Zuletzt aktualisiert am: 02. November 2025

AVM FRITZ!Box 4020 WLAN-Router (für den Betrieb an einem Modem am Kabel- / DSL- / Glasfaser-Anschluss, WLAN N, 450 MBit / s (2, GHz) 4 x Fast-Ethernet, Mediaserver, deutschsprachige Version) rot / weiß

AVM FRITZ!Box 4020 WLAN-Router (für den Betrieb an einem Modem am Kabel- / DSL- / Glasfaser-Anschluss, WLAN N, 450 MBit / s (2, GHz) 4 x Fast-Ethernet, Mediaserver, deutschsprachige Version) rot / weiß
AVM FRITZ!Box 4020 WLAN-Router (für den Betrieb an einem Modem am Kabel- / DSL- / Glasfaser-Anschluss, WLAN N, 450 MBit / s (2, GHz) 4 x Fast-Ethernet, Mediaserver, deutschsprachige Version) rot / weiß
AVM FRITZ!Box 4020 WLAN-Router (für den Betrieb an einem Modem am Kabel- / DSL- / Glasfaser-Anschluss, WLAN N, 450 MBit / s (2, GHz) 4 x Fast-Ethernet, Mediaserver, deutschsprachige Version) rot / weiß

Gesamtbewertung

1,8
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Highspeed WLAN Einfache Einrichtung Vielseitige Kompatibilität Sicheres Heimnetz Energieeffizient
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • WLAN-Router für den Betrieb an ein Modem am Kabel-/DSL-/Glasfaser-Anschluss, an ein vorhandenes Netzwerk, oder UMTS-/HSPA-/LTE-Stick (USB)
  • WLAN N mit bis zu 450 MBit/s (reguläres 2,4 GHz-Band), WLAN- oder LAN-Gastzugang zum Internet für Besucher ohne Zugriff auf das private Heimnetz
  • NAS-Funktion ermöglicht USB- und Online-Speicher als Netzwerkspeicher zu verwenden, Zugriff auch aus der Ferne, z.B. über MyFRITZ
  • 4x Fast-Ethernet zum Anschluss von Computern, Fernsehern, Spielekonsolen, 1x USB 2.0 Anschluss für Drucker und Speicher im Netzwerk; Vielseitiges FRITZ!OS mit MyFRITZ!, FRITZ!NAS, FRITZ!Apps und fritz.box-Benutzeroberfläche - intuitiv über den Browser zu bedienen
  • Lieferumfang: AVM FRITZ!Box 4020 WLAN-Router, Steckernetzteil, Servicekarte (FRITZ!Notiz), Netzwerkkabel (1,8 m, weiß), Kurzanleitung

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: AVM FRITZ!Box 4020 WLAN-Router

Die FRITZ!Box 4020 von AVM präsentiert sich als kompakter und vielseitiger WLAN-Router, der sich besonders für Haushalte und kleine Büros eignet, die eine zuverlässige und unkomplizierte Netzwerklösung suchen. Mit ihrem modernen Design in Rot und Weiß fügt sie sich optisch ansprechend in jede Umgebung ein. AVM ist seit Jahren bekannt für hochwertige Netzwerkprodukte „Made in Germany“ und setzt mit der 4020 ein klares Statement in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Wir haben den Router ausführlich getestet und berichten im Folgenden von unseren Eindrücken.

Design und Verarbeitung

Die FRITZ!Box 4020 ist angenehm kompakt und leicht, was die Aufstellung flexibel macht. Das Gehäuse ist hochwertig verarbeitet und wirkt robust. Die typische AVM-Farbgebung in Rot und Weiß sorgt für einen Wiedererkennungswert und macht das Gerät auch optisch zu einem Highlight auf dem Schreibtisch oder im Wohnraum. Dank der kompakten Maße findet die Box auch in kleinen Nischen oder auf engen Regalen problemlos Platz.

Anschlussmöglichkeiten und Einrichtung

Die FRITZ!Box 4020 ist als reiner WLAN-Router konzipiert und wird hinter einem vorhandenen Modem (Kabel, DSL oder Glasfaser) betrieben. Sie verfügt über vier Fast-Ethernet-LAN-Ports (100 MBit/s), die für die meisten Heimnetz-Anwendungen völlig ausreichend sind. Zusätzlich steht ein USB-2.0-Anschluss bereit, um beispielsweise einen Drucker, Speicherstick oder eine externe Festplatte ins Netzwerk einzubinden.

