Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2025

WECK - Das Original Einkochbuch | 50+ raffinierte Rezepte zum Einkochen & Fermentieren im Einmachglas | Selbstversorger Kochbuch traditioneller Ernährung zum Einmachen von Gemüse, Obst & Fleisch

WECK - Das Original Einkochbuch | 50+ raffinierte Rezepte zum Einkochen & Fermentieren im Einmachglas | Selbstversorger Kochbuch traditioneller Ernährung zum Einmachen von Gemüse, Obst & Fleisch
WECK - Das Original Einkochbuch | 50+ raffinierte Rezepte zum Einkochen & Fermentieren im Einmachglas | Selbstversorger Kochbuch traditioneller Ernährung zum Einmachen von Gemüse, Obst & Fleisch
WECK - Das Original Einkochbuch | 50+ raffinierte Rezepte zum Einkochen & Fermentieren im Einmachglas | Selbstversorger Kochbuch traditioneller Ernährung zum Einmachen von Gemüse, Obst & Fleisch
WECK - Das Original Einkochbuch | 50+ raffinierte Rezepte zum Einkochen & Fermentieren im Einmachglas | Selbstversorger Kochbuch traditioneller Ernährung zum Einmachen von Gemüse, Obst & Fleisch
WECK - Das Original Einkochbuch | 50+ raffinierte Rezepte zum Einkochen & Fermentieren im Einmachglas | Selbstversorger Kochbuch traditioneller Ernährung zum Einmachen von Gemüse, Obst & Fleisch
WECK - Das Original Einkochbuch | 50+ raffinierte Rezepte zum Einkochen & Fermentieren im Einmachglas | Selbstversorger Kochbuch traditioneller Ernährung zum Einmachen von Gemüse, Obst & Fleisch

Gesamtbewertung

1,6
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Hausgemacht Gesund genießen Nachhaltig einkochen Tradition bewahren Einfach selbstgemacht
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Testbericht: WECK – Das Original Einkochbuch

    Wer sich für das Einkochen, Fermentieren und die Vorratshaltung interessiert, stößt unweigerlich auf die Marke WECK. Das traditionsreiche Unternehmen steht seit über einem Jahrhundert für Qualität rund ums Einmachen und Einkochen. Mit dem WECK – Das Original Einkochbuch präsentiert WECK nun ein umfassendes Werk mit über 50 raffinierten Rezepten zum Einkochen und Fermentieren im Einmachglas. Das Buch spricht besonders Selbstversorger, Hobbygärtner und Liebhaber der traditionellen Vorratshaltung an, ist aber ebenso für Einsteiger und neugierige Küchenfreunde bestens geeignet.

    Erster Eindruck & Aufmachung

    Das WECK Einkochbuch ist hochwertig gestaltet und überzeugt durch sein ansprechendes, modernes Layout. Die Rezepte sind übersichtlich und einladend mit zahlreichen aussagekräftigen Bildern versehen. Die Gliederung ist logisch und führt den Leser von den Grundlagen des Einmachens über unterschiedliche Techniken bis hin zu kreativen Rezeptideen. Besonders positiv fällt das robuste Einbandmaterial auf, das auch in der Küche kleinen Missgeschicken standhält.

    Inhalt & Struktur

    Das Buch startet mit einem informativen Einleitungsteil, der die wichtigsten Grundlagen rund ums Einkochen, Fermentieren und die richtige Handhabung von WECK-Gläsern vermittelt. Hier finden sich zahlreiche Tipps zur Auswahl der Zutaten, Vorbereitung der Gläser und Hinweise zur Haltbarmachung und Lagerung. Im Anschluss folgt der umfangreiche Rezeptteil, der in die Bereiche Gemüse, Obst, Fleisch und Spezialitäten unterteilt ist.

    Auszug aus dem Rezeptangebot:

    • Klare Anleitungen für klassische und moderne Marmeladen, Kompotte und Gelees
    • Herzhafte Einmachgerichte wie eingelegte Gurken, Sauerkraut und Mixed Pickles
    • Innovative Fermentationsrezepte für Kimchi, Joghurt und Sauerteig
    • Traditionelle Fleischkonserven und vegetarische Einlegerichtungen

    Die Rezepte sind stets einfach nachvollziehbar beschrieben und mit Zutatenlisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktischen Tipps ergänzt. Auch für Anfänger ist der Einstieg ins Einkochen und Fermentieren problemlos möglich.

    Vorteile des WECK Einkochbuchs im Überblick

    • Vielfältige Rezeptauswahl: Über 50 abwechslungsreiche Rezepte aus allen Bereichen der Vorratshaltung
    • Für Einsteiger und Fortgeschrittene: Ausführliche Einleitung und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern den Einstieg
    • Tradition trifft Innovation: Klassische Hausmannskost und moderne Fermentationsküche in einem Buch vereint
    • Nachhaltigkeit: Förderung von Selbstversorgung und Müllvermeidung durch eigene Vorratshaltung
    • Gesunde Ernährung: Kontrolle über Zutaten, keine Konservierungsstoffe, frische Produkte aus dem eigenen Garten oder vom Markt
    • Hohe Praxistauglichkeit: Rezepte speziell auf WECK-Gläser und deren Zubereitungsarten abgestimmt
    • Attraktive Gestaltung: Übersichtliches Layout, viele Farbfotos und stabile Verarbeitung
    • Zeitersparnis: Vorräte auf Lager – schnelle Küche und saisonunabhängiger Genuss
    • Wertvolles Wissen: Hintergrundinfos zu Fermentation, Lagerung und Haltbarkeit

    Praxistest & Alltagstauglichkeit

    Im Alltag überzeugt das WECK Einkochbuch durch seine einfache Handhabung und die gelingsicheren Rezepte. Die Zutaten sind meist saisonal, regional und problemlos erhältlich. Besonders angenehm: Viele Gerichte lassen sich in größeren Mengen zubereiten und sind so ideal für die Vorratshaltung geeignet. Die klaren Schritt-für-Schritt-Beschreibungen helfen auch Anfängern, perfekte Ergebnisse zu erzielen.

    Im Test haben sich sowohl die klassischen Einmachrezepte als auch die moderneren Fermentationsideen als sehr praktikabel erwiesen. Das WECK-System sorgt für eine sichere Konservierung, und die Hinweise zur Haltbarkeit und Lagerung sind hilfreich, um Fehler zu vermeiden. Auch die Hinweise zu Allergenen und möglichen Variationen machen das Buch besonders anwenderfreundlich.

    Für wen eignet sich das WECK Einkochbuch?

    Das WECK Einkochbuch ist eine Empfehlung für alle, die Freude an Selbstversorgung, nachhaltiger Ernährung und kreativer Vorratshaltung haben. Ob für Einsteiger, die erste Erfahrungen mit dem Einkochen sammeln möchten, oder erfahrene Hobbyköche, die ihr Repertoire erweitern wollen – durch die breite Auswahl und die verständlichen Anleitungen ist das Buch für jeden geeignet. Auch als Geschenk für Gartenfreunde und Kochliebhaber eignet sich das Buch hervorragend.

    Fazit

    Das WECK – Das Original Einkochbuch überzeugt auf ganzer Linie: Es verbindet Tradition und Innovation, bietet eine Fülle an alltagstauglichen und kreativen Rezepten und punktet mit durchdachter Gestaltung. Wer Wert auf gesunde, selbstgemachte Vorräte legt und die Freude am Einkochen entdecken oder vertiefen möchte, sollte zu diesem Buch greifen. Ein echtes Muss für alle, die Genuss, Nachhaltigkeit und Qualität lieben!




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.