Asoka and the Decline of the Mauryas (Oxford India Perennials)




Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Testbericht: Asoka and the Decline of the Mauryas (Oxford India Perennials)
Wer sich für die faszinierende Geschichte Indiens interessiert, kommt an dem Buch Asoka and the Decline of the Mauryas von Romila Thapar kaum vorbei. Die renommierte Historikerin hat mit diesem Werk ein Standardwerk geschaffen, das in der Reihe Oxford India Perennials erschienen ist. Die neue, überarbeitete Ausgabe überzeugt durch ihre wissenschaftliche Tiefe und ist dennoch für Laien und Geschichtsinteressierte gleichermaßen lesbar. Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Testbericht, der die wichtigsten Aspekte des Buches, seine Stärken sowie mögliche Schwächen beleuchtet.
Inhalt und Aufbau
Das Buch widmet sich einer der prägendsten Epochen der indischen Geschichte: der Herrschaft von Kaiser Asoka und dem anschließenden Niedergang der Maurya-Dynastie. Thapar gelingt es, die Komplexität dieser Zeit aufzugreifen, indem sie politische, soziale, religiöse und wirtschaftliche Entwicklungen gleichermaßen betrachtet. Besonders hervorzuheben ist die umfassende Analyse der Quellenlage, die es der Autorin ermöglicht, Mythen von Fakten zu trennen.
Der Aufbau des Buches ist logisch gegliedert: Zunächst werden die Ursprünge und der Aufstieg der Mauryas dargestellt, gefolgt von einer detaillierten Darstellung der Herrschaft Asokas. Hierbei werden sowohl die berühmten Felsedikte als auch die Auswirkungen seiner Konversion zum Buddhismus ausführlich beleuchtet. Im abschließenden Teil analysiert Thapar die Ursachen und den Verlauf des Niedergangs der Dynastie.
Stärken und Vorteile im Überblick
- Wissenschaftlich fundiert: Die Autorin stützt ihre Analysen auf zahlreiche archäologische, epigraphische und literarische Quellen, die sie kritisch auswertet.
- Gut verständlich geschrieben: Trotz des wissenschaftlichen Anspruchs ist das Buch klar und eingängig formuliert, sodass auch Einsteiger in die Materie folgen können.
- Umfassende Kontextualisierung: Thapar betrachtet nicht nur politische Ereignisse, sondern auch soziale und religiöse Entwicklungen, wodurch ein ganzheitliches Bild der Epoche entsteht.
- Aktualisierte und erweiterte Auflage: Die Oxford India Perennials Edition enthält zusätzliche Anmerkungen und einen aktuellen Forschungsüberblick.
- Anschauliche Darstellung: Karten, Stammbäume und Tabellen erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge.
- Inspirierende Lektüre: Das Buch regt zur weiterführenden Auseinandersetzung mit der Geschichte Südasiens an.
- Verlässliche Referenz: Das Werk gilt seit Jahrzehnten als Standard in der historischen Forschung zu Asoka und den Mauryas.
Leserfreundlichkeit und Gestaltung
Das Buch ist in der gewohnt hochwertigen Ausstattung der Oxford India Perennials Reihe erschienen. Das Format ist handlich, der Druck klar, das Papier angenehm griffig. Besonders lobenswert sind die zahlreichen Fußnoten und das ausführliche Literaturverzeichnis, die dem Leser eine vertiefte Beschäftigung mit einzelnen Themenbereichen ermöglichen. Die beiliegenden Karten und Illustrationen sind gut gewählt und unterstützen das Textverständnis.
Kritische Anmerkungen
Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Punkte, die potenzielle Leser beachten sollten. Die Fülle an Details und Querverweisen kann für absolute Einsteiger mitunter überwältigend wirken. Auch setzt Thapar gelegentlich ein gewisses Vorwissen über die indische Geschichte voraus. Wer sich jedoch auf das Werk einlässt, wird mit umfassenden Hintergrundinformationen belohnt. Die englische Originalsprache könnte für manche Leser eine Hürde darstellen, da eine deutsche Übersetzung bislang nicht vorliegt.
Fazit
Asoka and the Decline of the Mauryas (Oxford India Perennials) ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich eingehend mit der indischen Geschichte auseinandersetzen möchten. Die Autorin verbindet wissenschaftliche Exaktheit mit einer anschaulichen und verständlichen Darstellung, sodass sowohl Fachleute als auch interessierte Laien von der Lektüre profitieren. Die aktualisierte Auflage macht das Buch zudem zu einer verlässlichen und aktuellen Referenz. Wer fundiertes Wissen über Asoka, seine Reformen und das Ende der Maurya-Dynastie sucht, findet in diesem Buch eine exzellente Wahl.
Ähnliche Produkte

Asoka and the Decline of the Mauryas (Oxford India Perennials)
14,43 €

Reise Know-How Landkarte Indien, Nordost (1:1.300.000): world mapping project
9,95 €

Reise Know-How KulturSchock Indien: Alltagsleben, Traditionen, Begegnungen, ...
14,90 €

Das Kaffee-Buch: Sorten, Anbaugebiete, Barista-Wissen und Rezepte aus der ganzen Welt
16,95 €

Milos. Das schwebende Wunder der Ägäis (Reisen in Kultur und Landschaft, Band 41)
13,98 €

Andros. Das kleine England der Kykladen
15,99 €
Asoka and the Decline of the Mauryas (Oxford India Perennials)


