Zuletzt aktualisiert am: 09. September 2025

AOC 27B3HM - 27 Zoll Full HD Monitor, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, VGA, HDMI 1.4) schwarz

AOC 27B3HM - 27 Zoll Full HD Monitor, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, VGA, HDMI 1.4) schwarz
AOC 27B3HM - 27 Zoll Full HD Monitor, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, VGA, HDMI 1.4) schwarz
AOC 27B3HM - 27 Zoll Full HD Monitor, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, VGA, HDMI 1.4) schwarz
AOC 27B3HM - 27 Zoll Full HD Monitor, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, VGA, HDMI 1.4) schwarz
AOC 27B3HM - 27 Zoll Full HD Monitor, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, VGA, HDMI 1.4) schwarz
AOC 27B3HM - 27 Zoll Full HD Monitor, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, VGA, HDMI 1.4) schwarz

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Kristallklare Bildqualität Augenschonende Technologie Flüssige Darstellung Modernes Design Einfache Konnektivität
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Geniessen Sie die hervorragende Bildqualität mit der FHD Auflösung und den weiten Blickwinkeln des leistungsstarken VA-Panels
  • Flicker Free- und Low Blue Light-Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts
  • kontraststarkes VA Panel, Full HD Auflösung mit schnellen 4ms Reaktionszeit , mattes Display, Headphone out, 3 seitig schmaler Rahmen, kompatibel mit VESA Halterung 100x100, Standfuss abnehmbar
  • Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m² 4.000:1, Anschlüsse: 1x VGA, 1x HDMI
  • Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter Weitere technische Informationen. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Lieferumfang: AOC Bildschirm 27B3HM/01 68,6 cm (27 Zoll) Monitor, Stromkabel, HDMI/Audio-Kabel, Treiber-CD, Garantiekarte

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

AOC 27B3HM – 27 Zoll Full HD Monitor im Test

Wer einen neuen Monitor für das Home-Office, das Studium oder das gelegentliche Gaming sucht, stößt früher oder später auf den AOC 27B3HM. Mit seinem großzügigen 27-Zoll-Display, Full-HD-Auflösung und schlankem Design verspricht das Modell ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch hält der Bildschirm auch, was er verspricht? Wir haben den Monitor ausführlich getestet und zeigen, für wen sich der AOC 27B3HM besonders lohnt.

Design & Verarbeitung: Schlank, modern und platzsparend

Der erste Eindruck des AOC 27B3HM ist durchweg positiv. Das schlanke Gehäuse in elegantem Schwarz wirkt hochwertig und modern. Besonders auffällig sind die schmalen Displayrahmen, die für ein nahezu rahmenloses Seherlebnis sorgen und den Monitor auf jedem Schreibtisch zum Hingucker machen. Das reduzierte Design passt sich jedem Arbeitsplatz mühelos an und ist auch für Multi-Monitor-Setups ideal geeignet.

Der Standfuß ist stabil und sorgt für sicheren Halt, lässt jedoch nur eine Neigung nach vorne und hinten zu. Eine Höhenverstellung oder Pivot-Funktion sucht man hier vergebens – das ist bei Monitoren dieser Preisklasse aber üblich. Wer mehr Flexibilität wünscht, kann den Bildschirm dank VESA-Mount (100x100 mm) auch an einer Halterung befestigen.

Bildqualität: Scharf, farbenfroh und augenschonend

Das 27 Zoll große VA-Panel überzeugt mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Die Darstellung ist klar, kontrastreich und farbenfroh. Besonders hervorzuheben ist der hohe Kontrast von 3000:1, der tiefe Schwarztöne und kräftige Farben ermöglicht. Die Helligkeit von 250 cd/m² reicht für den normalen Gebrauch in Innenräumen vollkommen aus.

Dank der Adaptive Sync-Technologie werden Bildruckler und Tearing beim Gaming minimiert, was für ein flüssiges Spielerlebnis sorgt. Die Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist ein Pluspunkt gegenüber vielen Standard-Monitoren mit 60 Hz und sorgt für ein spürbar flüssigeres Arbeiten und Spielen, auch wenn ambitionierte Gamer mit noch höheren Frequenzen besser bedient sind.

Die Blickwinkelstabilität des VA-Panels ist gut, Farben und Kontraste bleiben auch bei seitlicher Betrachtung weitgehend stabil. Für den tagtäglichen Office-Einsatz, Multimedia-Anwendungen und gelegentliches Gaming ist der Monitor somit bestens geeignet.

Anschlüsse & Bedienung: Alles Wichtige an Bord

Der AOC 27B3HM bietet alles, was man für den Anschluss an PC, Laptop oder Spielekonsole benötigt: Ein HDMI 1.4-Port und ein VGA-Anschluss erlauben den Betrieb mit modernen sowie älteren Geräten. Ein Kopfhörerausgang ist ebenfalls vorhanden, Lautsprecher sind allerdings nicht integriert.

Die Bedienung erfolgt über Tasten auf der Rückseite. Die Menüführung ist übersichtlich, sodass Helligkeit, Kontrast und weitere Einstellungen schnell angepasst werden können.

Vorteile des AOC 27B3HM auf einen Blick

  • Großes 27-Zoll-Display – ideal für Multitasking, Office und Entertainment
  • Full-HD-Auflösung (1920x1080) – scharfe und detailreiche Darstellung
  • Adaptive Sync – flüssiges Bild ohne Tearing, besonders beim Gaming
  • 75 Hz Bildwiederholfrequenz – spürbar flüssigeres Bild als bei Standard-60Hz-Monitoren
  • Kontraststarkes VA-Panel – satte Farben und tiefe Schwarztöne
  • Modernes, rahmenloses Design – platzsparend und für Multi-Screen-Setups geeignet
  • HDMI & VGA-Anschluss – vielseitige Konnektivität für alte und neue Geräte
  • VESA-Mount – flexibel an einer Wand- oder Schwenkhalterung montierbar
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – viel Monitor für wenig Geld
  • Augenschonende Technologien – Flicker-Free und Low-Blue-Light-Modus für längeres, ermüdungsfreies Arbeiten

Praxiserfahrungen & Alltagstauglichkeit

Im Alltag punktet der AOC 27B3HM mit seiner angenehmen Größe und der klaren Bilddarstellung. Text, Tabellen und Webseiten werden scharf angezeigt. Gerade beim Arbeiten mit mehreren Fenstern gleichzeitig kommt die Diagonale voll zur Geltung. Die augenschonenden Features wie Flicker-Free und der Low-Blue-Light-Modus machen sich bei längeren Sitzungen positiv bemerkbar und reduzieren die Belastung der Augen spürbar.

Für gelegentliche Spieleabende eignet sich der Monitor dank Adaptive Sync und 75 Hz ebenso. Anspruchsvolle Gamer, die höhere Auflösungen oder Bildwiederholraten suchen, werden jedoch eher zu spezialisierten Gaming-Monitoren greifen. Als Allrounder für Büro, Schule, Streaming und Freizeit ist der AOC 27B3HM aber eine überzeugende Wahl.

Fazit: Preiswerter Alleskönner für Home-Office und Freizeit

Der AOC 27B3HM ist ein Monitor, der in seinem Preissegment viel zu bieten hat. Das große, kontrastreiche Display, die solide Ausstattung und das ansprechende Design machen ihn zum idealen Begleiter im Home-Office, beim Lernen oder beim Multimedia-Genuss. Wer Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis legt und einen zuverlässigen Allrounder sucht, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.