Zuletzt aktualisiert am: 02. November 2025

ABUS Downhill Helm HiDrop – ASTM-zertifizierter Fullface Helm mit ABS-Außenschale für MTB: Downhill, Enduro und Bikepark – für Erwachsene und Jugendliche – Schwarz, Größe L

ABUS Downhill Helm HiDrop – ASTM-zertifizierter Fullface Helm mit ABS-Außenschale für MTB: Downhill, Enduro und Bikepark – für Erwachsene und Jugendliche – Schwarz, Größe L
ABUS Downhill Helm HiDrop – ASTM-zertifizierter Fullface Helm mit ABS-Außenschale für MTB: Downhill, Enduro und Bikepark – für Erwachsene und Jugendliche – Schwarz, Größe L
ABUS Downhill Helm HiDrop – ASTM-zertifizierter Fullface Helm mit ABS-Außenschale für MTB: Downhill, Enduro und Bikepark – für Erwachsene und Jugendliche – Schwarz, Größe L
ABUS Downhill Helm HiDrop – ASTM-zertifizierter Fullface Helm mit ABS-Außenschale für MTB: Downhill, Enduro und Bikepark – für Erwachsene und Jugendliche – Schwarz, Größe L
ABUS Downhill Helm HiDrop – ASTM-zertifizierter Fullface Helm mit ABS-Außenschale für MTB: Downhill, Enduro und Bikepark – für Erwachsene und Jugendliche – Schwarz, Größe L
ABUS Downhill Helm HiDrop – ASTM-zertifizierter Fullface Helm mit ABS-Außenschale für MTB: Downhill, Enduro und Bikepark – für Erwachsene und Jugendliche – Schwarz, Größe L

Gesamtbewertung

1,6
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Maximaler Schutz Leichtgewicht Top-Komfort Stylishes Design Zertifizierte Sicherheit
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • HOHE SICHERHEIT: besonders schlagfeste ABS-Außenschale und stoßabsorbierendes EPS/EPP-Innenmaterial schützen den Kopf bei Kollisionen und Stürzen
  • EXTRA SCHUTZ: damit bei einem Sturz der Kopf nicht nach hinten in den Nacken geschleudert wird, bricht der BreakAway Visor bei starkem Aufprall ab
  • DOPPEL-D-VERSCHLUSS: für ein einfaches und sicheres Verschließen des Helms
  • WEITERE DETAILS: gute Belüftung dank 5 Lufteingängen und 6 Luftauslässen – atmungsaktive, herausnehmbare Wangenpolster – brillengerechtes Design
  • FÜR WEN GEDACHT: Mountainbike-Helm für harte Downhill-Einsätze und Mountainbiking allgemein – für Erwachsene und Jugendliche – Größenangaben in Zentimetern bezeichnen den Kopfumfang

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: ABUS Downhill Helm HiDrop – Sicherheit und Komfort für anspruchsvolle Rides

Für ambitionierte Mountainbiker, Downhill-Fans und Bikepark-Enthusiasten steht bei der Wahl des richtigen Helms die Sicherheit an erster Stelle. Mit dem ABUS Downhill Helm HiDrop präsentiert der renommierte Hersteller ABUS einen Fullface-Helm, der speziell für die hohen Anforderungen im Downhill-, Enduro- und Bikepark-Einsatz entwickelt wurde. In unserem ausführlichen Testbericht zeigen wir, wie sich der ASTM-zertifizierte Helm mit ABS-Außenschale in der Praxis schlägt, welche Features hervorstechen und für wen sich die Investition lohnt.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Bereits beim Auspacken überzeugt der HiDrop mit einem modernen, aggressiven Design in edlem Schwarz. Die Größe L richtet sich an Erwachsene und Jugendliche mit einem Kopfumfang von etwa 58-61 cm. Die ABS-Außenschale fühlt sich robust an und gibt ein hohes Maß an Vertrauen, dass der Helm auch bei härteren Stößen optimal schützt. Sämtliche Materialien wirken hochwertig verarbeitet, die Spaltmaße sind gering und das Gewicht bleibt für einen Fullface-Helm angenehm im Rahmen.

