Jackery Explorer 1000, 1002Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V / 1000W (Spitze 2000 W) Steckdose, USB und QC, Mobile Stromversorgung für Outdoors








Produktbeschreibung / Highlights:
- STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS - Unser Explorer 1000 ist die ultimative Powerbank der Premiumklasse mit großer kapazität in 1002Wh. Es ist geeignet für mehr als 90% aller Geräte wie wie Fehenseher, Elektrolüfter, Elektrogrill, Standmixer, Bohrmaschine, Autokühlschrank, Autostaubsauger usw. Der ideale Begleiter für unterwegs, beim Campen, im Garten oder als Notstromversorgung.
- SCHNELLLADUNG ÜBER SOLARMODULE - Eingebauter Anderson-Eingang, Jackery Explorer 1000 Tragbare Powerstation kann mit 2 x SolarSaga 100W-Solarmodulen (nicht im Lieferumfang enthalten) durch einem SolarSaga Y-Parallelkabel (im Lieferumfang enthalten) verbunden werden und wird innerhalb von 8 Stunden schnell vollständig aufgeladen.
- ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die zwei 230V/1000W Steckdosen (Spitzenwert 2000W), 2 x USB-C-Anschlüsse, 1x USB- A-Anschluss, 1 x Quick Charge 3.0 Anschluss und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Einfach aufzuladen mit Solarmodul, Netzteil oder im Auto. Abmessungen: 33,3 x 23,3 x 28,3 cm; Gewicht: 10 kg.
- KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff. Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie hilft dabei, die maximale Ladeeffizienz zu erreichen. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz für maximale Sicherheit.
- AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Jackery ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für die Outdoor-Stromversorgung. Unser Produktdesign ist Gewinner des Red Dot Awards 2016 und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Hunderttausenden von Kunden weltweit.
- ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT - Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns bei Jackery besonders wichtig, wir sind stets offen für Fragen, Meinungen und Vorschläge, und unser Serviceteam ist immer erreichbar.
Preisentwicklung:
Testbericht: Jackery Explorer 1000 – Mobiler Stromspeicher für Abenteuer und Notfälle
Wer viel draußen unterwegs ist oder seine elektronische Ausrüstung auch bei Stromausfällen zuverlässig nutzen möchte, kommt an mobilen Powerstations kaum vorbei. Die Jackery Explorer 1000 hebt sich als besonders leistungsstarke und vielseitige Lösung hervor. Mit einer beeindruckenden Akkukapazität von 1002 Wh und einer Dauerleistung von 1000 Watt (Spitze bis 2000 Watt) ist sie für zahlreiche Einsatzzwecke geeignet. Im folgenden Testbericht gehe ich auf die wichtigsten Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten des Stromspeichers ein.
Design und Verarbeitung
Die Jackery Explorer 1000 präsentiert sich in einem robusten, tragbaren Gehäuse mit integriertem Tragegriff. Mit knapp 10 kg ist sie zwar kein Leichtgewicht, aber für den mobilen Einsatz – etwa beim Camping, auf Festivals, im Garten oder bei Roadtrips – ideal dimensioniert. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und langlebig. Das übersichtliche LCD-Display informiert jederzeit über Ladestand und aktuelle Leistungsabnahme, was die Kontrolle über den Energieverbrauch sehr einfach macht.
Anschlüsse und Bedienung
Ein großes Plus der Explorer 1000 ist die Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten: Drei 230V-Schuko-Steckdosen (reiner Sinus, also auch für empfindliche Elektronik geeignet), zwei USB-A-Ports, zwei USB-C-Anschlüsse (inklusive Quick Charge), eine 12V-Autosteckdose sowie ein DC-Ausgang stehen zur Verfügung. Die Bedienung erfolgt kinderleicht per Knopfdruck, jeder Bereich (AC, DC, USB) lässt sich separat aktivieren.
Leistung und Kapazität im Praxistest
Im Alltagstest überzeugt der Jackery Explorer 1000 durch seine enorme Leistungsreserve. Laptops, Smartphones, Kühlboxen, Kameras, E-Bike-Akkus oder sogar kleine Kaffeemaschinen lassen sich problemlos betreiben. Für größere Verbraucher wie Wasserkocher oder Heizlüfter reicht die Dauerleistung nicht aus, doch für die meisten Outdoor- und Notfallsituationen ist die Powerstation mehr als ausreichend. Besonders praktisch: Über den MPPT-Solarregler kann die Explorer 1000 auch unterwegs per Solarpanel (separat erhältlich) umweltfreundlich geladen werden.
Die wichtigsten Vorteile der Jackery Explorer 1000 im Überblick
- Hohe Kapazität: 1002 Wh ermöglichen stundenlanges Laden und Betreiben verschiedenster Geräte.
- Leistungsstark: 1000 W Dauerleistung (2000 W Spitzenleistung) für zahlreiche Einsatzbereiche.
- Vielseitige Anschlüsse: 230V-Steckdosen, USB-A, USB-C (mit QC), 12V-Autosteckdose und DC-Ausgang.
- Sauberer Sinus-Wechselrichter: Auch empfindliche Elektronik wie Laptops, Kameras oder CPAP-Geräte können sicher betrieben werden.
- Intuitives Display: Klare Anzeige von Ein- und Ausgangsleistung sowie Akkustand.
- Solar-kompatibel: Direkter Anschluss von Solarzellen für autarkes Laden möglich (MPPT-Technologie für effizienteres Laden).
- Leise im Betrieb: Kein störendes Dauerbrummen wie bei Benzin-Generatoren.
- Robustes Gehäuse: Ideal für den Outdoor-Einsatz, stoßfest und tragbar.
- Umweltfreundlich: Emissionsfreie Stromversorgung, ideal für nachhaltige Outdoor-Abenteuer.
- Sicherheitsfunktionen: Integrierter Schutz gegen Überladung, Überhitzung und Kurzschluss.
Anwendungsmöglichkeiten und Alltagstauglichkeit
Die Jackery Explorer 1000 ist ein echtes Multitalent: Beim Camping oder im Wohnmobil sorgt sie für zuverlässigen Strom für Licht, Kühlbox, Musikanlage oder sogar einen kleinen Fernseher. Auf Baustellen oder bei Outdoor-Events versorgt sie Werkzeuge, Ladegeräte und mehr. Auch als Notstromversorgung im Haushalt bei Stromausfällen ist sie äußerst praktisch – zum Beispiel für Router, medizinische Geräte oder die Notbeleuchtung.
Dank der Solarladefunktion und der Möglichkeit, unterwegs Energie zu sammeln, bleibt man unabhängig von klassischen Energiequellen. Die Ladezeiten per Netzteil (ca. 7 Stunden für eine Vollladung) oder per Autoladekabel sind akzeptabel, noch nachhaltiger ist das Laden via Solar (je nach Panel und Sonnenintensität ca. 8-10 Stunden).
Fazit: Leistungsfähige Powerstation für Anspruchsvolle
Der Jackery Explorer 1000 überzeugt im Test durch seine hohe Kapazität, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und einfache Bedienung. Die Powerstation ist ideal für alle, die unterwegs, beim Camping oder auch als Notstromlösung auf eine zuverlässige, mobile Energiequelle angewiesen sind. Dank des robusten Gehäuses, der leisen Arbeitsweise und den vielen Sicherheitsfunktionen ist sie ein rundum empfehlenswerter Begleiter für Abenteuer, Arbeit und den Notfall.
Wer eine flexible, leistungsfähige und umweltfreundliche Stromversorgung sucht, findet im Jackery Explorer 1000 eine Top-Lösung, die sich sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz bestens eignet.
Ähnliche Produkte

