eWickler Comfort eW820 Set ; elektr. Gurtwickler inkl. Sonnen- / Dämmerungssensor
      
          
          
          
          
          
    
  Produktbeschreibung / Highlights:
- Maximale Zugleistung: 45 kg
 - Wickelkapazität: 6,3m
 - Zul. Rolladenfläche ca. 6 qm
 - Gurtbandbreite: 23 mm
 - Versorgungsspannung: 230V ~ 50 Hz
 
Preisentwicklung:
eWickler Comfort eW820 Set im Test: Elektrischer Gurtwickler mit Sonnen- und Dämmerungssensor
Immer mehr Hausbesitzer und Wohnungsnutzer setzen bei der Modernisierung ihrer Rollläden auf intelligente Lösungen. Das eWickler Comfort eW820 Set verspricht nicht nur eine komfortable Steuerung der Rollläden auf Knopfdruck, sondern punktet zudem mit einem innovativen Sonnen- und Dämmerungssensor. Wir haben das Set für Sie getestet und berichten, ob sich die Anschaffung lohnt.
Einfache Nachrüstung und komfortable Bedienung
Der erste Pluspunkt zeigt sich bereits bei der Installation: Der elektrische Gurtwickler eignet sich hervorragend zur Nachrüstung bestehender Rollläden. Das Set ist für Standard-Gurtbänder (14–15 mm) konzipiert und lässt sich mit wenigen Handgriffen einbauen – spezielle Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht notwendig. Nach der Montage sind keine aufwendigen Anpassungen an der Elektrik nötig, ein gewöhnlicher Stromanschluss genügt. Die selbsterklärende Bedienungsanleitung macht den Einbau auch für Laien problemlos möglich.
Im täglichen Gebrauch überzeugt der eWickler Comfort eW820 durch seine leise und zuverlässige Arbeitsweise. Das große, gut ablesbare Display sowie die übersichtlichen Bedienelemente machen die Steuerung besonders einfach. Die Programmierung individueller Öffnungs- und Schließzeiten gelingt intuitiv. So lässt sich zum Beispiel einstellen, dass die Rollläden morgens automatisch hoch- und abends wieder herunterfahren.
Mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz dank Sensorik
Das Herzstück des Sets ist der mitgelieferte Sonnen- und Dämmerungssensor. Dieser erkennt, wann es draußen hell oder dunkel ist, und steuert die Rollläden entsprechend. So werden die Räume im Sommer vor starker Sonneneinstrahlung geschützt und im Winter bleibt die Wärme länger im Haus. Das wirkt sich positiv auf das Raumklima und die Energiekosten aus.
Besonders praktisch: Der Sensor kann flexibel platziert werden und lässt sich individuell auf die gewünschten Lichtverhältnisse einstellen. Wer möchte, kann die automatische Steuerung jederzeit übersteuern und manuell eingreifen.
Vorteile des eWickler Comfort eW820 Sets auf einen Blick
- Einfache Nachrüstung: Kein Austausch der Rollläden nötig – passt in viele gängige Systeme.
 - Intelligente Sensorsteuerung: Automatisches Öffnen und Schließen je nach Sonnenstand und Dämmerung.
 - Komfortable Zeitsteuerung: Individuelle Programmierung von Öffnungs- und Schließzeiten für jeden Tag möglich.
 - Leiser Motorlauf: Stört nicht im Alltag – ideal für Schlaf- und Wohnbereiche.
 - Übersichtliches Display: Große, gut erkennbare Anzeige und einfache Bedienung.
 - Flexibler Sensor: Kann je nach Bedarf im Raum platziert werden und ist individuell einstellbar.
 - Manuelle Steuerung: Auch bei aktivierter Automatik ist jederzeit ein manueller Eingriff möglich.
 - Erhöhter Einbruchschutz: Automatisierte Rollläden simulieren Anwesenheit und schrecken potenzielle Einbrecher ab.
 - Förderung der Energieeffizienz: Sonnenschutz im Sommer und bessere Wärmedämmung im Winter.
 - Wartungsarm und langlebig: Robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer.
 
