beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer in schwarz. Geschlossene Bauweise, kabelgebunden für Studioanwendung ideal zum Abmischen im Studio








Produktbeschreibung / Highlights:
- Geschlossener diffusfeldentzerrter Studiokopfhörer, Innovatives Baßreflexsystem, Made in Germany
- Impedanz von 250 Ohm für Studioanwendung (ideal zum Abmischen im Studio)
- Robuste, komfortabel gepolsterte und verstellbare Federstahl-Bügelkonstruktion, servicefreundlicher Aufbau durch leichte Auswechselbarkeit aller Teile
- Hoher Tragekomfort: Weiche, ohrumschließende und austauschbare Velours Ohrpolster, weiches Kopfpolster, Einseitige Kabelzuführung (3, 0 m Wendelkabel)
- Lieferumfang: DT 770 PRO Kopfhörer, Stereo-Klinkenadapter 6, 35 mm, Zugbeutel, Bedienungsanleitung, heft
Preisentwicklung:
beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer im Test
Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und hochwertigen Studiokopfhörer ist, stößt schnell auf den beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm. Seit Jahren genießt dieses Modell einen exzellenten Ruf unter professionellen Musikern, Toningenieuren und Produzenten. In diesem Testbericht nehmen wir den Kopfhörer genau unter die Lupe und zeigen, warum sich der DT 770 PRO 250 Ohm als idealer Begleiter für das Studio erweist.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Bereits beim Auspacken überzeugt der Kopfhörer durch seine robuste Bauweise. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, während der Kopfbügel mit weichem Kunstleder und einer stabilen Metallverstärkung versehen ist. Die weichen, veloursbezogenen Ohrpolster sitzen angenehm und sorgen auch bei langen Sessions für hohen Tragekomfort. Das Design ist zeitlos und funktional – ganz im Stil von beyerdynamic.
Klangqualität – Präzision auf höchstem Niveau
Das Herzstück eines Studiokopfhörers ist natürlich die Klangwiedergabe. Der DT 770 PRO 250 Ohm liefert eine beeindruckend neutrale und detailreiche Soundkulisse. Die geschlossene Bauweise sorgt für eine sehr gute Abschirmung von Umgebungsgeräuschen, was gerade beim Abmischen und Aufnehmen im Studio von Vorteil ist. Bässe werden klar und präzise dargestellt, ohne zu dominant zu wirken. Die Mitten sind differenziert und warm, während die Höhen luftig und transparent wiedergegeben werden. Gerade bei der Beurteilung von Gesangsspuren oder feinen Instrumentalnuancen spielt der Kopfhörer seine Stärken voll aus.
Perfekt für Studioanwendungen
Mit seiner Impedanz von 250 Ohm richtet sich der DT 770 PRO speziell an den Studioeinsatz. Er harmoniert am besten mit hochwertigen Kopfhörerverstärkern, Audio-Interfaces oder Mischpulten und bietet dort eine hervorragende Signalverarbeitung. Durch seine geschlossene Konstruktion ist er nicht nur für das Abmischen geeignet, sondern auch für Recording-Situationen, in denen möglichst wenig Übersprechungen auf die Mikrofone gelangen sollen.
Die Vorteile des beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm auf einen Blick
- Hervorragende Klangqualität: Klare Höhen, ausgewogene Mitten und präziser Bass für ein authentisches Sounderlebnis.
- Hoher Tragekomfort: Weiche Velour-Ohrpolster und gepolsterter Kopfbügel ermöglichen stundenlanges Arbeiten ohne Druckgefühl.
- Robuste Verarbeitung: Langlebige Materialien und solide Bauweise für den täglichen Studioeinsatz.
- Geschlossene Bauweise: Effektive Außengeräuschdämmung – ideal für Aufnahmen und konzentriertes Arbeiten.
- Abnehmbares, langes Kabel: Flexibilität im Studio und einfache Reparaturmöglichkeiten.
- Bewährte Markenqualität: Made in Germany – beyerdynamic steht seit Jahrzehnten für professionelle Audioprodukte.
- Ideal für das Abmischen: Die hohe Impedanz sorgt für detailgetreue Wiedergabe an professionellem Equipment.
Einsatz in der Praxis
Im Studioalltag punktet der DT 770 PRO vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Er eignet sich hervorragend zum Monitoring während der Aufnahme, aber auch beim Mischen und Mastern. Dank der geschlossenen Bauweise dringt kaum Schall nach außen, sodass Musiker sich beim Einspielen voll auf ihren Take konzentrieren können. Auch nach mehreren Stunden bleibt der Tragekomfort erhalten – ein wichtiger Faktor für lange Sessions.
Ein weiterer Pluspunkt ist das 3 Meter lange, einseitig geführte Kabel. Es verhindert Kabelsalat und bietet genug Bewegungsfreiheit, um sich flexibel im Studio zu bewegen. Der mitgelieferte Schraubadapter von 3,5 mm auf 6,3 mm sorgt dafür, dass der Kopfhörer an nahezu allen gängigen Audioquellen problemlos betrieben werden kann.
Fazit: Ein Klassiker für das Studio
Der beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm ist nicht umsonst einer der meistgenutzten Studiokopfhörer weltweit. Seine ausgewogene Klangsignatur, der bequeme Sitz und die robuste Verarbeitung machen ihn zur ersten Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Komfort legen. Ob beim Abmischen, Aufnehmen oder einfach beim kritischen Hören – dieser Kopfhörer überzeugt auf ganzer Linie. Wer eine professionelle Lösung für das Studio sucht, trifft mit dem DT 770 PRO eine ausgezeichnete Entscheidung.
Ähnliche Produkte

beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer in schwarz. Geschlossene Bauweise, kabelgebunden für Studioanwendung ideal zum Abmischen im Studio
149,00 €

beyerdynamic DT 990 PRO einseitig kabelgebundener Over-Ear-Studiokopfhörer für Mixing, Mastering und Editing mit 80 Ohm. Handmade in Germany
144,00 €

Sennheiser HD 280 PRO Geschlossener Over-Ear DJ & Monitoring Kopfhörer | Zusammenklappbares Design & schwenkbare Ohrmuscheln | 3m Spiralkabel & 1 / 4“ Klinkenadapter Enthalten (506845)
85,00 €

Audio-Technica ATH-M20X Professioneller Monitorkopfhörer Schwarz
56,00 €

OneOdio Over Ear Kopfhörer mit Kabel, 50mm Treiber, Bassklang, 6.35 & 3.5mm Klinke, Share-Port, Geschlossene DJ Headphones für Studio, Podcast, Monitor, Handy, PC, MP3 / 4 (Pro-10 Schwarz)
30,59 €

beyerdynamic DT 990 PRO einseitig kabelgebundener Over-Ear-Studiokopfhörer für Mixing, Mastering und Editing mit 250 Ohm. Made in Germany
149,00 €
beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer in schwarz. Geschlossene Bauweise, kabelgebunden für Studioanwendung ideal zum Abmischen im Studio