Matrix Notstromaggregat Benzin 3500 Watt Inverter Stromerzeuger Benzin Generator Stromaggregat tragbar Stromgenerator IG 3500i | 4 Takt | 2x230V
248,99 €

DeTec. Inverter Stromerzeuger 3, kW - Benzin Stromgenerator 230V + 12V | Backup Notstromaggregat leise und sparsam | Digital-Inverter Generator
350,00 €

VTOMAN Jump 1500X Tragbare Powerstation mit 110W Solarpanel - 1500W / 828Wh LiFePO4 Batterie Solar Stromgenerator, Erweiterbare Kapazität auf 2376Wh für Camping, Reisen, Wohnmobil, Stromausfälle
899,00 €

Jackery E2000 v2 tragbare Powerstation mit DC8020 Kfz-Ladekabel, LiFePO4 Akku, 2042Wh Solargenerator mit 2200W Ausgang (Max 4400W), Schnellladung von 0-80% in 52 Min für Notfall, Camping, Wohnmobil
908,64 €

BLUETTI Handsfree 2 Solar Rucksack Tragbare Powerstation, 512Wh 700W LiFePO4 Akku mit einem 60L Rucksack, All-in-One Solarstromsystem für Wanderungen, Fotografie und Reisen (Solarpanel optional)
749,00 €

DJI Power 2000 Tragbare Powerstation 2048 Wh, 3000 W Solar Generator, LiFePO4 Akku, kompakte Größe, in 45 Min. von 0% auf 80% geladen, Notstromaggregat (power 2000)
1.249,00 €
Jackery Explorer 1000, 1002Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V / 1000W (Spitze 2000 W) Steckdose, USB und QC, Mobile Stromversorgung für Outdoors