Alltagstauglichkeit und Nutzererfahrung
Im Praxistest zeigte sich der eWickler Comfort eW820 als äußerst zuverlässiges und alltagstaugliches System. Besonders Berufstätige und Familien schätzen die automatische Steuerung – die Rollläden passen sich selbstständig dem Tageslicht an, ohne dass man selbst daran denken muss. Auch im Urlaub bietet die Automatik ein gutes Gefühl, da durch die simulierte Anwesenheit der Einbruchschutz erhöht wird.
Die Möglichkeit, individuelle Zeitpläne für jeden Tag zu programmieren, ist besonders praktisch – etwa wenn am Wochenende später aufgestanden wird. Im Test arbeitete der Motor angenehm leise und die Steuerung über das übersichtliche Display war selbsterklärend. Die Reaktionszeit zwischen Sensor und Rollladen war im Alltag stets zuverlässig.
Fazit: Lohnende Investition für Komfort und Sicherheit
Das eWickler Comfort eW820 Set überzeugt im Test auf ganzer Linie. Es verbindet komfortable Bedienung mit intelligenter Automatisierung und erhöhter Energieeffizienz. Der nachrüstbare elektrische Gurtwickler ist die ideale Lösung für alle, die ihre Rollläden modernisieren möchten, ohne aufwendige Umbauten vornehmen zu müssen. Der mitgelieferte Sonnen- und Dämmerungssensor sorgt für zusätzlichen Wohnkomfort und kann individuell angepasst werden. Auch die einfache Montage, die leise Arbeitsweise und der erhöhte Einbruchschutz sprechen für das System.
Für alle, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Energieersparnis legen, ist das eWickler Comfort eW820 Set eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte
    Schellenberg 21210 Rolladenmotor mit Funk neue Generation, 10 Nm, bis 4, 2 m² Fläche, Funk Endlageneinstellung, für 60 mm Welle, 868, 4 MHz Frequenz
95,00 €
    INOVATEC Rollladenmotor INO-M : SW60 10-50Nm Rohrmotor 20-113kg Zugkraft, Rollladen Motor für 60mm 8-Kant Welle, mechanischer Rolladenantrieb, Typ:SW60 / 50 Nm / 113 kg Zugkraft
40,99 €
    Home Pilot - Minigurt-Version | Gurtwickler premium für schmale Gurtbänder (15 mm) | Kompatibel mit Gateway premium zur smarten App-Steuerung - 10181545
166,62 €
    Home Pilot - Gurtwickler Classic smart, Minigurt-Version, Rollladenantrieb kompatibel mit Gateway premium zur smarten App-Steuerung. Elektrischer Gurtwickler | Nachrüstung | Unterputz - 10141545
128,03 €
    Home Pilot – Aufputz-Gurtwickler Pure smart, Minigurt-Version, Rollladenantrieb. Elektrischer Gurtwickler | Nachrüstung - 10251530
174,57 €
    Shelly Plus 2PM 4er Pack Smart Home Doppel Relais Schalter, Digitale Steuerung per kostenloser App & WLAN, Funktioniert mit Alexa & Google Home, Garagentore & Rollläden steuern
91,99 €
eWickler Comfort eW820 Set ; elektr. Gurtwickler inkl. Sonnen- / Dämmerungssensor
        
      Produktbeschreibung / Highlights:
- Maximale Zugleistung: 45 kg
 - Wickelkapazität: 6,3m
 - Zul. Rolladenfläche ca. 6 qm
 - Gurtbandbreite: 23 mm
 - Versorgungsspannung: 230V ~ 50 Hz
 
