8GB DDR3L 1600MHz PC3-12800 PC3L 12800S Unbuffered Non-ECC 1.35V CL11 2Rx8 Dual Rank 204 Pin SODIMM Laptop Notebook Memory Module Upgrade 8GB








Produktbeschreibung / Highlights:
- 💻Dinge, die Sie vor dem Speicher-Upgrade vorbereiten müssen: Überprüfen Sie, ob Ihr System 32-Bit oder 64-Bit ist. Das 32-Bit-System unterstützt bis zu 4 GB RAM (tatsächlich etwa 3,25 GB). Das 64-Bit-System verfügt über mehr Adressraum. Win7 64-Bit kann etwa 192 GB erreichen, und die Enterprise Edition kann erreichen bis zu 2 TB Speicher.
- 💻 Beim Hinzufügen von Speichermodulen zur Leistungssteigerung müssen Sie darauf achten, dass die Frequenzen beider Speichermodule gleich sind. Die Verwendung von zwei Speichersticks mit unterschiedlichen Frequenzen erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls.
- 💻 Energieeinsparung: Als zusätzlicher Speicher für Laptops, der gleichzeitig eine hohe Frequenz und eine hohe Leistung gewährleistet, begrenzt dieses Produkt erfolgreich die Betriebsspannung auf 1,35 V, wodurch der Stromverbrauch von DDR3-Speicher erheblich reduziert werden kann. Dies ist ein Low-Voltage-Speicher (1,35 V), aber es unterstützt auch normale Spannung (1,5 V).
- 💻 Wenn der Monitor keinen Signaleingang hat oder der Motherboard-Tropfen-Alarm ausgelöst wird, liegt dies meist an statischer Elektrizität oder schlechtem Kontakt des Speichermoduls. Entfernen Sie einfach den Speicher und wischen Sie Goldfinger, Alkohol und andere ätzende Substanzen ab Stellen Sie sicher, dass das Motherboard nach der Neuinstallation angeschlossen ist.
Preisentwicklung:
Testbericht: 8GB DDR3L 1600MHz PC3-12800 PC3L 12800S Unbuffered Non-ECC 1.35V CL11 2Rx8 Dual Rank 204 Pin SODIMM Laptop Notebook Memory Module Upgrade
Ein RAM-Upgrade ist häufig eine der effektivsten und zugleich einfachsten Möglichkeiten, dem eigenen Laptop oder Notebook einen spürbaren Leistungsschub zu verleihen. Das 8GB DDR3L 1600MHz PC3-12800 PC3L 12800S Unbuffered Non-ECC 1.35V CL11 2Rx8 Dual Rank 204 Pin SODIMM Memory Module bietet hier ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders für Nutzer geeignet, die ihren mobilen Rechner zu neuem Leben erwecken möchten.
Bereits beim Auspacken macht das Speichermodul einen wertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Kontakte sauber gefertigt und die Identifikation des Moduls gelingt dank eindeutiger Beschriftung problemlos. Kompatibel ist dieses RAM-Modul mit einer Vielzahl gängiger Notebooks und Laptops, die einen 204-Pin SODIMM Steckplatz für DDR3L RAM aufweisen. Besonders hervorzuheben ist die niedrige Spannung von 1,35V, was den Arbeitsspeicher nicht nur energieeffizient, sondern auch kühl und langlebig macht.
Technische Highlights auf einen Blick
- Speicherkapazität: 8GB – optimal für Multitasking, Office-Anwendungen und Multimedia
- Taktfrequenz: 1600MHz (PC3-12800), sorgt für schnelle Datenverarbeitung
- DDR3L Technologie: Niedrige Spannung (1,35V), stromsparend und kompatibel zu Standard-DDR3 (1,5V)
- CL11 Latenz: Gute Reaktionszeiten für flüssiges Arbeiten
- Unbuffered & Non-ECC: Für den Heimanwender und Bürogebrauch ideal
- 2Rx8 Dual Rank Aufbau: Unterstützt schnelle und stabile Performance auch bei anspruchsvollen Anwendungen
- 204 Pin SODIMM: Perfekt für Notebooks und kompakte Systeme
Vorteile auf einen Blick
- Leistungssteigerung: Spürbar schnelleres Arbeiten, kürzere Ladezeiten und reibungsloses Multitasking selbst bei höheren Anforderungen
- Plug & Play: Einfache Installation, sofort einsatzbereit ohne zusätzliche Einstellungen
- Kompatibilität: Unterstützt zahlreiche Laptop-Modelle führender Hersteller wie Lenovo, HP, Dell, Acer, Asus und viele weitere
- Energieeffizienz: Durch die niedrige Spannung werden Akkulaufzeiten verlängert und die Wärmeentwicklung reduziert
- Zukunftssicherheit: 8GB RAM ermöglichen auch bei neueren Betriebssystemen und Software-Versionen ein flüssiges Arbeiten
- Preis-Leistung: Hohe Speicherkapazität zum attraktiven Preis
- Qualitätsgarantie: Robuste Verarbeitung und oftmals Herstellergarantie für sorgenfreie Nutzung
Praxis-Erfahrung und Leistung
Im Test überzeugt das 8GB DDR3L SODIMM Modul mit einer unkomplizierten Installation. Nach dem Einsetzen wird der Speicher sofort vom System erkannt, ein BIOS-Update ist in der Regel nicht notwendig. Schon nach dem ersten Neustart ist die Verbesserung spürbar: Anwendungen starten schneller, mehrere Programme können problemlos parallel laufen und auch bei der Bild- oder Videobearbeitung zeigt sich der Mehrwert. Besonders ältere Systeme profitieren enorm, da die zusätzliche Speicherkapazität Engpässe beseitigt und das gesamte Nutzungserlebnis deutlich verbessert.
Auch im Bereich Energieverbrauch zeigt sich der Vorteil der Low-Voltage-Technologie (1,35V). Im Vergleich zu herkömmlichem DDR3 RAM wird der Akku weniger belastet, was sich in längeren Laufzeiten bemerkbar macht – ein klarer Pluspunkt für mobile Nutzer, die viel unterwegs sind oder gerne ohne Netzteil arbeiten.
Kompatibilität und Upgrade-Tipp
Für alle, die sich unsicher sind, ob dieses Modul mit dem eigenen Laptop kompatibel ist, empfiehlt sich ein Blick in das Handbuch des Geräts oder auf die Webseite des Herstellers. Wichtig ist, dass ein freier DDR3L SODIMM Steckplatz (204 Pin) vorhanden ist und der Laptop maximal 8GB oder mehr RAM unterstützt. Die meisten Modelle ab Baujahr 2012 sind jedoch in der Regel kompatibel.
Fazit: Ein lohnenswertes Upgrade für viele Laptops
Das 8GB DDR3L 1600MHz PC3-12800 PC3L 12800S SODIMM Modul ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Laptop mit wenig Aufwand und Kosten deutlich beschleunigen möchten. Die Installation ist kinderleicht und auch für Einsteiger problemlos machbar. Dank der modernen DDR3L-Technologie profitieren Nutzer von einer effizienten und kühlen Arbeitsweise, während die großzügige Kapazität und solide Geschwindigkeit ein rundum flüssiges Arbeiten ermöglichen. Wer seinem Notebook ein zweites Leben schenken möchte, trifft mit diesem Upgrade die richtige Entscheidung.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C16 XMP 2, High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit, Schwarz
117,85 €