Produktbeschreibung / Highlights:
- STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS - Unser Explorer 1000 ist die ultimative Powerbank der Premiumklasse mit großer kapazität in 1002Wh. Es ist geeignet für mehr als 90% aller Geräte wie wie Fehenseher, Elektrolüfter, Elektrogrill, Standmixer, Bohrmaschine, Autokühlschrank, Autostaubsauger usw. Der ideale Begleiter für unterwegs, beim Campen, im Garten oder als Notstromversorgung.
- SCHNELLLADUNG ÜBER SOLARMODULE - Eingebauter Anderson-Eingang, Jackery Explorer 1000 Tragbare Powerstation kann mit 2 x SolarSaga 100W-Solarmodulen (nicht im Lieferumfang enthalten) durch einem SolarSaga Y-Parallelkabel (im Lieferumfang enthalten) verbunden werden und wird innerhalb von 8 Stunden schnell vollständig aufgeladen.
- ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die zwei 230V/1000W Steckdosen (Spitzenwert 2000W), 2 x USB-C-Anschlüsse, 1x USB- A-Anschluss, 1 x Quick Charge 3.0 Anschluss und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Einfach aufzuladen mit Solarmodul, Netzteil oder im Auto. Abmessungen: 33,3 x 23,3 x 28,3 cm; Gewicht: 10 kg.
- KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff. Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie hilft dabei, die maximale Ladeeffizienz zu erreichen. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz für maximale Sicherheit.
- AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Jackery ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für die Outdoor-Stromversorgung. Unser Produktdesign ist Gewinner des Red Dot Awards 2016 und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Hunderttausenden von Kunden weltweit.
- ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT - Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns bei Jackery besonders wichtig, wir sind stets offen für Fragen, Meinungen und Vorschläge, und unser Serviceteam ist immer erreichbar.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Jackery Explorer 1000, 1002Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V / 1000W (Spitze 2000 W) Steckdose, USB und QC, Mobile Stromversorgung für Outdoors Stand 19.10.2025
Testbericht: Jackery Explorer 1000 – Mobiler Stromspeicher für Abenteuer und Notfälle
Wer viel draußen unterwegs ist oder seine elektronische Ausrüstung auch bei Stromausfällen zuverlässig nutzen möchte, kommt an mobilen Powerstations kaum vorbei. Die Jackery Explorer 1000 hebt sich als besonders leistungsstarke und vielseitige Lösung hervor. Mit einer beeindruckenden Akkukapazität von 1002 Wh und einer Dauerleistung von 1000 Watt (Spitze bis 2000 Watt) ist sie für zahlreiche Einsatzzwecke geeignet. Im folgenden Testbericht gehe ich auf die wichtigsten Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten des Stromspeichers ein.
Design und Verarbeitung
Die Jackery Explorer 1000 präsentiert sich in einem robusten, tragbaren Gehäuse mit integriertem Tragegriff. Mit knapp 10 kg ist sie zwar kein Leichtgewicht, aber für den mobilen Einsatz – etwa beim Camping, auf Festivals, im Garten oder bei Roadtrips – ideal dimensioniert. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und langlebig. Das übersichtliche LCD-Display informiert jederzeit über Ladestand und aktuelle Leistungsabnahme, was die Kontrolle über den Energieverbrauch sehr einfach macht.
Anschlüsse und Bedienung