Preisentwicklung:
Alle Angebote für eWickler Comfort eW820 Set ; elektr. Gurtwickler inkl. Sonnen- / Dämmerungssensor Stand 04.11.2025
eWickler Comfort eW820 Set im Test: Elektrischer Gurtwickler mit Sonnen- und Dämmerungssensor
Immer mehr Hausbesitzer und Wohnungsnutzer setzen bei der Modernisierung ihrer Rollläden auf intelligente Lösungen. Das eWickler Comfort eW820 Set verspricht nicht nur eine komfortable Steuerung der Rollläden auf Knopfdruck, sondern punktet zudem mit einem innovativen Sonnen- und Dämmerungssensor. Wir haben das Set für Sie getestet und berichten, ob sich die Anschaffung lohnt.
Einfache Nachrüstung und komfortable Bedienung
Der erste Pluspunkt zeigt sich bereits bei der Installation: Der elektrische Gurtwickler eignet sich hervorragend zur Nachrüstung bestehender Rollläden. Das Set ist für Standard-Gurtbänder (14–15 mm) konzipiert und lässt sich mit wenigen Handgriffen einbauen – spezielle Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht notwendig. Nach der Montage sind keine aufwendigen Anpassungen an der Elektrik nötig, ein gewöhnlicher Stromanschluss genügt. Die selbsterklärende Bedienungsanleitung macht den Einbau auch für Laien problemlos möglich.
Im täglichen Gebrauch überzeugt der eWickler Comfort eW820 durch seine leise und zuverlässige Arbeitsweise. Das große, gut ablesbare Display sowie die übersichtlichen Bedienelemente machen die Steuerung besonders einfach. Die Programmierung individueller Öffnungs- und Schließzeiten gelingt intuitiv. So lässt sich zum Beispiel einstellen, dass die Rollläden morgens automatisch hoch- und abends wieder herunterfahren.
Mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz dank Sensorik
Das Herzstück des Sets ist der mitgelieferte Sonnen- und Dämmerungssensor. Dieser erkennt, wann es draußen hell oder dunkel ist, und steuert die Rollläden entsprechend. So werden die Räume im Sommer vor starker Sonneneinstrahlung geschützt und im Winter bleibt die Wärme länger im Haus. Das wirkt sich positiv auf das Raumklima und die Energiekosten aus.
Besonders praktisch: Der Sensor kann flexibel platziert werden und lässt sich individuell auf die gewünschten Lichtverhältnisse einstellen. Wer möchte, kann die automatische Steuerung jederzeit übersteuern und manuell eingreifen.
Vorteile des eWickler Comfort eW820 Sets auf einen Blick
- Einfache Nachrüstung: Kein Austausch der Rollläden nötig – passt in viele gängige Systeme.
 - Intelligente Sensorsteuerung: Automatisches Öffnen und Schließen je nach Sonnenstand und Dämmerung.
 - Komfortable Zeitsteuerung: Individuelle Programmierung von Öffnungs- und Schließzeiten für jeden Tag möglich.
 - Leiser Motorlauf: Stört nicht im Alltag – ideal für Schlaf- und Wohnbereiche.
 - Übersichtliches Display: Große, gut erkennbare Anzeige und einfache Bedienung.
 - Flexibler Sensor: Kann je nach Bedarf im Raum platziert werden und ist individuell einstellbar.
 - Manuelle Steuerung: Auch bei aktivierter Automatik ist jederzeit ein manueller Eingriff möglich.
 - Erhöhter Einbruchschutz: Automatisierte Rollläden simulieren Anwesenheit und schrecken potenzielle Einbrecher ab.
 - Förderung der Energieeffizienz: Sonnenschutz im Sommer und bessere Wärmedämmung im Winter.
 - Wartungsarm und langlebig: Robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer.
 