PC3-12800 8GB DDR3 Kit (2X4GB) DDR3 1600MHz PC3L 12800S 2RX8 1, 35V CL11 204-pin SODIMM Arbeitsspeicher für Laptop
14,99 €

Kingston FURY Impact 32GB (2x16GB) 2666MHz DDR4 CL16 Laptop Speicher Kit mit 2 KF426S16IBK2 / 32
169,58 €

Timetec 16 GB KIT (2 x 8 GB) DDR3 1333 MHz PC3-10600 Nicht-ECC ungepuffert 1, 5 V CL9 2Rx8 Dual Rank 204 Pin SODIMM Laptop Notebook PC Computerspeicher RAM-Modul-Upgrade (16 GB KIT (2 x 8 GB))
27,45 €

【DDR4 RAM Nur für Laptops】 GIGASTONE 16GB Kit (2x8GB) DDR4 3200MHz (2933MHz or 2666MHz) PC4-25600(PC4-23400 / 21300) CL22 1.2V SODIMM 260Pin Nicht-ECC ungepuffert Notebook Laptop Speicher-Upgrade
64,99 €

Yongxinsheng DDR4 2666MHz 64GB Kit (16GBx4) Desktop RAM PC4-21300 UDIMM Non-ECC Unbuffered 1.2V 288-Pin CL19 PC Computer Memory Upgrade Module Arbeitsspeicher
136,99 €
8GB DDR3L 1600MHz PC3-12800 PC3L 12800S Unbuffered Non-ECC 1.35V CL11 2Rx8 Dual Rank 204 Pin SODIMM Laptop Notebook Memory Module Upgrade 8GB


