Zuletzt aktualisiert am: 04. November 2025

AVM FRITZ!Repeater 3000

AVM FRITZ!Repeater 3000
AVM FRITZ!Repeater 3000
AVM FRITZ!Repeater 3000
AVM FRITZ!Repeater 3000
AVM FRITZ!Repeater 3000
AVM FRITZ!Repeater 3000

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Highspeed-WLAN Einfache Installation Maximale Reichweite Stabile Verbindung Zukunftssicher
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ -Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
  • Drei Funkeinheiten für ein High-End WLAN mit bis zu 3.000 MBit/s (AC Plus AC Plus N)
  • Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), werkseitig sichere WLAN-Verschlüsselung
  • Zwei ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion
  • Lieferumfang: AVM FRITZ Repeater 3000, Gedruckte Kurzanleitung, 1 x Netzwerkkabel

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: AVM FRITZ!Repeater 3000 – Leistungsstarkes WLAN-Upgrade für Ihr Zuhause

In Zeiten von Homeoffice, Streaming-Diensten und smarten Haushaltsgeräten ist eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung wichtiger denn je. Wer bereits auf die bewährte AVM FRITZ!Box setzt, stößt früher oder später an die Reichweitengrenzen des Heimnetzwerks – sei es im Garten, im Obergeschoss oder in verwinkelten Altbauwohnungen. Hier kommt der AVM FRITZ!Repeater 3000 ins Spiel: Er verspricht starke Performance, einfache Einrichtung und maximale Kompatibilität zu aktuellen FRITZ!Box-Modellen. Wir haben den Repeater für Sie genau unter die Lupe genommen.

Design und Verarbeitung: Schlicht und funktional

Der FRITZ!Repeater 3000 unterscheidet sich optisch von vielen Konkurrenzprodukten. Statt eines Steckdosenmodells setzt AVM auf ein eigenständiges Standgerät mit drei integrierten Antennen. Das Gehäuse ist schlank, weiß und fügt sich dezent in jede Wohnumgebung ein. Die Verarbeitung wirkt hochwertig – typisch für AVM – und die Standfestigkeit ist dank der breiteren Basis ebenfalls sichergestellt. Ein Pluspunkt: Die Status-LEDs sind dezent und nicht störend hell.

Installation und Einrichtung: Kinderleicht dank WPS

Die Einrichtung könnte kaum einfacher sein. Dank WPS (Wi-Fi Protected Setup) genügt ein Knopfdruck am Repeater und an der FRITZ!Box, und schon ist der Repeater ins Heimnetz eingebunden. Alternativ lässt sich die Einrichtung auch bequem über das übersichtliche Web-Interface vornehmen. Fortgeschrittene Nutzer können hier zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten nutzen, beispielsweise die Auswahl der Funkkanäle oder das Anlegen eines eigenen WLAN-Namens für das erweiterte Netzwerk.

Technik und Leistung: Tri-Band-Mesh für maximale Reichweite

Das technische Herzstück des FRITZ!Repeater 3000 ist das Tri-Band-Mesh-System. Es unterstützt die WLAN-Standards 802.11ac (Wi-Fi 5) und 802.11n (Wi-Fi 4) und funkt auf drei Frequenzbändern gleichzeitig (2,4 GHz und zweimal 5 GHz). Besonders clever: Ein 5-GHz-Band ist ausschließlich für die Kommunikation mit der FRITZ!Box reserviert, während die beiden anderen Bänder für Endgeräte bereitstehen. Dadurch bleibt die Datenrate auch bei vielen verbundenen Geräten hoch und die Übertragung wird nicht ausgebremst.

Die Vorteile des AVM FRITZ!Repeater 3000 auf einen Blick:

  • Tri-Band-Technologie: Dank drei Funkmodulen gleichzeitig maximale Geschwindigkeit und Reichweite.
  • Perfekte FRITZ!Box-Kompatibilität: Optimal abgestimmt auf alle aktuellen und viele ältere FRITZ!Box-Modelle.
  • Mesh-Unterstützung: Nahtloses Netzwerk ohne Verbindungsabbrüche, automatische Steuerung der Endgeräte zum besten Zugangspunkt.
  • Einfache Einrichtung: Plug-and-Play per WPS oder komfortabel über das Web-Interface.
  • Zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse: Ideal zum Anschluss von Smart-TVs, Spielekonsolen oder PCs.
  • Stabile Übertragungsraten: Auch bei vielen gleichzeitigen Verbindungen keine Geschwindigkeitseinbußen.
  • Elegantes Design: Unauffällig, hochwertig verarbeitet und standfest.
  • Regelmäßige Updates: AVM versorgt den Repeater zuverlässig mit Firmware-Updates für mehr Sicherheit und neue Funktionen.
  • Energieeffizienz: Moderater Stromverbrauch trotz High-End-Technik.

Praxistest: Starke Leistung auch durch mehrere Wände

Im Praxistest überzeugte der FRITZ!Repeater 3000 auf ganzer Linie. Selbst in größeren Wohnungen oder Häusern mit mehreren Etagen blieb die WLAN-Verbindung stabil und schnell. Streaming in 4K, Videokonferenzen und Online-Gaming liefen auch in zuvor schlecht versorgten Räumen reibungslos. Besonders positiv fiel auf, dass die Mesh-Technologie Endgeräte automatisch zum besten Zugangspunkt steuert, ohne dass man sich manuell neu verbinden muss. Auch kabelgebundene Geräte profitieren von den beiden Gigabit-LAN-Ports, beispielsweise für einen schnellen Smart-TV oder eine Spielekonsole.

Kompatibilität und Sicherheit

Der FRITZ!Repeater 3000 arbeitet nicht nur mit FRITZ!Boxen, sondern ist auch zu Routern anderer Hersteller kompatibel, wenn diese den WPS-Standard unterstützen. Besonders empfehlenswert ist jedoch der Einsatz im Zusammenspiel mit einer FRITZ!Box, um vom vollen Funktionsumfang wie Mesh und zentralem Netzwerkmanagement zu profitieren. Die Sicherheit wird durch die Unterstützung aktueller Verschlüsselungsstandards (WPA2, WPA3) und automatischer Updates gewährleistet.

Fazit: Lohnenswerte Investition für besseres WLAN

Wer Wert auf ein leistungsstarkes, stabiles und einfach zu erweiterndes Heimnetz legt, trifft mit dem AVM FRITZ!Repeater 3000 eine ausgezeichnete Wahl. Dank Tri-Band-Technik, Mesh-Unterstützung und einfacher Einrichtung hebt der Repeater das WLAN-Erlebnis auf ein neues Level. Die Investition lohnt sich vor allem für größere Wohnungen und Häuser oder überall dort, wo mehrere Nutzer gleichzeitig auf schnelles Internet angewiesen sind.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.