Ein großes Plus der Explorer 1000 ist die Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten: Drei 230V-Schuko-Steckdosen (reiner Sinus, also auch für empfindliche Elektronik geeignet), zwei USB-A-Ports, zwei USB-C-Anschlüsse (inklusive Quick Charge), eine 12V-Autosteckdose sowie ein DC-Ausgang stehen zur Verfügung. Die Bedienung erfolgt kinderleicht per Knopfdruck, jeder Bereich (AC, DC, USB) lässt sich separat aktivieren.
Leistung und Kapazität im Praxistest
Im Alltagstest überzeugt der Jackery Explorer 1000 durch seine enorme Leistungsreserve. Laptops, Smartphones, Kühlboxen, Kameras, E-Bike-Akkus oder sogar kleine Kaffeemaschinen lassen sich problemlos betreiben. Für größere Verbraucher wie Wasserkocher oder Heizlüfter reicht die Dauerleistung nicht aus, doch für die meisten Outdoor- und Notfallsituationen ist die Powerstation mehr als ausreichend. Besonders praktisch: Über den MPPT-Solarregler kann die Explorer 1000 auch unterwegs per Solarpanel (separat erhältlich) umweltfreundlich geladen werden.
Die wichtigsten Vorteile der Jackery Explorer 1000 im Überblick
- Hohe Kapazität: 1002 Wh ermöglichen stundenlanges Laden und Betreiben verschiedenster Geräte.
- Leistungsstark: 1000 W Dauerleistung (2000 W Spitzenleistung) für zahlreiche Einsatzbereiche.
- Vielseitige Anschlüsse: 230V-Steckdosen, USB-A, USB-C (mit QC), 12V-Autosteckdose und DC-Ausgang.
- Sauberer Sinus-Wechselrichter: Auch empfindliche Elektronik wie Laptops, Kameras oder CPAP-Geräte können sicher betrieben werden.
- Intuitives Display: Klare Anzeige von Ein- und Ausgangsleistung sowie Akkustand.
- Solar-kompatibel: Direkter Anschluss von Solarzellen für autarkes Laden möglich (MPPT-Technologie für effizienteres Laden).
- Leise im Betrieb: Kein störendes Dauerbrummen wie bei Benzin-Generatoren.
- Robustes Gehäuse: Ideal für den Outdoor-Einsatz, stoßfest und tragbar.
- Umweltfreundlich: Emissionsfreie Stromversorgung, ideal für nachhaltige Outdoor-Abenteuer.
- Sicherheitsfunktionen: Integrierter Schutz gegen Überladung, Überhitzung und Kurzschluss.
Anwendungsmöglichkeiten und Alltagstauglichkeit
Die Jackery Explorer 1000 ist ein echtes Multitalent: Beim Camping oder im Wohnmobil sorgt sie für zuverlässigen Strom für Licht, Kühlbox, Musikanlage oder sogar einen kleinen Fernseher. Auf Baustellen oder bei Outdoor-Events versorgt sie Werkzeuge, Ladegeräte und mehr. Auch als Notstromversorgung im Haushalt bei Stromausfällen ist sie äußerst praktisch – zum Beispiel für Router, medizinische Geräte oder die Notbeleuchtung.
Dank der Solarladefunktion und der Möglichkeit, unterwegs Energie zu sammeln, bleibt man unabhängig von klassischen Energiequellen. Die Ladezeiten per Netzteil (ca. 7 Stunden für eine Vollladung) oder per Autoladekabel sind akzeptabel, noch nachhaltiger ist das Laden via Solar (je nach Panel und Sonnenintensität ca. 8-10 Stunden).
Fazit: Leistungsfähige Powerstation für Anspruchsvolle
Der Jackery Explorer 1000 überzeugt im Test durch seine hohe Kapazität, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und einfache Bedienung. Die Powerstation ist ideal für alle, die unterwegs, beim Camping oder auch als Notstromlösung auf eine zuverlässige, mobile Energiequelle angewiesen sind. Dank des robusten Gehäuses, der leisen Arbeitsweise und den vielen Sicherheitsfunktionen ist sie ein rundum empfehlenswerter Begleiter für Abenteuer, Arbeit und den Notfall.
Wer eine flexible, leistungsfähige und umweltfreundliche Stromversorgung sucht, findet im Jackery Explorer 1000 eine Top-Lösung, die sich sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz bestens eignet.
Ähnliche Produkte

