
ScanSnap iX1600 Desktop Dokumentenscanner Schwarz - 5 GHz - Duplex, ADF, A4, WLAN, Touchscreen, USB 3.2
486,70 €
Viisan VF 3240, Flachbettscanner DIN-A3. Max. Auflösung 2400x2400 DPI. inkl. ViiScan Software für Bildbearbeitung & Texterkennung. Kompatibel mit Windows. Treiber für Mac Software.
399,00 €
Epson FastFoto FF-680W Kabelloses High-Speed-Foto- und Dokumentenscansystem
Produktbeschreibung / Highlights:
- 【Schnelles Scannen】Dieser schnelle Scanner mit automatischer Zuführung kann bis zu 30 Fotos in 30 Sekunden scannen
- Verarbeiten und verbessern: Das Epson FastFoto kann zuschneiden, drehen, Farben wiederherstellen und Helligkeit oder Kontraste verbessern
- Geeignete Dateigrößen: Speichern Sie Scans auf die passende Dateigröße, egal ob gemeinsam nutzbare JPEGs oder TIFFs in Top-Qualität
- Vielseitig: Scannt Fotos von 9 x 13 cm bis 21 x 91 cm und kann einzelne und doppelseitige Dokumente mit einer Rate von 45 Seiten pro Minute archinieren
- Mit Leichtigkeit teilen: Automatisches Hochladen auf Dropbox und Google Drive für schnelle und einfache Dateifreigabe
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Epson FastFoto FF-680W Kabelloses High-Speed-Foto- und Dokumentenscansystem Stand 03.11.2025
Epson FastFoto FF-680W im Test: Fotos digitalisieren in Rekordzeit
Wer viele alte Fotos besitzt, kennt das Problem: Das Digitalisieren per Flachbettscanner ist zeitaufwendig, mühsam und oft leidet darunter die Qualität. Mit dem Epson FastFoto FF-680W verspricht der Hersteller eine besonders schnelle, komfortable und qualitativ hochwertige Möglichkeit, Fotos und Dokumente zu scannen – und das sogar kabellos. Im ausführlichen Testbericht klären wir, ob sich die Investition lohnt und für wen das Gerät besonders geeignet ist.
Design und Inbetriebnahme
Der FF-680W kommt im kompakten, modernen Look daher. Mit seinem aufklappbaren Einzug erinnert er an einen kleinen Dokumentenscanner. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und robust. Dank des geringen Gewichts und der kompakten Maße findet der Scanner leicht einen Platz auf dem Schreibtisch. Die Einrichtung geht schnell von der Hand: Nach dem Auspacken genügt es, den Scanner per USB oder WLAN mit PC oder Mac zu verbinden. Die Einrichtung via WLAN wird durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und eine übersichtliche Software (Epson ScanSmart und FastFoto) erleichtert – auch für Technik-Einsteiger.
Scangeschwindigkeit und Komfort
Der größte Pluspunkt des Epson FastFoto FF-680W ist seine unglaubliche Geschwindigkeit. Bis zu 36 Fotos (10x15 cm) pro Minute verarbeitet der Scanner im Stapelbetrieb. Das Gerät zieht die Bilder sanft und schonend ein, ohne die empfindlichen Oberflächen zu beschädigen. Besonders praktisch: Auch verschiedene Formate – etwa kleine Passfotos oder größere Postkarten – können gemeinsam gescannt werden. Neben Fotos verarbeitet das Gerät auch Dokumente, Quittungen oder sogar Zeichnungen zuverlässig. Dank der automatischen Dokumentenzuführung (ADF) können Sie große Mengen an Fotos in einem Durchgang digitalisieren – ideal für das Familienarchiv oder Vereine.
Bildqualität und Software
Die Scanauflösung beträgt bis zu 600 dpi für Fotos und 1200 dpi für Dokumente. Das Ergebnis sind scharfe, detailreiche Digitalisate, die auch für den Nachdruck geeignet sind. Die mitgelieferte Software FastFoto überzeugt mit zahlreichen Features: So lassen sich die Scans automatisch zuschneiden, ausrichten und farblich optimieren. Auch eine automatische Korrektur von verblassten Farben und die Entfernung von Staub und Kratzern sind mit wenigen Klicks möglich. Wer möchte, kann zu jedem Bild ein Datum oder eine Beschreibung hinzufügen und die Ergebnisse direkt in die Cloud (z. B. Google Drive oder Dropbox) hochladen. Die Bedienung ist intuitiv, die Oberfläche übersichtlich.
