Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2025

Ultras: Geschichte einer Bewegung

Ultras: Geschichte einer Bewegung
Ultras: Geschichte einer Bewegung

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Inspiration Gemeinschaft Leidenschaft Kulturerlebnis Faszination
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Testbericht: Ultras: Geschichte einer Bewegung

    Das Buch „Ultras: Geschichte einer Bewegung“ bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Ultra-Kultur, die in den letzten Jahrzehnten die Fußballstadien Europas und darüber hinaus geprägt hat. Für alle, die sich für Fußball, Fankultur oder gesellschaftliche Strömungen interessieren, stellt dieses Werk eine wertvolle Informationsquelle dar. Die Autoren nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Zeitreise von den Anfängen der Bewegung bis in die Gegenwart – und beleuchten dabei sowohl die leisen als auch die lauten Töne dieser einzigartigen Subkultur.

    Inhalt und Aufbau

    Ultras: Geschichte einer Bewegung gliedert sich in mehrere übersichtliche Kapitel, die chronologisch und thematisch die Entwicklung der Ultras nachzeichnen. Das Buch beginnt mit den Ursprüngen in Italien, erklärt die Übertragung der Bewegung auf deutsche Fußballstadien und beschreibt, wie sich die Ultras von einer reinen Fanbewegung zu einer gesellschaftlichen Kraft entwickelt haben. Ergänzt wird die Historie durch zahlreiche Interviews, Erlebnisberichte und exklusive Fotos, die das Gelesene lebendig machen.

    Leserfreundlicher Schreibstil

    Der Stil ist angenehm lesbar, auch für Leserinnen und Leser ohne Vorwissen. Fachbegriffe werden erklärt, Hintergründe verständlich aufbereitet. Die Autoren schaffen es, komplexe Zusammenhänge kompakt und spannend zu vermitteln, sodass das Buch auch als Einstiegslektüre bestens geeignet ist. Gleichzeitig kommen erfahrene Fans durch fundierte Analysen und Insiderwissen auf ihre Kosten.

    Vorteile von Ultras: Geschichte einer Bewegung

    • Umfassende Hintergrundinformationen: Das Werk bietet fundiertes Wissen über die Entstehung und Entwicklung der Ultra-Kultur in Europa und insbesondere in Deutschland.
    • Authentische Einblicke: Zahlreiche Interviews mit Ultras und Experten sorgen für einen realistischen, unverfälschten Blick hinter die Kulissen.
    • Vielfältige Perspektiven: Das Buch beleuchtet die Bewegung aus unterschiedlichen Blickwinkeln – von der gesellschaftlichen Bedeutung bis hin zu Konflikten mit Polizei und Vereinen.
    • Reichhaltiges Bildmaterial: Exklusive Fotos, Fanzine-Auszüge und Illustrationen unterstreichen anschaulich die Atmosphäre der Ultra-Szene.
    • Gut strukturierte Kapitel: Klar gegliederte Abschnitte machen das Buch auch als Nachschlagewerk interessant.
    • Kritische Auseinandersetzung: Es werden nicht nur die positiven Aspekte, sondern auch Problematiken wie Gewalt, Kommerzialisierung und politische Instrumentalisierung thematisiert.
    • Inspirierend und informativ: Die Lektüre regt zum Nachdenken an und bietet Anstöße für die eigene Auseinandersetzung mit Fankultur und Gesellschaft.
    • Ideal für Einsteiger und Kenner: Sowohl Neueinsteiger als auch langjährige Fans finden spannende Informationen und neue Erkenntnisse.

    Kritische Einordnung

    Trotz aller Stärken bleibt das Buch nicht unkritisch: Die Autoren setzen sich differenziert mit Schattenseiten der Ultra-Bewegung auseinander. Themen wie Gewalt, Drogenkonsum oder politische Einflussnahme werden offen angesprochen und in einen gesellschaftlichen Kontext gestellt. Das Werk vermeidet es, die Ultras zu romantisieren, sondern bietet eine objektive Darstellung mit allen Facetten.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    „Ultras: Geschichte einer Bewegung“ richtet sich an ein breites Publikum. Fußballfans, Soziologie-Interessierte, Journalisten und alle, die mehr über gesellschaftliche Bewegungen erfahren möchten, werden mit diesem Buch ihre Freude haben. Auch als Geschenk für Fußballbegeisterte oder als fundierte Ergänzung im Bücherregal macht es eine gute Figur.

    Fazit – Lesenswertes Standardwerk

    Zusammengefasst ist Ultras: Geschichte einer Bewegung ein spannendes, informatives und bereicherndes Buch, das sowohl sachlich als auch emotional überzeugt. Es bietet einen einzigartigen Blick auf eine der einflussreichsten Fanbewegungen Europas und erklärt deren Bedeutung für Fußball und Gesellschaft. Wer mehr über die Hintergründe, Dynamiken und Kontroversen der Ultra-Kultur erfahren möchte, findet hier ein unverzichtbares Nachschlagewerk – klar empfohlen für alle, die sich für Fußball und Fankultur begeistern!




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.