Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2025

Kostenlose Dinge Zu Verkaufen, Um Geld Bei eBay Zu Verdienen

Kostenlose Dinge Zu Verkaufen, Um Geld Bei eBay Zu Verdienen
Kostenlose Dinge Zu Verkaufen, Um Geld Bei eBay Zu Verdienen
Kostenlose Dinge Zu Verkaufen, Um Geld Bei eBay Zu Verdienen

Gesamtbewertung

1,5
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Gratis Fundstücke Schneller Gewinn Null Startkosten Einfache Einnahmen Verborgene Schätze
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Kostenlose Dinge zu verkaufen: So einfach kannst du mit eBay Geld verdienen!

    Viele Menschen denken, dass sie erst investieren oder neue Produkte kaufen müssen, um bei eBay richtig Geld zu verdienen. Doch das stimmt nicht! Im Gegenteil: Es gibt zahlreiche kostenlose Dinge, die du verkaufen kannst, um dir ein attraktives Nebeneinkommen zu sichern. In diesem Testbericht zeigen wir dir, welche kostenlosen Gegenstände sich besonders gut eignen, wie du sie am besten findest und welche Vorteile diese Strategie bietet. So startest du ganz einfach, risikofrei und mit minimalem Zeitaufwand in dein eBay-Verkaufsabenteuer!

    Was sind „kostenlose Dinge zu verkaufen“?

    Unter kostenlosen Dingen versteht man Gegenstände, die du nicht extra kaufen musst. Häufig handelt es sich um Dinge, die du bereits besitzt, aber nicht mehr brauchst, oder um Artikel, die du kostenlos bekommen kannst (z.B. durch Verschenkmärkte, Bekannte oder Haushaltsauflösungen). Gerade auf eBay gibt es eine große Nachfrage nach gebrauchten, seltenen oder nostalgischen Produkten – und genau das kannst du für dich nutzen!

    Typische Beispiele für kostenlose Dinge, die du zu Geld machen kannst:

    • Alte Bücher, CDs, DVDs und Schallplatten
    • Kleidung und Schuhe, die nicht mehr getragen werden
    • Spiele, Puzzles, Spielzeug aus Kinderzeiten
    • Haushaltswaren wie Töpfe, Geschirr, Besteck
    • Elektrogeräte (auch defekt, als Ersatzteilspender)
    • Sammelobjekte und Vintage-Produkte
    • Möbelstücke und Dekoartikel
    • Handys, Ladegeräte, Kabel – alles, was sich angesammelt hat

    Ein besonderer Tipp: Schau regelmäßig auf Online-Verschenkportalen oder in Facebook-Gruppen vorbei! Viele Leute verschenken Dinge, die sie nicht mehr brauchen, und oft kannst du diese Gegenstände unkompliziert abholen und direkt mit Gewinn weiterverkaufen.

    Wie funktioniert der Verkauf auf eBay?

    Nachdem du kostenlose Dinge gesammelt hast, kannst du diese ganz einfach auf eBay einstellen. Mit der kostenlosen eBay-App geht das sogar bequem vom Smartphone aus. Wichtig: Gute Fotos und eine aussagekräftige Beschreibung erhöhen deine Verkaufschancen deutlich. Achte darauf, ehrlich über den Zustand zu berichten, und setze einen realistischen Preis an. Oft empfiehlt sich eine Auktion, um den besten Preis zu erzielen – vor allem bei gefragten Artikeln.

    Die Vorteile auf einen Blick:

    • Kein Startkapital nötig: Du musst kein Geld investieren, da die Dinge bereits vorhanden oder kostenlos zu bekommen sind.
    • Risikoarm: Es besteht kein finanzielles Risiko, da du keine Ware einkaufen musst.
    • Nachhaltigkeit: Du unterstützt den Gedanken der Wiederverwertung und tust der Umwelt etwas Gutes.
    • Platz schaffen: Alte, nicht genutzte Gegenstände werden sinnvoll weiterverwendet und du schaffst neuen Raum in deinen vier Wänden.
    • Schneller Einstieg: Es ist keine lange Vorbereitung oder besonderes Vorwissen notwendig. Jeder kann sofort loslegen.
    • Flexibles Einkommen: Du bestimmst selbst, wie viel und wann du verkaufen möchtest.
    • Vielfältige Möglichkeiten: Die Bandbreite an kostenlosen Dingen ist riesig – so findest du immer wieder neue Verkaufsmöglichkeiten.
    • Geringe Fixkosten: Bei eBay fallen nur geringe Verkaufsgebühren an, sodass ein Großteil des Gewinns bei dir bleibt.

    Für wen eignet sich dieses Konzept?

    Der Verkauf kostenloser Dinge ist besonders für Einsteiger, Schüler, Studierende oder Rentner attraktiv, aber auch für Familien, die Platz schaffen oder den Geldbeutel aufbessern möchten. Es eignet sich für alle, die mit wenig Aufwand und ohne Risiko ein Nebeneinkommen erzielen wollen. Auch für Menschen, die gerne stöbern und handeln, ist dieses Konzept ideal.

    Tipps für den maximalen Erfolg:

    • Sammle regelmäßig kostenlose Gegenstände – sei aufmerksam und frage im Freundes- und Bekanntenkreis nach.
    • Halte deine eBay-Angebote aktuell und optimiere die Artikeltitel mit Suchbegriffen, nach denen Konsumenten suchen.
    • Achte auf einen freundlichen und schnellen Kundenkontakt – das fördert positive Bewertungen.
    • Recherchiere im Vorfeld, welche Artikel besonders gefragt sind, um keine „Ladenhüter“ einzustellen.

    Fazit: Mit kostenlosen Dingen auf eBay clever Geld verdienen

    Es war nie einfacher, aus ungenutzten oder kostenlosen Gegenständen bares Geld zu machen. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos, das Risiko minimal – und der Aufwand hält sich in Grenzen. Wer regelmäßig aufräumt, Verschenkmärkte besucht oder aufmerksam nach Schnäppchen sucht, kann mit dem Verkauf kostenloser Dinge auf eBay ein attraktives Taschengeld verdienen. Probiere es aus und überzeuge dich selbst: Mit ein wenig Kreativität und Engagement wirst auch du schnell zum erfolgreichen eBay-Verkäufer!




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.