Zuletzt aktualisiert am: 02. November 2025

Yamaha Receiver RX-V4A – Netzwerk-Receiver mit MusicCast Surround-Sound, Gaming spezifischen Funktionen und Voice Control Systemen – Allround-Talent mit 5.2 Kanälen, chwarz

Yamaha Receiver RX-V4A – Netzwerk-Receiver mit MusicCast Surround-Sound, Gaming spezifischen Funktionen und Voice Control Systemen – Allround-Talent mit 5.2 Kanälen, chwarz
Yamaha Receiver RX-V4A – Netzwerk-Receiver mit MusicCast Surround-Sound, Gaming spezifischen Funktionen und Voice Control Systemen – Allround-Talent mit 5.2 Kanälen, chwarz
Yamaha Receiver RX-V4A – Netzwerk-Receiver mit MusicCast Surround-Sound, Gaming spezifischen Funktionen und Voice Control Systemen – Allround-Talent mit 5.2 Kanälen, chwarz
Yamaha Receiver RX-V4A – Netzwerk-Receiver mit MusicCast Surround-Sound, Gaming spezifischen Funktionen und Voice Control Systemen – Allround-Talent mit 5.2 Kanälen, chwarz
Yamaha Receiver RX-V4A – Netzwerk-Receiver mit MusicCast Surround-Sound, Gaming spezifischen Funktionen und Voice Control Systemen – Allround-Talent mit 5.2 Kanälen, chwarz

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Kristallklarer Sound Gaming-Optimiert Sprachsteuerung Kabelloses Musik-Streaming Vielseitiger Alleskönner
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Der kompakte Audio Video Receiver glänzt mit elegantem Design, Surround Sound, integriertem Musikstreaming & Gaming spezifischen Funktionen - die ideale Ergänzung für das Home Entertainment-System
  • Smart Home für Musikliebhaber: Das Yamaha MusicCast System bietet drahtlosen WiFi Zugriff auf die gesamte Musik-Bibliothek und hebt das Hörerlebnis auf ein neues Level - mehr als nur Multiroom
  • Mithilfe YPAO Einmessautomatik wird der Klang präzise an die Räumlichkeit angepasst & optimiert / Den AV-Empfänger auf Wunsch bequem um kabellose Streaming-Lautsprecher ergänzen
  • Dank Cinema DSP 3D kann die Akustik einer Konzerthalle originalgetreu vom Fußboden bis zur Decke wiedergegeben werden - für authentischen Audio-Genuss / Inkl. 4 HDMI Eingänge & 1 HDMI Ausgang
  • Lieferumfang: RX-V 4A A/V Receiver in Schwarz von Yamaha - inkl. Einmess-Mikrofon / Hifi-Receiver unterstützt HDR10+, 8K und Gaming Funktionen / Einfache Installation via App

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Yamaha Receiver RX-V4A – Netzwerk-Receiver für Heimkino und Musikgenuss

Der Yamaha Receiver RX-V4A präsentiert sich als innovativer Netzwerk-Receiver, der sich speziell für anspruchsvolle Heimkino- und Musikliebhaber eignet. Mit seinen 5.2-Kanälen und einer Vielzahl moderner Funktionen positioniert sich das Modell als Allround-Talent unter den AV-Receivern. In diesem Testbericht werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Eigenschaften, Bedienkomfort, Soundqualität und die besonderen Vorteile dieses Receivers im Alltag.

Design und Verarbeitung

Bereits beim Auspacken überzeugt der Yamaha RX-V4A mit einer eleganten, zeitgemäßen Optik in edlem Schwarz und einer hochwertigen Verarbeitung. Das minimalistische Frontpanel mit zentralem Lautstärkeregler und gut ablesbarem Display fügt sich nahtlos in jede Wohnlandschaft ein. Die Bedienelemente wirken robust, die Anschlussmöglichkeiten sind übersichtlich auf der Rückseite angeordnet. Die Gesamtanmutung steht für die bewährte Yamaha-Qualität.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten und Netzwerkfunktionen

Mit vier HDMI-Eingängen (alle HDMI 2.1-kompatibel), einem HDMI-Ausgang, optischen und koaxialen Digitaleingängen sowie analogen Anschlüssen ist der RX-V4A bestens für die Einbindung verschiedenster Zuspieler vorbereitet. Die HDMI-Schnittstellen unterstützen 4K Ultra HD und HDR für gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder. Über die integrierte LAN- oder WLAN-Verbindung lässt sich der Receiver einfach ins Heimnetzwerk einbinden.