Produktbeschreibung / Highlights:
- 💻Dinge, die Sie vor dem Speicher-Upgrade vorbereiten müssen: Überprüfen Sie, ob Ihr System 32-Bit oder 64-Bit ist. Das 32-Bit-System unterstützt bis zu 4 GB RAM (tatsächlich etwa 3,25 GB). Das 64-Bit-System verfügt über mehr Adressraum. Win7 64-Bit kann etwa 192 GB erreichen, und die Enterprise Edition kann erreichen bis zu 2 TB Speicher.
- 💻 Beim Hinzufügen von Speichermodulen zur Leistungssteigerung müssen Sie darauf achten, dass die Frequenzen beider Speichermodule gleich sind. Die Verwendung von zwei Speichersticks mit unterschiedlichen Frequenzen erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls.
- 💻 Energieeinsparung: Als zusätzlicher Speicher für Laptops, der gleichzeitig eine hohe Frequenz und eine hohe Leistung gewährleistet, begrenzt dieses Produkt erfolgreich die Betriebsspannung auf 1,35 V, wodurch der Stromverbrauch von DDR3-Speicher erheblich reduziert werden kann. Dies ist ein Low-Voltage-Speicher (1,35 V), aber es unterstützt auch normale Spannung (1,5 V).
- 💻 Wenn der Monitor keinen Signaleingang hat oder der Motherboard-Tropfen-Alarm ausgelöst wird, liegt dies meist an statischer Elektrizität oder schlechtem Kontakt des Speichermoduls. Entfernen Sie einfach den Speicher und wischen Sie Goldfinger, Alkohol und andere ätzende Substanzen ab Stellen Sie sicher, dass das Motherboard nach der Neuinstallation angeschlossen ist.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für 8GB DDR3L 1600MHz PC3-12800 PC3L 12800S Unbuffered Non-ECC 1.35V CL11 2Rx8 Dual Rank 204 Pin SODIMM Laptop Notebook Memory Module Upgrade 8GB Stand 14.10.2025
Testbericht: 8GB DDR3L 1600MHz PC3-12800 PC3L 12800S Unbuffered Non-ECC 1.35V CL11 2Rx8 Dual Rank 204 Pin SODIMM Laptop Notebook Memory Module Upgrade
Ein RAM-Upgrade ist häufig eine der effektivsten und zugleich einfachsten Möglichkeiten, dem eigenen Laptop oder Notebook einen spürbaren Leistungsschub zu verleihen. Das 8GB DDR3L 1600MHz PC3-12800 PC3L 12800S Unbuffered Non-ECC 1.35V CL11 2Rx8 Dual Rank 204 Pin SODIMM Memory Module bietet hier ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders für Nutzer geeignet, die ihren mobilen Rechner zu neuem Leben erwecken möchten.
Bereits beim Auspacken macht das Speichermodul einen wertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Kontakte sauber gefertigt und die Identifikation des Moduls gelingt dank eindeutiger Beschriftung problemlos. Kompatibel ist dieses RAM-Modul mit einer Vielzahl gängiger Notebooks und Laptops, die einen 204-Pin SODIMM Steckplatz für DDR3L RAM aufweisen. Besonders hervorzuheben ist die niedrige Spannung von 1,35V, was den Arbeitsspeicher nicht nur energieeffizient, sondern auch kühl und langlebig macht.
Technische Highlights auf einen Blick
- Speicherkapazität: 8GB – optimal für Multitasking, Office-Anwendungen und Multimedia
- Taktfrequenz: 1600MHz (PC3-12800), sorgt für schnelle Datenverarbeitung
- DDR3L Technologie: Niedrige Spannung (1,35V), stromsparend und kompatibel zu Standard-DDR3 (1,5V)
- CL11 Latenz: Gute Reaktionszeiten für flüssiges Arbeiten
- Unbuffered & Non-ECC: Für den Heimanwender und Bürogebrauch ideal
- 2Rx8 Dual Rank Aufbau: Unterstützt schnelle und stabile Performance auch bei anspruchsvollen Anwendungen
- 204 Pin SODIMM: Perfekt für Notebooks und kompakte Systeme
Vorteile auf einen Blick
- Leistungssteigerung: Spürbar schnelleres Arbeiten, kürzere Ladezeiten und reibungsloses Multitasking selbst bei höheren Anforderungen
- Plug & Play: Einfache Installation, sofort einsatzbereit ohne zusätzliche Einstellungen
- Kompatibilität: Unterstützt zahlreiche Laptop-Modelle führender Hersteller wie Lenovo, HP, Dell, Acer, Asus und viele weitere
- Energieeffizienz: Durch die niedrige Spannung werden Akkulaufzeiten verlängert und die Wärmeentwicklung reduziert
- Zukunftssicherheit: 8GB RAM ermöglichen auch bei neueren Betriebssystemen und Software-Versionen ein flüssiges Arbeiten
- Preis-Leistung: Hohe Speicherkapazität zum attraktiven Preis
- Qualitätsgarantie: Robuste Verarbeitung und oftmals Herstellergarantie für sorgenfreie Nutzung
Praxis-Erfahrung und Leistung
Im Test überzeugt das 8GB DDR3L SODIMM Modul mit einer unkomplizierten Installation. Nach dem Einsetzen wird der Speicher sofort vom System erkannt, ein BIOS-Update ist in der Regel nicht notwendig. Schon nach dem ersten Neustart ist die Verbesserung spürbar: Anwendungen starten schneller, mehrere Programme können problemlos parallel laufen und auch bei der Bild- oder Videobearbeitung zeigt sich der Mehrwert. Besonders ältere Systeme profitieren enorm, da die zusätzliche Speicherkapazität Engpässe beseitigt und das gesamte Nutzungserlebnis deutlich verbessert.
Auch im Bereich Energieverbrauch zeigt sich der Vorteil der Low-Voltage-Technologie (1,35V). Im Vergleich zu herkömmlichem DDR3 RAM wird der Akku weniger belastet, was sich in längeren Laufzeiten bemerkbar macht – ein klarer Pluspunkt für mobile Nutzer, die viel unterwegs sind oder gerne ohne Netzteil arbeiten.
Kompatibilität und Upgrade-Tipp
Für alle, die sich unsicher sind, ob dieses Modul mit dem eigenen Laptop kompatibel ist, empfiehlt sich ein Blick in das Handbuch des Geräts oder auf die Webseite des Herstellers. Wichtig ist, dass ein freier DDR3L SODIMM Steckplatz (204 Pin) vorhanden ist und der Laptop maximal 8GB oder mehr RAM unterstützt. Die meisten Modelle ab Baujahr 2012 sind jedoch in der Regel kompatibel.
Fazit: Ein lohnenswertes Upgrade für viele Laptops
Das 8GB DDR3L 1600MHz PC3-12800 PC3L 12800S SODIMM Modul ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Laptop mit wenig Aufwand und Kosten deutlich beschleunigen möchten. Die Installation ist kinderleicht und auch für Einsteiger problemlos machbar. Dank der modernen DDR3L-Technologie profitieren Nutzer von einer effizienten und kühlen Arbeitsweise, während die großzügige Kapazität und solide Geschwindigkeit ein rundum flüssiges Arbeiten ermöglichen. Wer seinem Notebook ein zweites Leben schenken möchte, trifft mit diesem Upgrade die richtige Entscheidung.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C16 XMP 2, High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit, Schwarz
117,85 €

