Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2025

Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7)

Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7)
Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7)
Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7)
Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7)
Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7)
Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7)

Gesamtbewertung

1,7
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Kultklassiker Retro-Highlight Sammlerstück Limitierte Edition Nostalgie-Garantie
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7) im Test – Eine Zeitreise für Retro-Fans

    Das Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7) ist ein weiteres Highlight der beliebten Visual-Compendium-Reihe und richtet sich an alle Liebhaber klassischer Videospielgeschichte. Das aufwendig gestaltete Buch nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine packende Zeitreise durch die Ära der legendären Atari-Konsolen. In diesem Testbericht erfährst du, warum dieses Kompendium nicht nur für Sammler, sondern auch für Familien und Neulinge im Retro-Gaming-Bereich ein echter Geheimtipp ist.

    Erster Eindruck – Hochwertige Aufmachung trifft Nostalgie

    Schon beim ersten Durchblättern wird klar: Das Visual Compendium zum Atari 2600 und 7800 überzeugt durch ein liebevolles und extrem hochwertiges Layout. Das gebundene Buch fühlt sich wertig an, der Druck ist gestochen scharf und die Seiten sind dick genug, um auch häufiges Umblättern problemlos zu verkraften. Die Gestaltung ist farbenfroh, abwechslungsreich und strotzt nur so vor Retro-Charme – ein echtes Schmuckstück im Bücherregal!

    Der Fokus liegt ganz klar auf der visuellen Präsentation der Spieleklassiker, Konsolen und Zubehörteile. Die Spielgrafiken, Artworks und Modulabbildungen lassen Erinnerungen an die Kindheit wach werden und machen Lust, die alten Klassiker wiederzuentdecken. Doch das Buch bietet nicht nur schöne Bilder, sondern auch viele spannende Hintergrundinformationen.

    Inhalt und Aufbau – Von Klassikern bis zu vergessenen Perlen

    Über 500 Seiten hinweg taucht das Compendium tief in die Welt der Atari 2600 und 7800 ein. Neben den bekanntesten Klassikern wie „Pitfall!“, „Space Invaders“ oder „Asteroids“ werden auch viele weniger bekannte, aber nicht minder interessante Titel ausführlich vorgestellt. Zu jedem Spiel gibt es Screenshots, kurze Beschreibungen und oft auch interessante Anekdoten oder Entwickler-Interviews.

    Das Buch geht jedoch über die reinen Spielbeschreibungen hinaus: Es werden auch Informationen zur Entstehungsgeschichte der Konsolen, zum damaligen Zeitgeist, zu Hardware-Add-ons und sogar zur Community rund um Homebrew-Entwicklungen geboten. Damit gelingt dem Compendium ein umfassender Rückblick auf eine Ära, die die Videospielwelt nachhaltig geprägt hat.

    Die Vorteile des Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7) auf einen Blick

    • Umfangreiche Bebilderung: Hunderte hochauflösende Screenshots, Artworks und Fotos machen das Durchblättern zum visuellen Genuss.
    • Hohe Verarbeitungsqualität: Stabil gebunden, hochwertiges Papier, brillanter Druck – ein langlebiges Sammlerstück.
    • Vielfältige Inhalte: Von Spieleklassikern über weniger bekannte Titel bis hin zu Entwickler-Porträts und Hintergrundgeschichten.
    • Nostalgie pur: Ideal für alle, die mit Atari aufgewachsen sind, aber auch für Jüngere, die die Anfänge des Gamings entdecken wollen.
    • Leicht verständlich: Die Texte sind unterhaltsam und auch für Einsteiger gut nachvollziehbar.
    • Exklusive Einblicke: Interviews mit Entwicklern und seltene Hintergrundinformationen runden das Werk ab.
    • Inspirierend: Ein tolles Geschenk für Retro-Fans, Sammler und Technikbegeisterte.

    Für wen eignet sich das Visual Compendium?

    Das Buch richtet sich nicht nur an eingefleischte Atari-Fans, sondern auch an alle, die sich für die Geschichte der Videospiele interessieren. Es eignet sich hervorragend als Geschenkidee für Sammler, Technik-Nostalgiker oder Familien, die gemeinsam die Anfänge des Gamings entdecken wollen. Auch als Inspirationsquelle für Designer oder Entwickler, die sich mit Pixel-Art und Spielegeschichte beschäftigen, ist das Compendium ideal.

    Kinder und Jugendliche finden hier einen spannenden Einblick in die Welt der Videospiel-Pioniere, während ältere Generationen garantiert in Erinnerungen schwelgen werden. Die Kombination aus Bildern und Text macht das Buch sowohl zum Nachschlagewerk als auch zum entspannten Lesegenuss.

    Fazit – Ein Muss für Retro-Gamer und Sammler

    Das Atari 2600 / 7800 (Visual Compendium, 7) ist viel mehr als ein einfaches Nachschlagewerk. Es ist eine liebevolle Hommage an zwei der wichtigsten Konsolen der Videospielgeschichte. Die Mischung aus hochwertiger Bebilderung, informativen Texten und spannenden Hintergrunddetails macht das Buch zu einem echten Highlight jeder Sammlung. Wer sich für Retro-Gaming und die Ursprünge des Videospiels begeistert, sollte hier unbedingt zugreifen!

    Klare Kaufempfehlung für alle, die ein Stück Videospielgeschichte hautnah erleben möchten.




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.