Zuletzt aktualisiert am: 08. September 2025

Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel, EMS Training, 4 Kontaktelektroden auch für die seitliche Bauchmuskulatur

Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel, EMS Training, 4 Kontaktelektroden auch für die seitliche Bauchmuskulatur
Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel, EMS Training, 4 Kontaktelektroden auch für die seitliche Bauchmuskulatur
Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel, EMS Training, 4 Kontaktelektroden auch für die seitliche Bauchmuskulatur
Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel, EMS Training, 4 Kontaktelektroden auch für die seitliche Bauchmuskulatur
Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel, EMS Training, 4 Kontaktelektroden auch für die seitliche Bauchmuskulatur
Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel, EMS Training, 4 Kontaktelektroden auch für die seitliche Bauchmuskulatur

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Effektives Training Sichtbare Ergebnisse Einfache Anwendung Individuell einstellbar Komfortabler Sitz
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Die Elektrische Muskelstimulation hilft Ihnen, Ihre Bauchmuskeln zu trainieren und einen schlanken und attraktiven Körper zu erreichen
  • Das EMS Gerät bietet ein effektives Bauchmuskeltraining für die vordere und seitliche Bauchmuskulatur – für einen straffen, definierten Bauch
  • Der Muskelstimulator arbeitet mit vier verschleißfreien Wasser-Kontaktelektroden. Für die Anwendung des Bauchtrainers wird kein Kontaktgel benötigt
  • Fünf Trainings-Programme mit einstellbarer Intensität für Ihre persönliche Fitness. Für Bauchumfänge von 75 bis max. 140 cm
  • Lieferumfang: Beurer EM 35 Bauchmuskelgürtel mit vier Kontaktelektroden; 3x 1,5V Batterie AAA; 1x Verlängerungskabel

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel – Effizientes EMS Training für zu Hause

Wer auf der Suche nach einer unkomplizierten und zugleich effektiven Möglichkeit ist, seine Bauchmuskulatur zu kräftigen, stößt unweigerlich auf den Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel. Das Gerät verspricht durch moderne EMS-Technologie (Elektrische Muskelstimulation) ein intensives Bauchmuskeltraining, ohne dass man das Haus verlassen muss. Doch wie schlägt sich der Bauchmuskel-Gürtel in der Praxis? Unser ausführlicher Testbericht klärt auf und hilft dabei, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.

Erster Eindruck und Handhabung

Der Beurer EM 35 kommt in einer kompakten Verpackung mit verständlicher Bedienungsanleitung. Bereits beim Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung des Materials auf. Der Gürtel ist weich, flexibel und lässt sich dank Klettverschluss einfach und individuell anpassen – passend für Bauchumfänge von etwa 75 bis 140 cm, also für viele Körpergrößen geeignet.

Im Lieferumfang sind vier fest integrierte Kontaktelektroden enthalten, die sowohl die gerade als auch die seitliche Bauchmuskulatur stimulieren. Ein Extra: Es werden keine separaten Gelpads benötigt, stattdessen genügt ein leichtes Anfeuchten der Elektroden mit Wasser – das spart auf Dauer Kosten und Aufwand.

Bedienung und Funktionalität

Die Steuerungseinheit ist übersichtlich gestaltet und lässt sich intuitiv bedienen. Insgesamt stehen fünf verschiedene Programme zur Auswahl, die einen Trainingszeitraum von jeweils 22 bis 31 Minuten abdecken. Die Intensität ist in 40 Stufen individuell einstellbar – so findet jeder Nutzer das passende Level, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener.

Das Training mit dem Beurer EM 35 ist vollkommen unkompliziert: Gürtel anlegen, Elektroden leicht anfeuchten, Programm und Intensität wählen und starten. Während des Trainings kann man sogar alltäglichen Aktivitäten nachgehen, da der Gürtel angenehm sitzt und kabellos arbeitet (betrieben mit handelsüblichen AAA-Batterien).

Vorteile des Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtels auf einen Blick

  • Einfache Anwendung: Schnell an- und ablegbar, unkomplizierte Bedienung, kein Aufwand mit Gelpads
  • Effektives EMS Training: Wissenschaftlich fundierte Muskelstimulation für gezielten Muskelaufbau und -kräftigung
  • Vier Kontaktflächen: Auch die seitliche Bauchmuskulatur wird effektiv trainiert
  • Individuelle Passform: Flexibler Gürtel, für viele Körperformen geeignet
  • Fünf Trainingsprogramme: Abwechslungsreich und für jeden Trainingsstand geeignet
  • 40 Intensitätsstufen: Fein justierbar für ein individuell angepasstes Trainingserlebnis
  • Ohne Gelpads: Geringere Folgekosten, einfaches Anfeuchten reicht aus
  • Mobil und flexibel: Kabelloser Betrieb, auch unterwegs einsetzbar
  • Automatische Abschaltung: Für zusätzliche Sicherheit nach Trainingsende
  • Leicht zu reinigen: Pflegeleichte Materialien, langlebige Qualität

Praxiserfahrung und Trainingserfolg

Im Test überzeugt der Beurer EM 35 besonders durch die angenehme Stimulation und die individuelle Anpassungsfähigkeit. Bereits nach wenigen Anwendungen spürt man eine Aktivierung der Bauchmuskulatur, wie sie sonst nur durch gezielte Fitnessübungen erreicht wird. Wer regelmäßig trainiert – empfohlen werden mindestens drei Anwendungen pro Woche – kann eine spürbare Verbesserung der Muskelspannung erwarten. Die Programme sind so aufgebaut, dass sie sich für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene eignen.

Besonders praktisch: Das Training lässt sich problemlos in den Alltag integrieren. Ob beim Fernsehen, Lesen oder Kochen – der Gürtel arbeitet diskret und ohne zu stören. Die automatische Abschaltfunktion sorgt dafür, dass das Training nicht versehentlich zu lange dauert.

Auch die Reinigung ist ein Kinderspiel. Nach der Anwendung kann der Gürtel einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Da keine Gelpads benötigt werden, fallen keine laufenden Zusatzkosten an.

Kritikpunkte und Hinweise

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch kleinere Kritikpunkte. Die Effektivität des Trainings ist – wie bei allen EMS-Geräten – abhängig von der regelmäßigen Anwendung und einer gesunden Lebensweise. Wer schnelle Sixpack-Wunder erwartet, wird enttäuscht. Auch ist das Trainingserlebnis subjektiv: Manche Nutzer empfinden die Stromimpulse als gewöhnungsbedürftig. Wichtig ist zudem, vor der Anwendung die Kontraindikationen zu beachten (z. B. bei Herzschrittmachern oder Schwangerschaft).

Fazit: Empfehlenswerter Bauchmuskel-Gürtel für effektives Heimtraining

Der Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel bietet eine attraktive Möglichkeit, die Bauchmuskulatur gezielt und unkompliziert zu trainieren. Besonders die einfache Handhabung, die Vielzahl an Intensitätsstufen und die Stimulation der seitlichen Bauchmuskulatur machen das Gerät zu einem echten Tipp für Fitnessbewusste. Für alle, die ihr Bauchmuskeltraining ergänzen oder intensivieren möchten, ist der EM 35 eine lohnende Investition. Ein durchdachtes Produkt, das Spaß macht und motiviert – ideal für das Training zu Hause!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.