MusicCast Surround & Multiroom-Funktion

Ein besonders attraktives Feature ist die Yamaha MusicCast-Technologie. Damit wird der RX-V4A zum Herzstück eines kabellosen Multiroom-Systems. Musik kann bequem von unterschiedlichen Quellen gestreamt und in mehrere Räume übertragen werden. Auch die Einrichtung von kabellosen Surround-Lautsprechern ist möglich, was flexible Aufstellmöglichkeiten und ein aufgeräumtes Wohnzimmer garantiert.

Gaming-spezifische Features

Für Gamer bietet der RX-V4A spezielle Funktionen wie ALLM (Auto Low Latency Mode) und VRR (Variable Refresh Rate), die eine besonders niedrige Latenz und flüssige Bildwiedergabe sicherstellen. Damit ist der Receiver bestens für aktuelle Spielekonsolen und anspruchsvolles Gaming in 4K vorbereitet.

Sprachsteuerung und Benutzerfreundlichkeit

Moderne Voice-Control-Systeme wie Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri werden unterstützt. So lässt sich der Receiver bequem per Sprachbefehl steuern – beispielsweise zum Umschalten von Eingängen, Anpassen der Lautstärke oder Starten von Musikstreams. Die Einrichtung gelingt mithilfe der übersichtlichen Yamaha MusicCast App schnell und intuitiv.

Soundqualität und Leistung

Klanglich überzeugt der RX-V4A mit kräftigen 5 x 115 Watt (6 Ohm, 1 kHz, 1 Kanal) und unterstützt alle gängigen Surround-Formate wie Dolby TrueHD und DTS-HD. Die YPAO Einmessautomatik sorgt für eine optimale Anpassung an die Raumakustik. Im Musikbetrieb begeistert der Receiver mit klaren Höhen, ausgewogenem Mittelton und sattem Bass. Auch bei Filmen entfaltet sich ein mitreißendes Surround-Erlebnis mit präziser Sprachwiedergabe und effektvollen Klangdetails.

Die Vorteile des Yamaha RX-V4A auf einen Blick:

  • Modernes, elegantes Design für jede Wohnumgebung
  • 5.2-Kanal-Surround-Sound für echtes Heimkino-Feeling
  • MusicCast Multiroom und kabelloses Surround-Setup
  • HDMI 2.1-Unterstützung inklusive 4K, HDR, eARC
  • Gaming-Features wie ALLM und VRR für niedrige Latenz
  • Sprachsteuerung mit Alexa, Google Assistant und Siri
  • Intuitive Bedienung über MusicCast App
  • Automatische YPAO-Raumeinmessung für optimalen Klang
  • Anschlussvielfalt für zahlreiche Geräte und Zuspieler
  • Starke Klangperformance bei Musik und Filmen

Fazit: Vielseitiger Netzwerk-Receiver für Musik, Film und Gaming

Der Yamaha RX-V4A ist ein echtes Multitalent, das sowohl Heimkino-Fans, Musikliebhaber als auch Gamer begeistert. Die Kombination aus leistungsstarkem Surround-Sound, modernen Netzwerk- und Multiroom-Funktionen sowie der Unterstützung aktueller Sprachsteuerungssysteme macht ihn zu einer zukunftssicheren Investition. Die intuitive Bedienung und flexible Anschlussmöglichkeiten sprechen für sich. Wer einen zuverlässigen und vielseitigen AV-Receiver für sein Zuhause sucht, trifft mit dem Yamaha RX-V4A definitiv eine konsumentenfreundliche Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.