Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32
Produktbeschreibung / Highlights:
- Enthält ein Tablett zum Ordnen.
- Metrisches Lineal im Deckel.
- Doppelter Verschluss und Möglichkeit eines Schließens von Hand mit Vorhängeschloss (nicht enthalten).
- Tragkraft bis zu 120kg.
- Abmessungen. 480x258x255mm.
Preisentwicklung:
Testbericht: Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32
Wer handwerklich aktiv ist, weiß, wie wichtig eine zuverlässige und gut organisierte Aufbewahrungsmöglichkeit für Werkzeug und Zubehör ist. Der Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32 verspricht hier Abhilfe. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das Modell unter die Lupe und zeigen, welche Vorteile dieser Werkzeugkasten für Heimwerker und Profis bietet.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Werkzeugkasten überzeugt auf den ersten Blick mit einer modernen, funktionalen Optik. Gefertigt aus robustem Kunststoff, wirkt das Gehäuse stabil und widerstandsfähig. Die Verarbeitung ist sauber, alle Kanten sind abgerundet, und der Deckel schließt passgenau. Durch die kompakte Bauweise eignet sich der Kasten hervorragend für den mobilen Einsatz – ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Hobbykeller.
Platzangebot und Innenaufteilung
Mit einem großzügigen Innenraum bietet der Electraline 132001 Tayg ausreichend Platz für eine Vielzahl von Werkzeugen und Kleinteilen. Besonders praktisch ist das herausnehmbare Einsatzfach, das sich perfekt für Schrauben, Nägel oder andere kleine Komponenten eignet. Die Hauptfächer sind so gestaltet, dass auch größere Werkzeuge wie Hammer, Zangen oder Schraubendreher problemlos Platz finden.
Bedienkomfort und Handhabung
Dank des ergonomisch geformten Tragegriffs lässt sich der Werkzeugkasten bequem transportieren. Die Verschlüsse sind einfach zu bedienen und halten den Deckel sicher verschlossen. Selbst bei voller Beladung bleibt der Kasten formstabil – ein klarer Pluspunkt für die Alltagstauglichkeit.
Vorteile des Electraline 132001 Tayg auf einen Blick
- Robustes Material: Der widerstandsfähige Kunststoff ist stoßfest und schützt das Werkzeug zuverlässig.
- Vielseitige Innenaufteilung: Herausnehmbares Einsatzfach und geräumige Hauptfächer für optimale Organisation.
- Leichtgewicht: Das geringe Eigengewicht erleichtert den Transport und macht den Kasten besonders mobil.
- Ergonomischer Tragegriff: Komfortabler Griff für bequemes und sicheres Tragen, auch bei voller Beladung.
- Sicherer Verschlussmechanismus: Stabile Verschlüsse sorgen dafür, dass der Inhalt gut geschützt bleibt.
- Kompaktes Design: Platzsparend und dennoch großzügig im Innenraum – ideal für Werkstatt, Garage oder unterwegs.
- Pflegeleicht: Die glatten Oberflächen lassen sich einfach reinigen und sind unempfindlich gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Attraktiver Preis für eine überzeugende Qualität und durchdachte Funktionalität.
Praxistest: Alltagstauglichkeit und Einsatzmöglichkeiten
Im täglichen Gebrauch zeigt sich der Werkzeugkasten äußerst flexibel. Dank der durchdachten Aufteilung ist das Werkzeug stets griffbereit und gut sortiert. Beim Transport im Auto bleibt der Kasten auch auf unebenen Wegen sicher geschlossen, und das Werkzeug wird zuverlässig geschützt. Besonders für Heimwerker, die ihr Werkzeug häufig an verschiedenen Orten benötigen, ist der Electraline 132001 Tayg eine echte Erleichterung. Aber auch für Profis auf der Baustelle bietet der Kasten genügend Stabilität und Stauraum.
