Zuletzt aktualisiert am: 29. August 2025

Beschreibung und Montageanleitung einer Pfosten-Riegel-Fassade: Grundlagen des Fassadenbaus

Beschreibung und Montageanleitung einer Pfosten-Riegel-Fassade: Grundlagen des Fassadenbaus
Beschreibung und Montageanleitung einer Pfosten-Riegel-Fassade: Grundlagen des Fassadenbaus

Gesamtbewertung

1,5
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Einfache Montage Maximale Transparenz Innovatives Design Langlebige Qualität Energieeffizient
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Testbericht: Beschreibung und Montageanleitung einer Pfosten-Riegel-Fassade – Grundlagen des Fassadenbaus

    Die Pfosten-Riegel-Fassade ist ein weit verbreitetes Fassadensystem, das vor allem im modernen Gewerbe- und Objektbau zum Einsatz kommt. Dank ihrer Vielseitigkeit, Funktionalität und Ästhetik erfreut sie sich großer Beliebtheit bei Architekten, Bauherren und Verarbeitern. In diesem Testbericht beleuchten wir die grundlegenden Eigenschaften, die Montage und die Vorteile der Pfosten-Riegel-Fassade und geben eine praxisnahe Anleitung für die Montage.

    Was ist eine Pfosten-Riegel-Fassade?

    Bei der Pfosten-Riegel-Fassade handelt es sich um eine vorgehängte, hinterlüftete Fassadenkonstruktion aus vertikalen (Pfosten) und horizontalen (Riegel) Tragelementen. Diese bilden ein stabiles Tragwerk, in das großflächige Verglasungen oder andere Füllelemente (wie Paneele oder Öffnungsflügel) eingesetzt werden. Das System ist modular aufgebaut und kann individuell an das jeweilige Bauprojekt angepasst werden.

    Die Tragstruktur wird meist aus Aluminium gefertigt, seltener aus Stahl oder Holz. Die sichtbaren Profile sind vielfach sehr schlank gehalten, was der Fassade eine transparente, elegante Optik verleiht. Besonders erwähnenswert ist die flexible Gestaltung: Die Pfosten-Riegel-Bauweise erlaubt es, großzügige Glasflächen zu realisieren und somit lichtdurchflutete Innenräume zu schaffen.

    Montageanleitung: Schritt für Schritt zur eigenen Pfosten-Riegel-Fassade

    1. Vorbereitung und Planung: Vor Beginn der Montage sollten alle Maße exakt geplant und die statische Eignung des Untergrunds überprüft werden. Die benötigten Pfosten- und Riegelprofile, Verbindungselemente sowie die Verglasung müssen bereitgestellt werden.
    2. Montage der Pfosten: Zunächst werden die vertikalen Pfosten lotrecht an der tragenden Gebäudestruktur befestigt. Je nach System erfolgt die Befestigung über Konsolen oder Ankerplatten. Die genaue Ausrichtung ist essenziell für die spätere Passgenauigkeit der Fassade.
    3. Einbau der Riegel: Anschließend werden die horizontalen Riegel zwischen den Pfosten angebracht. Hierfür kommen spezielle Verbindungsmittel zum Einsatz, die für eine hohe Stabilität sorgen. Die Übergänge werden mit Dichtungen versehen, um eine optimale Witterungsbeständigkeit zu gewährleisten.
    4. Verglasung oder Paneele einsetzen: Jetzt können die vorbereiteten Glaselemente oder Paneele in die Fassadenstruktur eingesetzt werden. Diese werden mit Andruckleisten und Dichtungen fixiert, sodass eine sichere und dichte Verbindung entsteht.
    5. Abdichtung und Endkontrolle: Abschließend werden sämtliche Fugen sorgfältig abgedichtet, um die Fassade wind- und wasserundurchlässig zu machen. Eine abschließende Kontrolle stellt sicher, dass alle Elemente korrekt montiert wurden.

    Vorteile der Pfosten-Riegel-Fassade auf einen Blick

    • Transparenz & Tageslicht: Großflächige Verglasungen sorgen für lichtdurchflutete Räume und schaffen eine angenehme Wohn- und Arbeitsatmosphäre.
    • Flexibilität: Das System ist modular und kann exakt an individuelle Bauwünsche angepasst werden.
    • Moderne Optik: Die filigranen Profile ermöglichen eine elegante, zeitgemäße Fassadengestaltung.
    • Wärme- und Schallschutz: Hochwertige Verglasungen und Dichtungen bieten ausgezeichnete Wärmedämmung und Schallschutz.
    • Dauerhaftigkeit: Aluminium-Profile sind besonders langlebig, wartungsarm und korrosionsbeständig.
    • Nachhaltigkeit: Viele Systeme sind recyclingfähig und tragen zu einer nachhaltigen Bauweise bei.
    • Sicherheit: Die Fassade kann mit Sicherheitsglas und Einbruchhemmung ausgestattet werden.
    • Energieeffizienz: Innovative Isolierglaslösungen helfen, Energiekosten zu senken und das Raumklima zu verbessern.

    Praxiserfahrungen und Fazit

    Im Praxistest überzeugt die Pfosten-Riegel-Fassade durch ihre einfache Montage und die hohe Passgenauigkeit der Systemkomponenten. Die vorgefertigten Profile lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick und den passenden Werkzeugen zügig zusammenbauen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, beschädigte Glaselemente später unkompliziert auszutauschen, ohne die gesamte Fassade demontieren zu müssen.

    Ein weiterer Pluspunkt ist die Wartungsfreundlichkeit: Dank der hochwertigen Materialien und Oberflächen ist die Fassade äußerst pflegeleicht und behält auch nach Jahren ihr ansprechendes Erscheinungsbild. Die Investition in eine Pfosten-Riegel-Fassade zahlt sich durch die langfristige Wertbeständigkeit und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten aus.

    Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer eine moderne, langlebige und flexible Fassadenlösung sucht, trifft mit der Pfosten-Riegel-Fassade eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit macht dieses System zum Favoriten für Neubau und Sanierung gleichermaßen.




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.