Produktbeschreibung / Highlights:
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Asoka and the Decline of the Mauryas (Oxford India Perennials) Stand 29.08.2025
Testbericht: Asoka and the Decline of the Mauryas (Oxford India Perennials)
Wer sich für die faszinierende Geschichte Indiens interessiert, kommt an dem Buch Asoka and the Decline of the Mauryas von Romila Thapar kaum vorbei. Die renommierte Historikerin hat mit diesem Werk ein Standardwerk geschaffen, das in der Reihe Oxford India Perennials erschienen ist. Die neue, überarbeitete Ausgabe überzeugt durch ihre wissenschaftliche Tiefe und ist dennoch für Laien und Geschichtsinteressierte gleichermaßen lesbar. Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Testbericht, der die wichtigsten Aspekte des Buches, seine Stärken sowie mögliche Schwächen beleuchtet.
Inhalt und Aufbau
Das Buch widmet sich einer der prägendsten Epochen der indischen Geschichte: der Herrschaft von Kaiser Asoka und dem anschließenden Niedergang der Maurya-Dynastie. Thapar gelingt es, die Komplexität dieser Zeit aufzugreifen, indem sie politische, soziale, religiöse und wirtschaftliche Entwicklungen gleichermaßen betrachtet. Besonders hervorzuheben ist die umfassende Analyse der Quellenlage, die es der Autorin ermöglicht, Mythen von Fakten zu trennen.
Der Aufbau des Buches ist logisch gegliedert: Zunächst werden die Ursprünge und der Aufstieg der Mauryas dargestellt, gefolgt von einer detaillierten Darstellung der Herrschaft Asokas. Hierbei werden sowohl die berühmten Felsedikte als auch die Auswirkungen seiner Konversion zum Buddhismus ausführlich beleuchtet. Im abschließenden Teil analysiert Thapar die Ursachen und den Verlauf des Niedergangs der Dynastie.
Stärken und Vorteile im Überblick
- Wissenschaftlich fundiert: Die Autorin stützt ihre Analysen auf zahlreiche archäologische, epigraphische und literarische Quellen, die sie kritisch auswertet.
- Gut verständlich geschrieben: Trotz des wissenschaftlichen Anspruchs ist das Buch klar und eingängig formuliert, sodass auch Einsteiger in die Materie folgen können.
- Umfassende Kontextualisierung: Thapar betrachtet nicht nur politische Ereignisse, sondern auch soziale und religiöse Entwicklungen, wodurch ein ganzheitliches Bild der Epoche entsteht.
- Aktualisierte und erweiterte Auflage: Die Oxford India Perennials Edition enthält zusätzliche Anmerkungen und einen aktuellen Forschungsüberblick.
- Anschauliche Darstellung: Karten, Stammbäume und Tabellen erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge.
- Inspirierende Lektüre: Das Buch regt zur weiterführenden Auseinandersetzung mit der Geschichte Südasiens an.
- Verlässliche Referenz: Das Werk gilt seit Jahrzehnten als Standard in der historischen Forschung zu Asoka und den Mauryas.
Leserfreundlichkeit und Gestaltung
Das Buch ist in der gewohnt hochwertigen Ausstattung der Oxford India Perennials Reihe erschienen. Das Format ist handlich, der Druck klar, das Papier angenehm griffig. Besonders lobenswert sind die zahlreichen Fußnoten und das ausführliche Literaturverzeichnis, die dem Leser eine vertiefte Beschäftigung mit einzelnen Themenbereichen ermöglichen. Die beiliegenden Karten und Illustrationen sind gut gewählt und unterstützen das Textverständnis.
Kritische Anmerkungen
Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Punkte, die potenzielle Leser beachten sollten. Die Fülle an Details und Querverweisen kann für absolute Einsteiger mitunter überwältigend wirken. Auch setzt Thapar gelegentlich ein gewisses Vorwissen über die indische Geschichte voraus. Wer sich jedoch auf das Werk einlässt, wird mit umfassenden Hintergrundinformationen belohnt. Die englische Originalsprache könnte für manche Leser eine Hürde darstellen, da eine deutsche Übersetzung bislang nicht vorliegt.
Fazit
Asoka and the Decline of the Mauryas (Oxford India Perennials) ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich eingehend mit der indischen Geschichte auseinandersetzen möchten. Die Autorin verbindet wissenschaftliche Exaktheit mit einer anschaulichen und verständlichen Darstellung, sodass sowohl Fachleute als auch interessierte Laien von der Lektüre profitieren. Die aktualisierte Auflage macht das Buch zudem zu einer verlässlichen und aktuellen Referenz. Wer fundiertes Wissen über Asoka, seine Reformen und das Ende der Maurya-Dynastie sucht, findet in diesem Buch eine exzellente Wahl.
Ähnliche Produkte

Asoka and the Decline of the Mauryas (Oxford India Perennials)
14,43 €

Reise Know-How Landkarte Indien, Nordost (1:1.300.000): world mapping project
9,95 €

Reise Know-How KulturSchock Indien: Alltagsleben, Traditionen, Begegnungen, ...
14,90 €

Das Kaffee-Buch: Sorten, Anbaugebiete, Barista-Wissen und Rezepte aus der ganzen Welt
16,95 €

Milos. Das schwebende Wunder der Ägäis (Reisen in Kultur und Landschaft, Band 41)
13,98 €

Andros. Das kleine England der Kykladen
15,99 €

Die Franken: Geschichte, Gesellschaft, Kultur (C.H.BECK Wissen)
12,00 €

Die Hunnen: Geschichte der geheimnisvollen Reiterkrieger
38,00 €

Attila: Der Schrecken der Welt
24,95 €

GRIECHENLAND REISEFÜHRER 2024: Der umfassende Urlaubsplaner für Griechenland: Entdecken Sie Athen, Santorini, Thessaloniki, Mykonos, Kreta und mehr mit Karten, Bildern und Reiserouten
17,49 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.