Konsumentenfreundliche Features
Neben den technischen Eigenschaften punktet der Werkzeugkasten mit anwenderfreundlichen Details. Die Möglichkeit, das Einsatzfach herauszunehmen, schafft schnellen Zugriff auf Kleinteile. Der stabile Tragegriff liegt gut in der Hand und verhindert ein Einschneiden bei längeren Transportwegen. Der Kunststoff ist resistent gegen Öl und viele Chemikalien – so bleibt der Werkzeugkasten auch bei härteren Einsätzen langlebig und gepflegt.
Fazit: Überzeugende Qualität zum fairen Preis
Der Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32 bietet alles, was ein guter Werkzeugkasten braucht: Stabilität, durchdachte Aufteilung und hohen Bedienkomfort. Besonders das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn sowohl für Hobby-Handwerker als auch für Profis attraktiv. Wer einen langlebigen, flexiblen und einfach zu handhabenden Werkzeugkasten sucht, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte
Makita MAKPAC 3 Systemkoffer + Einlage für Makita DGA 504 / 505 / 506 / 508
39,90 €
L-BOXX Sortimo 238 Professional Blau | Größe 3 | Erweiterbarer Werkzeugkoffer | Leerer Kunststoff-Werkzeugkasten | Ideale Werkzeugaufbewahrung
54,80 €
Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32
20,77 €
Meister Werkzeugkoffer 131-teilig - Stabiler Alu-Koffer -Set - Für Haushalt, Garage & Werkstatt / Profi befüllt / Werkzeugkiste / Werkzeugbox komplett mit Werkzeug / 8971470
149,00 €
ECI® Aluminium Koffer Silber mit Würfelschaum Entnehmbarer Deckel Alu-Koffer Werkzeugkoffer LxBxH 600 x115 x 200 mm
34,95 €
QBRICK SYS. PRO TOOLCASE PROTECTIVE FOAM
16,99 €
Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32
Produktbeschreibung / Highlights:
- Enthält ein Tablett zum Ordnen.
- Metrisches Lineal im Deckel.
- Doppelter Verschluss und Möglichkeit eines Schließens von Hand mit Vorhängeschloss (nicht enthalten).
- Tragkraft bis zu 120kg.
- Abmessungen. 480x258x255mm.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32 Stand 02.11.2025
Testbericht: Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32
Wer handwerklich aktiv ist, weiß, wie wichtig eine zuverlässige und gut organisierte Aufbewahrungsmöglichkeit für Werkzeug und Zubehör ist. Der Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32 verspricht hier Abhilfe. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das Modell unter die Lupe und zeigen, welche Vorteile dieser Werkzeugkasten für Heimwerker und Profis bietet.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Werkzeugkasten überzeugt auf den ersten Blick mit einer modernen, funktionalen Optik. Gefertigt aus robustem Kunststoff, wirkt das Gehäuse stabil und widerstandsfähig. Die Verarbeitung ist sauber, alle Kanten sind abgerundet, und der Deckel schließt passgenau. Durch die kompakte Bauweise eignet sich der Kasten hervorragend für den mobilen Einsatz – ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Hobbykeller.
Platzangebot und Innenaufteilung
Mit einem großzügigen Innenraum bietet der Electraline 132001 Tayg ausreichend Platz für eine Vielzahl von Werkzeugen und Kleinteilen. Besonders praktisch ist das herausnehmbare Einsatzfach, das sich perfekt für Schrauben, Nägel oder andere kleine Komponenten eignet. Die Hauptfächer sind so gestaltet, dass auch größere Werkzeuge wie Hammer, Zangen oder Schraubendreher problemlos Platz finden.
Bedienkomfort und Handhabung
Dank des ergonomisch geformten Tragegriffs lässt sich der Werkzeugkasten bequem transportieren. Die Verschlüsse sind einfach zu bedienen und halten den Deckel sicher verschlossen. Selbst bei voller Beladung bleibt der Kasten formstabil – ein klarer Pluspunkt für die Alltagstauglichkeit.
Vorteile des Electraline 132001 Tayg auf einen Blick
- Robustes Material: Der widerstandsfähige Kunststoff ist stoßfest und schützt das Werkzeug zuverlässig.
- Vielseitige Innenaufteilung: Herausnehmbares Einsatzfach und geräumige Hauptfächer für optimale Organisation.