PC3-12800 8GB DDR3 Kit (2X4GB) DDR3 1600MHz PC3L 12800S 2RX8 1, 35V CL11 204-pin SODIMM Arbeitsspeicher für Laptop
14,99 €

Kingston FURY Impact 32GB (2x16GB) 2666MHz DDR4 CL16 Laptop Speicher Kit mit 2 KF426S16IBK2 / 32
169,58 €

Timetec 16 GB KIT (2 x 8 GB) DDR3 1333 MHz PC3-10600 Nicht-ECC ungepuffert 1, 5 V CL9 2Rx8 Dual Rank 204 Pin SODIMM Laptop Notebook PC Computerspeicher RAM-Modul-Upgrade (16 GB KIT (2 x 8 GB))
27,45 €

【DDR4 RAM Nur für Laptops】 GIGASTONE 16GB Kit (2x8GB) DDR4 3200MHz (2933MHz or 2666MHz) PC4-25600(PC4-23400 / 21300) CL22 1.2V SODIMM 260Pin Nicht-ECC ungepuffert Notebook Laptop Speicher-Upgrade
64,99 €

Yongxinsheng DDR4 2666MHz 64GB Kit (16GBx4) Desktop RAM PC4-21300 UDIMM Non-ECC Unbuffered 1.2V 288-Pin CL19 PC Computer Memory Upgrade Module Arbeitsspeicher
136,99 €

Patriot Viper Steel DDR4 16GB (2 x 8GB) 3600MHz Gaming Arbeitsspeicher Kit
57,90 €

【DDR4 RAM】 GIGASTONE Game PRO 64GB Kit(4x16GB) DDR4 3200MHz PC4-25600 CL16-18-18-40 Intel XMP 2.0 AMD Ryzen 1.35V UDIMM 288Pin Nicht-ECC ungepuffert Desktop Hochleistung Arbeitsspeicher-Black
208,99 €

Corsair Vengeance RGB RS 16 GB (2 x 8 GB) DDR4 3.200MHz C16 Arbeitsspeicher (Dynamische RGB-Beleuchtung, Kompatibilität mit Intel & AMD 300 / 400 / 500 Series) Schwarz
115,78 €

Lexar UDIMM DDR4 RAM 32GB, 3200 MHz RAM DDR4, 288-Pin U-DIMM Desktop Speicher, Hochleistungs Computerspeicher, PC RAM-Modul-Upgrade, Hochleistungs Arbeitsspeicher (LD4AU032G-B3200ASST)
111,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.