Alltagstauglichkeit und Nutzererfahrung
Im Praxistest zeigte sich der eWickler Comfort eW820 als äußerst zuverlässiges und alltagstaugliches System. Besonders Berufstätige und Familien schätzen die automatische Steuerung – die Rollläden passen sich selbstständig dem Tageslicht an, ohne dass man selbst daran denken muss. Auch im Urlaub bietet die Automatik ein gutes Gefühl, da durch die simulierte Anwesenheit der Einbruchschutz erhöht wird.
Die Möglichkeit, individuelle Zeitpläne für jeden Tag zu programmieren, ist besonders praktisch – etwa wenn am Wochenende später aufgestanden wird. Im Test arbeitete der Motor angenehm leise und die Steuerung über das übersichtliche Display war selbsterklärend. Die Reaktionszeit zwischen Sensor und Rollladen war im Alltag stets zuverlässig.
Fazit: Lohnende Investition für Komfort und Sicherheit
Das eWickler Comfort eW820 Set überzeugt im Test auf ganzer Linie. Es verbindet komfortable Bedienung mit intelligenter Automatisierung und erhöhter Energieeffizienz. Der nachrüstbare elektrische Gurtwickler ist die ideale Lösung für alle, die ihre Rollläden modernisieren möchten, ohne aufwendige Umbauten vornehmen zu müssen. Der mitgelieferte Sonnen- und Dämmerungssensor sorgt für zusätzlichen Wohnkomfort und kann individuell angepasst werden. Auch die einfache Montage, die leise Arbeitsweise und der erhöhte Einbruchschutz sprechen für das System.
Für alle, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Energieersparnis legen, ist das eWickler Comfort eW820 Set eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte
    Schellenberg 21210 Rolladenmotor mit Funk neue Generation, 10 Nm, bis 4, 2 m² Fläche, Funk Endlageneinstellung, für 60 mm Welle, 868, 4 MHz Frequenz
95,00 €
    INOVATEC Rollladenmotor INO-M : SW60 10-50Nm Rohrmotor 20-113kg Zugkraft, Rollladen Motor für 60mm 8-Kant Welle, mechanischer Rolladenantrieb, Typ:SW60 / 50 Nm / 113 kg Zugkraft
40,99 €
    Home Pilot - Minigurt-Version | Gurtwickler premium für schmale Gurtbänder (15 mm) | Kompatibel mit Gateway premium zur smarten App-Steuerung - 10181545
166,62 €
    Home Pilot - Gurtwickler Classic smart, Minigurt-Version, Rollladenantrieb kompatibel mit Gateway premium zur smarten App-Steuerung. Elektrischer Gurtwickler | Nachrüstung | Unterputz - 10141545
128,03 €
    Home Pilot – Aufputz-Gurtwickler Pure smart, Minigurt-Version, Rollladenantrieb. Elektrischer Gurtwickler | Nachrüstung - 10251530
174,57 €
    Shelly Plus 2PM 4er Pack Smart Home Doppel Relais Schalter, Digitale Steuerung per kostenloser App & WLAN, Funktioniert mit Alexa & Google Home, Garagentore & Rollläden steuern
91,99 €
    INOVATEC Rollladenmotor INO-M : SW60 10-50Nm Rohrmotor 20-113kg Zugkraft, Rollladen Motor für 60mm 8-Kant Welle, mechanischer Rolladenantrieb, Typ:SW60 / 30 Nm / 68 kg Zugkraft
36,99 €
    Schellenberg 22745 Elektrischer Rolladen Gurtwickler Unterputz RolloDrive 45, bis 4 m² Rollladenfläche, 23 mm Gurtbreite, mit Zeitautomatik und Netzteil
65,68 €
    MATOFIX PRO, elektrischer Gurtwickler für 17-23mm Gurtband, mit Display, bis zu 45kg Zugkraft
113,94 €
    
  Bosch Smart Home Wandschalter für smarte Aktoren, platzsparender Einbau in die Gerätedose, für Bosch Smart Home Licht-/ Rollladensteuerung II, Relais oder Dimmer
12,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.