Matrix Notstromaggregat Benzin 3500 Watt Inverter Stromerzeuger Benzin Generator Stromaggregat tragbar Stromgenerator IG 3500i | 4 Takt | 2x230V
248,99 €

DeTec. Inverter Stromerzeuger 3, kW - Benzin Stromgenerator 230V + 12V | Backup Notstromaggregat leise und sparsam | Digital-Inverter Generator
350,00 €

VTOMAN Jump 1500X Tragbare Powerstation mit 110W Solarpanel - 1500W / 828Wh LiFePO4 Batterie Solar Stromgenerator, Erweiterbare Kapazität auf 2376Wh für Camping, Reisen, Wohnmobil, Stromausfälle
899,00 €

Jackery E2000 v2 tragbare Powerstation mit DC8020 Kfz-Ladekabel, LiFePO4 Akku, 2042Wh Solargenerator mit 2200W Ausgang (Max 4400W), Schnellladung von 0-80% in 52 Min für Notfall, Camping, Wohnmobil
908,64 €

BLUETTI Handsfree 2 Solar Rucksack Tragbare Powerstation, 512Wh 700W LiFePO4 Akku mit einem 60L Rucksack, All-in-One Solarstromsystem für Wanderungen, Fotografie und Reisen (Solarpanel optional)
749,00 €

DJI Power 2000 Tragbare Powerstation 2048 Wh, 3000 W Solar Generator, LiFePO4 Akku, kompakte Größe, in 45 Min. von 0% auf 80% geladen, Notstromaggregat (power 2000)
1.249,00 €

VTOMAN Jump 2200 Tragbare Powerstation mit 110W Solarpanel - 2200W / 1548Wh LiFePO4 Batterie Solar Stromgenerator, Erweiterbare Kapazität auf 3096Wh für Reisen, Camping, Wohnmobil, Stromausfälle
1.299,00 €

Aceup Energy Inverter Stromgenerator, 3400W Benzin Stromerzeuger, Notstromaggregat mit Digital Display, Eco Modus, 230V 12V 5V, Generator Für Camping, Outdoor, Heimgebrauch, Leise, Tragbar, 23Kg
509,00 €

VTOMAN Jump 2200 Tragbare Powerstation mit 200W Solarpanel - 2200W / 1548Wh LiFePO4 Batterie Solar Stromgenerator, Erweiterbare Kapazität auf 3096Wh für Camping, Reisen, Wohnmobil, Stromausfälle
920,00 €

BLUETTI Solar Generator AC180 mit 350W Solarpanel, 1152Wh LiFePO4 Solargenerator mit 2 1800W (2700W Peak) AC Ausgänge, Balkonkraft Aufladezeit 45 Min. bis 80% für Camping, Reise, Stromausfall
1.458,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.