Produktbeschreibung / Highlights:
- Geschlossener diffusfeldentzerrter Studiokopfhörer, Innovatives Baßreflexsystem, Made in Germany
- Impedanz von 250 Ohm für Studioanwendung (ideal zum Abmischen im Studio)
- Robuste, komfortabel gepolsterte und verstellbare Federstahl-Bügelkonstruktion, servicefreundlicher Aufbau durch leichte Auswechselbarkeit aller Teile
- Hoher Tragekomfort: Weiche, ohrumschließende und austauschbare Velours Ohrpolster, weiches Kopfpolster, Einseitige Kabelzuführung (3, 0 m Wendelkabel)
- Lieferumfang: DT 770 PRO Kopfhörer, Stereo-Klinkenadapter 6, 35 mm, Zugbeutel, Bedienungsanleitung, heft
Preisentwicklung:
Alle Angebote für beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer in schwarz. Geschlossene Bauweise, kabelgebunden für Studioanwendung ideal zum Abmischen im Studio Stand 30.08.2025
beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer im Test
Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und hochwertigen Studiokopfhörer ist, stößt schnell auf den beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm. Seit Jahren genießt dieses Modell einen exzellenten Ruf unter professionellen Musikern, Toningenieuren und Produzenten. In diesem Testbericht nehmen wir den Kopfhörer genau unter die Lupe und zeigen, warum sich der DT 770 PRO 250 Ohm als idealer Begleiter für das Studio erweist.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Bereits beim Auspacken überzeugt der Kopfhörer durch seine robuste Bauweise. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, während der Kopfbügel mit weichem Kunstleder und einer stabilen Metallverstärkung versehen ist. Die weichen, veloursbezogenen Ohrpolster sitzen angenehm und sorgen auch bei langen Sessions für hohen Tragekomfort. Das Design ist zeitlos und funktional – ganz im Stil von beyerdynamic.
Klangqualität – Präzision auf höchstem Niveau
Das Herzstück eines Studiokopfhörers ist natürlich die Klangwiedergabe. Der DT 770 PRO 250 Ohm liefert eine beeindruckend neutrale und detailreiche Soundkulisse. Die geschlossene Bauweise sorgt für eine sehr gute Abschirmung von Umgebungsgeräuschen, was gerade beim Abmischen und Aufnehmen im Studio von Vorteil ist. Bässe werden klar und präzise dargestellt, ohne zu dominant zu wirken. Die Mitten sind differenziert und warm, während die Höhen luftig und transparent wiedergegeben werden. Gerade bei der Beurteilung von Gesangsspuren oder feinen Instrumentalnuancen spielt der Kopfhörer seine Stärken voll aus.
Perfekt für Studioanwendungen
Mit seiner Impedanz von 250 Ohm richtet sich der DT 770 PRO speziell an den Studioeinsatz. Er harmoniert am besten mit hochwertigen Kopfhörerverstärkern, Audio-Interfaces oder Mischpulten und bietet dort eine hervorragende Signalverarbeitung. Durch seine geschlossene Konstruktion ist er nicht nur für das Abmischen geeignet, sondern auch für Recording-Situationen, in denen möglichst wenig Übersprechungen auf die Mikrofone gelangen sollen.
Die Vorteile des beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm auf einen Blick
- Hervorragende Klangqualität: Klare Höhen, ausgewogene Mitten und präziser Bass für ein authentisches Sounderlebnis.
- Hoher Tragekomfort: Weiche Velour-Ohrpolster und gepolsterter Kopfbügel ermöglichen stundenlanges Arbeiten ohne Druckgefühl.
- Robuste Verarbeitung: Langlebige Materialien und solide Bauweise für den täglichen Studioeinsatz.
- Geschlossene Bauweise: Effektive Außengeräuschdämmung – ideal für Aufnahmen und konzentriertes Arbeiten.
- Abnehmbares, langes Kabel: Flexibilität im Studio und einfache Reparaturmöglichkeiten.
- Bewährte Markenqualität: Made in Germany – beyerdynamic steht seit Jahrzehnten für professionelle Audioprodukte.
- Ideal für das Abmischen: Die hohe Impedanz sorgt für detailgetreue Wiedergabe an professionellem Equipment.
Einsatz in der Praxis
Im Studioalltag punktet der DT 770 PRO vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Er eignet sich hervorragend zum Monitoring während der Aufnahme, aber auch beim Mischen und Mastern. Dank der geschlossenen Bauweise dringt kaum Schall nach außen, sodass Musiker sich beim Einspielen voll auf ihren Take konzentrieren können. Auch nach mehreren Stunden bleibt der Tragekomfort erhalten – ein wichtiger Faktor für lange Sessions.
Ein weiterer Pluspunkt ist das 3 Meter lange, einseitig geführte Kabel. Es verhindert Kabelsalat und bietet genug Bewegungsfreiheit, um sich flexibel im Studio zu bewegen. Der mitgelieferte Schraubadapter von 3,5 mm auf 6,3 mm sorgt dafür, dass der Kopfhörer an nahezu allen gängigen Audioquellen problemlos betrieben werden kann.
Fazit: Ein Klassiker für das Studio
Der beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm ist nicht umsonst einer der meistgenutzten Studiokopfhörer weltweit. Seine ausgewogene Klangsignatur, der bequeme Sitz und die robuste Verarbeitung machen ihn zur ersten Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Komfort legen. Ob beim Abmischen, Aufnehmen oder einfach beim kritischen Hören – dieser Kopfhörer überzeugt auf ganzer Linie. Wer eine professionelle Lösung für das Studio sucht, trifft mit dem DT 770 PRO eine ausgezeichnete Entscheidung.
Ähnliche Produkte

beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer in schwarz. Geschlossene Bauweise, kabelgebunden für Studioanwendung ideal zum Abmischen im Studio
149,00 €

beyerdynamic DT 990 PRO einseitig kabelgebundener Over-Ear-Studiokopfhörer für Mixing, Mastering und Editing mit 80 Ohm. Handmade in Germany
144,00 €

Sennheiser HD 280 PRO Geschlossener Over-Ear DJ & Monitoring Kopfhörer | Zusammenklappbares Design & schwenkbare Ohrmuscheln | 3m Spiralkabel & 1 / 4“ Klinkenadapter Enthalten (506845)
85,00 €

Audio-Technica ATH-M20X Professioneller Monitorkopfhörer Schwarz
56,00 €

OneOdio Over Ear Kopfhörer mit Kabel, 50mm Treiber, Bassklang, 6.35 & 3.5mm Klinke, Share-Port, Geschlossene DJ Headphones für Studio, Podcast, Monitor, Handy, PC, MP3 / 4 (Pro-10 Schwarz)
30,59 €

beyerdynamic DT 990 PRO einseitig kabelgebundener Over-Ear-Studiokopfhörer für Mixing, Mastering und Editing mit 250 Ohm. Made in Germany
149,00 €

Roland RH-5 Monitoring-Kopfhörer zum täglichen Produzieren und Musikhören
14,99 €

Sennheiser HD 25 SPECIAL EDITION Geschlossener On-Ear DJ & Monitoring Kopfhörer | Drehbare Kapsel für einseitiges Abhören | Exklusive Tragetasche & Velours Ohrpolster Enthalten (509271)
178,30 €

Sony MDR-7506 Studio-Monitor-Kopfhörer, geschlossen, kabelgebunden, 10 Hz-20 kHz, 63 Ohm, leichtes, faltbares Design (227 g), ideal für Studioaufnahmen und -abmischungen, inkl. Tasche, schwarz
99,00 €

Behringer BH 470 Studio-Monitoring-Kopfhörer
20,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.