- Leichtgewicht: Das geringe Eigengewicht erleichtert den Transport und macht den Kasten besonders mobil.
- Ergonomischer Tragegriff: Komfortabler Griff für bequemes und sicheres Tragen, auch bei voller Beladung.
- Sicherer Verschlussmechanismus: Stabile Verschlüsse sorgen dafür, dass der Inhalt gut geschützt bleibt.
- Kompaktes Design: Platzsparend und dennoch großzügig im Innenraum – ideal für Werkstatt, Garage oder unterwegs.
- Pflegeleicht: Die glatten Oberflächen lassen sich einfach reinigen und sind unempfindlich gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Attraktiver Preis für eine überzeugende Qualität und durchdachte Funktionalität.
Praxistest: Alltagstauglichkeit und Einsatzmöglichkeiten
Im täglichen Gebrauch zeigt sich der Werkzeugkasten äußerst flexibel. Dank der durchdachten Aufteilung ist das Werkzeug stets griffbereit und gut sortiert. Beim Transport im Auto bleibt der Kasten auch auf unebenen Wegen sicher geschlossen, und das Werkzeug wird zuverlässig geschützt. Besonders für Heimwerker, die ihr Werkzeug häufig an verschiedenen Orten benötigen, ist der Electraline 132001 Tayg eine echte Erleichterung. Aber auch für Profis auf der Baustelle bietet der Kasten genügend Stabilität und Stauraum.
Konsumentenfreundliche Features
Neben den technischen Eigenschaften punktet der Werkzeugkasten mit anwenderfreundlichen Details. Die Möglichkeit, das Einsatzfach herauszunehmen, schafft schnellen Zugriff auf Kleinteile. Der stabile Tragegriff liegt gut in der Hand und verhindert ein Einschneiden bei längeren Transportwegen. Der Kunststoff ist resistent gegen Öl und viele Chemikalien – so bleibt der Werkzeugkasten auch bei härteren Einsätzen langlebig und gepflegt.
Fazit: Überzeugende Qualität zum fairen Preis
Der Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32 bietet alles, was ein guter Werkzeugkasten braucht: Stabilität, durchdachte Aufteilung und hohen Bedienkomfort. Besonders das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn sowohl für Hobby-Handwerker als auch für Profis attraktiv. Wer einen langlebigen, flexiblen und einfach zu handhabenden Werkzeugkasten sucht, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte
Makita MAKPAC 3 Systemkoffer + Einlage für Makita DGA 504 / 505 / 506 / 508
39,90 €
L-BOXX Sortimo 238 Professional Blau | Größe 3 | Erweiterbarer Werkzeugkoffer | Leerer Kunststoff-Werkzeugkasten | Ideale Werkzeugaufbewahrung
54,80 €
Electraline 132001 Tayg – Werkzeugkasten aus Kunststoff Nr.32
20,77 €
Meister Werkzeugkoffer 131-teilig - Stabiler Alu-Koffer -Set - Für Haushalt, Garage & Werkstatt / Profi befüllt / Werkzeugkiste / Werkzeugbox komplett mit Werkzeug / 8971470
149,00 €
ECI® Aluminium Koffer Silber mit Würfelschaum Entnehmbarer Deckel Alu-Koffer Werkzeugkoffer LxBxH 600 x115 x 200 mm
34,95 €
QBRICK SYS. PRO TOOLCASE PROTECTIVE FOAM
16,99 €
Tayg – Toolbox 12” Basic Line
10,43 €
Makita 191X93-3 Boxeinsatz Größe 1, für MAKPAC-Organizer, 50 x 50 x 95 mm (LxBxH)
1,06 €
Makita 191X94-1 Boxeinsatz Größe 2, für MAKPAC-Organizer, 100 x 50 x 95 mm (LxBxH)
2,99 €
ONVAYA® Alukoffer mit Zahlenschloss | Schwarz | Aktenkoffer aus Aluminium | Transportkoffer mit Schaumstoff | abschließbarer Fotokoffer | Waffenkoffer | Universal-Koffer
54,95 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.