Vorteile des Epson FastFoto FF-680W auf einen Blick
- Extrem schnelle Digitalisierung: Bis zu 36 Fotos pro Minute im Stapelbetrieb
- Schonende Handhabung: Sorgt für kratz- und knickfreies Einziehen empfindlicher Originale
- Kabellose Verbindung: Scannen via WLAN auf PC, Mac oder direkt in die Cloud
- Vielseitig einsetzbar: Scannt Fotos, Dokumente, Quittungen, Zeichnungen und mehr
- Hohe Bildqualität: Bis zu 600 dpi für Fotos, automatische Farb- und Qualitätsoptimierung
- Intuitive Software: Einfache Bedienung, automatische Ablage, Metadaten-Erfassung und Cloud-Anbindung
- Flexible Formate: Verarbeitet verschiedene Größen in einem Durchgang
- Kompaktes Design: Platzsparend und leicht zu verstauen
- Automatischer Dokumenteneinzug: Große Mengen ohne manuelles Nachlegen scannen
Praxistest: Alltagstauglichkeit & Ergebnisse
Im praktischen Einsatz überzeugt der FF-680W auf ganzer Linie. Die Stapelverarbeitung spart enorm viel Zeit – ein ganzer Schuhkarton voller Fotos wird in weniger als einer Stunde digitalisiert. Die Scans sind scharf, die Farben wirken natürlich und kräftig. Besonders bei alten, vergilbten Bildern zeigt die Software ihr Können: Farbauffrischung und Staubentfernung holen das Beste aus den Vorlagen heraus, ohne dass die Bilder unnatürlich wirken. Die automatische Sortierung nach Datum und die Möglichkeit, jedem Bild eine Beschreibung hinzuzufügen, erleichtern die Archivierung und spätere Suche erheblich.
Auch Dokumente wie Briefe, Verträge oder handschriftliche Notizen lassen sich dank der OCR-Funktion (Texterkennung) schnell und durchsuchbar digitalisieren. Die WLAN-Funktion hat sich als zuverlässig erwiesen – so können auch mehrere Nutzer im Haushalt auf den Scanner zugreifen.
Fazit: Für wen lohnt sich der Epson FastFoto FF-680W?
Der Epson FastFoto FF-680W ist ein ideales Gerät für Familien, Vereine, Hobby-Fotografen oder alle, die große Mengen an Fotos und Dokumenten schnell und in hoher Qualität digitalisieren möchten. Die Bedienung ist einfach, die Ergebnisse überzeugen, und die Zeitersparnis ist enorm. Der Anschaffungspreis ist zwar nicht ganz niedrig, doch für das gebotene Leistungspaket und die Zeitersparnis lohnt sich die Investition – insbesondere, wenn wertvolle Erinnerungen in digitaler Form bewahrt werden sollen.
Unser Fazit: Wer regelmäßig Fotos und Dokumente digitalisieren möchte, kommt am Epson FastFoto FF-680W kaum vorbei. Geschwindigkeit, Bildqualität und Bedienkomfort setzen Maßstäbe in dieser Geräteklasse.
Ähnliche Produkte
KOSTOO Schutzhülle für Epson FastFoto FF-680W kabelloses High-Speed-Foto- und Dokumentenscansystem, antistatisch, wasserdicht, staubdicht, Nylon, Schwarz
11,99 €
Epson FastFoto FF-680W Kabelloses High-Speed-Foto- und Dokumentenscansystem
478,79 €
Canon DR-F120 imageFORMULA Flachbett- und Duplex Einzugsscanner (DIN-A4, Farbe, 2.400 DPI, 50 Blatt ADF, 20 Seiten / Min, PDF durchsuchbar, OCR, Software, Twain, schwarz)
249,00 €
Epson Perfection V39II A4 Flachbett-Foto- und Dokumentenscanner mit Ständer
99,99 €
ScanSnap iX1600 Desktop Dokumentenscanner Schwarz - 5 GHz - Duplex, ADF, A4, WLAN, Touchscreen, USB 3.2
486,70 €
Viisan VF 3240, Flachbettscanner DIN-A3. Max. Auflösung 2400x2400 DPI. inkl. ViiScan Software für Bildbearbeitung & Texterkennung. Kompatibel mit Windows. Treiber für Mac Software.
399,00 €
Brother ADS-4700W, Professioneller Dokumentenscanner mit USB, LAN und WLAN, Duplex Scan, Touchscreen, ADS4700WRE1, Weiß
458,00 €
Epson Wi-Fi Scanner ES-C320W, kompakter A4 Business Scanner mit geringem Stromverbrauch, Duplex-Einzugscanner mit vielseitiger Medienverarbeitung, schwarz
244,00 €
Viisan DL8 Dokumenten- Buchscanner. Max Scanbereich A3. 13MP Auflösung. Buchseiten Glätten & Aufteilen Auto-Scannen.Text-in-Sprache. OCR-Texterkennung. Windows & Mac
109,00 €
iX1600 ScanSnap Scanner (White) - A4, A5, A6, B5, B6, Visitenkarte, Postkarte, Letter, Legal und Benutzerdefiniert, Duplex, Wi-Fi, USB3.2, (40 Seiten / 80 Bilder / Min) mit ADF, White, ADF, 40 ppm
329,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.