Passform & Tragekomfort

Ein echter Pluspunkt ist die ergonomische Passform des ABUS HiDrop. Dank mehrerer Polsterlagen und eines durchdachten Innenfutters sitzt der Helm sicher und komfortabel am Kopf, ohne zu drücken oder zu verrutschen. Die Belüftungsöffnungen sind strategisch platziert und sorgen auch bei längeren Abfahrten oder wärmeren Temperaturen für eine effektive Luftzirkulation. Das atmungsaktive Innenmaterial leitet Schweiß zuverlässig ab und lässt sich bei Bedarf herausnehmen sowie waschen – ein klarer Vorteil bei regelmäßiger Nutzung.

Features & Ausstattung

ABUS hat dem HiDrop zahlreiche Features spendiert, die für anspruchsvolle Mountainbiker unverzichtbar sind. Besonders hervorzuheben ist die ASTM-Zertifizierung, die speziell für die hohen Belastungen im Downhill-Bereich steht. Der Kinnbügel ist fest mit der Helmschale verbunden und bietet einen zuverlässigen Schutz für Gesicht und Kiefer. Der verstellbare Schirm schützt effektiv vor Sonne, Schmutz und Steinschlag und lässt sich individuell anpassen.

Vorteile des ABUS Downhill Helms HiDrop im Überblick:

  • ASTM-zertifizierte Sicherheit: Erfüllt die strengen ASTM-Normen für Downhill-Helme und bietet optimalen Schutz bei Stürzen.
  • Robuste ABS-Außenschale: Hohe Schlagfestigkeit und Langlebigkeit auch bei intensiver Beanspruchung.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Downhill, Enduro und Bikepark – für Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen geeignet.
  • Angenehme Passform: Ergonomisches Design mit komfortablem Innenpolster und sicherem Sitz.
  • Effizientes Belüftungssystem: Mehrere große Lüftungsöffnungen für optimale Frischluftzufuhr und reduzierte Schweißbildung.
  • Leicht zu reinigen: Herausnehmbares, waschbares Innenfutter für maximale Hygiene.
  • Flexibler Schirm: Individuell verstellbar, schützt vor Sonne und aufwirbelndem Schmutz.
  • Stilvolles Design: Zeitloses Schwarz mit sportlicher Optik für einen professionellen Auftritt auf jedem Trail.

Praxischeck: Sicherheit und Fahrgefühl

Im Praxisalltag überzeugt der ABUS HiDrop auf ganzer Linie. Insbesondere bei schnellen Abfahrten und technisch anspruchsvollen Passagen vermittelt der Helm ein außergewöhnliches Sicherheitsgefühl. Der Kinnbügel bleibt auch bei stärkeren Erschütterungen stabil und schützt zuverlässig. Das Sichtfeld ist angenehm groß – so behält man in jeder Situation den Überblick. Auch nach mehreren Stunden im Sattel bleibt der Helm komfortabel, ohne zu drücken oder den Kopf zu überhitzen.

Für wen eignet sich der ABUS HiDrop?

Der Helm ist die perfekte Wahl für alle, die regelmäßig im Bikepark, auf Enduro-Trails oder im Downhill unterwegs sind und dabei keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen möchten. Durch die Größenvielfalt und die Anpassungsfähigkeit eignet sich der HiDrop sowohl für sportliche Jugendliche als auch für erwachsene Biker.

Fazit

Der ABUS Downhill Helm HiDrop überzeugt im Test mit einer durchdachten Kombination aus maximaler Sicherheit, hohem Tragekomfort und robuster Verarbeitung. Die ASTM-Zertifizierung unterstreicht den professionellen Anspruch, während Details wie das atmungsaktive Innenfutter, die effektive Belüftung und das moderne Design den Helm zu einem attraktiven Gesamtpaket machen. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Fullface-Helm für anspruchsvollen MTB-Sport ist, trifft mit dem HiDrop eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.