Die Einrichtung gestaltet sich dank der deutschsprachigen Benutzeroberfläche und des übersichtlichen Einrichtungsassistenten besonders einfach. In wenigen Schritten ist die FRITZ!Box betriebsbereit und bietet sofort ein sicheres WLAN. Im Test funktionierte die Inbetriebnahme reibungslos – auch für Technik-Einsteiger ist der Start problemlos möglich.

WLAN-Leistung und Stabilität

Die FRITZ!Box 4020 unterstützt WLAN N (Wi-Fi 4) mit einer maximalen Übertragungsrate von bis zu 450 MBit/s im 2,4 GHz-Band. Für alltägliche Anwendungen wie Surfen, Streaming in HD, Videotelefonie und Online-Gaming ist das vollkommen ausreichend. In unserem Praxistest überzeugte die WLAN-Abdeckung in einer 3-Zimmer-Wohnung: Auch in den weiter entfernten Räumen war noch eine stabile Verbindung möglich. Die Datenübertragungsraten sind zwar nicht mit modernen Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6 Routern vergleichbar, reichen aber für die meisten Haushalte aus, die keine ultraschnellen Verbindungen benötigen.

Vorteile der AVM FRITZ!Box 4020 auf einen Blick

  • Kompaktes, unauffälliges Design: Passt in jede Umgebung und benötigt wenig Platz.
  • Einfache Einrichtung: Dank deutscher Benutzeroberfläche und Assistent auch für Einsteiger geeignet.
  • Kompatibel zu allen Modems: Funktioniert an Kabel-, DSL- und Glasfaseranschlüssen als reiner Router.
  • Stabile WLAN-Leistung: Bis zu 450 MBit/s im 2,4 GHz-Band, ausreichend für Streaming, Surfen und Gaming.
  • Vier Fast-Ethernet-Ports: Ideal zur kabelgebundenen Vernetzung von PCs, Druckern oder Smart-TVs.
  • USB-Anschluss: Für Drucker- und NAS-Funktionalität sowie Mediaserver.
  • Integrierter Mediaserver: Einfacher Zugriff auf Musik, Bilder und Videos im Heimnetzwerk.
  • Viele Sicherheitsfunktionen: WPA2, Kindersicherung, Gastzugang und regelmäßige Updates.
  • Umfangreiche AVM-Software: Zugriff auf FRITZ!Apps und Fernzugriff über MyFRITZ!.
  • Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch im Dauerbetrieb.
  • Deutscher Support: Schnelle Hilfe und umfassende Dokumentation.

Besondere Funktionen und Extras

Die FRITZ!Box 4020 punktet mit praktischen Zusatzfunktionen. Der integrierte Mediaserver ermöglicht es, Musik, Fotos und Videos zentral im Heimnetzwerk bereitzustellen. Über den USB-Anschluss kann ein Speicherstick oder eine externe Festplatte angeschlossen und so für alle Nutzer im Netzwerk freigegeben werden. Auch Drucker lassen sich einfach ins Netzwerk einbinden. Über die MyFRITZ!-Plattform ist der Fernzugriff auf die eigene FRITZ!Box und angeschlossene Geräte problemlos möglich. Die zahlreichen AVM-Apps bieten zusätzlichen Komfort – etwa zur Steuerung des Heimnetzes per Smartphone.

Sicherheitsaspekte

AVM legt großen Wert auf Sicherheit. Die FRITZ!Box 4020 bietet WPA2-Verschlüsselung, eine integrierte Kindersicherung und die Möglichkeit, ein separates Gäste-WLAN einzurichten. Regelmäßige Firmware-Updates sorgen dafür, dass das Gerät stets auf dem neuesten Stand bleibt und potenzielle Sicherheitslücken schnell geschlossen werden.

Fazit: Preiswert, solide, benutzerfreundlich

Die AVM FRITZ!Box 4020 ist ein zuverlässiger und einfach zu bedienender WLAN-Router, der sich besonders für Haushalte ohne besondere Geschwindigkeitsansprüche eignet. Wer einen günstigen und soliden Router für das Heimnetzwerk sucht, macht mit diesem Modell nichts falsch. Die einfache Bedienung, die umfangreichen Funktionen und der gute AVM-Support sprechen für sich. Für Nutzer mit modernen Highspeed-Anschlüssen oder besonderen Ansprüchen an das WLAN könnte ein leistungsstärkeres Modell ratsam sein. Für alle anderen ist die FRITZ!Box 4020 eine klare Empfehlung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.